1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Thomas D

Beiträge von Thomas D

  • EBEL 2017/18

    • Thomas D
    • 21. Januar 2017 um 15:50
    Zitat von spieleragent

    Weil Zagreb, Znojmo und Fehervar praktisch nebeneinander liegen während Znojmo und Wien oder Klagenfurt oder Laibach und Zagreb unendlich viel weiter auseinander?

    Das Konzept wurde meines Wissens noch vor dem geplanten Wiedereinstieg von Zagreb ausgeheckt. Natürlich würde Zagreb von der Distanz her viel besser zu Laibach, Graz, Klagenfurt und Villach passen. Doch mit den österreichischen Vereinen + Bozen + Laibach wäre diese Division schon voll.

    Man könnte Wien in den Osten verschieben. Da passen die eh viel besser hin :ironie:

    Ist aber eh alles vergebene Liebesmüh, denn bis sich diese Frage einer Divisionsaufteilung einmal stellen wird, fließt noch reichlich Wasser die Donau (oder Drau ;) ) hinunter. Nächstes Jahr eine 12er-Liga mit Zagreb oder eine 14er-Liga mit mit Zagreb, Laibach und Jesenice und dann schauen wir mal.

  • EBEL 2017/18

    • Thomas D
    • 21. Januar 2017 um 13:01
    Zitat von Erpel

    da wird vorher rb münchen in die khl wechseln...leipzig ist ja auch nicht der ausbildungsverein von salzburg...

    Wird hier nicht immer behauptet, dass der Deutsche Verband nie und nimmer eine Freigabe für Rosenheim in die EBEL geben würde. Und bei München und de KHL soll das plötzlich ganz anders sein? Halle würde man in Salzburg halt eine größere benötigen, aber sonst wäre wohl alles vorhanden. Auch von Werbewert her könnte Red Bull wohl nur profitieren.

  • 1.R.: EC Villacher SV-HDD Olimpija Ljubljana

    • Thomas D
    • 21. Januar 2017 um 12:52
    Zitat von daMaXl

    17 also doch ein paar mehr wie die Nachwuchsschmiede Nummer 1 ihrem sehr talentierten einheimischen Tormann gegeben hat.Wenn er weiterhin so wenige Spiele bekommt wird er in 2 Jahren durch einen 0 Punkter ersetzt und kann sich einen anderen Verein suchen da sich Der VSV die Punkte für den Backup sparen muss/will.

    Immer wieder putzig, wie die Klagenfurter Konkurrenz sich um die Kaderpolitik der Villacher Sorgen machen :whistling: 11 von 45 Spielen finde ich für eine Nr. 2 nicht gerade wenig. Gerade in einer Situation von Villach, die das ganze Jahr im Kampf um Platz 6 waren. Um den Herzog braucht's euch echt keine Sorgen machen. Trotzdem brauchst jetzt einen Backup. Wie wär's mit Robert Kristan? :thumbup:

  • 1.R.: EC Villacher SV-HDD Olimpija Ljubljana

    • Thomas D
    • 20. Januar 2017 um 23:55
    Zitat von Wodde77

    Darum gehts ja gar nicht.
    Wozu Swette holen wenn Herzog um nix schlechter ist?

    Es geht um den Backup. Oder willst du mit einem von der U20 in eine Playoffserie gehen?

    Herzog hatte heuer eh schon relativ viele Spiele und sich dabei sehr gut angestellt. Jetzt kommen halt noch ein paar mehr dazu. Soll Schlimmeres geben.

    Wenn Roy bis zu den Playoffs nicht fit wird, muss man sich aber dennoch um einen Backup oder einen 1er-Goalie umschauen. Warum nicht Swette als Backup für Herzog? Gut für Herzog und wird bestimmt nicht die Welt kosten.

  • EBEL 2017/18

    • Thomas D
    • 20. Januar 2017 um 23:50

    Salzburg in die KHL und alle sind happy. Wäre auch gut fürs Nationalteam Popcorn

  • 1.R.: EC Villacher SV-HDD Olimpija Ljubljana

    • Thomas D
    • 20. Januar 2017 um 23:36
    Zitat von daMaXl

    @reini nein will ich nicht.
    Aber 11 Spiele ist nicht viel wenn der 1er fast die ganze Saison Probleme mit den Adduktoren hat.

    Wie viel Spiele hatte denn Madlener? :whistling:

    Zum Spiel: Da waren heute richtig schöne Tore dabei. Im 3. Drittel gab es noch massig Chancen auf das 9. und 10. Tor (Nagelers Shorthander-Chance vorm leeren Tor, 2 x McGrath von rechts aufs leere Tor). Sie haben echt bis zum Schluss Gas gegeben :thumbup:

    Großen Respekt auch vor Laibach. Haben sich die 2 Treffer absolut verdient. Viele hängende Köpfe nach dem Debakel in Drittel 1 und 2 und trotzdem gibt man sich nicht auf. Auch vom Coaching wurde reagiert: frühes Timeout nach dem 0:2, Tormannwechsel. Schade, dass dieser Klub wirtschaftlich so schlecht dasteht.

    Holst konsequent mit 4 Linien. Hunter war Center in der 3. mit Kromp und Petrik (gutes Comeback, sehr bemüht und körperlich präsent, wenngleich nicht immer alles aufging). Am dem 2. Drittel auch Kreuter regelmäßig als Verteidiger.

    Das 1:0 war kein typischer Powerplaytreffer, sondern schnell von Locke ins Drittel gefahren und trocken von Urbas verwertet. War fast schon eine Art Konter. Das 2:0 nach super Schlagschuss von Schlacher, wobei Latendresse vor dem Tor gekreuzt hat.

    Am skurilsten war aber natürlich das Tor, als Verlic dem Frazee den Puck hinterm Tor abgeluchst hat und Urbas nur mehr einschieben brauchte. Dann kam es zum Tormannwechsel und ein paar Sekunden danach gleich zum 7:0 durch ein schönes Solo von McGrath 8o

    Nageler hat sich beim 8:0 richtig stark durchgetankt. Wie gesagt: Alles sehr schöne Tore, aber es war halt nur Laibach. Wichtig wird es nun sein, die guten Leistungen zu konservieren und mit dem neuen Selbstvertrauen auch in Ungarn den einen oder anderen Punkt mitnehmen.

    Generell ein sehr erfolgreicher Tag fürs Kärntner Eishockey. Zumindest am heutigen Tag können wir uns wieder wie eine Hockey-Großmacht fühlen :thumbup:

  • EBEL 2017/18

    • Thomas D
    • 20. Januar 2017 um 15:32

    Die Idee mit Ost-West war glaube ich, dass man die Slowakische Liga in der EBEL integriert. Innerhalb der Division zwei Hin- und Rückrunden + eine Hin- und Rückrunde mit der anderen Division.

    West: 8 Teams aus Österreich + Bozen + Laibach
    Ost: 6-7 Teams aus der Slowakei + Znojmo + Fehervar + Zagreb (+ Budapest)

    Eine Hin- und Rückrunde zwischen Ost und West: 38 Spiele
    Innerhalb der Division eine Hin- und Rückrunde: 18 Spiele

    Finde ich prinzipiell eine spannende Überlegung, da die attraktiven Lokalderbys und die Spiele innerhalb des Landes in der Mehrheit bleiben und die Fahrtdistanzen in Anbetracht der Größe einer solchen Liga dennoch gering gehalten werden könnten. Spiele gegen Teams aus der anderen Division werden dadurch auch etwas Besonderes.

    Ist natürlich noch nicht ganz ausgegoren (viele Spiele, Playoff-Modus noch ungelöst), aber zumindest eine interessante Diskussionsgrundlage.

  • Kalt wird in IIHF Hall of Fame aufgenommen

    • Thomas D
    • 19. Januar 2017 um 03:09
    Zitat von fields


    Er war ein sehr guter Spieler, sein ganzes Leben hatte er auf hoechstem oesterreichischen Level mit Eishockey zu tun, Boeses hat er nicht getan, so what?

    Alleine schon wie er beim 1. Salzburger Meistertitel dem Dieter und dem Dago euphorisch um den Hals gefallen ist, hat ihn meiner Meinung nach als überparteilichen Präsidenten disqualifiziert. Protektionismus bis zum geht nicht mehr. Zum Glück ist seine Zeit vorbei.

  • 1.R.: EC Villacher SV-HDD Olimpija Ljubljana

    • Thomas D
    • 19. Januar 2017 um 02:50
    Zitat von Bluedynamite

    Denkt an letztes Jahr zurück, da hatten wir auch die Slowenen in Runde 1 und taten uns ziemlich schwer....
    Glaub Sieg in ot! So sicher wird das glaub ich nicht....

    War auswärts und glaube ich eine OT-Niederlage.

    Jedenfalls hat der KAC am selben Tag seinen Heimauftakt gegen Innsbruck vergeigt.

    War ein kurioser Spieltag.

  • Villach- was rennt falsch?

    • Thomas D
    • 15. Januar 2017 um 23:15

    Gebe dir eh Recht, dass das Management bei den Nachrüstungen sehr gut reagiert hat. Nur stimmt deine Aussage nicht, dass keiner der Legionäre länger verletzt war. 10 Spiele sind beispielsweise mehr als 1 Monat. Da hat man schon gemerkt, dass Urbas (oder McGrath) gefehlt haben.

  • Villach- was rennt falsch?

    • Thomas D
    • 15. Januar 2017 um 20:13
    Zitat von schooontn

    Ich habe es schon mal geschrieben - wir hatten praktisch keine langwierigen Ausfälle am Legionärssektor (Latendresse hat mal 8 Spiele gefehlt, aber willst jemanden der gerade verpflichtet wurde gleich wieder raushauen weil er verletzt ist?)


    Urbas ist extrem lange ausgefallen. Dazu auch noch McGrath, nachdem er am Anfang der Saison sehr gut gescored hat. Sollte man nicht vergessen.

    Wenn wir jetzt in der Zwischenrunde endlich (!) einen Lauf starten, dann kräht danach aber eh kein Hahn mehr darum. Vielleicht haben wir es einfach gebraucht, unten um die letzten beiden Plätze zu kämpfen. Ende Februar sind wir dann alle schlauer :)

  • 43.R.: HC Orli Znojmo-EC Klagenfurter AC

    • Thomas D
    • 14. Januar 2017 um 14:05

    Bist du deppat, da waren ja arge Eiertore mit dabei 8o Habe mir gerade die Zusammenfassung auf der EBEL-Seite angesehen. Znojmo mit einer noch schlimmeren Unserie als der VSV.

  • Villach- was rennt falsch?

    • Thomas D
    • 13. Januar 2017 um 22:12
    Zitat von Villas

    Du weisst genau, was ich meine: Wenn Wien auf Platz 7 liegen würde, wären keine 1000 Leute mehr in der ASH.. also: keep calm and worship VSV!


    Das würde ich zwar stark bezweifeln. Tut aber auch nicht wirklich etwas zur Sache.

  • 43.R.: HC Orli Znojmo-EC Klagenfurter AC

    • Thomas D
    • 13. Januar 2017 um 21:37

    Schützenhilfe vom KAC für den VSV. Sehr fein :prost:

  • Villach- was rennt falsch?

    • Thomas D
    • 13. Januar 2017 um 08:47
    Zitat von Lorenzo72

    oder letztes Jahr noch ein Lugge...
    der durchaus auch den Legionären mal die Meinung geigte.......

    Das dürfte wohl der Kardinalfehler bei der Kaderzusammenstellung in dieser Saison gewesen sein.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Thomas D
    • 12. Januar 2017 um 11:18
    Zitat von darkforest


    Nix gibt's! Ihr könnt allerhöchstens den pance wieder zurück haben :thumbup:


    Warum nicht? Bei uns hat er eigentlich sehr gut funktioniert.

  • EBEL 2017/18

    • Thomas D
    • 11. Januar 2017 um 23:55
    Zitat von nic.del

    Wobei die Anreise nach Galati (kurz vorm schwarzen Meer) und Belgrad sicher auch alles andere als angenehm ist.
    Aber ja, unterm Strich ist es sicher kürzer und angenehmer als jede Woche im Jänner von Wien in die Dolomiten zu fahren.
    :P

    Nicht nur die Dolomiten, auch die Xiberger darfst nicht vergessen ;)

  • 42.R.: HC TWK Innsbruck-HDD Olimpija Ljubljana

    • Thomas D
    • 11. Januar 2017 um 23:24

    Olimpija mit einem Winning Streak :thumbup:

  • EBEL 2017/18

    • Thomas D
    • 11. Januar 2017 um 23:22
    Zitat von Foxes1933

    Darf ich fragen warum die Caps ein Zweitteam in der MOL haben wollen, warum nicht in der Alps?


    Kürzere Anreisen würde ich einfach mal vermuten.

    Olimpija in der MOL würde wahrscheinlich ohnehin für alle Parteien besser passen. Es fragt sich halt, ob da der Slowenische Verband mitspielen wird.

  • 42.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Thomas D
    • 11. Januar 2017 um 23:16

    0:1 Piché in der 1. Minute in 5 Meter Entfernung vollkommen frei + reichlich Zeit = automatisches Tor
    0:2 Schofield komplett alleingelassen vor Roy
    1:2 schöner Stangenschuss von Kreuter + Latendresse mit Hockey Sense genau richtig gestanden (hat sich dabei verletzt und musste in der Kabine behandelt werden, war im 2. Drittel aber wieder auf dem Eis)

    2:2 Von meiner Position im Sektor G unmöglich zu sehen: Urbas irgendwie über die Linie
    2:3 wieder viel zu viel Platz für Da Silva, aus kurzer Distanz durch die Beine von Roy
    2:4 Locke mit gemächlichem Backcheck, Roy kann den Schuss von Lebler noch bändigen und Hisey sagt freistehend danke
    2:5 Blain hat die Scheibe und spielt nach reichlich Zeit zum Überlegen direkt auf Schofield

    Bei Linz gab es noch einen Lattenschuss und noch einige weitere gute Chancen. Janny ohne große Probleme. Warum trägt Hisey ein unbeflocktes Trikot?

    Im 3. Drittel im Wesentlichen nur mehr zwei Großchancen für den VSV: Mc Grath verzieht von rechts auf das leere Tor, Verlic Stangentreffer nachdem der Puck kurios in der Luft herumgeeiert ist.

    Insgesamt gesehen Linz in allen 3 Dritteln stärker, ohne sich großartig anstrengen zu müssen. Villach mit einfallslosem Powerplay bei 2+2 und 1,5-minütigem 5-gegen-3. Wirkten total verunsichert. Positiv herausgestochen sind für mich heute Abend: Urbas (Wahnsinns-Spieler!), Kromp, Bacher und Johner. Negativ: Hunter (!), Schlacher, Wehrs, Blain. Locke war aufgrund der vielen Eiszeit im 3. Drittel komplett außer Puste.

    Da ich seit Ende Oktober kein Heimspiel mehr gesehen habe, war es für mich trotz der schlechten Vorstellung schön, wieder einmal in der Halle gewesen zu sein. Die Pauseneinlage mit der neuen VSV-Hymne war auch ganz nett. Die Abonnenten kann ich aber natürlich verstehen, wenn eine solche Vorstellung heuer der Standard für Villacher Eishockey sein sollte. Gegen Fehervar trotzdem wieder dabei: Blau-Weiß!

  • HCI Saison 2016/17

    • Thomas D
    • 10. Januar 2017 um 15:00
    Zitat von gm99

    Welches schwierige Entscheidungsspiel gegen Villach haben die Haie gegen Villach gewonnen? Das letzte Spiel am 16.12. haben sie mit 2:3 verloren. Oder ist das schon eine Vorschau auf nächsten Sonntag? ;)

    Dachte an die Auswärtspartie in Innsbruck, die ich damals im Radio verfolgt habe. Habe mir gedacht, die war gerade erst im Dezember und nicht schon am 18.11. So kann man sich täuschen :)

  • 42.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Thomas D
    • 10. Januar 2017 um 14:55
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich sprech mal für die villacher:
    es interessiert aktuell keinen mehr wie die spiele ausgehen. wir warten bis die Zwischenrunde beginnt. :kaffee:


    Sehe ich nicht so: Platz 7 sollte unbedingt abgesichert werden. Die Vorzeichen stehen dazu nicht schlecht. Jetzt alles schleifen zu lassen, wäre der Anfang vom Ende!

    BTW: Wird aus beruflichen Gründen meine erste Heimpartie in Villach seit Oktober. Alleine schon deswegen bin ich weiterhin positiv gestimmt :prost:

  • Villach- was rennt falsch?

    • Thomas D
    • 9. Januar 2017 um 15:24

    Es gab dieses Jahr wegen der guten Off Season offensichtlich viel zu hohe Erwartungen, die schlussendlich nicht erfüllt werden konnten.

    Die Mannschaft, mit der man im Vorjahr noch souverän das Halbfinale erreicht hat und nur sehr knapp gegen den späteren Meister ausgeschieden ist, konnte weitgehend gehalten oder hervorragend ersetzt werden. Hinzu kommt noch die Verlängerung des Erfolgstrainers Greg Holst, der letztes Jahr in beeindruckender Manier noch den Turnaround geschafft hat, dieses Jahr durch sein 2,5-Linienspiel aber vermehrter Kritik ausgesetzt ist.

    Spieler wie Locke, Urbas, Jokela oder McGrath konnten geholt werden, von denen sehr viel zu erwarten war, wobei letztere Beiden im Nachhinein gesehen leider viel zu oft ausgelassen haben. Im Vorjahr hatten wir keinen einzigen Spieler mit der Offensivqualität eines Urbas oder Locke und trotzdem sind wir schlechter platziert. Die Verletzungsmisere dieser beiden Schlüsselspieler hat hierbei ohne Frage entscheidend dazu beigetragen, während andere verlässliche Kräfte wie Hunter oder McBride dieses Jahr komplett ausgelassen haben.

    Auf die Abgänge von McBride und Jokela während der Saison konnten mit Latendresse und Blain mindestens gleichwertiger Ersatz geholt werden (meiner Meinung nach sind beide ein Upgrade). Einzig der Abgang von Unterluggauer hat sich im Nachhinein als schwerwiegender herausgestellt, als man anfangs vielleicht vermutet hätte.

    Ich sprach mit Freunden vor der Saison von dem nominell stärksten VSV seit dem Jahr mit Edgerton, Starkbaum, Scoville, Gaulthier, Bousquet, Elick, Stewart, …

    Natürlich ist man als Fan maßlos davon enttäuscht, dass die hohe Erwartungshaltung nicht erfüllt werden konnte. Dennoch muss man jetzt alles daran setzen, um das Saisonziel der Playoffqualifikation auf Platz 7 oder 8 wie letztes Jahr möglichst bald unter Dach und Fach zu bekommen. Die vollen Bonuspunkten wären der erste wichtige Schritt dazu und liegen durchaus im Bereich des Möglichen oder anders gesprochen: müssen in dieser Situation von der Mannschaft schlicht und ergreifend eingefordert werden.

  • HCI Saison 2016/17

    • Thomas D
    • 8. Januar 2017 um 23:51

    Gratuliere den Haien zur (kaum mehr zu nehmenden) erstmaligen Playoffqualifikation seit der Rückkehr in die Liga. Tut der Liga gut, wenn es wieder eine gewisse Durchmischung gibt. Hoffentlich kommen jetzt auch mehr Zuschauer in die Halle. Der Trainer und das Team hätten es sich verdient, nachdem sie die Negativmisere aus dem Dezember umgekehrt und vor allem die schwierigen Entscheidungsspiele gegen Villach, Znojmo und Fehervar allesamt für sich entschieden haben: Respekt :thumbup:

  • 41.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC

    • Thomas D
    • 8. Januar 2017 um 23:46

    Gratuliere dem KAC zu diesem Comebacksieg. Damit dürften die Top 6 gegessen sein.

    Zwischen Villach, Znojmo, Graz und Fehervar geht's jetzt noch um die Bonuspunkte. Auf eine gute Qualifizierungsrunde :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™