
Kalt wird in IIHF Hall of Fame aufgenommen
-
-
mich auch - *fassungslos*!
-
Dass man bei den großen internationalen Verbänden durchwegs für Dienstjahre belohnt wird ist Usus. Hier bekommt er ein Dankeschön, dass er sein Leben dem Eishockeysport gewidmet hat. Finde ich nett und völlig in Ordnung.
-
Gratulation zu dieser Auszeichnung.
-
wenn man teilw. die anderen ansieht die da heuer mit aufgenommen wurden, dann stellt sich die frage nach der Verhältnismäßigkeit mmn. schon.
krupp - einer der besten deutschen eishakler 2x stanley cup
koivu - hunderte NHL spiele, mehrere WMs zig Auszeichnungen und medaillen
sakic - legende
seläne - legende
ruggiero - eine der besten weibl. eishacklerinnen - ebenfalls hoch dekoriert
kalt - hüter des buffets, entschleuniger der fortschritts, langzeitfunktionär
-
-
Warum, was hat er schlechter als seine Vorgänger Dobida oder Wasservogel gemacht die dort in der gleichen Kategorie vertreten sind?
-
kalt - hüter des buffets, entschleuniger der fortschritts, langzeitfunktionär
Naja, für den IIHF war er's eh nicht so lange ...
From 1996 to 2006, he was President of the Austrian Ice Hockey Federation, and, upon retiring in 2006 ...
Vielleicht haben's die letzten zehn Fahrstuhl-Jahre ignoriert, um die Aufnahme in die Hall of Fame nicht zu gefährden.
So richtig kann ich diese Aufnahme aber auch nicht nachvollziehen, weil was die Handschrift und das große Vermächtnis von Kalt als Builder gewesen sein soll, ist mir irgendwie immer entgangen. Wie oft ist die Liga unter seiner Führung gecrashed oder fast gecrashed (und ohne Entmachtung durch die EBEL wäre wohl noch das ein oder andere mal dazugekommen)? Österreich hat seinen Platz als TopDiv-Ausrichter verloren (und die lausig organisierte WM 2005 hat da wohl auch ihren Anteil daran, wenn auch die Absenz einer modernen Halle Hauptschuld trägt). Das Austro-Modell hat man bewusst auslaufen lassen, Idee, wie man die entstandenen Lücken für das NT ersetzen soll, hat Kalt auch nie eine gehabt, probiert oder gefunden. Im Gegenteil: ins ÖEHV-Jahrhundertteam hat man in Ignoranz und Selbstlüge keinen einzigen Austro berufen. Zum Abstieg zur Fahrstuhl-Nation ist dem ÖEHV außer regelmäßiger Trainerablösen lange Zeit auch nicht viel mehr eingefallen. Und im Ende ist unter Kalt Eishockey in seiner Randsportartigkeit in Österreich keinen Schritt weiter-, sondern imo sogar einen Schritt zurückgefallen. Und allein für sein oberpatschertes Umgehen mit der Sotschi-Affäre gehört er aus der Hall of Fame auch gleich wieder rausgejagt. Wenn ich daran denke, dass er gleichzeitig mit Klassespieler wie Sakic, Koivu oder Selanne da reinberufen wird, muss ich schon ein wenig den Kopf schütteln ...
-
Perhaps I'm ignorant and in that case I'd like to be informed. What were the major accomplishments or major institutions ushered in by Dieter Kalt? He was perhaps you could argue a quiet driving force, not vividly in the public eye. The transition from legios on the NT took place during his tenure, but what else?
For better or worse I can think of at least three or four guys who've had larger impacts at least visibly on Austrian Hockey in the tenure that he served. However, I'm open to the idea that he was a driving force behind the scenes and not a public figure to be adored. What were some of his accomplishments other than having been around a long time and how did those affect the trajectory of Austrian Hockey?
-
A star player during the 1960s in the Austrian league, Dieter Kalt has been the very face of Austrian hockey for half a century and more, first on the ice, and then in an executive capacity.On the national stage, Kalt led Klagenfurt to championships in five seasons during a six-year period – 1966, 1967, 1970, 1971, and 1972. In all, he played for Klagenfurt from 1957 to 1967 and again from 1969 to 1980. He also played for Graz from 1967 to 1969 while finishing his law degree.
Internationally, Kalt first represented his country at the 1962 World Championship in Colorado Springs (B pool). He played in every major IIHF event from 1962 to 1972 except the 1963 Worlds and captained the WM team in 1969 and 1972. As well, he wore the “C” for Austria at the 1968 Olympics, his second.
After retiring, Kalt worked as a referee and later a coach. In 1976, he started working with the Austrian Ice Hockey Federation (OEHV) as a team leader in charge of sport development.
From 1996 to 2006, he was President of the Austrian Ice Hockey Federation, and, upon retiring in 2006, Kalt was named Honorary President by his federation. Kalt is also a long-time member of the Austrian Olympic Committee.
His son, Dieter Kalt, Jr., had an extraordinary career in his own right. Internationally, the younger Kalt played at 13 World Championships between 1993 and 2007 as well as three successive Olympics (1994, 1998, 2002).Die IIHF begründet es damit, dass er als Spieler in Österreich herausragend war (10 Jahre Nationalspieler 1962-1972 und dabei "C") und danach ab 1976 als Funktionär im Österreichischen Eishockey arbeitete, bis er 2006 nach 10 Jahren Präsidentschaft abtrat. Die IIHF ehrt seine internationale Verbandstätigkeit, und die lief ja offenbar über 30 Jahre.
Ob seine Arbeit gut oder schlecht war darf jeder selbst beurteilen, die IIHF war mit dem internationalen Zusammenarbeit zufrieden. Persönlich sehe ich dieselben Kritikpunkte wie @nordiques! aber um die handelt die IIHF-Ehrung halt nicht direkt.
-
Hier sieht man wohl das Lebenswerk für den Eishockeysport in Österreich und nicht einzelne, diskussionswürdige Punkte, die man so oder so bewerten kann....
-
-
Blöd nur, wenn das Lebenswerk eben zu einem guten Teil aus diesen diskussionswürdigen Punkten besteht. Kalt ist ja als Builder aufgenommen worden, nur unter seiner Regie war das öfters eher eine Abrissbirne für den heimischen Eishockeysport.
Kalt war gut darin, den status quo irgendwie über die Runden zu bringen und so zu verwalten, dass man halt immer irgendwie die Kurve gekratzt hat. Sicher auch eine Kunst, gerade im heimischen Eishockey, aber dass sowas für die Hall of Fame reicht? Naja, mein subjektives Empfinden spielt da eh keine Rolle, also sei es im gegönnt. Wie @Kronos richtig sagt, gelten da andere Kriterien.
Für sein Lebenswerk ist es imo eh bedeutsamer, dass er zu spät endlich Leute engagiert hat, die das jahrzehntelange Versäumen von Weichenstellungen (eben auch durch ihn) zumindest mal in Angriff genommen haben. Stellt dieses Lebenswerk als Funktionär irgendwie ungewollt damit auch in der Rückblende selber in Frage, aber auf der anderen Seite ist bei Funktionären eben auch immer zu berücksichtigen, dass das, was für einen nicht zu funktionieren scheint, für andere wunderbar flutscht. Kommt immer auf den Standpunkt und die Position an.
-
Ich finde die Aufnahme von Herrn Dr. Dieter Kalt in die Hall of Fame des Eishockey in Ordnung.
Er war ein sehr guter Spieler, sein ganzes Leben hatte er auf hoechstem oesterreichischen Level mit Eishockey zu tun, Boeses hat er nicht getan, so what?
Wenn ich mir die Friedensnobelpreistraeger so anschau, da hat der Herr Dr. Kalt mehr fuer das oesterreichische Eishockey getan als viele von denen fuer den Frieden.
Ist halt eine Ehrung.
Ich finde das OK.
Lg Fields.
-
Er war ein sehr guter Spieler, sein ganzes Leben hatte er auf hoechstem oesterreichischen Level mit Eishockey zu tun, Boeses hat er nicht getan, so what?Alleine schon wie er beim 1. Salzburger Meistertitel dem Dieter und dem Dago euphorisch um den Hals gefallen ist, hat ihn meiner Meinung nach als überparteilichen Präsidenten disqualifiziert. Protektionismus bis zum geht nicht mehr. Zum Glück ist seine Zeit vorbei.
-
Alleine schon wie er beim 1. Salzburger Meistertitel dem Dieter und dem Dago euphorisch um den Hals gefallen ist, hat ihn meiner Meinung nach als überparteilichen Präsidenten disqualifiziert. Protektionismus bis zum geht nicht mehr. Zum Glück ist seine Zeit vorbei.
dass der "Dieter" sein Sohn ist, ist dir aber bewusst oder?
-
Die IIHF begründet es damit, dass er als Spieler in Österreich herausragend war (10 Jahre Nationalspieler 1962-1972 und dabei "C")
na da wird sich der herr unterluggauer aber freuen. 20 jahre NT (ua. auch C) als spieler, einer der besten verteidiger die wir je hatten. da kann er sich sein platzerl eigentlich schon aussuchen oder?
Lebenswerk für den Eishockeysport in Österreich
pa..wenn ich das schon lese. nix weitergebracht hat er all die jahre, eine fahrstuhlmannschaft sind wir geworden/geblieben, jetzt sogar B nation und über über Liga crashes und co braucht man glaub ich garnicht groß diskutieren...
sorry, das einzige was er nachhaltig geschafft hat war seine eigene macht zu konservieren.
-
-
Ist aber auch die Frage ob man einen einzelnen Mann für sämtliche Versäumnisse oder Fehler in einem ganzen Land verantwortlich machen kann?
-
- Offizieller Beitrag
Dr. Kalt war seitdem ich dabei bin (2007) kein einziges Mal bei einem Damenstaatsmeisterschafts- oder EWHL-Finale anwesend und hat auch nie einem Team zum Gewinn dieser gratuliert. Bei den Weltmeisterschaften war er nur bei den Heim WM´s (2009 Graz und U18 2016 in Kärnten) anwesend. Sonst glänzte er durch Abwesenheit. Beim WM-Turnier in Aalborg letztes Jahr waren 5 von 6 Verbandspräsidenten zumindest einen Tag anwesend, wer hat wohl gefehlt..... AuF E-Mail Anfrage kam nur einmal eine "Ausrede" retour. Im Damenbereich sind wir froh diesen frauenfeindlichen Präsidenten los geworden zu sein, die Aufnahme in die Hall-of-Fame ist mMn. eine Frechheit!
-
Dr. Kalt war seitdem ich dabei bin (2007) kein einziges Mal bei einem Damenstaatsmeisterschafts- oder EWHL-Finale anwesend und hat auch nie einem Team zum Gewinn dieser gratuliert. Bei den Weltmeisterschaften war er nur bei den Heim WM´s (2009 Graz und U18 2016 in Kärnten) anwesend. Sonst glänzte er durch Abwesenheit. Beim WM-Turnier in Aalborg letztes Jahr waren 5 von 6 Verbandspräsidenten zumindest einen Tag anwesend, wer hat wohl gefehlt..... AuF E-Mail Anfrage kam nur einmal eine "Ausrede" retour. Im Damenbereich sind wir froh diesen frauenfeindlichen Präsidenten los geworden zu sein, die Aufnahme in die Hall-of-Fame ist mMn. eine Frechheit!
Vielleicht hatte er auch nicht genügend Zeit um überall anwesend zu sein. Beruflich war er von 1982 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2006 Bezirkshauptmann von St. Veit an der Glan.
-
- Offizieller Beitrag
Vielleicht hatte er auch nicht genügend Zeit um überall anwesend zu sein. Beruflich war er von 1982 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2006 Bezirkshauptmann von St. Veit an der Glan.
Da hätte er ab 2007 aber eh Zeit gehabt.... Die anderen (teilweise jüngeren) Verbandspräsidenten hatten dafür komischerweise Zeit
-
Hier sieht man wohl das Lebenswerk für den Eishockeysport in Österreich und nicht einzelne, diskussionswürdige Punkte, die man so oder so bewerten kann....
Poetic but only so meaningful. The fact that he gave his life to developing hockey doesn't mean his impact on the development of hockey was large. Perhaps the sum of his life's work is greater than a few talking points but if his work can't be broken down or described with talking points or a list of achievements then it's hard to pretend he was indeed all that effective.
I definitely would not blame the "decline" of Austrian Hockey on Kalt. Hockey also "declined" in Germany, Latvia and other nations only because the sport is more and more accessible to more nations and that increases competition. However, at least I personally feel Austrian hockey is rising again and I can think of at probably half a dozen people in the last 5-10 years who have done more to positively influence the direction of Austrian hockey than Dieter Kalt. In that respect I don't agree with the nomination, but I never mind awards being given to the Austrian hockey community because they bring visibility to the sport.
-
-
na da wird sich der herr unterluggauer aber freuen. 20 jahre NT (ua. auch C) als spieler, einer der besten verteidiger die wir je hatten. da kann er sich sein platzerl eigentlich schon aussuchen oder?
Vielleicht solltest den zweiten Teil auch zitieren: "und danach ab 1976 als Funktionär im Österreichischen Eishockey arbeitete, bis er 2006 nach 10 Jahren Präsidentschaft abtrat." (wobei dem IIHF da ohnehin ein Fehler unterlaufen ist, tatsächlich ist Kalt ja erst 2016 und nach 20 Jahren Präsidentschaft abgetreten).
-
Ist aber auch die Frage ob man einen einzelnen Mann für sämtliche Versäumnisse oder Fehler in einem ganzen Land verantwortlich machen kann?
natürlich nicht - aber
1. war er zumindest mitbeteiligt
und
2. hat er trotzdem nicht positives geleistet das man ihm umhängen könnte - weder fürs internationale noch fürs österr. Eishockey.wem fällt denn eine gute tat des hr. kalt ein, die eine solche Ehrung rechtfertigen würde? gute eishackler und langjährige NT spieler gibt's viele...
@gm99
stimmt schon, aber wenn man das schon so erwähnt dass er 10 jahre NT spieler war, dann ist das trotzdem kein alleinstellungsmerkmal. er war lange Präsident ja - ob das so gut war steht auf einem anderen blatt... -
Jaja ich bin nicht hier, um Kalt und seine Arbeit zu verteidigen. Meine Frage ist - und das scheinen hier alle zu ignorieren - ob er tatsächlich auch seit 1976 oder kurz darauf in Funktion für die IIHF war? Für das ÖOC war er ja aktiv. Vielleicht saß er dort in diversen Kommissionen, war als Delegierter unterwegs etc. Und da summieren sich dann die Dienstjahre, und dann bekommt er dafür die Ehrung. So arbeiten internationale Verbände. Da geht es um nichts anderes. Auch wenn ich einsehe, dass es widersprüchlich ist, diese Ehrung zeitgleich mit Spieler-Legenden zu verkünden, als wäre es ein Suchspiel "Finde einen Fehler".
-
Poetic but only so meaningful. The fact that he gave his life to developing hockey doesn't mean his impact on the development of hockey was large. Perhaps the sum of his life's work is greater than a few talking points but if his work can't be broken down or described with talking points or a list of achievements then it's hard to pretend he was indeed all that effective.
I definitely would not blame the "decline" of Austrian Hockey on Kalt. Hockey also "declined" in Germany, Latvia and other nations only because the sport is more and more accessible to more nations and that increases competition. However, at least I personally feel Austrian hockey is rising again and I can think of at probably half a dozen people in the last 5-10 years who have done more to positively influence the direction of Austrian hockey than Dieter Kalt. In that respect I don't agree with the nomination, but I never mind awards being given to the Austrian hockey community because they bring visibility to the sport.May I ask which half dozen of people you mean? This is not meant as a stupid question, I just have no clue here.
-
Vielleicht hatte er auch nicht genügend Zeit um überall anwesend zu sein. Beruflich war er von 1982 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2006 Bezirkshauptmann von St. Veit an der Glan.
DAS wäre aber ganz sicher der unwichtigste Verhinderungsgrund gewesen. In die Hall of Fame der BH St. Veit wurde er bisher noch nicht in Würdigung seines imnensen Einsatzes aufgenommen.
-
-