Da Nico Brunner laut Zeitung nach der Länderspielpause wieder zurückkehrt, kann man sich diese Verpflichtung eigentlich ersparen.
Beiträge von Thomas D
-
-
trotz der katastrophalen leistungen vieler schiris, dass wir heuer die playoffs nicht schaffen sollten, dafür sind wir ganz alleine verantwortlich.Stimme vollkommen überein, habe aber noch ein Wort hinzugefügt.
-
Mit einem Tor gwinnst gegen niemanden!!!
Stimmt nicht: hat Dornbirn heute vorgemacht
-
...und das kuriose an der gschicht ist, aus eigener kraft ist noch immer alles möglich
wär doch zu kitschig...
Tatsächlich kann man weiterhin aus eigener Kraft sowohl Graz als auch Znojmo überholen. Das Selbstvertrauen dürfte allerdings in den Keller gerasselt sein. Möglich ist es aber auf jeden Fall noch. Wenn sogar der Hunter wieder ein Tor schießt, dann scheint es wieder aufwärts zu gehen
-
Die Aufzählung stammt vom Quendler/der Zeitung, ich weiß nicht ob diese explizit vom Mion genannt wurden. Das Derbytor, bei dem Herzog die Scheibe verloren hat. Das 1-2 von Dornbirn. Das Schlittschuhtor von den Caps kurz vor Spielende und irgend ein Gegentreffer bei einem 2-5 gegen Linz, bei dem es eine Torhüterbehinderung gegeben haben soll (kann mich daran gar nicht mehr erinnern)
War da vielleicht das 1. Heimspiel gegen Graz gemeint? Wurscht: Mit der ständigen Jammerei gehört endlich aufgehört!
-
H2H Zwischenrunde ohne GD
Wirklich? Hätte gedacht, dass der Grunddurchgang fix noch dazuzählt.
-
die einzige Chance, die wir heuer noch haben, ist die, dass wir eigentlich keine mehr haben
Aufgeben tut man einen Brief und erst recht nicht, wenn man weiterhin auf einem Playoffplatz steht, aus eigener Kraft weiterkommen kann und die Konkurrenz ebenfalls nicht gerade geglänzt hat.
-
Ich finde ja, dass all die Überlegungen, warum es momentan in Villach nicht läuft in JEDEN Thread des Forums gehören! Ganz besonders z.b. in den Fehervar vs. Ljubljana Thread! We love to entertain you!
Villach ist halt Hockeytown
-
Ich denke auch, dass sowohl bei Villach als auch bei Klagenfurt immer um die 2500 Zuschauer kommen werden. Wenn es gut läuft 1000 mehr. Wenn es sensationell läuft sind die Spiele ausverkauft.
Ich bin berufsbedingt kein Abonnent (Gastronomie = Wochenendarbeit). Daher nehme ich jedes Spiel, wenn es sich ausgeht. Egal wie der VSV gerade drauf ist und egal gegen welchen Gegner.
Bei einem Abonnenten ist der Frust sicher noch viel größer, da ihm die Leidensgeschichte dieser Saison 1-2 mal in der Woche vor Augen geführt wird. Trotzdem ist man spätestens im Sommer wieder richtig geil auf Eishockey.
Ich sehe es daher ganz genauso wie Tine, dass 1500 Zuschauer in der Tirolerstraße illusorisch sind. Das bekommen ja sogar Graz und Innsbruck zusammen
-
Olimpija hat sich noch nicht aufgegeben: mutiges Aufbäumen in Ungarn inklusive heißer Fights (zu aller Überraschung ohne Groznik)
-
Habe mir gerade das Highlightvideo angesehen. Der Treffer zum 2:0 war wahrlich kurios. Kann mich an ein Eigentor von Scoville in einem Spiel von Villach gegen Wien erinnern. Aber so etwas
Was ich aber etwas daneben finde, dass man im Highlightvideo alle Tore der Wiener zeigt, das von Bozen aber komplett außen vorlässt
-
Das 1. Drittel war ja noch sehr in Ordnung, aber was danach folgte, war leider gar nix mehr. Schon der Verlic-Treffer war eher Zufall, dass der Dornbirner die Scheibe hinter dem Tor hergibt.
Beim Dornbirner Siegestor tatsächlich 2 Meter Abseits. Trotzdem darfst nicht so lahmarschert hinterherfahren wie der Schlacher in der Situation.
Jetzt darf man in Znaim nicht verlieren, sonst schaut es düster aus. Objektiv steht man aber weiterhin auf einem Playoffplatz. Nur die Chance, als erstes gepickt zu werden, wird von Spiel zu Spiel größer
-
Das ist (leider) richtig was du schreibst.
Die größere Strafe für den Spieler könnte jedoch sein (was die Schwalben betrifft), dass er offiziell einer groben Unsportlichkeit überführt wurde und in Zukunft Schiedsrichter seine "Stürze" anders bewerten könnten, frei nach dem Motto "Einem Lügner glaubt man nicht ...".Das sind man in der Österreichischen Bundesliga ganz gut am Beispiel Kayode, der dank seiner früheren Flugeinlagen kaum mehr Fouls gegen sich gepfiffen bekommt.
-
ich tippe morgen auf herzog. wird aber wohl seine letzte chance sein. sollte er morgen verkacken, wird wohl swettex seine eiszeit kriegen.
Sehe ich auch so. Der Artikel von der Homepage ist eher missverständlich geschrieben – eh nichts Neues
-
Ohne AV wäre in Villach bei einem wenig vorteilhaften Spielstand stimmungstechnisch kaum etwas los. Sollte man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen. Ich persönlich halte von Zensur (beispielsweise bei Transparenten) recht wenig. Bei Werfen von Gegenständen aufs Eis oder Rangeleien in den Zuschauerrängen hört sich allerdings der Spaß auf. Wurde vom Verein in letzter Zeit aber eh mit Hallenverboten sanktioniert. Daher auch das "Ausgesperrte mit uns" von AV. Ist schon gut, dass es für einen Spieler von Fanseite aus nicht so einfach ist, zwischen KAC und VSV hin und her zu wechseln.
-
Witziges Interview: Freiberg
-
Swette wird in der heutigen KLZ zitiert, dass ein paar Klagenfurter Freunde ihn gebeten hätten, nicht mit dem KAC-Meisterhelm in Villach aufzulaufen. Da brauchen die gar nicht erst darum bitten. Man stelle sich beispielsweise die Reaktion von Absolut Villach vor, wenn sich Swette in der Stadthalle mit einem roten Helm und blau-weißer Wäsch aufs Eis traut
-
Was an dem Artikel gar so unverständlich sein soll, erschließt sich wohl nur in Villach Geborenen.
Wenn er im Einleitungssatz den Doppelpunkt gesetzt hätte, wo man ihn eigentlich erwarten würde (vor dem Zitat), dann hätte dieser 7 (!) Satzteile. Wenn das nicht unverständlich formuliert sein soll, was dann
Die nächste Ausdrucksschwäche folgt mit "Situationen": wieso plötzlich Plural
Zudem stellt sich die Frage, welche Umstände, dass Lukas Herzog die neue Nummer Eins werden soll, dies umso logischer gemacht haben.
Nennt mich einen Korinthenkacker, aber der Typ ist einfach komplett fehl am Platz.
-
Das Abschaffen der Forever-Abos war schon richtig. Wann, wenn nicht bei der GmbH-Neugründung? Dass nächste Saison weniger Abos verkauft werden, ist schon möglich. Langfristig war es aber der richtige Weg.
-
Ich freue mich schon, wenn in einigen Jahren die Linie M. Raffl - Th. Raffl - Grabner in der Tirolerstrasse auflaufen wird im blauweißen Dress.Zahlen werma denen nimmer viel, finanziell saniert haben die sich zu diesem Zeitpunkt schon. Es wird geil sein, ihnen auf die Kufen zu sehen, wenn sie einfach nur Spaß haben am Ende ihrer Karrieren.
Ich denke eher, dass der Th. Raffl seine Karriere in Salzburg ausklingen lassen wird. Außerdem: In Villach gibt es für eine solche Linienzusammenstellung dann wieder mächtig Kritik, von wegen alle Macht in einer Linie gebündelt wie heuer mit Urbas und Locke oder Hughes und Ryan -
Tief sind wir gesunken!!
Fast so wie damals als man Craig geholt hat. Damals hat man die PO verpasst. Gibts ein Deja vu??
Einer der lässigsten Spieler, den ich in Villach gesehen habe. Für den Gegner ein absolutes Feindbild, aber für die eigenen Farben immer 100 %. Schade, dass er nicht länger beim VSV war -
Und wo habe ich geschrieben, dass es unser Anspruch sein sollte Grazer Niveau zu erreichen. Ich habe nur geschrieben, dass Graz es schafft seinen Ansprüchen gerecht zu werden mit weniger Legios. Villach schafft es nicht bzw was sind unsere Ansprüche? Fixer Top6 Kandidat?
Graz hat 80 % der Saison unterirdisch gespielt und sich erst seit dem Trainerwechsel wieder derappelt. Die Playoffqualifikation ist aber noch lange nicht in trockenen Tüchern. Lass sie am Freitag erst einmal gegen Znojmo spielen. Bei aller Liebe, aber Graz musst dir echt nicht als Vorbild nehmen. -
hat einer mitbekommen warum das ungarische publikum beim shake hands gegenstände aufs eis geworfen hat?
Dürfte wohl das Scharmützel von Hunter mit Reisz bei Abpfiff gewesen sein. Kann es sein, dass die Referees Reisz noch einmal extra zum Shakehand beordert haben, nachdem er bereits in die Kabine fahren wollte?
Typisch Villach: Verlierst gegen Ungarn mit einem heute nicht ganz sattelfesten Herzog im Tor und schon ist wieder kollektive Weltuntergangsstimmung angesagt
-
Unverständlicher Kauderwelsch in verschachtelten Sätzen. Ich frage mich immer öfter, wie so jemand Talentbefreiter ausgerechnet Journalist werden konnte
-
Bin erst im 2. Drittel eingestiegen. Flotte Hockeypartie mit gutem Unterhaltungswert