1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Thomas D

Beiträge von Thomas D

  • 42.R.: KHL Medvescak Zagreb-EC Rekord-Fenster VSV

    • Thomas D
    • 15. Januar 2012 um 19:58

    Die Schiris haben wohl mildernd gewertet, dass die Aktion im Affekt passiert ist. Sonst hätte man auch gut und gerne ein Matchstrafe aussprechen können.

    Mir gefallen die Kommentatoren, spannende Partie.

  • 42.R.: KHL Medvescak Zagreb-EC Rekord-Fenster VSV

    • Thomas D
    • 15. Januar 2012 um 19:51

    Ui, das wird eine längere Strafe für Kaspitz geben ...

  • 42.R.: KHL Medvescak Zagreb-EC Rekord-Fenster VSV

    • Thomas D
    • 15. Januar 2012 um 19:38
    Zitat von coach

    Thomas D
    ich ärger mich gar nicht, war ja amüsant :D

    Und deshalb natürlich gleich zwei Reflexposts aus der roten Ecke :rolleyes: ...

  • 42.R.: KHL Medvescak Zagreb-EC Rekord-Fenster VSV

    • Thomas D
    • 15. Januar 2012 um 19:19
    Zitat von coach

    es gibt sie noch immer "der rekordmeister ist besser aufgestellt aber wir habn herz !" :love:

    Und immer wieder schön, dass es die KACler trotzdem ärgert :P ...

  • Rob Shearer beim VSV

    • Thomas D
    • 15. Januar 2012 um 15:10

    Mir taugt diese Verpflichtung: endlich ein Center, kein deklarierter Villachhasser und trotzdem einer, der die Liga in- und auswendig kennt. Außerdem ist in den Spielerverpflichtungen eine schöne Linie zu erkennen: alt, aber oho [keks]

  • Julian Baumgartlinger @ FSV Mainz 05

    • Thomas D
    • 29. Juni 2011 um 20:24
    Zitat von elmatze

    Geh bitte, Julian Baumgartlinger is sicher einer von den technisch besten DM Spieler aus Österreich. Er hat ein super Stellungsspiel, steht seinen Mann im Zweikampf und scheut auch keinen. Er is schnell und kann auch abundzu ein Tor machen.

    Bis auf die Sache mit dem Toremachen ;) gehe ich vollkommen d'accord. Seine großen Vorzüge sind taktisches Verständnis und bedingungslose Laufarbeit: beides meines Erachtens die wichtigsten Qualitäten eines 6ers. Von dem her kann ich mir sehr gut vorstellen, dass er sich bei Mainz durchsetzen wird. Und dass ihn Ewald Lienen unbedingt halten wollte, als er Löwen-Coach wurde, sagt eh schon alles darüber, dass er davor keine wirkliche Chance erhalten hat. Die hat er bei der Austria und in der Folge im Nationalteam bekommen und entsprechend genützt.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Thomas D
    • 25. Juni 2011 um 02:46

    Warum der Kalt noch immer Verbandspräsident ist und auch der Mion weiter dort mitwirken darf, wären die entscheidenden Fragen, die das österreichische Eishockey weiterbringen würden, und nicht Leistungsträger, die immer fürs Team gespielt haben, ausschließen. Das ganze hat aber wenigstens etwas Gutes an sich: Je mieser das Team wird, desto weniger muss sich die EBEL vom Verband was sagen lassen. Oder glaubt man noch immer, dass das Nationalteam so schlecht ist, weil zu viele böse Legionäre und keine halbprofimannschaften aus den westlichen Bundesländern an der 1. Liga teilnehmen? [keks] ...

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 1)

    • Thomas D
    • 16. März 2011 um 18:43

    Danke, ich hab' jetzt endlich eine neue Signatur :thumbup:!

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-HDD Tilia Olimpija Ljubljana (Spiel 5)

    • Thomas D
    • 9. März 2011 um 10:21

    Schade um das Spiel 6 in Ljubljana. Das wäre epic gewesen, wobei Salzburg die Serie wohl ohnehin erfolgreich beendet hätte. Doch wer hätte Pagé nicht doch ein solches Endspiel gewünscht?

    Die halbfinali waren zwar von dem Endresultat her eindeutig, aber die Spiele selbst waren doch weitgehend knapp (vor allem in der KAC-Zagreb-Serie). Jetzt hoffe ich aber doch auf die Wiener, denn Pagé hat mit dieser Aktion seinem Arbeitgeber einen schweren Imageschaden beschert, der sich nicht wieder so leicht reparieren lassen wird. Ich glaube, ich werde mir das erste heimspiel von Olimpija gegen Red Bull in der nächsten Saison geben: idealerweise mit hebar und Pagé am Feld :thumbup:! ...

  • Referees Playoff 1.Runde Katastrophe?

    • Thomas D
    • 28. Februar 2011 um 19:34

    Dremelj/Trilar haben gestern wirklich gut gepfiffen. Klar ließen sie das eine oder andere durchgehen (sind ja auch Playoffs), aber sie hatten das ganze Spiel über eine konsequente Linie, was für mich mitunter das wichtigste Kriterium bei der Schiribeurteilung ist. Zudem hat mir gefallen, dass es nach der Verletzung Kristlers keine Strafe gegeben hat - das hatten wir in der Vergangenheit ja leider schon anders alla "Check eigentlich fair - auch nicht gepfiffen - Spieler verletzt sich - Fans pfeifen laut - geb' ma halt a Strafe" ...

  • 1.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 1)

    • Thomas D
    • 28. Februar 2011 um 19:22

    Mit der Entscheidung hat der Strafsenat eine Linie für die Playoffs vorgelegt, an die man sich jetzt aber auch sehr strikt zu halten haben wird. Ab dem halbfinale sind ja Anzeigen generell nicht mehr möglich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Schauen wir mal, ob eine konsequente Linie zu erkennen sein wird ...

    BTW: hat Divis für seine "Zahnreißer-Attacke" von vor 3-4 Jahren gegen Purdie nicht nachträglich vom Strafsenat eine Sperre erhalten? Das wäre ein solches Overrulen von Seiten des Strafsenats gewesen, nach dem hier gefragt wurde.

    Persönlich empfehle ich den Strafsenat nächstes Jahr auf 5 Mitglieder aufzustocken: zwei Österreicher, ein Slowene, ein Ungar, ein Kroate. Damit würde man sich den (berechtigten) Vorwürfen der Bevorzugung der österreichischen Club entledigen ...

  • EBEL Saison 2011/2012 mit Partizan Belgrad?

    • Thomas D
    • 19. Februar 2011 um 01:01

    Ich glaube kaum, dass sich das Beograd antun wird. Sie müssten ja für die kürzesten Anreisen nach Zagreb und Szekesfehervar schon mal 4-5 Stunden einplanen. Frage nicht, wie es dann mit Innsbruck (ist im Beograd-Paket garantiert mit enthalten) oder Linz ausschaut.

    Generell ist der Niveauunterschied zwischen den österreichischen und den nichtösterreichischen Clubs nicht allzu groß, wie wir dann wahrscheinlich auch im Playoff sehen werden. Würde der hci aufsteigen, dann würde das der Liga auch insofern gut tun, da die österreichischen Spieler nun auf 7 Clubs aufgeteilt werden. Ich frage mich halt, warum Innsbruck nicht um die Playoffs mitspielen möchte. Mir kommt vor, man würde nur aufsteigen wollen, wenn man quasi fix im halbfinale ist, doch das spielt sich halt nicht mehr. Was spricht nun wirklich dagegen, um den 8. Platz zu fighten? Wesentlich mehr Zuschauer kommen in Innsbruck ja auch nicht, wenn man um Platz 4 spielt.

    Vielleicht sollte man sich schon mal das Szenario mit 11 Teams durchdenken. Ich weiß, es wird überall dementiert, dass eine ungerade Teilnehmerzahl akzeptiert wird, aber ganz unwahrscheinlich ist's ja auch nicht. Das könnte dann ja nur mit 4 Runden und anschließender Zwischenrunde funktionieren. Sprich: die ersten 5 Clubs sind nach 40 Spielen (= 44 Runden, da ja immer einer aussetzt) fürs Playoff gesetzt und spielen dann jeweils 2 Spiele gegeneinander. Die unteren 6 Clubs fighten im direkten Duell um die Playoffplätze. Damit wären wir bei maximal 50 Spielen pro Mannschaft bzw. 54 Runden. Wenn man möchte, kann man dann sogar eine Punkteteilung machen, wobei ich hiervon kein großer Freund bin.

    Optimal ist's nicht, aber unmöglich halt auch nicht, will ich meinen. Und bevor man mit aller Gewalt versucht, Beograd oder Bolzano (würde mich über eine konkurrenzfähige Südtiroler Mannschaft freilich freuen) zu integrieren, sollte man es meines Erachtens mal mit 11 Teams probieren. Dennoch funktioniert die EBEL natürlich auch ohne Innsbruck prächtig, das sollte man auch nicht außer Acht lassen ...

  • 48.R.: EC Rekord-Fenster VSV-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Thomas D
    • 11. Februar 2011 um 20:11
    Zitat von Stefan1403

    also ich merk da direkt den frischen wind der da durch die mannschaft weht! das wird heut schon noch was werden. @langfeld: bitte so fehler sein lassen. schon gegen laibach hat er so das siegtor der gäste ermöglicht, bitte lieber auf der richtigen seite einen rein machen ;)

    IMO war es Altmann, der hier mit seinem No-Look-Pass den Fehler eingeleitet hat, aber egal ...

  • 42.R.: Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • Thomas D
    • 26. Januar 2011 um 15:36
    Zitat von jaykay


    VSV 3. u. 4. Linie

    Raza-Ryan-Netrik

    Kristler-Martinz-Toff

    Also die Spiele, die ich gesehen habe, bildeten Raza-Kaspitz-Ferland die zweite Linie - Betrik hast du in der dritten vergessen und da fällt diese qualitätsmäßig schon arg ab. Wenngleich die beiden Petriks IMO eine gute Saison spielen. Und ja, die vierte Linie sollte öfters eingesetzt werden.

  • 39.R.: HK Acroni Jesenice-EC Rekord-Fenster VSV

    • Thomas D
    • 16. Januar 2011 um 23:09

    Der Scheibenverlust von Jesenice vorm 3:4 an der Mittellinie: [kopf]

    Schade, ein Punkt hätte drin sein sollen. Aber so schwach sich die Grazer in den letzten Spielen präsentieren, muss man halt nächsten Fr. in Liebenau auf einen Sieg spielen.

  • 39.R.: Klagenfurter AC-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Thomas D
    • 16. Januar 2011 um 22:57

    Also wieso die Schiris das 1:0 geben, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. In der Servus TV Zusammenfassung war doch klar zu erkennen, dass der Stock von Spurgeon zu hoch war. Noch schlimmer, wenn sie tatsächlich nach dem Videobeweis auf Tor entschieden haben - total unverständlich :| ...

  • 37.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice

    • Thomas D
    • 10. Januar 2011 um 14:39

    Eine regeltechnische Frage: Darf der Schiedsrichter überhaupt Robar 2 Minuten geben, nachdem er das Videostudium betrachtet hat? Meines Wissens darf er ja nur überprüfen, ob der Puck hinter der Linie war oder nicht und nicht ob irgendein Foul am Tormann passiert ist oder Torraumabseits vorlag. Oder liege ich da falsch? ...

    Gab es eigentlich schon mal einseitig 10 Minuten Strafe für eine Mannschaft? Kann mich an so ein Kuriosum eigentlich gar nicht erinnern. Und für Mosern noch einmal 5 + Matchdauer zu bringen, spricht auch nicht gerade für die Souveränität des Schiedsrichters. Bin gespannt, ob's einen (formalen) Protest von Jesenice geben wird ...

  • Ein besonderes Mail unseres Vize-Präsidenten

    • Thomas D
    • 5. Januar 2011 um 23:53

    Ich finde das Mail vom Platzer auch sehr professionell, wobei er sich die hummel-Ansage sparen hätte können.

  • 35.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 5. Januar 2011 um 23:51
    Zitat von donald

    nicht mal h. hohenberger wurde für sein absichtliches scheiben ins publikum schiessen in der ASH vor einigen jahren irgendwie belangt oder nachträglich gesperrt. und das hat für mich aufgrund der bewußten verletzungsabsicht durchaus eine andere dimension, als ein schlägerzertrümmern an der plexi, bei dem offensichtlich ein teil blöderweise ins publikum flog, aber keinerlei sonstige absicht grattons ggü. dem publikum erkennbar war, außer seine wut in diesem einen moment am schläger abzureagieren.

    hat der herby damals eine Matchstrafe bekommen? Denke nein. Fazit: Der Strafsenat hat sich nicht zu befassen, außer jemand hätte den herby angezeigt ==> unzureichender Vergleich.

    Gratton sollte meines Erachtens 2-3 Spiele bekommen und fertig.

  • [Suche] Kleine Zeitung Spot zur Eishockeyberichterstattung

    • Thomas D
    • 5. Januar 2011 um 22:16

    Kann mir vielleicht einer von euch helfen: Ich suche nun schon relativ lange auf Google/YouTube nach dem alten Eishockeyspot der Kleinen Zeitung mit dem Titel 'Meine Kleine'. Auf diesem war ein Bursch zu sehen, der anfängt zu grinsen. Dieses Grinsen wird immer breiter und mündet schließlich in einem Lächeln, wo offenbart wird, dass ihm einige Zähne fehlen. hat jemand von euch zufällig dieses Video bzw. weiß jemand einen Link darauf? Ich find's irgendwie nicht im Netz ?(. Der Spot ist vor ein paar Jahren regelmäßig auf dem Videoscreen der Villacher Stadthalle gelaufen. Würde mich freuen, wenn mir jemand einen hinweis geben könnte. Ansonsten gibt's halt morgen ein Mail an die Kleine Zeitung ...

  • 34.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice

    • Thomas D
    • 2. Januar 2011 um 18:37

    Sehr schönes Zwischenergebnis :thumbup:! Wäre super, wenn Jesenice noch einmal an die Playoff-Ränge ran kommt ...

  • 30.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Fehervar Alba Volan 19

    • Thomas D
    • 27. Dezember 2010 um 00:33

    Raza gefällt mir momentan eigentlich auch ganz gut. Er ist einer der wenigen, von dem Gefahr ausgeht.

  • Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

    • Thomas D
    • 8. Dezember 2010 um 12:54

    heimo Lindner hat in einem Derby 2005 ja einen Linesman absichtlich gecheckt und dabei 10 Spiele ausgefasst: http://www.mail.mosquito-net.at/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=1114&mode=thread&order=0&thold=0

    Viel zu wenig aus der heutigen Sicht, aber die 16 Spiele Sperre finde ich eigentlich eine akzeptable Lösung, mit der die Caps eigentlich ganz glücklich sein können. Gleichzeitig wäre eine Reduzierung der hebar-Strafe zwar angebracht gewesen, da sich mit dieser lächerlichen Entscheidung der Strafsenat enorm angreifbar gemacht hat, doch leider möchte man hier offenbar nicht über den eigenen Schatten springen ...

  • A. Hebar bis Saisonende gesperrt

    • Thomas D
    • 24. November 2010 um 13:00
    Zitat von sicsche

    Die funktionsweise das der Senat in einer "blackbox" arbeitet und Entscheidungen fällt aufgrund von videoschnippseln ist alles andere als optimal. Speziell in Fällen wie Lukas oder Hebar ghört da ein ordentliches "Verfahren" aufgezogen in dem alle Beteiligten kurz ihre Meinung wiedergeben können und der Senat somit auch mMn besser urteilen kann über eine Szene als nur durch ein "Youtube Video".

    :thumbup:

    Ich bleibe dabei, dass Robert Lukas als österreichischer Nationalspieler ganz klar vom Strafsenat bevorzugt wurde im Vergleich zum nicht-österreichischen Nationalspieler Hebar! Ob jetzt der OEHV interveniert hat, die Black Wings oder sonst jemand ist dabei meines Erachtens nebensächlich. Somit rächt sich die milde Bestrafung von Robert Lukas im Nachhinein, was bereits nach Urteilsverkündung so zu vermuten war :( ...

  • A. Hebar bis Saisonende gesperrt

    • Thomas D
    • 22. November 2010 um 16:28

    ich habe hier schon länger nicht mehr gepostet, aber diese Entscheidung vom Strafsenat ist ein absoluter Witz und wettbewerbsverzerrend!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™