Weil jemand fragte:
Die Info bzgl. Mondou ist aus VSV-internen Kreisen, stimmt zu 100 %!
Und um es ein für alle Mal klar zu stellen: Mondou zählt 4 Punkte!!!
Weil jemand fragte:
Die Info bzgl. Mondou ist aus VSV-internen Kreisen, stimmt zu 100 %!
Und um es ein für alle Mal klar zu stellen: Mondou zählt 4 Punkte!!!
Seit circa einer halben Stunde ist es fix:
Benoit Mondou kommt zum EC VSV, die Freigabe ist da, er erhält einen Vertrag bis zum Saisonende!
Er trifft voraussichtlich am kommenden Dienstag in Villach ein!
Eishockey: Sulzbacher sah Tod ins Auge
Horror-Crash in Carinthian Hockey League (CHL): Velden-Spielertrainer Josef Sulzbacher zog sich Bruch zweier Halswirbel zu. Ihm droht Operation.
VON CHRISTIAN REICHEL
VELDEN. Die 47. Spielminute der Samstag-Partie in der Carinthian Hockey League (CHL) zwischen Velden und Pubersdorf wird Josef Sulzbacher nie vergessen. Der Velden-Spielertrainer krachte mit zwei Gegenspielern zusammen, blieb regungslos liegen. "Es war ein Zweikampf um den Puck an der Bande. Sulzbacher wurde gestoßen, kam zu Sturz", erinnert sich Head-Referee Herwig Hobisch. Das Verheerende: Ein weiterer Pubersdorf-Crack eilte auf der Jagd nach dem Puck herbei, rutschte aus und prallte mit seinem Knie bzw. Eisschuh gegen den Brust- bzw. Kopfbereich von Sulzbacher.
Der 32-Jährige befürchtete Schlimmstes: "Ich dachte mir: Bleib ruhig liegen, bewahre die Nerven. Das Gefühl in Beinen und Armen war zum Glück immer da." Nach der notärztlichen Erstversorgung im Rink wurde Sulzbacher ins LKH Villach gebracht, gestern in Klagenfurt erneut untersucht. Die Diagnose: Bruch des fünften und sechsten, Absplitterung des zweiten Halswirbels. "Er hatte viele Schutzengel, das Ganze hätte tödlich oder mit einer Querschnittslähmung enden können", wissen erfahrene Mediziner.
"Es war kein Foul"
Sulzbacher bekam eine Schanzkrawatte verpasst, das weitere Procedere ist ungewiss: "Die Halswirbel haben sich leicht verschoben. Ob eine Operation nötig sein wird, entscheidet sich heute", erfuhr der Verteidiger.
Eine Strafe sprach Hobisch nicht aus: "Es war kein Foul, sondern ein Unfall." Nach einer 45-minütigen Unterbrechung wurde die Partie zu Ende gespielt. "Wir waren froh, als die Schlusssirene ertönte", bestätigten die Spieler beider Seiten.
Viele aus der Szene sprechen Sulzbacher (u.a. Nationalliga-Meister mit DEK Klagenfurt) Mut zu: "Das Wichtigste ist, dass er gesund wird und keine Folgeschäden bleiben", sagen Freunde.
Ausgabe vom 28. November, Seiten 56/57
Eishockey: "Österreich? Das wäre sehr reizvoll"
Greg Holst im KTZ-Talk: Der Ex-VSV-Coach arbeitet in Kanada in der British Columbia Hockey League als Trainer der Alberni Bulldogs, matcht sich dort mit Sohn Taylor. Die EBEL verfolgt er täglich via Internet - vor allem den VSV.
VON CHRISTIAN REICHEL
VILLACH. Nach sechs Jahren VSV (mit einer kurzen Unterbrechung) sagte Greg Holst im Frühjahr Villach als Trainer ade - der 54-Jährige arbeitet seitdem in Kanada, bastelt für 2009 an einer Rückkehr nach Europa, denkt dabei an Österreich.
Herr Holst, wie geht es Ihnen in Kanada?
Holst: Danke, sehr gut. Seit drei Wochen werke ich in der British Columbia Hockey League (BCHL), einer der Top-Junior-Leagues Nordamerikas, als Trainer von Alberni Valley. Ich baue alles um, das Team hatte zuvor wenig Erfolg.
Greg Holst, wie wir ihn kennen: als Hockey-Besessener.
Holst: Ja, Eishockey dominiert weiter jeden Tag meines Lebens. Das Lustige ist: In der BCHL treffe ich auch auf meinen Sohn Taylor. Er spielt für Cowichan, erzielte letzte Woche gegen uns kurz vor Schluss das 2:2, wir verloren 2:3. Der kriegt nächstes Jahr nix mehr zum Essen.
Die EBEL - verfolgen Sie unsere Liga weiterhin?
Holst: Natürlich, jeden Tag, vor allem den VSV und die Spiele via Live-Ticker. Ich bin froh, dass Larry Huras die jungen Cracks forciert, telefoniere ab und zu mit Joe Mion oder Peter Raffl.
Wie sehr fehlt Ihnen der tägliche EBEL-Stress?
Holst: Ich vermisse ihn, und wie, keine Frage!
Bereuen Sie inzwischen die Rückkehr nach Übersee?
Holst: Nein, es war wichtig für mich und VSV. Ein neuer Coach, neue Legionäre, da kam frischer Wind rein. Was mich betrifft: Eine Familie hast du nur einmal im Leben, ich musste wieder mehr Zeit mit ihr verbringen.
Das klingt, als wären Sie wieder bereit für was Neues?
Holst: Mein Vertrag mit Alberni läuft vorerst bis 21. Dezember. Dann sehen wir weiter. Meine Zukunft sehe ich aber sicher in Europa.
Eine Rückkehr nach Österreich - für Sie vorstellbar?
Holst: Das wäre schön, sehr reizvoll. Am liebsten mit meinem Sohn Taylor. Geplant habe ich es für nächste Saison. Doch schauen wir mal, was im Dezember passiert. Bekomme ich ein Angebot aus Europa, werde ich es ganz genau prüfen.
VSV ist aber derzeit mit Larry Huras sehr gut besetzt.
Holst: Ich kenne die Pläne des VSV nicht, hatte bereits ein Angebot von Laibach. Doch das kam zu früh. Dabei hätte ich mit Todd Elik sicher viel Spaß gehabt.
Heute trifft der VSV wieder einmal auf den KAC.
Holst: Erst letzte Woche dachte ich an unsere Derbyserie 2005 & 2006, an die vielen knappen Siege. Der Hockeygott hat da mitgespielt.
Abschließend ein Gruß an die VSV-Familie?
Holst: Hut ab vorm Weg, den ihr nach wie vor geht. Und VSV-Fans, ihr seid die Besten weltweit. Ich vermisse diese super Stimmung.
Ich weiß nit, wie ihr auf solche Ideen kommts - Fakt ist und das weiß ich aus absolut zuverlässiger Quelle: Schlegel kommt nicht zum VSV!!! Überlegt doch mal logisch: VSV hat angekündigt finanziell leiser zu treten - da passt ein Schlegel mal nit rein! Dann hat VSV angekündigt, zu verjüngen - da passt Schlegel schon gar nit rein
Gut, jetzt könnts argumentieren, Herbie gehört ersetzt und das kann nur ein Routinier sein. Absolut richtig. Doch so alt wie Schlegel darf er gewiss nit sein, Verletzungsrisiko viel zu groß, etc.
Also: Vergesst Schlegel, vergesst in diesem Fall die guten alten Zeiten. Das war einmal und ist Jaaaaaaaaaaaaahre her!
Quelle: KTZ, Ausgabe 29. Dezember 2006
So gut wie fix: Holst bleibt Adlern treu!
Wiener Kreise bringen beim EC VSV Jim Boni als Trainer ins Spiel. Doch der Coach heißt auch 2007/08 zu 99 Prozent Greg Holst. Wolfi Kromp fällt bis Mitte Februar aus. Heute in Graz (19.15).
VILLACH. Ein Trainer kündigt seinen Abschied an, und schon beginnt sich das Karussell in der Erste Bank Liga zu drehen. Wie derzeit bei Noch-Vienna-Caps-Coach Jim Boni. Gerüchte machten die Runde, der ÖEHV-Teamchef übernehme nächste Saison das Ruder beim VSV. Das Ganze platzte aber gestern wie eine Seifenblase.
Denn alles deutet darauf hin, dass Greg Holst seine Option auf Vertragsverlängerung wahrnimmt, auch nächste Saison beim VSV als Head-Coach fungiert. "Ich will noch etwas abwarten, doch eher bleibe ich, als dass ich gehe", ließ der Meistercoach am Donnerstag durchblicken.
Zu sehr liegt ihm VSV inzwischen am Herzen: "Wir haben eine sehr gute Familie aufgebaut." Auch Obmann Mion sagt klipp und klar: "Wir wollen unbedingt, dass Holst bleibt." Auf dem Spielersektor ist der VSV ebenfalls bereits dabei, Nägel mit Köpfen zu machen: "Bis Ende Jänner sind alle Gespräche abgeschlossen." Fix laut Mion: "Wir beginnen die nächste Saison sicher mit nur sechs Legionären, verzichten auf einen siebenten."
Innenbandriss bei Kromp
Bad News gab es gestern von Wolfi Kromp: Der Allrounder erlitt - wie sich bei einer Magnetresonanz-Untersuchung herausstellte - im Salzburg-Spiel einen Innenbandriss im linken Knie. "Es tut mir leid fürs Team, es lief bei mir zuletzt brutal gut", ärgert sich der 36-Jährige, der einige Wochen ausfällt. "Anfang Feber macht die Liga Pause, beim Restart am 16. Februar plane ich mein Comeback." In Graz fehlt heute auch Hohenberger; Pfeffer ist fraglich.
Chr. Reichel
News zum Buch "Forever VSV - Die blauweiße Erfolgsstory "
Zum einen gibt es die allseits bekannte
240 Seiten starke Chronik der Jahre 1923 bis 2002
ISBN 3-85391-203-6
Preis 19,90 Euro
zum anderen wurde diese Chronik kürzlich im
"Sportjahrbuch Kärnten 2005/06" auf den neuesten Stand gebracht
Darin findet sich auf 25 Seiten ein VSV-Special der Jahre 2002-2006
ISBN 978-3-85391-252-2
Preis 14,90 Euro
Beide Bücher sind auch bestellbar via E-Mail
albin.tilli@aon.at
Habts schon gehört bzw. gesehen? Das Buch "Forever VSV" wurde auf den neuesten Stand gebracht. Der neue, 25 Seiten umfassende Teil von den Jahren 2002 - 2006 ist im "Sportjahrbuch Kärnten 2005/06" zu finden, ich hab das Buch gestern in Villach beim Thalia.at am Hauptplatz entdeckt und gleich gekauft. Ist nett gemacht, hab mir gleich ein Exemplar gesichert. Da Dany und da Prohe lachen sogar von der Titelseite
Laut heutiger KTZ steht der Spielplan für die Saison 2006/07 bereits fest:
Demnach beginnt der VSV die Saison am Donnerstag, 21., oder 22. September (hängt wohl davon ab, obs ein TV-Spiel sein wird) mit einem Super-Heimspiel: Der Meister trifft auf Vizemeister Salzburg. Und damit nicht genug, kommt in der 2. Runde schon der nächste Leckerbissen auf uns zu: Das Heimderby gegen KAC am Sonntag, dem 24. September. Nicht schlecht, was?
Erfreuliche Nachricht für alle Fans des VSV:
Das Buch "Forever VSV" wird aktualisiert, erscheint im Sommer 2006. Inhalt: Die Jahre 2002-2006. Mehr erfährt ihr im anschließenden Text, der in Kürze auch auf der VSV-Homepage zu finden ist.
------------------------------------------------------------------
Die blauweiße Erfolgsstory geht weiter...
"Forever VSV - die blau-weiße Erfolgsstory": Die blau-weiße Vereinschronik stieß vor vier Jahren auf riesiges Interesse unter den blau-weißen Fans und in der österreichischen Hockey-Szene, sie bekam den Ruf als "die heimische Hockey-Bibel" schlechthin. Auf 240 Seiten wurde den Lesern die Erfolgsstory des VSV präsentiert, von 1923-2002, mit Saison-Rückblicken, Statistiken, Spielerporträts, einem Derby-Special, undundund. Vier Jahre sind seitdem vergangen - das Erfreuliche daran: die "blau-weiße Erfolgsstory" ging weiter. Noch erfreulicher ist: Auch die Chronik "Forever VSV" erlebt nun ihre Fortsetzung. Die beiden Autoren, VSV-Pressechef Albin Tilli und KTZ-Sportredakteur Christian Reichel basteln bereits an der Aktualisierung, im kommenden Sommer ist es so weit. Da warten Tilli & Reichel in ihrem "Sportjahrbuch Kärnten 2005/06" mit dem 20-seitigen VSV-Special über die Jahre 2002-2006 auf, mit allen Infos & Statistiken. Für Schnell-Entschlossene gibts einen Frühbucher-Bonus: Wer das "Sportjahrbuch Kärnten 2005/06" mit dem VSV-Special bis 30. April 2006 bestellt, bekommt 1 Exemplar zum Vorzugspreis von 14,90 Euro (statt 16,90 Euro/zzgl. Versandspesen). Bestellungen ab sofort unter albin.tilli@ecvsv.at
Ein weiterer Tipp:
Das Buch wird auch hin & wieder im Ebay angeboten, kann dort erworben werden... zu einem oftmals günstigeren Preis!
Für alle, die es noch immer net wissen sollten:
Es gibt ein tolles Buch über die Geschichte des VSV mit dem Titel
FOREVER VSV - DIE BLAUWEIßE ERFOLGSSTORY
Umfang 240 Seiten, Großformat, Hartband, reich bebildert, in Kapitel untergliedert, mit der Geschichte, den Stars, vielen Backgroundstories, Statistik noch & nöcher, undundund...
Beinhaltet den Zeitraum von den Anfängen 1923 bis 2003. Zum Preis von nur 19,90 Euro. FOREVER VSV liegt z.B. im Buchshop Thalia.at (ehemals Amadeus) auf, der Kauf lohnt sich auf jeden Fall, z. B. als Geschenk für Weihnachten. Hab es nämlich selbst in meinem Regal stehen