1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Christoph_20

Beiträge von Christoph_20

  • Probleme beim VSV???

    • Christoph_20
    • 10. Oktober 2011 um 18:34
    Zitat von andreas22

    Und deswegen hinterfragt scheinbar auch kaum jemand Stewart?

    Sicher waren unser Legio-Neuverplichtungen ziemliche Flops, die sind aber mMn nicht der Grund für die derzeitige Krise. Ich frag mich was es bringen soll 1-2 Legios zu tauschen, wenn das Team als gesamtes komplett von der Rolle ist. Wir haben ja gestern nicht verloren, weil die Spieler individuell zu schwach gewesen sind, das war einfach kollektives Versagen. Es ist Null System zu sehen. Kein Wunder, dass da kein vernünftiger Spielaufbau gelingt. Defensiv stehen wir auch ziemlich schlecht (allein wie viel breaks wir pro spiel erlauben darf einfach nicht sein).
    Und wem soll man die Schuld geben, wenn nicht dem Trainer?

    Sicher wär ein richtiger Goalgetter extrem wichtig für das Team, noch viel wichtiger wär mMn aber ein Trainer.

    Sicher sind die Legionäre der Grund für die Krise. Der zweite Grund ist der, dass wir seit Jahren nicht mehr konstant 4 Linien bringen. Dadurch geht uns schön langsam der Saft aus. Die Trainer in Villach gehören vertraglich dazu verpflichtet, zu jeder Tages und Nachtzeit mit 4 Linien spielen zu müssen. Dazu gehören Legionäre verstärkt durch Try-Out Verträge verpflichtet.

  • Probleme beim VSV???

    • Christoph_20
    • 10. Oktober 2011 um 18:18
    Zitat von coach


    jetzt zur zeit, oder mit einem kalt oder brandner in den besten jahren ??

    momentan und auch in zukunft. brandner und kalt gehören immer noch zu spielern für die 1. oder 2. linie, daher zähle ich roli kaspitz ebenso dazu.

    zu den legionären?

    weller? naja, viele fehler in letzter zeit, maximal durchschnitt. könnte gehalten werden...
    damon? ebenso maximal durchschnitt, es fehlt ein super spieler an seiner seite. kann man halten...
    kuznik? durchschnittslegionär, kann aber auch gehalten werden.
    mitchell? unfairer spieler, leistungen nicht berauschend. sollte eigentlich ausgewechselt werden.
    wanvig? ohne worte, fehlkauf, weg von villach aber bald. könnte als statue für tauben oder vögel aller art karriere machen.
    loyns? wird von der jugend schwindlig gespielt, ist unauffälliger als ein reissack in china... bitte nachhause oder in die wüste oder irgenwohin, hauptsache weg von villach!
    raza? zeit abgelaufen? maybe, aber jedenfalls im system des vsv nicht gut aufgehoben. für legionär zu schwach, vielleicht für manche wirte und barbesitzer ein fixpunkt. trotzdem: ciao raza!
    sleigher? könnte man noch eine chance geben, ist neben damon wohl der beste legionär im sturm. aber ich würde auch ihn auswechseln.

    8 legionäre, davon eigentlich jeder umstritten, 4 komplett fehl am platz....2 komplette eier....mir ist übel.... :)

    für unser spielsystem mit scheibe reinschießen sollte man halt schnelle junge legionäre haben, da fällt mir sofort mondou ein, dass war einer so wie ich einen legionär haben will.

  • 10.R.: UPC Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19

    • Christoph_20
    • 10. Oktober 2011 um 16:46

    divis war aber zu feldkirch zeiten der hexer schlechthin.

    nach seinen nhl-auftritten konnte er niemals mehr an die glorreichen zeiten anschließen.

    was meint ihr?

  • Probleme beim VSV???

    • Christoph_20
    • 10. Oktober 2011 um 16:13
    Zitat von VSV-Blues

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Das gleiche Problem haben wir ja in letzter Zeit auch beim Nachwuchs. Den einheimischen Spielern wird oft die Schuld an der Misere gegeben, während Legionäre fast noch hochgejubelt werden. Da kommen Namen wie Kaspitz in die Kritik, die für den Verein aber schon wirklich großes geleistet haben und noch immer zu den Stützen der Mannschaft zählen.

    Jetzt haben wir den Salat, dass wir seit etlichen Saisonen keine 4. Linie mehr forciert haben, dafür aber unzählige Legionäre im Kader haben und hatten, die von unseren Jugendspielern schwindlig gespielt werden. Ein Platzer fährt mit einem Wanvig oder Loyns sowas von Schlitten, dass denen 4 Tage nur mehr schwindlig ist. Für was brauchen wir Vollpfeifen wie diese 2? Für was?

    Cijan hat geschrieben, dass wenn man das doppelte wie der VSV pro Legionär ausgeben würde, die Chance dass man Vollpfosten bekommt sehr sehr gering ist.

    Wäre es vielleicht nicht gescheiter, anstatt 8 Legionäre nur 4-5 Legionäre zu verpflichten und diesen dafür fast das doppelte zu bezahlen und dafür endlich mal der Jugend eine Chance zu geben? Oder wollen wir in 2-3 Jahren nur mehr in der Nationalliga mit alten Säcken herumkrebsen?

    Was ist los mit Villach? Sind den alle verrückt? Schaut mal in die Zukunft, investiert in die Jugend. Erfolge sind so oder so nicht vorhanden. Wenn wir gut arbeiten, wird es wenigstens in einigen Jahren wieder bergauf gehen.

  • Probleme beim VSV???

    • Christoph_20
    • 10. Oktober 2011 um 16:01

    ein roland kaspitz gehört zu den besten spielern der liga. schaut euch mal an, mit wem der oft in einer linie spielen muss. ich würd gern mal sehen, dass ein kaspitz als center mit 2 toplegionären spielen darf. da wär was los, glaub mir. außerdem sprechen 457 Punkte in 547 Spielen in Österreich eine deutliche Sprache.

    Gerade Kaspitz ist beim VSV doch der einzige, der ohne größere Probleme in ein Angriffsdrittel kommt im Powerplay.

    Kaspitz kann absolut mit Leuten mit Kalt oder Brandner mithalten, dass sind ja alles Spieler einer ersten oder zweiten Linien eines Topteams.

    Macht euch liebe andere Sorgen beim VSV, aber sicher nicht beim Kaspitz!

  • Probleme beim VSV???

    • Christoph_20
    • 10. Oktober 2011 um 14:04
    Zitat von Meandor

    Zuerst musst jeden anderen in der Mannschaft (mit Ausnahme Damon und Starkbaum) hinterfragen, bevor man über einen Kaspitz nachdenkt. Der spielt einbeinig, blind und mit 40 Fieber noch besser wie so mancher Legionär!

    ich hinterfrage auch damon

  • 10.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Rekord-Fenster VSV

    • Christoph_20
    • 10. Oktober 2011 um 14:00

    mir kommt es vor, als spielt der vsv schon am zenit. trotzdem sind wir letzter! traurig! :)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 6. Oktober 2011 um 07:40

    wir sollten eher auf folgende eigenschaften bei den legionären achten:

    jung (unter 27)
    schnell und wendig
    günstig

    genaus so wie es der kac in seinem anforderungsprofil reinschreibt sollten es auch die adler machen. seit der kac nur mehr diese spieler holt, geht es eindeutig bergauf. craig war da eine ausnahme, aber spurgeon und scofield sind ein paradebeispiel dafür....

    viel glück bei der suche!

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 4. Oktober 2011 um 07:17
    Zitat von gm99

    Ich persönlich freue mich, dass Peintner wieder ist.
    Zu seinen Scorerqualitäten: Wie ich letzte Woche schon im Wien-Thread geschrieben habe, hat Peintner in der für ihn eher enttäuschenden letzten Saison in Graz noch immer 2 Punkte gemacht. Das sind mehr, als ich nach den bisherigen Eindrücken Wanvig, Sleigher und Loyns zutraue, von den Petriks ganz zu schweigen.

    Isepp hat heute in der Sportsendung auf Radio Kärnten um 18:00 Uhr übrigens bestätigt, dass man vermutlich noch zwei Stürmer verpflichten werde, bis dahin werde vorerst aber niemand abgemeldet. Wenn dann tatsächlich das ganze Trio Wanvig-Sleigher-Loyn-Trio gehen muss, hätte man die Legionärsanzahl um einen verringert.

    da hat sich ein fehler eingeschlichen mit den 2 punkten! aber irgendwie passt das trotzdem! wanvig, sleigher und loyns kann man kaum 2 punkte zutrauen! :)

    peitner hat immer 364 punkte in über 500 spielen in österreich gemacht, glaub kaum, dass ein vsv-fan in dieser situation diese verpflichtung nicht nachvollziehen kann. hey leute, er ist 30 jahre alt und kein opa. normalerweise ist er in seiner besten phase jetzt. also kommts!

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 3. Oktober 2011 um 17:29

    die torhüterposition ist bestens besetzt, die verteidigung ist auch solide aufgestellt.

    jetzt fehlts nur noch im sturm, kann ja nicht so schwer sein! :)

    ich persönlich würd ja wanvig, sleigher, loyns und raza rausschmeißen wenn es ginge, dann noch 3 legionäre dazuholen und vollgas mit 4 linien spielen. aber da maximal 3 gehen, wird wohl raza bleiben:

    legionär1-damon-legionär2
    pewal-kaspitz-paintner
    raza-legionär3-betrik
    toff-hartl-netrik
    platzer-Göhringer-Martinz-Köfeler sollten konstant eingebaut werden, wechselnde shifts fahren und da meistens sowieso einige verletzt sind, sollte es kein problem geben, dass die jungen über die saison genug eiszeit bekommen. das ist mal fürs erste genug, nächstes jahr sollte man die legionärszahl um 1-2 runterfahren.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 3. Oktober 2011 um 16:04

    sollten wir dann endlich bald konstant mit 4 linien spielen, dann ist peintner herzlich willkommen.

    wenn ich an die linie kaspitz-pewal-peitner denke, dann kommt das erste mal in dieser saison freude bei mir auf!

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 2. Oktober 2011 um 10:42
    Zitat von Malone


    Einer vielleicht, aber alle drei?


    Der ist eher ein schlechteres Beispiel.

    Sollen die neuen Legios jetzt Spieler sein, die die Tryouts nicht geschafft haben oder nicht eingeladen wurden?

    die Capitals haben Ross Lupaschuk zum Try-out nach Wien geholt und er wurde verpflichtet und ist ein fixer Bestandteil des Teams

    http://www.erstebankliga.at/de/news/detail…ger_zum_try-out

    Hat in 6 Spielen 10 Punkte gemacht und man kann ihn durchaus als gelungen Try-Out Spieler bezeichnen oder warum meinst er ist ein schlechtes Beispiel?

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=29177

  • VSV Spieler beschimpfen Fans

    • Christoph_20
    • 2. Oktober 2011 um 10:38

    ich bin kein veranwortlicher des vsv, aber man sollte sich sehr stark am kac, salzburg oder an den caps orientieren und kopieren, wie diese vereine spieler verpflichten.

    es gehört auch ein verantwortlicher sportlicher leiter im stab des vsv integriert, die strukuren müssen viel professioneller werden im verein.

    neuerungen sind gefragt, reduzieren wir langsam die zahl von legionären und forcieren die jugend, damit der vsv auch in zukunft eine wichtige rolle in der ebel spielt!

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 2. Oktober 2011 um 09:16

    warum schaffen wir es in villach nicht, endlich mal vor der saison spieler im try-out zu testen.

    Lupaschuk von Wien ist das beste Beispiel, welche Kaliber man da bekommen kann. Auch der KAC und Salzburg zeigen es uns immer vor, wir brauchen e nur mehr zu kopieren....Wichtig wären allesamt junge Legionäre unter 27, weil der Trend eben ganz klar in diese Richtung geht.

  • VSV Spieler beschimpfen Fans

    • Christoph_20
    • 2. Oktober 2011 um 08:32

    ich glaube nach wie vor, dass stewart der richtige mann ist für den vsv. genauso wäre es strömwall gewesen.

    was micht aber stört ist, dass wenn ein trainer verpflichtet wird, folgende punkte im vertrag verankert werden müssen:

    1.) trainer muss das ganze jahr verpflichtend mit 4 linien spielen, weil es das moderne eishockey dieser zeit ist.
    2.) legionäre, die unbekannt sind, sollte man nur mehr auf try-out basis verpflichten, man könnte durchaus auch ein maximalalter von 27 hier mal festsetzen, weil der trend ganz klar in richtung junger, hungriger no-names für den vsv gehen muss, weil für ältere teure spieler sowieso das geld fehlt.

    was auch noch im verein statuiert gehört:
    3.) den nachwuchs viel mehr in den mittelpunkt rücken, es gehören konzepte her...
    4.) wir müssen unser spielsystem überdenken: wir sollten von den kleinsten an in eine neue richtung denken, mir kommt das eishockey des vsv extrem veraltert vor.
    5.) modernere strukturen, fanarbeit erneuern, viele viele dinge mehr....

  • VSV Spieler beschimpfen Fans

    • Christoph_20
    • 2. Oktober 2011 um 08:20

    Also ich als VSV-Fan kann mich für so eine Truppe wie den VSV 2011/2012 nur mehr schämen.

    Wir sind spielerisch unter jeder Sau, wir haben Spieler wie Mitchell im Kader, bei denen einen die Lust auf Eishockey vergeht. Wir haben etliche Spieler im Kader, die es nicht verdienen, das Trickot des VSV am Körper zu tragen.

    Ich bin fassungslos und traurig und blicke in eine Zukunft, die nichts gutes mehr erahnen lässt.

    Ich hoffe, dass hier die Fans auch schön langsam umdenken und das wir alle gemeinsam einen Weg finden, der in eine Richtung geht, dass wir wieder wenige, dafür stolze und kämpfende Fremdarbeiter in unseren Reihen haben....

  • VSV-Angriff: Früher war alles besser (?)

    • Christoph_20
    • 30. September 2011 um 07:45

    und die moral dieser geschicht schnapsdrossel ist man oder nicht...

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 28. September 2011 um 13:06

    der vsv hat einfach nie die abgänge von kromp und lanzinger kompensieren können.

    jetzt sieht man erst, wie wertvoll die beiden für den vsv waren...

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 28. September 2011 um 09:05
    Zitat von Gord


    Genau: Liebe Fans, wir bitten euch um Verständnis, aber der VSV setzt nun vermehrt auf die Jugend und wird ab sofort 2 Linien Villacher Nachwuchs einsetzen! Wir bitten dann auch um Verständnis, wenn sich die anderen Vereine in unserem Nachwuchsselbstbedienungsladen eindecken und wir nie mehr die Play Off erreichen. MFG

    Diese Frage stell ich mir auch, die Antwort kann nur sein, dass er wirklich Zeit braucht! Ich mein, er ist ein Tank, körperlich präsent, scheut keinen Zweikampf, wollte Siklenka gleich zum Tanz aufforder, hat hie und da recht ansehnliche Aktionen und dann wieder solch billige Fehler, dass man am liebsten das Abo sammt Schal aufs Eis dreschen würde!
    Bei Sleigher ists ähnlich, voller Einsatz, steht wirklich oft richtig, doch irgendwie trifft der Bursche die Scheibe nicht! Keine Ahnung was der für ein Problem hat, evtl. mit dem Tempo in der EBEL überfordert! :rolleyes:

    Loyns ist eh noch der Einzige, der das trocken runterspielt, was seine Aufgabe sein soll, jedochals Center Legionär unfähig zu sein, ein Spiel aufzubaun, das tut trotzdem dem VSV-Fanherz weh!

    Derzeit sieht es halt so aus:

    Liebe Fans, wir bitten Euch um Verständnis, dass wir 8 Legionäre im Kader haben, die teilweise nicht mal richtig gehen können. Wir werden keine große Rolle spielen in dieser Liga, wir werden uns aber bemühen, weiterhin dem Nachwuchs keine Chance zu geben...

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 28. September 2011 um 07:04

    kaufen wir halt keinen legio nach, wenn wir uns keinen guten legionär leisten können bzw. wollen.

    ich glaub viele fans könnten es auch honorieren, wenn der vsv im sturm ohne 2-3 legionäre (wanvig, sleigher, loyns) auflaufen würde. viel schlechter kann es e nicht werden, die tore haben bis jetzt auch andere geschossen (damon, razingar, petrik, lugge, etc.).

    dann investieren wir in die zukunft und forcieren die jungen, vielleicht könnte man sich noch nach guten einheimischen bzw. jungen legionären umsehen, umso die saison würdig abzuschließen.

    übrigens bin ich von mike stewart enttäuscht, hab geglaubt, er würd auf 4 linien setzen. anscheinend ist in der vsv-familie nichts mehr so wie früher.

    unbedingt daher:

    holt man einen neuen trainer, sollte man ihm die vorgabe in den vertrag schreiben, dass er verpflichtend über die saison mit 4 linien zu spielen hat sowie einige legionäre, wenn sie zu wenig bekannt sind, ein paar spiele auf try-out baiss zu testen, bevor man sie verpflichtet. wir müssen endlich mal in villach mit den neuen methoden im weltweiten eishockey zurechtfinden, 4 linien sind das non plus ulta und der trend geht ganz klar hin zu jungen, spritzigen legionären....wir spielen ein altmodisches hockey, der ganze verein und die ganze stadt schreien förmlich nach reformen und neuerungen. wir sind in den letzten jahren total stehen geblieben. red bull und auch der kac zeigen, obwohl sie natürlich viel mehr geld haben das ist schon klar, dass im eishockey ein neues zeitalter auch in österreich angebrochen ist. wenn wir da nicht mitgehen, werden wir langfristig probleme haben und die jugendarbeit, die im verein immer sehr gut war und auch nach wie vor ist, war dann umsonst.

  • 6.R.: EC Rekord-Fenster VSV-KHL Medvescak Zagreb

    • Christoph_20
    • 26. September 2011 um 07:14

    ich wurde belächelt, als ich voriges jahr die reduktion der anzahl von legionären und einen drastischen umbruch beim einsatz von jungen spielen forderte.

    wäre mein weg gegangen worden, würden wir auch nicht viel schlechter als jetzt dastehen.

    wir haben 8 legionäre im kader und sind fast oder überhaupt e schon das schwächste team der liga. wir setzen nicht mal 3 linien ein und ignorieren die jungen spieler völlig.

    diese linie des vsv kotzt mich nur mehr an, dieser verein steht vor dem aus. es wird bald finster in villach! die lichter gehen aus, es droht der untergang!

  • 5.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • Christoph_20
    • 24. September 2011 um 15:40

    wir werden mit 8 legionären maximal mittelmaß sein, mit 10 legionären ebenso und von daher könnten wir gleich mit 5 spielen und auf die jugend setzen, umso wenigstens was für die zukunft zu machen.

    was ist mit den verantwortlichen in villach los? sind wir nur mehr ein haufen von legionären, die e fast alle gar nichts können.

    was ist mit wanvig, sleigher, damon, razinger? wo sind sie?

    loyns macht wenigstens seine arbeit in der 3. linie, von ihm konnte man nicht mehr erwarten.

    aber die 4 angesprochenen können doch jeden wahren vsv-fan nur am sack gehen oder?

    raus mit denen! paar spiele nachdenkpause, dann nochmal probieren und wenn wieder kein tor kommt dann ciao aus villach, servus und baba!

  • 5.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • Christoph_20
    • 23. September 2011 um 07:10

    die frage wird wieder mal sein:

    wie ernst nehmen uns die bullen am beginn einer saison? nehmen sie uns ernst, jagen sich uns mit einem debakal wieder zurück an die drau.

    bleiben sie aber im schongang, ist von einem x bis zu einem knappen sieg oder einer knappen niederlage alles drinnen.

    die bullen werden darüber entscheiden...wir können wie so oft wieder nur kämpfen...mehr geht nicht

  • VSV-Angriff: Früher war alles besser (?)

    • Christoph_20
    • 21. September 2011 um 07:14

    einen typen wie bousquet findet man halt nicht so leicht leider....

    unsere legionäre sind solide arbeiter und einigen mögen auch ihre stärken haben, aber von legionären muss man sich einfach offensiv-power erwarten dürfen!

  • Witze

    • Christoph_20
    • 19. September 2011 um 07:52

    kommen 4 vsv legionäre zu den gipsy girls und werden schwindlig gespielt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™