..da muss man dir schon zustimmen, den Gedanken hatte ich auch schon "die Saison kannst abhaken" - schlimm eigentlich schon wieder so denken zu müssen, obwohl heuer scheinbar mehr Geld reingeflossen ist als die Jahre zuvor.
Die einzige Hoffnung die man hat ist, dass Daum sich nächstes Jahr ein gscheides Team zusammenbauen kann. Um einen kompletten Neustart kommen wir mMn. wiedermal nicht herum.
Damit ist aber das heurige Jahr eh wieder einmal ein versch...wendetes, egal wie die Saison weitergeht. Es wird nichts Nachhaltiges aufgebaut, nicht ein einziger einheimischer (Feld)spieler wird eingebaut, dafür zig Legios, deren Namen man sich gar nicht merken muss, weil 90 % davon nächstes Jahr eh nicht mehr da sind. Hätte man Daum im Frühjahr verpflichtet und ihm den geforderten Zweijahresvertrag gegeben, hätte zumindest ein wenig Chance auf Kontinuität bestanden. So bekommt Daum halt erst 2021/ 22 eine Mannschaft, die seine Handschrift trägt; das ist aber gleichzeitig schon wieder das letzte Jahr seines Kontrakts. Dann kommt wahrscheinlich Erbsenzähler Schwab und bemerkt, dass er bei der Verpflichtung des aserbaidschanischen Meistertrainers ein paar Nötsch gegenüber Daum sparen kann und wir beginnen wieder von vorne...