Und wieder ein Shorthander
Beiträge von gm99
-
-
Da war der Freddy aber ziemlich allard vor dem Tor #schlechtewortspiele
-
Wie vorgestern - wir machen das Spiel und der Gegner das Tor...
-
Raffl und Allard fehlen.
Ob da schon die dahinterstehenden NHL-Teams rufen?
Alsing von den 99ers wurde heute ja auch schon zu Ottawa beordert...
EDIT: Allard doch dabei; bei Raffl offiziell Schulterprobleme.
-
Du weißt schon, dass wenn ein Flieger diese Strecke nicht non stop schafft, es eine richtige Bixn sein muss (hab da de dash 8 der Tyrolean im Kopf), also viel Spass wennst in so einem engen Flugzeug einen Langstreckenflug machen musst
Nein, das weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass 8.000 km nicht unbedingt die Standard-Reichweite eines Passagierflugzeuges ist. Auch ein Airbus A320 oder 321 schafft das nicht, da brauchst nicht eine Turboprop-Maschine wie die Dash 8 bemühen (die hat übrigens nur eine Reichweite von knapp 2.000 km, das ginge sich also auch mit zwei Zwischenstopps nicht aus).
-
Mein Gott, dann machen's halt zwei Zwischenlandungen und kommen zwei bis drei Stunden später in Edmonton an. Bei manchen Fluglinien ist das die Standard-Verspätung
Verstehe jetzt die Aufregung nicht ganz, mit einer Ju-52 werden's schon nicht fliegen.
-
Wird Lugge nach dieser Saison eigentlich verlängert? Will man das Urgestein noch weiter behalten, weil er Urgestein ist? Vielleicht wieder als Sportdirektor? Weil nur er den link zu den EP-Stats hat?
Jetzt tust dem Lugge aber unrecht: Wer außer ihm hätte einen Spieler wie Mangene finden (und vor allem verpflichten) können?
-
Hallo Eisprinz kannst du bitte einen positiven Spielbericht für die VSV Homepage erstellen?
Bekommst du das hin?
Ist das normalerweise nicht dein Part?
-
Ich finde es bemühen sich heute alle.
Wenn im Arbeitszeugnis steht, "er bemüht sich", ist das eine ziemliche Garantie dafür, dass der solchermaßen Gelobte sein Einkommen auf absehbare Zeit vom AMS bezieht.
Fakt ist, dass Bratislava bisher noch nie so viele Tore geschossen hat wie gegen unsere Nudeltruppe heute.
Und warum schmeißt Raffl am Schluss beim EN noch den Schläger? Das wäre dann halt ein technisches Tor geworden, verhindern hätte er das nicht mehr können.
-
-
-
-
-
-
Ich frag mich bei der ganzen Diskussion aber auch, wo denn die ganzen ICEHL tauglichen einheimischen Jungen sind, die auf der Bank versauern. Lanzinger, Wohlfahrt, Urbanek und Schmidt...die sind aber auch nur maximal als Ergänzungsspieler in den Linien zu sehen. Ich sehe diesen großen Pool von jungen Villachern, die nur darauf warten uns in die Play Offs zu tragen definitiv nicht.
Also wird auch Daum in der nächsten Saison ein zusammengekauftes Team formen müssen.
Niemand redet von einem großen Pool junger Villacher. Aber gerade weil es so wenige gibt, wäre es wichtig, diese in die Mannschaft einzubauen. Da nicht einmal wir mit 20 Legionären spielen können, braucht man Ergänzungsspieler. Irgendwo müssen die dann auch herkommen, und zwar im Idealfall aus dem eigenen Nachwuchs und nicht aus der DEL2. Zauner und Kornelli werden uns nämlich genau so wenig ins Play-Off tragen...
-
..da muss man dir schon zustimmen, den Gedanken hatte ich auch schon "die Saison kannst abhaken" - schlimm eigentlich schon wieder so denken zu müssen, obwohl heuer scheinbar mehr Geld reingeflossen ist als die Jahre zuvor.
Die einzige Hoffnung die man hat ist, dass Daum sich nächstes Jahr ein gscheides Team zusammenbauen kann. Um einen kompletten Neustart kommen wir mMn. wiedermal nicht herum.
Damit ist aber das heurige Jahr eh wieder einmal ein versch...wendetes, egal wie die Saison weitergeht. Es wird nichts Nachhaltiges aufgebaut, nicht ein einziger einheimischer (Feld)spieler wird eingebaut, dafür zig Legios, deren Namen man sich gar nicht merken muss, weil 90 % davon nächstes Jahr eh nicht mehr da sind. Hätte man Daum im Frühjahr verpflichtet und ihm den geforderten Zweijahresvertrag gegeben, hätte zumindest ein wenig Chance auf Kontinuität bestanden. So bekommt Daum halt erst 2021/ 22 eine Mannschaft, die seine Handschrift trägt; das ist aber gleichzeitig schon wieder das letzte Jahr seines Kontrakts. Dann kommt wahrscheinlich Erbsenzähler Schwab und bemerkt, dass er bei der Verpflichtung des aserbaidschanischen Meistertrainers ein paar Nötsch gegenüber Daum sparen kann und wir beginnen wieder von vorne...
-
-
-
-
-
Da kannst als Trainer ein Spiel nach dem anderen verlieren, bleibst. Kaum gewinnst ein Derby, bist weg 😛
-
Wenn's heute keine spontanen Rechtsmittelverzichte bzw keine Rechtsmittelanmeldungen mehr gibt, muss man drei Tage warten, um diese Frage zu beantworten. Nein, keine fünf Jahre. Sollte der OGH das heutige Urteil nicht aufheben und die Sache zur neuerlichen Verhandlung an die 1. Instanz zurückverweisen, ist diese Causa sehr wahrscheinlich in einem Jahr rechtskräftig erledigt.
Ein Jahr erscheint mir sehr optimistisch: Das Urteil muss ja noch ausgefertigt werden, dann die Berufungen ausgeführt, die Gegenausführungen und das Croquis der Generalprokuratur abgewartet werden...
Im BAWAG-Prozess (der vom Umfang her wahrscheinlich etwas geringer war) hat es fast zweieinhalb Jahre von der Urteilsverkündung (im Juli 2008) bis zur Entscheidung des OGH (im Dezember 2010) gedauert. Allerdings ist Frau Rat Hohenecker bei der Urteilsausfertigung vielleicht etwas fixer als die ehemalige Frau Bundesministerin CBO
-
Die Chance das man in 2021 vom Blitz getroffen wird ist 0,37%
Also einer von 300 wird nächstes Jahr vom Blitz getroffen? 30.000 in Österreich? Wir brauchen keine Corona-Impfung, sondern mehr Blitzableiter
-
Wir haben schon mit besserer Leistung weniger Punkte aus Ungarn mitgenommen, von dem her kann man mit den Ergebnis - wenn auch nicht mit dem Spiel - zufrieden sein.
-
Jetzt betteln wir aber um den Führungstreffer für die Ungarn...