Laut Quendler gerade auf Twitter: Brunner, Bacher und Maxa auch nächste Saison beim Vsv.
Schade, ich hätte alle drei wirklich gerne weiterhin beim VSV gesehen
Laut Quendler gerade auf Twitter: Brunner, Bacher und Maxa auch nächste Saison beim Vsv.
Schade, ich hätte alle drei wirklich gerne weiterhin beim VSV gesehen
So leid mir das tut, aber ich glaube nicht, dass wir heuer noch irgendwelche Tourneen internationaler Stars sehen werden. Das Risiko geht kein Veranstalter ein.
Ich bin schon froh, wenn ich im Sommer wenigstens ein paar einheimische Acts á la Nino aus Wien, Wanda oder Voodoo Jürgens anschauen kann.
mpfanner spricht heute auffallend oft über Inkontinenz!
Machts euch nicht ins Hemd
Nicht du auch noch
WRum sollte der wieder retour kommen? Der hat noch Vertrag beim HC Thurgau und wollte ja damals von selber weg vom VSV..
Ja, wegen Aho...
Wobei ich lieber Bernd Wolf retour hätte, wenn man sich schon was wünschen darf.
Ob er morgen gegen Philadelphia schon spielt?
Und wen meinst da genau der im Sinn des Volkes im Parlament sitzt? Glawischnig die direkt von den Gründen zu Novomatic wechselt - sicher im Sinn des Volks, Aschbacher die sich Titel erschleicht, sicher im Sinn des Volks, KHG usw.... wen genau meinst du damit????
Kann es sein, dass du in deinem (G)eifer die Legislative (Parlament) und Exekutive (Minister) vermischst?
Regular Season oder inkl. Playoffs?
Ach ja, da war ja was
Bitte nicht, da scheide ich lieber im VF aus, bevor ich mir eine ganze Saison so langweilige Defensivschlachten wie das Finale heuer ansehen muss. Effektiv ja, hat aber für mich nicht mit Unterhaltung zu tun.
Haben wir heuer eigentlich einmal sechs Tore in einer Partie geschossen? (ad Defensivschlachten)
Rotter wird in Wien in die Vollzeitpension gehen, in der er sich seit drei Jahren teilzeit ohnehin schon befindet. Da wird es keinen Wechsel mehr geben.
da wäre jetzt interessant wie entschieden wird, wenn das Tor derart verschoben wird, dass sich ein Winkel ergibt, aus dem man normalerweise theoretisch kein Tor erzielen könnte (zbsp. hinter der gedachten Torlinie von der Seite)
Dann ist die Voraussetzung von Regel 98 I. 2. nicht erfüllt ("dass der Puck ins Tor gegangen wäre").
du denkst falsch. auch wenn das tor vorher schon verschoben wird, von einem defender oder dem tormann, zählt der treffer.
Das glaube ich nicht. Grundsätzlich zählt ein Treffer nicht, wenn der Torrahmen verschoben wurde, bevor der Puck die Torlinie überquert hat (Regel 98 VII.), außer die Ausnahmen nach 98 I. liegen (kumulativ) vor. Wenn also, wie WC2021 gemeint hat, das Tor verschoben gewesen wäre, BEVOR der Gegner schießt, gelangt nicht die Ausnahme nach 98 I., sondern die allgemeine Regel nach 98 VII. zur Anwendung, also no goal.
Als Kind im Geografieunterricht hab ich gelernt, daß Villach die wichtigste Stadt Kärntens ist, weil Eisenbahnknotenpunkt etc.
Ich gebe nur meine Lehrer wieder.
Deine Lehrer hatten vollkommen Recht!
Woher TintifaxHockey seine Geschichtskenntnisse bezieht, ist mir indes schleierhaft - wahrscheinlich über einen nur mit südamerikanischen VPN über DVBT-2 empfangbaren äthiopischen Sportsender, der in den Pausen von Hockey-Spielen zwischen Nepal und Vanuatu fallweise historische Dokus bringt
Und er kann ja nicht einmal Deutsch sprechen...
Jetzt nichts gegen ihm, ..
Manche Dinge kann man nicht erfinden
Aber gut, ein Huras hat ja auch manchen nicht gepasst, weil er nicht genug gewunken hat
Im Zitat steht ja, dass auch eine Prüfung der Punkteregel auf Europarechtskonformität laut Experten standhalten würde. Wenn es so einfach wäre diese Punkteregel zu kippen, wo sind dann die Kläger?
Das steht in dem Zitat eigentlich überhaupt nicht. Nur, dass die Chance, dass das Landesgericht Feldkirch die Punkteregel vom EuGH überprüfen lässt, gegen null geht. Das ist was völlig anderes und auch nachvollziehbar: Die Klage wurde in allen Instanzen abgewiesen, weil - wie Patman schon geschrieben hat- Harand den Kausalzusammenhang zwischen seiner Nichtverpflichtung und der Punkteregel nicht nachweisen konnte (6 Ob 216/15f); es liegt somit eine rechtskräftige Entscheidung vor. Es gibt für das LG Feldkirch damit überhaupt keine Veranlassung, in einem bereits abgeschlossenen Verfahren den EuGH anzurufen. Im übrigen löst der EuGH auch keine abstrakten Fragen, sondern nur fallbezogene. Und wenn die innerstaatlichen Gerichte zum Schluss kommen, die Punkteregel war im konkreten Fall nicht kausal, besteht auch keine Veranlassung, diese abstrakt auf ihre Konformität mit EU-Recht zu prüfen.
Da ist es doch besser diesen Druck von den Schiris zu nehmen. Der polizist vor ort wird dir auch kein Urteil ausstellen sondern dich nur verhaften oder dir den Führerschein erst mal wegnehmen, wie lange er dir genommen wird das wird ein Richter entscheiden.
Ja, der Polizist wird dir den Führerschein wegnehmen, wenn er der Meinung ist, du stellst eine Gefahr für deine Umwelt dar. Jemand anderer (zumindest in erster Instanz im übrigen sicher kein Richter) entscheidet dann, ob du den Führerschein wieder bekommst. Bis dorthin kannst du aber nicht weiter in der Gegend herumfahren und andere gefährden.
Die Schiris in der Situation haben aber Halmo gerade eben den Führerschein nicht abgenommen, sondern ihm diesen nach vier Minuten wieder zurückgegeben und die Entscheidung, ob der Führerschein abgenommen wird, selbst nicht getroffen. Von dem her hinkt der Vergleich ein wenig.
Was passiert eigentlich, wenn ein Spieler die Geldstrafe nicht zahlt? Darf er dann nicht spielen, bis er gezahlt hat? Passt ihn Seitz beim nächsten Training vor der Halle ab? Liegt ein Pferdekopf in seinem Bett?
Oder - was ich ja eher glaube - wird die Strafe ohnehin dem Verein vorgeschrieben und der kann sie sich allenfalls vom Spieler zurückholen?
In einer Liga und einem Land, wo ein Fucking Absolute Villach Trainer für seine Aussagen nicht nur nicht bestraft wird, sondern auch jahrelang verherrlicht und am Zenit Co-Kommentator im TV wird, ....
Nur der Vollständigkeit halber: Holst wurde damals für ein Spiel gesperrt + 500 Euro Strafe.
Unglaubliche Parade von Žan Us bei 59:59.
Ich hab mir das Spiel gestern auf YouTube angeschaut und den ehrlich gesagt schon im Tor gesehen.
Gratulation zum Semifinal-Aufstieg!
Hier haben soviele
KärntnerKlagenfurter extreme Schadenfreude gegenüber JP Lamoueux.
In Villach hat eigentlich niemand was gegen JPL. Im Gegenteil, er wurde eigentlich immer freundlich empfangen, wenn er mit Wien oder Salzburg wieder in der Stadthalle zu Gast war. Ich kann mich auch an eine VSV-Partie in Wien erinnern, wo er nach dem Spiel zum Villach-Sektor gefahren und applaudiert hat.