4:1 glaub´ ich nicht. Der VSV verzichtet doch nicht auf ein drittes Heimspiel mit voller Halle! Noch dazu, wo´s so viele Leute mit vollen VSV-Cards gibt!
Wie ein 4:1 ohne drei Heimspiele zustande kommen soll, musst mir auch erst einmal erklären
4:1 glaub´ ich nicht. Der VSV verzichtet doch nicht auf ein drittes Heimspiel mit voller Halle! Noch dazu, wo´s so viele Leute mit vollen VSV-Cards gibt!
Wie ein 4:1 ohne drei Heimspiele zustande kommen soll, musst mir auch erst einmal erklären
Beim Nico hängt immer viel davon ab, wie die Optionen am Ende der Saison sind. Bis jetzt war die Option Eishockey immer etwas besser. Aber wenn da einmal das richtige Jobangebot aus der Privatwirtschaft kommt, dann wird er sich wohl dafür entscheiden. Erstens wär selbst beim Einstieg vom Gehalt her nicht viel unterschied und zweitens je früher er in die Privatwirtschaft wechselt so mehr Aufstiegschancen hat er natürlich noch.
Sind die Eishockeyspieler bei uns eigentlich alle beamtet, weil immer wieder vom "Wechsel in die Privatwirtschaft" die Rede ist?
Ich sehe wie hockeyfan#22 auch keinen Mehrwert für den Kunden.
Es ist ein Zwischenschritt mehr und schneller geht es beim Bierstand um keine Sekunde ,weil der Flaschenhals nicht das Bezahlen, sondern das Bierzapfen ist. Ganz im Gegenteil, ich habe das Gefühl, dass ich - obwohl heuer so wenig Leute in der Halle waren wie in den letzten 20 Jahren nicht - länger gewartet habe als je zuvor. Ich hatte auch zweimal das Glück, dass das System abgestürzt ist und erst mühsam wie ein alter 386er wieder gebootet werden musste. In der Zwischenzeit konnte natürlich nichts verkauft werden, weil nichts abgebucht werden konnte.
Aber der Tormann von Bozen ist schon stark, mit so einem könnt auch der VSV Meister werden
In Klagenfurt müsste er halt einmal gewinnen
Bernard mit seinen last-minute-goals...
Was hast gezahlt?
Damit ich weiß wieviel ich mitnehmen muss 🤣
25 Euro pro Spiel für den reservierten Steher; also wie versprochen den Grunddurchgangs-Preis.
...falls wer von euch ein paar Euro übrig hat.... Chelsea wär zum haben
Naja, blau-weiß wären sie ja zumindest
Lt E-Mail steht dass die reservierten Tickets ab sofort verfügbar sind 🤔
Danke, habe das E-Mail erst jetzt gesehen!
Bei mir hat die Verlängerung problemlos funktioniert.
Ich dachte, das geht erst ab morgen?
Ein Klagenfurter (Kasper) und ein ex-Villacher (Ryan McKiernan) gewinnen mit Rögle die Champions Hockey League 🏆
Und das am Faschingdienstag - lei lei und bla bla
danke, das wusste ich nicht
Weißt du evtl ob dann diese 2 Bereiche wirtschaftlich auch getrennt sind ? Ansonsten würde Admiral an sich wahrscheinlich ja trotzdem als Glücksspiel Anbieter gelten, auch wenn nur in gewissen Teilen Österreichs
Offenbar getrennt; es gibt eine Admiral Sportwetten GmbH und eine Admiral Casinos & Entertainment GmbH.
Admiral betreibt auch Glücksspielautomaten, also in jedem Admiral das ich kenne gibt es einen separaten Bereich mit Glücksspiel
Admiral hat landesgesetzliche Glücksspiel-Konzessionen für Kärnten, NÖ, OÖ, das Burgenland und die Steiermark und darf dort Glücksspiel-Automaten betreiben; in den anderen Bundesländern nur Sportwetten anbieten.
Dazu gibt es aber genug Information auf der Ligaseite, das könntest dir selber für alle Vereine ausrechnen. Zum Beispiel:
VSV 28 PP-Tore und 3 Shorthander, also sollte der Rest von den 180 Toren (149 Tore) bei 5gg5 gefallen sein. 82,78%
Außer die Tore, die in der Verlängerung bei 3 gegen 3 gefallen sind.
Und die Empty-net-Treffer (5 gegen 6).
Und die bei 4 gegen 4 erzielten Tore
Kornelli maximal als Pilloni Ersatz.
Du meinst wohl Pillony
Einziger Kritikpunkt für mich heute ist die Wahl zum MVP, da gibt es sicher 2-3 andere die es mehr verdient hätten. Aber gut die Fans haben gewählt.
Vielleicht täusche ich mich da auch, aber irgendwie ist der Jubel seiner Teamkollegen auch eher verhalten ausgefallen. Vor allem Fraser schien etwas überrascht über die Wahl.
Ist nur meine Einschätzung, weil gegen Pustertal haben wir nur ein einziges mal gewonnen heuer..
Zweimal (einmal nach Verlängerung). Allerdings beide Male auswärts, also vielleicht nicht optimal mit Heimrecht
Bin zu faul zum rechnen - hätten die (nicht oder doch)Strafverifizerungen von Bozen jetzt am Endergebnis noch was geändert?
Frage in die Runde: Läuft der Stream aus Pustertal in der Regel gut? Kann man da beruhigt zuschlagen?
Ja, hat eine gute Qualität! Der Kommentar ist zwar auf italienisch, aber sonst ist es einer der besseren Streams in der Liga.
Mindestens zu 3/4 sind wir egal gegen welchen Gegner wir spiele belegt, da bin ich mir sicher und mehr als 100% Zuseher können wir auch nicht in 3 Heimderbys haben
3x100%=300%
6x75%=450%
Stimmt schon, aber der Verein hat in der Vergangenheit die Preise fürs Derby auch schon um 50 % hinaufgesetzt (Sitzer 45 Euro statt 30).
Das wären dann 3x150% = 450 %, also zumindest gleich
Wenn wir was erreichen wollen, dürfen wir uns auch vor dem KAC (noch dazu in heuriger Verfassung) nicht fürchten.
Der KAC in der heurigen Verfassung hat uns in drei von vier Derbys vorgeführt, mit zwei Shut-Outs und einer Torbilanz von 22:5.
Vielleicht dürfen wir uns vorm KAC nicht fürchten, unsere Spieler tun es aber seit geraumer Zeit.
Aus sportlicher Sicht wäre es ein Himmelfahrtskommando, die Roten zu picken. Aus finanzieller Sicht vielleicht nicht, wahrscheinlich bringen drei Heimderbys mehr als sechs Viertel- und Halbfinalspiele gegen z.B. Graz und Znaim.
Im worst case könnten wir sogar noch hinter Wien zurückfallen, wenn wir keine Punkte machen und Wien alle drei noch ausständigen Spiele gewinnt.
Durch die heutige Niederlage der Capitals ist der worst case nicht eingetreten und uns zumindest der 3. Platz sicher.
Nächstes Jahr erreiche ich die Forums-Volljährigkeit. Dann darf ich endlich ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten posten
naja, worse Case sind wir 3.
Im worst case könnten wir sogar noch hinter Wien zurückfallen, wenn wir keine Punkte machen und Wien alle drei noch ausständigen Spiele gewinnt.
Dann hätten wir 81 Punkte nach 47 Spielen = 1,723 und die Caps 83 Punkte aus 48 Spielen = 1,729.
Wann kam eigentlich diese Änderung, dass bet-at-home nun nicht mehr das selbe Angebot, wie zuvor, anbieten darf?
Es gab keine Änderung; wie ich schon geschrieben habe, durften sie eigentlich wegen des Glücksspielmonopols nie Glücksspiele in Österreich legal anbieten.
Allerdings sind in den letzten Jahren findige Anwälte und Prozessfinanzierer drauf gekommen, dass man dann eigentlich die Einsätze zurückzufordern kann, weshalb es zig Klagen - nicht nur gegen bet-at-home, sondern auch gegen andere gleichartige Anbieter, gab, die von den Glücksspielanbietern allesamt verloren wurden und sie zur Rückzahlung der Einsätze verpflichtet wurden. Anfangs war es offenbar noch immer ein gutes Geschäft, einzelnen Spielern die Einsätze rückzuerstatten, aber von der großen Mehrheit, die nicht geklagt hat, weiter einzukassieren. Mittlerweile dürfte das Geschäftsmodell aber nicht mehr rentabel sein.
Wie auch schon gessagt, betrifft das aber nur das Glücksspiel und nicht Sportwetten.
I
Bet @ home darf soviel ich weiß bald kein online Glücksspiel in Österreich mehr anbieten. Da geht's irgendwie um den Spielerschutz der nur durch die österreichische Lotterie (win2day) gewährleistet werden kann. Die werden sich aus unserem Land wohl komplett zurückziehen...
Bet-at-home durfte, wie im übrigen auch alle sonstigen Glücksspiel-Anbieter mit Ausnahme der Österreichischen Lotterien als Konzessionärin, wegen des Glücksspiel-Monopols nie legal online-Glücksspiele in Österreich anbieten. Weil sie es trotzdem getan haben, aber die Einsätze an die Spieler zurückzahlen müss(t)en, haben sie das Angebot von online-Glücksspielen hierzulande schon mit Oktober 2021 eingestellt und mit Ende des Jahres die maltesische Gesellschaft, über die das abgewickelt wurde (Bet-at-home Entertainment Ltd.), liquidiert.
Sportwetten - die nicht unter das Glücksspiel-Monopol fallen - dürfen sie hingegen anbieten und tun das (über eine andere maltesische Tochterfirma) auch.