Da der Kaspitz jetzt unter MV wieder im Nationalteam spielt, wird er wohl bald als KAC-Neuzugang präsentiert werden 8))
Beiträge von gm99
-
-
man ersetzte aber bitte BILLA mit MERKUR.
es ist zwar verdammt hart der beste zu sein, aber so wie es ausschaut ist das halt der EC MERKUR KACAch, der Billa-KAC Vergleich passt schon - beide mit einem geriatrischen Milliardär (genderneutral) im Hintergrund
-
Wünscht sich nach der bisherigen Finalserie eigentlich noch immer jemand den Ferland zurück wegen seiner Führungsqualitäten und Punkte in entscheidenden Spielsituationen?
-
Also, da verstehe ich den Gratton ausnahmsweise: Zuerst haut in der Siklenka nieder, dann bekommt er noch vom Swette eine mit...
-
Siklenka for MVP 8))
Mittlerweile eine auch in dieser Höhe völlig verdiente Führung des KAC. Wien vollkommen von der Rolle...
-
Beide Tore nach individuellen Fehlern der Wiener (Pinter beim ersten, Rotter beim zweiten) und auch Zaba nicht ganz schuldlos.
-
Alaba mit dem 1:0 für die Bayern in der ersten Spielminute
Mittlerweile fallen beim Fußball ja schon deutlich mehr Tore als in einem EBEL-Finale -
1.7. Bryan Ferry in der Staatsoper (Jazzfest Wien)
15.7. Brian May auf der Wörtherseebühne. -
Burschen, die Fastenzeit ist vorbei, jetzt braucht's mit den Toren nicht mehr so geiteln. Drei von vier Dritteln im Finale bisher ohne Tor...
-
Kuznik = Pretnar minus acht Jahre.
In der Defense wird sich wohl nicht mehr viel tun, die Top 6 stehen auf jeden Fall:
Unterluggauer-Hotham
Altmann-Pretnar
Wiedergut/Bacher-Jarret
(Steiner/Oraze) -
Unerwarteter, aber verdienter Sieg des KAC. Kaum zu glauben, dass die Wiener nach acht Jahren ausgerechnet wieder gegen den KAC zu Hause zu Null spielen. Aber aus Caps-Sicht stimmt die Marschrichtung, jetzt drei Auswärtssiege und dann ein Heimsieg in Spiel sieben 8))
-
(Mein Tipp is no immer das im September gg DE eine Marke für sehr lange Zeit aufgstellt wird)
Könnte mir auch vorstellen, dass da die Million geknackt wird (wobei sich wahrscheinlich wieder einige das Spiel im ZDF anschauen werden).
-
Den Schal gibt's schon seit Jahren.
Ach so, wie die "Mission 30"-Jerseys also [winke]
Für ein Spiel ohne Villach-Beteiligung find ich die Schals trotzdem unnötig, ähnlich wie ein "Fucking Klagenfurt"-Shirt bei einem Spiel gegen Salzburg. Aber wahrscheinlich ist die Message ja an Schmid, Pinter oder Klimbacher gerichtet...
Flottes Spiel bislang übrigens, aber schön langsam könnte doch einmal ein Tor fallen.
-
Wie arm sind denn Kreaturen, die bei einem Finale Caps-KAC mit einem "Scheiss Villach"-Schal im Auswärtssektor stehen? [kopf]
Ein Grund mehr, zu den Wienern zu halten -
Entweder bau ich etwas ähnliches der Badnerbahn das eben die Strecke Klafu-Velden-Villach abdeckt
LOL, das Land hat zwar nicht genug Geld für zwei Eishallen, aber eine 40-km-Trasse für eine Straßenbahn samt Infrastruktur (Züge) schütteln wir so mal nebenbei aus dem Ärmel...
-
Internationaler Event (EH WM) mit Ö Beteiligung ist ein Premiumsport da kommens nicht umher es nicht auf Sport+ zeigen zu dürfen.Das ist dem ORF-Gesetz aber nicht zu entnehmen: Jedenfalls Premium-Sport ist die Fußball-Bundesliga, Champions- und Europaliga, WM und EM, nordische und alpiner Skisport einschl, WM, Olympische Spiele und Formel 1 (§4b Abs 4). Diese dürfen live nicht auf Sport+ gezeigt werden.
Für andere Sportarten gilt eben § 4b Abs 5:
Zitat
Einem Sportbewerb, der in Österreich stattfindet oder an dem österreichische Sportler oder Mannschaften beteiligt sind, kommt jedenfalls dann kein breiter Raum in der österreichischen Medienberichterstattung zu, wenn private Rundfunkveranstalter das Übertragungsrecht, insbesondere nachdem der ORF dieses privaten Rundfunkveranstaltern zeitgerecht, diskriminierungsfrei und transparent angeboten hat, zu marktüblichen Konditionen erwerben hätten können und der ORF das Vorliegen dieser Voraussetzungen glaubhaft macht. Dies gilt nicht für die in Abs. 4 Z 1 bis 5 angeführten Sportbewerbe.Also ist es grundsätzlich schon möglich, eine Eishockey-A-WM mit österr. Beteiligung auf Sport+ zu übertragen. Das wurde ja vor ziemlich genau einem Jahr durch eine Novelle im Hinblick auf die von marksoft angesprochene Problematik mit der A-WM 2011 so geregelt.
-
Meiner Ansicht nach wäre es gemäß § 4b Abs 5 ORF-Gesetz überhaupt kein Problem, zumindest die Spiele der Österreicher bei der A-WM auf Sport+ zu zeigen, wenn die Rechte zuvor den Privatsendern angeboten worden sind und diese sie nicht erworben haben.
-
Heuer fehlt mir aber beim Kac auch der gewisse Spieler welchen ich den Titel überhaupt nicht gönne.
Kleiner Tipp: Schau mal auf die Trainerbank
-
Ich finde es lustig, dass die "Kleine" heute Chiodo als möglichen Lamoureux-Ersatz ins Spiel bringt - die haben wohl ihre eigene Exklusivmeldung vom Herbst, wonach er schon in Wien unterschrieben haben soll, schon wieder vergessen
-
Beiden Teams Gratulation zum Finaleinzug! Dann hoffen wir mal, dass es ähnlich spannend wird wie 2005, auch wenn diesmal meine Sympathien eher bei den Caps liegen.
-
FUCK! Alles Gute Thomas Raffl!
Dem schließe ich mich an! Hat gar nicht gut ausgeschaut...
-
Der Johnny gibt einfach alles und reisst auch die anderen mit
Wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere, ist ihm in seiner letzten VSV-Saison genau das Gegenteil vorgeworfen worden, nämlich dass von ihm als Kapitän einfach zu wenig kam,
Übrigens: Play-Offs 2010/11: Ferland 10 Spiele, 7 Punkte. Damon 10 Spiele, 5 Punkte. Den großen Unterschied zwischen dem alle mitreißenden Ferland und dem abtauchenden Damon sehe ich da jetzt nicht unbedingt.
-
27. Juni: Sir Paul McCartney im Happel-Stadion
-
Wundert mich, dass Siutz als Verteidiger dabei ist und nicht Steiner, der ja doch einige Einsätze in der EBEL heuer hatte.
Peintners Hand dürfte gottseidank doch nicht gebrochen sein...Zur Sinnhaftigkeit: Realistischerweise sind da vielleicht sechs oder sieben Leute dabei, die fürs heurige Nationalteam ein Thema sein könnten (Altmann, Unterluggauer, Iberer, Latusa, Peintner und Pewal, allenfalls Harand und Wiedergut), aber zu siebent trainiert sich's wahrscheinlich eher schlecht...
-
Wesentlich besser gefällt mir das neue Album von Eric Burdon, der noch immer sehr gut bei Stimme ist.
Hab ich mir mittlerweile auch besorgt - ausgezeichnetes Spätwerk, das mich irgendwie an Tom Jones' "Spirit in the room" erinnert.
Ganz gut gefällt mir Dave Grohls Soundtrack zu "Sound City" mit Gästen wie Josh Homme, Trent Raznor oder Stevie Nicks. Rock vom Allerfeinsten!