Ich wollte das Thema JF auch schon ansprechen
Es war mir damals schon ein Rätsel, warum man Ferland als Captain nach Wien ziehen ließ

Transfergeflüster: EC VSV 2013/14
-
-
Ich wollte das Thema JF auch schon ansprechen
Es war mir damals schon ein Rätsel, warum man Ferland als Captain nach Wien ziehen ließweil er eine schlechte saison gespielt hat....
-
Also ich freu mich drüber das Ouellette angeblich kein Thema ist. Wenn man sich schon darüber aufgeregt hat, dass Damon zu oft abtaucht, dann kann Ouellette keine Option sein, denn der ist ähnlich "unauffällig"
Nur ob man die nötigen Scouting Fähigkeiten hat um einen wertvollen Spieler aus der ECHL zu verpflichten ist die Frage. Würd mich über einen weiter us-spieler sehr freuen, da wir mit den Amerikanern immer ziemlich gut gefahren sind: Damon, Langfeld, Ryan, JPL usw.
Um Ferland ist es wirklich schade. Vermute dass es uns da mit Damon noch ähnlich ergehen wird.
-
Johnny hat angeblich noch eine Wohnung in Villach. Also schlecht wird es ihm nicht getallen haben.
Leider leider werden wir ihn so schnell nicht mehr beim Vsv sehen. Den hat leider der Zauberlehrling am Gewissen, der anscheinend mit seiner Beliebtheit
beim Publikum nicht klar kam.
Generell finde ich es traurig, wenn man sieht, was für Leistungen die Exvillacher in dieser Serie leisten. Raffl, Kristler, Klimbacher, Schlacher, Pinter. Hab ich noch wen vergessen?
Da hätten wir auf die nächsten Jahre wohl keine Sorgen am Österreichersektor mehr. -
@langfeld.Du willst aber Damon und Ferland nicht als gleich gut sehen wollen,oder? Ferland ist ein robuster Spieler der harte Checks fährt,die Mitspieler mitreißen kann und wenn es darauf ankommt auch die Verantwortung übernimmt.Solche Spieler brauchen wir!
-
Der Johnny gibt einfach alles und reisst auch die anderen mit
Wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere, ist ihm in seiner letzten VSV-Saison genau das Gegenteil vorgeworfen worden, nämlich dass von ihm als Kapitän einfach zu wenig kam,
Übrigens: Play-Offs 2010/11: Ferland 10 Spiele, 7 Punkte. Damon 10 Spiele, 5 Punkte. Den großen Unterschied zwischen dem alle mitreißenden Ferland und dem abtauchenden Damon sehe ich da jetzt nicht unbedingt.
-
Ferland ist ein robuster Spieler der harte Checks fährt,die Mitspieler mitreißen kann und wenn es darauf ankommt auch die Verantwortung übernimmt.Solche Spieler brauchen wir!
die checks hat er aber nur im ersten bzw zweiten jahr gefahren, danach dürfte es ihm verboten worden sein. im jahr mit mcleod ist sowieso beinahe jeder check der beiden mit einer 2min bestraft worden.
Wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere, ist ihm in seiner letzten VSV-Saison genau das Gegenteil vorgeworfen worden, nämlich dass von ihm als Kapitän einfach zu wenig kam,
genau so ist es. untergetaucht ist noch milde gesagt. lasch, unmotiviert und eines captain nicht würdig, das er gegangen worden ist war damals die einzig richtige entscheidung.
jonny war aber immer ein netter kerl, freut mich für ihn das er in wien so aufblüht 8))
-
weil er eine schlechte saison gespielt hat....
Jonathan wollte bleiben, nur etwas mehr verdienen!
Und Mion gab ihn die lächerlichen 7000€ nicht! -
Jonathan wollte bleiben, nur etwas mehr verdienen!
Und Mion gab ihn die lächerlichen 7000€ nicht!is für mich viel geld
-
is für mich viel geld
is für mich viel geld
Bei den Summen was die Spieler verdienen ist das dann nicht mehr sooo viel! 7000€ für einen Ferland in der Saison drauf legen (ist mMn ein MUSS) ! und er war kein Top-Verdiener !
Jeden falls hat Wien einen Top Spieler der damals um machbares Geld zu haben war [kopf] -
LOL ja beruhig dich halt
also ichs so ernst gemeint hab lol wobei: 1k im monat mehr hat er halt gefordert, mal unter der vorraussetzung deine infos stimmen, ist halt trotzdem a nette forderung nach einer schlappen saison! mir ist es blunzen weil ich trotzdem der meinung bin ein ferland ist kein so ein megastarker spieler und man muss ihn sofort zurückhaben nur weil er jetzt halt grad ein paar tore in wichtigen spielen macht. es gibt genug gleich gute oder bessere spieler als ferland da draußen und an einen ryan oder hughes kommt er bei weitem nicht ran, wobei der vergleich hier auch hinkt da es sich um andere spielertypen handelt, dem bin ich mir bewusst
-
Diese Exvillachernostalgie ist für mich eher anstrengend. Ferland's letzte Saison im VSV-Dress war so schwach, dass ich ihm keine Träne nachgeweint habe. Legionäre gibt es schließlich genug.
Noch bizarrer finde ich, dass hier allen Ernstes einem Schlacher und einem Pinter nachgeweint wird, die beide bei allen Vereinen bei denen sie je waren, klassische Spieler für die dritte und vierte Linie waren. Solche haben wir zur Genüge auch wenn sie nicht alle so eine große Klappe wie Pinter haben.
Skurril: wenn die Leute tatsächlich zurückkommen, passt es den Fans hier auch wieder nicht (Oraze, anfangs Nageler). -
Noch bizarrer finde ich, dass hier allen Ernstes einem Schlacher und einem Pinter nachgeweint wird, die beide bei allen Vereinen bei denen sie je waren, klassische Spieler für die dritte und vierte Linie waren. Solche haben wir zur Genüge
Aso? Gerade diese Burschen wie Pinter,Schlacher und Co. fehlen dem VSV bei aller offensiven Qualität für die Kadertiefe und wären wohl nicht unwichtig für kontinuierliches 4-Linienspiel und Entlastung der Scorer.
-
Geh bitte! Schau dir die career stats der beiden einmal an. Die vom Schlacher sind nicht besser als die eines Toff oder eines Niki Petrik, von denen man sich nach Jahren des Mitschleppens glücklich getrennt hat in der richtigen Erkenntnis dass das Spieler sind, die einem nicht weiterhelfen und Pinter ist ein Zwanzigpunktespieler, der glaubt er ist Ovechkin. Klares Nein danke zu beiden; kann aber jeder anders sehen. Das ist schließlich ein freies Land.
-
Bei Schlacher könnma diskuttieren ob sich ein nachweinen für euch lohnt. Ist für mich von den jungen Ös in Wien derjenige der am ehesten auf der Kippe stand als Opfer für die anderen die nun Punkte kosten. (Was sich durch den ein oder anderne Abgang wohl eh von selber lösen würde (Woger zB))
Aber Pinter? Nenn mir einen Center - der kein Import ist - der das bringt bei euch?
-
Aber Pinter? Nenn mir einen Center - der kein Import ist - der das bringt bei euch?
soweit ich weiß könnten pewal und peintner auch center spielen also biitte sehr
-
Ist für mich von den jungen Ös in Wien
net wirklich gegen dich persönlich, sondern mehr allgeimein gedacht
...was ist dann ein 21jähriger, ein Vorschüler? Erstaunt mich immer das hier von 25jährigen gesprochen wird als ob sie grad aus der Jugend rausgekommen wären. Mit 25 bist a gstandenes Mannsbild mit einem statistisch gesehenen Verbleib als Profi für noch 4 bis 6 Jahren, und das wars dann... -
Mich hat's die letzten Jahre immer wieder gewundert, wo der Schlacher noch überall unterkommt. BWL, RBS, VIC, die Liste lässt sich schon sehen, verdient hat er es sich aber mMn nicht. Der Scoringpunch fehlt ihm total. Das Einzige was den Schlaxn rausreisst, ist sein relativ guter Körperbau und sein kämpferisches Spiel, welches er wie ich finde diese Saison in Wien gut einsetzt. Ansonsten ist er für mich aber ein 4. Linienspieler für den wohl oder übel in 1-2 Jahren das Karrieende ansteht. Außer Innsbruck und Dornbirn genügen sich mit seiner Qualität, dann hat auch er noch eine EBEL Zukunft.
-
Mich hat's die letzten Jahre immer wieder gewundert, wo der Schlacher noch überall unterkommt. BWL, RBS, VIC, die Liste lässt sich schon sehen, verdient hat er es sich aber mMn nicht. Der Scoringpunch fehlt ihm total. Das Einzige was den Schlaxn rausreisst, ist sein relativ guter Körperbau und sein kämpferisches Spiel, welches er wie ich finde diese Saison in Wien gut einsetzt. Ansonsten ist er für mich aber ein 4. Linienspieler für den wohl oder übel in 1-2 Jahren das Karrieende ansteht. Außer Innsbruck und Dornbirn genügen sich mit seiner Qualität, dann hat auch er noch eine EBEL Zukunft.
Sorry raptor mit der Meinung liegst aber ziemlich daneben ! Wie oft hast ihn denn heuer gesehen ? Ich glaub' eher, dass er mit den richtigen linemates noch einiges Potential nach oben hat !
Ich würde ihn auf jeden Fall behalten und Woger natürlich auch, der ist für mich ein neuer Peintner, dh einen den du liebst, wenn er in der eigenen Mannschaft ist, aber "hasst" wenn er beim Gegner ist.....
Obwohl mir der Peinti einfach immer getaugt hat, wurscht ob bei uns Cap oder sonst wo, der spielt einfach immer sowas von emotiional, dass ich einfach gerne zusehe.... [Popcorn] -
Hab ja auch erwähnt, dass er seine Skills diese Saison bei Wien gut einsetzt. Wenn er bei euch in eine entsprechenden Rolle zum Tragen kommt, ist's ja in Ordnung.
Ich sprech nur mal von den Fakten, dass er kein ,,Junger'' mehr ist, sondern 25. Also viel Luft nach oben wird er nicht mehr haben.
Stats sind nicht alles, schon klar. Aber die sprechen bei ihm doch eine deutliche Sprache:
07/08: 3 Pkt
08/09: 7 Pkt
09/10: 10 Pkt
10/11: 7 Pkt
11/12: 6 Pkt
12/13: bis jetzt 13 PktAlso tut ihm Wien anscheinend gut. Aber ansprechend sind solche Werte lange noch nicht. Er wird wohl auf Dauer gesehen irgendwann der Punkteregelung zum Opfer fallen. Aber in unserer Liga werden Spieler ja schon hoch gelobt wenn sie brav kämpfen, selbiges gilt für unsere Geiers. Die sind 25 und keinen Deut besser geworden als sie es schon vor 3 Jahren waren.
-
Aber ansprechend sind solche Werte lange noch nicht. Er wird wohl auf Dauer gesehen irgendwann der Punkteregelung zum Opfer fallen. Aber in unserer Liga werden Spieler ja schon hoch gelobt wenn sie brav kämpfen, selbiges gilt für unsere Geiers. Die sind 25 und keinen Deut besser geworden als sie es schon vor 3 Jahren waren.
wie recht du doch hast, aber der ruf eines ewigen talents hält einen in der ebel lange über wasser...
-
Ich finde es lustig, dass die "Kleine" heute Chiodo als möglichen Lamoureux-Ersatz ins Spiel bringt - die haben wohl ihre eigene Exklusivmeldung vom Herbst, wonach er schon in Wien unterschrieben haben soll, schon wieder vergessen
-
wenn chiodo auch nur irgendetwas mit unsrem (wenn überhaupt nötigen) neuen goalie zu tun hat dann maximal in folgender konstelation:
chiodo kac --> wien
zaba wien --> vsvwobei ich persönlich zaba besser als chiodo einschätzen würde, der deal würde keinen sinn machen für wien...und als 2er wild chiodo wohl auch nicht nach wien geholt werden...
-
Es ist geschafft, schon vor Saisonende 12/13 stehen die
100 Seiten
(in standardisierter 15 Posts / Seite Einstellung)
Was hat sich getan? Was wurde aus? Und überhaupt?
Die Fakts, BILD-Geschichten, LALELU-Träumereien (für Dauerbrenner & Späteinsteiger) der ersten 100 Seiten auf einen Blick
Zugänge: Brock McBride, Coleman Rodney Jarrett
Fixe Abgänge: Antti Pusa, Justin Taylor
Noch nicht offizielle Abgänge: Derek Damon, Niki Hartl, Martin Oraze, Brad Cole und eventl. Jean-Philippe Lamoureux.
Die Statements dazu:
Damon - Abgang: Wie kann und konnte man nur?! Den für die nächsten 20 Jahre unersetzlichsten Keyplayer, quasi den Villacher Gretzky schlechthin zu schicken? Wie soll es weitergehen? Wo soll man einen zweiten Gretzky finden? Gibt es wieder Protestmärsche? Quasi das zweite Eigentor des Villacher Vorstandes nach dem Abgang von Jonathan Ferland, dem man nach einer Moorbad & Seuchensaison doch glatt eine Gehaltserhöhung verweigert hatte.
Jean-Philippe Lamoureux - Abgang: Die kollektive Meinung - der Fliegenfänger ist doch mit einem Robert Mack Comeback ersetzbar. Was soll Villach denn mit dem kleinen US-Ami - dessen Trikot mit dem Warnhinweis "Vorsicht beim Hantieren mit offenen Feuer! - Explosionsgefahr!" versehen ist. Gute Goalies gibts wie Sand am mehr und vs. Lamoureux der nur durch das Vorhandensein keiner BigSaves glänzte können wir auch einen Villacher U10 Goalie reinstellen, damit fördern wir den Eigenbau, der kann auch größentechnisch mithalten und schafft sicher den ein oder anderen BigSave.
Nikolaus Hartl - Abgang: Was hat sich der Vorstand nur dabei gedacht! Der österreichische Sid Crosby - ein Jungspunt pur mit soooo viel Talent - gerade hat der Jüngling seine Ausbildung in der Pestalozzi-KIGA-Highschool absolviert wird er schon wieder geschickt. Unfassbar!
Scott Hotham - Verbleib: Ein Hotham muss bleiben - der Grundtenor - schlußendlich hat er doch glatt 10 Goals und 34 Assists gemacht. Ein Traumwert für einen Offensivverteidiger dem die Teammates oft den Weg zum eigenen Tor zeigen müssen. Aber 44 Punkte sprechen in Villach eine klare Sprache, waren doch glatt mehr als die Hälfte wirklich erspielt, der Rest hingegen beruht auf Mitleid der Refs bzw. das er zumindest auf der Spielerbank anwesend war und ein gutes Verhältnis zur Statistikabteilung pflegt.
Wunschmagazin: ein ELITäres Postwurf PROSPEkT beherrscht die Traumlandschaft in blau-weiß - haufenweise werden Seiten mit Spielern herausgerissen und an die Threadwand gepostet.
Big-Kracher: Der könnte wohl nur auf die Person von Jeff Tambellini fallen - eine Hollywood Geschichte könnte nicht schöner geschrieben werden. Daddys like wechselte Jeff nach Europa zu den ZSC Lions. Während der große Daddy Steve schon nach einem Jahr in Zürich dem Ruf der Villacher Brauerei und der gewürzten Speckluft erlegen ist, hielt es Jeff doch unwesentlich länger durch. Im Dezember war allerdings Schluss in Zürich. Der Wille in Daddys Schuhstapfen zu treten und endlich auch in den Genuß von qualitativ hochwertigen Bier und Specks zu bekommen war größer. Spielverderber behaupten zwar, es würde ihn STARK zum BAUM ziehen, aber wir werden sehen.
und nun viel Spass auf den nächsten 100 Seiten!
-
@ Herby - Top
-