1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. gm99

Beiträge von gm99

  • Die übrigen WM Spiele

    • gm99
    • 12. Mai 2015 um 23:00
    Zitat von The Mayhem


    Ich habe den Eindruck Ratushny ist ein Trainer der uns erstklassig machen kann.


    Das konnten Boni, Bergström, Gilligan & Viveiros auch - die Kunst ist nicht, uns erstklassig zu machen, sondern uns erstklassig zu halten...

  • Die übrigen WM Spiele

    • gm99
    • 12. Mai 2015 um 22:26

    Natürlich war das heute wieder höchst unglücklich, dass sich ausgerechnet das worst-case szenario für Österreich verwirklicht.
    Natürlich ist es bitter, dass mWn erst zum zweiten Mal seit der Modusänderung ein Team mit fünf Punkten absteigt (das andere Mal waren wir 2013).
    Andererseits sind wir halt auch die Mannschaft in der Gruppe mit den wenigsten Toren (acht - ohne die beiden entscheidenden Penalties - in sieben Spielen) und den meisten Gegentoren (trotz eines in Überform agierenden Starkbaums). Dazu haben wir in den entscheidenden Spielen gegen die direkten Konkurrenten FRA, LAT & GER letztendlich nur drei Punkte geholt.
    Ganz unverdient ist der Abstieg also nicht.

  • WM 2016 - Division Ia ("B-WM")

    • gm99
    • 12. Mai 2015 um 22:08

    Die Teilnehmer für die Division I, Gruppe a für nächstes Jahr stehen nunmehr fest:

    Österreich (Absteiger)
    Slowenien (Absteiger)
    Polen
    Japan
    Italien
    Südkorea (Aufsteiger)

    Einziger Bewerber für die Austragung bislang Polen mit Krakau, das allerdings heuer schon Gastgeber war und daher vermutlich schlechte Karten hätte, falls sich einer der beiden Absteiger bewerben sollte.
    Eigentlich wäre es Zeit für Österreich, uns wieder zu bewerben - die letzte "B-WM" war 2008 in Innsbruck und mit der ASH hätte man einen durchaus attraktiven Austragungsort; wie die Vorbereitungsspiele gezeigt haben, besteht mittlerweile auch in der Bundeshauptstadt durchwegs Interesse am Nationalteam.
    Falls es Slowenien werden sollte, dann hoffentlich mit Jesenice, das nicht nur ein deutlich mehr Eishockey-begeistertes Publikum aufweisen kann als Ljubljana, sondern mit der runderneuerten dvorana Podmežakla auch eine mehr als WM-taugliche Austragungsstätte.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • gm99
    • 12. Mai 2015 um 21:00
    Zitat von mike211

    Hoffentlich mit Herrn Masalskis :cursing: Der hat sich im Penaltyschießen so unglaublich deppert angestellt.

    Wir haben ja heute beim Mittagessen mit einem Kollegen schon gescherzt, ob es erlaubt ist, beim Shoot-Out den Goalie rauszunehmen und dafür den eigenen PS mit zwei Spielern gleichzeitig auszuführen - wäre für die Letten wahrscheinlich besser gewesen, weil ob Masalskis im Netz war oder nicht hätte nicht viel Unterschied gemacht...

  • 12.05.2015 12:15 Uhr Österreich-Kanada

    • gm99
    • 12. Mai 2015 um 14:15

    Wann und gegen war eigentlich unsere letzte zweistellige Niederlage?

  • Die übrigen WM Spiele

    • gm99
    • 11. Mai 2015 um 23:03
    Zitat von SNIPER #74

    Nachdem der abstieg für Deutschland ka thema mehr is bin i fast sicher dass usa zeigen..

    Das denke ich auch, zumal es für die Slowakei noch um die Viertelfinal-Quali gehen könnte und das Spiel - von unserer Situation einmal abgesehen - nominell auch mehr hergibt als FRA-LAT.

  • 12.05.2015 12:15 Uhr Österreich-Kanada

    • gm99
    • 11. Mai 2015 um 20:54

    Soll der Michi Raffl halt heute mit dem Giroux saufen gehen, die jeweiligen Teamkollegen kommen natürlich mit.
    Ich glaube nämlich, die Österreicher vertragen das tschechische Bier um einiges besser als die Kanadier :prost:

  • 11. 05. 2015. Österreich - Deutschland

    • gm99
    • 11. Mai 2015 um 18:10
    Zitat von VSV-Blues

    Leider zu viele Slapstick-Einlagen im Powerplay 8o

    Slapshot-Einlagen wären mir lieber :P

    Aber unser PP ist wirklich grottig, ebenso wie die Scoring-Effizienz :thumbdown:

  • Weltmeisterschaften 2016 - Bewerber

    • gm99
    • 11. Mai 2015 um 10:32
    Zitat von WAT stadlau4EVER


    Gerüchtehalber(!) probiert Ungarn in der IIHF einen Antrag zu stellen, das 1. Spiel bei der A-WM in Budapest zu spielen
    (auf Basis, das man wie Wien heuer USA/Kan zur Vorbereitung einlädt und dann ev, gegen sie ofz. spielt).

    Coole Idee! Falls Österreichs Fußballer die Quali für die EM 2016 schaffen, sollte der ÖFB auch einen Antrag stellen, das erste Gruppenspiel im Happel-Stadion austragen zu dürfen :thumbup:

  • 08.05.15 Tschechien - Österreich

    • gm99
    • 8. Mai 2015 um 17:35

    Was mich (nicht nur heute) doch etwas wundert, ist der doch ziemlich überschaubare Offensiv-Output unserer Mannschaft. Dass wir hinten eher schwimmen (Starkbaum einmal ausgenommen), war mit dem Kader zu erwarten, aber zumindest die ersten beiden Sturmreihen sind ja nicht so schlecht besetzt, dass sie nicht wenigstens hie und da einmal scoren könnten.

  • WM 2015 Kaderaufgebot

    • gm99
    • 8. Mai 2015 um 16:50
    Zitat von meand


    Vanek wäre frei für das wichtige Lettlandspiel und gegen Deutschland - aber die Teamleitung hat entschieden keine NHL Spieler nachzuholen

    Das haben wir im gegensatz zu Schweden nicht nötig :thumbup:

    Zwischen Vaneks Aussscheiden und dem Spielbeginn vom Lettland-Spiel liegen circa 33 Stunden (und 7.500 km Luftlinie). Im Idealfall käme Vanek direkt vom Flughafen zum Warm-Up und könnte mit Jet-Lag und ohne ein einziges Training mit dem Team das Spiel machen - ja, ich verstehe auch nicht, warum sich die Teamleitung diese einzigartige Chance entgehen lässt...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • gm99
    • 7. Mai 2015 um 20:47
    Zitat von FTC


    weil?

    Weil knapp 40-Jährige Absolventen eines Studiums der Kommunikationswissenschaften an der Uni Klagenfurt so ziemlich zu den heißesten Eisen am Arbeitsmarkt überhaupt zählen ;)

    Finde übrigens auch den "Wechsel" in die Privatwirtschaft lustig - als ob der Gee beim VSV pragmatisiert gewesen wäre :)

  • Wer steigt aus der GruppeA in die Div1a ab?

    • gm99
    • 30. April 2015 um 23:52
    Zitat von weile19

    Auch Freimüller schreibt in seinem Blog, dass die zwei punkteschlechtesten Teams absteigen!?

    Freimüller hat ja in der Vergangenheit schon gezeigt (Ausbildungsentschädigung z.B.), dass er es nicht so wichtig erachtet, einschlägige Regelungen auch einmal durchzulesen - von dem her würde ich ihm diesbezüglich nicht allzu viel Vertrauen schenken...

    Zitat von geri_slovan

    Relegation format

    -> da der 7. ja immer higher ist als der 8, sind somit beide 7. höher als die zwei 8. und somit besser..
    die höhere punkeanzahl ist dann irrelevant für den abstieg..
    diese formulierungen musst du dir erst ausdenken ;)

    Das ist wohl für den Fall gedacht, dass der 8. einer Gruppe nicht absteigen kann, weil er als Gastgeber der nächsten WM automatisch qualifiziert ist. Dann würde jedenfalls der 8. der anderen Gruppe und der Gruppen-7. mit der niedrigeren Punktzahl absteigen.

    Beispiel (unwahrscheinlich):
    Russland wird 8. in der Ostrava-Gruppe, kann aber als Gastgeber 2016 nicht absteigen.
    Slowenien wird dort 7. mit 5 Punkten.

    Frankreich wird letzter in der Prag-Gruppe mit 3 Punkten.
    Österreich 7. mit 4 Punkten.

    Absteiger demnach Frankreich und Österreich.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • gm99
    • 23. April 2015 um 14:03
    Zitat von Rookie o.t. year

    ohne ironie?
    also ich bin halt der meinung, dass ein spieler, der in seinem team kein fixleiberl hat auch in einer nationalmannschaft nichts verloren hat.

    Da hast du natürlich nicht unrecht, allerdings trifft das auf Lindner oder Kirchschläger, die beide gegen Ungarn gespielt haben, halt auch zu. Ich sehe Brunner auch bei weitem nicht als Fixstarter in der Nationalmannschaft, aber die Ausgangsfrage von Kronos war ja nur, welcher EBEL-Spieler, der spielberechtigt fürs Team wäre, noch nie einberufen wurde.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • gm99
    • 23. April 2015 um 13:33
    Zitat von Kronos

    Gibt es eigentlich irgenwelche aktuell in der EBEL gemeldeten österreichischen Spieler, die noch nie ins Nationalteam berufen wurden, sei es auch nur für ein Sichtungstrainingslager im erweiterten Kreis? Ich habe den Eindruck, dass da nicht viele übrig bleiben können.

    Falls doch, sollten die sich nicht schleunigst einen Job suchen?

    Ich glaube, Nico Brunner vom VSV war noch nie dabei - wobei ich das ehrlich gesagt nicht ganz verstehe, weil wir in der Verteidigung ohnedies kein Überangebot haben und er sicher nicht schlechter ist als einige, die schon einberufen wurden.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • gm99
    • 19. April 2015 um 20:24

    Ich empfand das heutige Spiel trotzdem als klare Steigerung gegenüber den beiden Ungarn-Spielen, und dass obwohl die Slowenen in der heutigen Besetzung sicher um einiges stärker einzuschätzen sind als die Magyaren. Im Sturm kommen bei uns ja noch fast zwei starke Linien dazu (Raffl x 2, Latusa, Rotter, Komarek). Sorgenkind bleibt die Verteidigung, zumal ich da eigentlich nur Heinrich und Iberer von den Finalisten sehe, die uns einigermaßen weiterhelfen könnten.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • gm99
    • 19. April 2015 um 19:18

    Haha, eine Insultierung und ein Faustschlag mit der Rückhand - ich hab nur noch gewartet, dass der Kommentator eine rote Karte fordert :P
    Der hat noch nie zuvor ein Eishockey-Spiel gesehen, oder?

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • gm99
    • 19. April 2015 um 18:27
    Zitat von maverick

    Das ist der Mann!

    http://wien.orf.at/studio/stories/2500988/

    Haha, "ich liebe es, wenn Ruhe und Frieden herrschen" - aber bitte doch nicht bei einer Sportübertragung :)

  • DEL 2014/15

    • gm99
    • 19. April 2015 um 17:25
    Zitat von Capsaicin


    Mittwoch(!) geht's weiter.

    Geh, warum denn am Mittwoch - da kann ich nicht schauen :(

  • EBEL-Saison 2015/16

    • gm99
    • 17. April 2015 um 14:39
    Zitat von DieblaueRapunzl


    vl. ists echt besser laibach geht in die INL?
    weniger budget von nöten, das bestehende team bzw. die slowenen im team sind konkurrenzfähiger, wieder deutlich vollere halle und natürlich endlich wieder derbys!

    Ich glaube nicht, dass die hala Tivoli in der INL plötzlich voller wäre als in der EBEL: Olimpija hatte heuer noch immer einen Schnitt von über 1.000, davon können sämtliche slowenischen Vereine in der INL nur träumen (zum Vergleich: Jesenice liegt bei knapp 600, wobei die PO-Zahlen den Schnitt deutlich heben, Kranj, Bled, Celje und Slavija im Bereich von 100-200). Und dass jene Laibacher, die jetzt den Spielen gegen Salzburg, Wien oder den KAC fernbleiben, plötzlich zu Kapfenberg oder Bregenzerwald massenhaft ausrücken, kann ich mir nur schwer vorstellen. Die paar Saison-Derbys gegen Jesenice reißen sie da auch nicht mehr heraus.

  • Fußball aus aller Welt

    • gm99
    • 17. April 2015 um 13:51
    Zitat von coach

    ein bisschen billig sich jetzt an den docs abzuputzen.
    die können für die defensiven schwächen bzw. für die patzer nichts.

    Aber dem Arzt hätte schon auffallen können/müssen, dass der Dante zwei linke Füße hat, von dem her verstehe ich den Unmut der Bayern schon :P

  • Zuschauerstatistik EBEL 2014/15

    • gm99
    • 16. April 2015 um 15:29
    Zitat von Spengler

    Das wäre wenn kein Freiluftspiel gewesen wäre aber dafür wurde die Halle einmal voll gerechnet

    Das kann sich aber nicht ausgehen: 147.899 - 29.700 (Freiluftspiel) + 5.000 (ausverkaufte Messehalle) = 123.199 ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • gm99
    • 16. April 2015 um 13:41
    Zitat von LP11

    Der rest wäre mal so ein wunsch von mir...A. Lakos würde für die 4 linie immer noch gut genug sein

    Ach, nur weil jemand in der Schweizer NLB halbwegs passabel gespielt hat, heißt das noch lange nicht, dass er gut genug für die vierte Linie des EBEL-Vizemeisters ist :)

  • Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • gm99
    • 15. April 2015 um 11:56
    Zitat von SCC78

    wie oft wurde die strafe in der saison ausgesprochen? ist schon die frage, ob ich im entscheidenden moment im entscheidenden spiel SO eine strafe gebe. vor allem wenn vorher ohne linie gepfiffen wird.

    Ich sehe bei dieser Regel eigentlich keinen Ermessensspielraum - wird der Goalie eingestaubt, gibt's die Strafe. Und dadurch, dass vorher vielleicht andere Fouls nicht geahndet wurden, wird eine völlig korrekte Strafe nicht plötzlich falsch.

  • Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • gm99
    • 15. April 2015 um 11:37
    Zitat von physical


    baerli1975: dass das von schiechl eine provokation war ist glaub ich eh jedem bewusst, aber dass es für einstauben eine strafe gibt höre ich zum ersten mal. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren - was genau ist daran nicht erlaubt? Gegen welche regel hat er verstoßen? Für mich ist das playoffgeplänkel für dass es üblicherweise maximal eine auf die nuss gibt und fertig.

    Regel 168 (i) Z 4 des aktuellen IIHF-Rulebooks:
    "An attacking skater who sprays a goaltender who freezes the puck for a whistle will be assessed a minor penalty."

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™