das lassens sich heuer nicht mehr nehmen
Oder doch...
Aber die spannendste Frage des Abends: für welches Profilbild entscheidet sich jetzt der Herzensbrecher?
Wahrscheinlich für das Logo des Salzburg-Gegners in der Europa-Liga
das lassens sich heuer nicht mehr nehmen
Oder doch...
Aber die spannendste Frage des Abends: für welches Profilbild entscheidet sich jetzt der Herzensbrecher?
Wahrscheinlich für das Logo des Salzburg-Gegners in der Europa-Liga
Der fünfte Satz war jetzt sehr souverän!
Ich habe die Partie nicht gesehen (Sommerübungshockey gehört nicht zu meinen Leidenschaften) und auf Basis der Vorbereitungspartie HCI vs Podolsk tatsächlich nur gemutmaßt, dass auch heute in Villach
a. ein Shootout geübt worden ist (ist ja keine ganz schlechte Idee, so etwas bei einem Vorbereitungsspiel zu üben und dem Publikum einen kleinen bonus zu bieten) und dass
b., so wie Podolsk in Innsbruck, dem Sieger des Shootouts ein Treffer gut geschrieben wird.
Das Spiel war auch nicht in Villach
Glaubst du nicht, dass jemand, der nach dem Ergebnis eines Spiels fragt, wissen möchte, wie das Spiel tatsächlich ausgegangen ist und nicht, wie es basierend auf Erfahrungswerten anderer Spiele und unter Einbeziehung eines imaginären Penalty-Schießens ausgegangen sein könnte?
Dabei ist der Gegner, der mich optisch ein wenig an Freddie Mercury erinnert, angeschlagen. Aber das war Del Potro letztes Jahr ja auch...
Wenn man das Spiel offenbar nicht gesehen hat, sollte man sich nicht in Mutmaßungen ergehen. Es gab kein Shoot-Out (kurioserweise aber eine fünfminütige Verlängerung) und der Endstand war 5:2.
Ich hoffe wir rüsten im Sturm gleich nach, sonst wird es echt dünn
Das Problem bislang ist - für mich etwas überraschend - eigentlich weniger der Sturm als das Verhalten in der eigenen Zone. Gerade bei einem Lugge als Trainer wundert mich, dass er das noch nicht in den Griff bekommt.
Das Tor muss der Bakala aber auch nicht bekommen. Überhaupt frage ich mich langsam, ob der wirklich ein sicherer Rückhalt für uns werden wird. Bisher 14 Gegentore in drei Partien, und das gegen keineswegs übermächtige Gegner. Die beste Torhüter-Leistung der Pre-Season war eigentlich die von Schluderbacher gegen Zagreb.
Warum hätte Jennes nicht mit nach Maribor fahren sollen, wenn alle anderen Kaderspieler, sofern sie nicht verletzt sind, dabei sind? Außer der VSV ist nur mit einem Kleinbus angereist, in den nur exakt 12 Stürmer passen. Eine sehr seltsame Geschichte...
Sieht man eh grade in Maribor wie fix....
versteh ich im übrigen ja auch nicht...was soll ein Wohlfahrt besser machen?
Der Grund ist wohl der, dass Jenes eben morgen mit dem KAC2 nach Wien und dann weiter nach Tschechien reist, wie es im Artikel vom KAC heißt. Und genau das verstehe ich eben nicht, aus VSV-Sicht wäre es doch viel sinnvoller, wenn Jennes die Vorbereitungsspiele bei der Kampfmannschaft mitmacht statt mit dem KAC-Farmteam durch die Gegend zu tingeln. Und da zieht das Argument "mehr Spiele" auch nicht, weil er halt statt beim VSV beim KAC2 spielt.
?? bist du so weit vorne...bei mir ist nch ein ansehnliches PP des VSV?
Im Gegenteil, mein Stream war hinten und es war tatsächlich die erste Strafe gegen Pelech.
Etwas irritierend, dass die Spielzeit nicht eingeblendet ist.
Und Pelech schon wieder draußen...
Wir brauchen unbedingt einen Center für die vierte Linie, mit Netrik wird das nix.
Pinter und Perhaz kommentieren VSV Stavanger. Scheinen zu glauben, dass diese Dressen die neuen VSV Dressen sein werden...
"Kommentieren" ist relativ. Die reden über alles mögliche, nur nicht darüber, was am Eis passiert.
Ich sehe da jetzt den Win für den VSV nicht unbedingt, wenn man bei einer ohnehin mehr als dünnen Personaldecke einen Stürmer, der sowieso extrem verletzungsanfällig ist, verleiht? Eiszeit würde er im Moment in Villach auch ausreichend bekommen...
Die Maske : 41 sollte Lahoda sein!
Dem VSV ist es gelungen, offensiv einige Chancen zu kreieren, allerdings ist die Chancenverwertung noch verbesserungsfähig. Im eigenen Drittel hat mir das Spiel hingegen nicht so gefallen, da hat die Zuordnung oft nicht gestimmt. Schluderbacher hat bei den Gegentoren etwas unglücklich ausgeschaut, hat uns allerdings auch mit tollen Paraden vor allem im zweiten Drittel, in dem Zagreb stärker war, im Spiel gehalten.
Bester Mann bei uns heute sicher Trivino - ein ansatzloser Handgelenksschuss im PP zum 1:1 und dann ein Break-Away zum Siegestreffer in der OT verwertet. Fraser wieder der Kopf der Mannschaft, hat auch zwei Assists geliefert. Alderson hat mit einem schönen Tor auch seine Goalgetter-Qualitäten angedeutet, die Linie mit ihm, Maxa und Lahoda hat durchaus Potenzial.
Wolf wie am Freitag sehr solide und meiner Meinung nach der beste einheimische Verteidiger am Eis. Schlacher (gut, der hatte Geburtstag), Bacher und Brunner mit ausreihend Luft nach oben.
Die hat auch noch Pollastrone, der mir wie schon letzte Woche überhaupt nicht gefallen hat und in erster Linie durch ein blödes Foul und eine gewisse Unlust aufgefallen ist. Aber schließlich hat er italienische Wurzeln und es ist Ferragosto, also besteht noch Hoffnung, dass er in der Meisterschaft auftaut; dass er grundsätzlich was kann, ist ja bekannt. Ähnliches (auch ohne italienische Wurzeln) gilt auch für Sharp.
Niki Petrik mit einem guten, aber sicher schmerzhaften Block; das war leider auch schon das Highlight von Linie 4. Bei Wohlfahrt verstärkt sich bei mir der Eindruck, dass er sich auf Dauer nicht in der EBEL durchsetzen wird.
Insgesamt meiner Meinung nach ein besseres Spiel gegen einen besseren Gegner als am Freitag.
PS: Sollte jemand in den nächsten Tagen einen Besuch in Bled planen, zwei Tipps: 1) Die Eishalle verdient ihren Namen wirklich; kurze Hosen und Leiberln sind eher nicht zu empfehlen. 2) Hände weg von dem Gschlodder, das in der Halle selbst als Bier verkauft wird - lieber im Zelt vor der Halle kaufen und mitnehmen!
Ist Kalabrien eigentlich ausdrücklich vom Politik-Verbot hier im Forum ausgenommen?
Naja, zwei Euro pro Tor ist eh ein Schnäppchen
Echt, 10 gute Spiele willst Du sehen, um Dit eine Meinung zu bilden? Mutig, zur letzten Saison hättest Du da immer noch keine Meinung
gute zehn ≠ zehn gute
Muss ein überaus spannendes Turnier gewesen sein, wenn sich der Großteil der Posts hier entweder um den Salzburg-Kader in den 1980ern oder die Eintrittspreise in Villach dreht
In der Verteidigung haben mir Wolf & Fraser sehr gut gefallen.
Im Sturm Down, Kromp & Alderson.
Baklava ( ) grundsätzlich sehr solide, bei der Rebound-Kontrolle und vor allem im Shoot-Out allerdings noch verbesserungsfähig.
der Zuschauerschnitt in Österreich hat sich stetig nach oben Entwickelt in den letzten Jahren
Sorry, aber das ist vollkommener Blödsinn. 2008/09 gab es noch rund 1,6 Mio. Zuschauer in der Bundesliga, 2017/18 nur noch 1,1 Mio. In fünf der letzten zehn Saisonen waren die Zahlen rückläufig, letztes Jahr um etwa 9 %. Von "stetig nach oben entwickelt" kann keine Rede sein!
sagts mal:
der starkbaum hat bei euch vsv-fans wohl ein stein im brett?
Ich find's halt lustig, wenn sich ein Salzburger darüber beklagt, dass sie schon lange keinen langjährigen Nationalteam-Torhüter gehabt hätten, wenn sie in der letzten Saison derer sogar zwei (Starkbaum und Gracnar) hatten.
Starkbaum heuer bei der WM übrigens mit 91,8 % Fangquote und 2,72 Gegentorschnitt; Haugen mit 83,8 % und 4,54.
Also am Haugen wird es wenig zu kritisieren geben, hab ihn bei mehreren WM`s gesehen, und er ist nicht umsonst ein langjähriger Nati-Goalie. So was haben wir ja schon lange nicht mehr, bei uns durfte ja fast schon jeder fangen der einen österreichischen Pass hat
Naja, Starkbaum ist auch ein langjähriger Nationalteam-Goalie...
Wenn ich hier so lese, wer aller bei niedrigeren Preisen zum Spiel gekommen wäre (bis hin zum KAC-Fan aus Graz), dann kann die Preisgestaltung eigentlich nur einen Zweck verfolgen, nämlich zu verhindern, dass die Stadthalle morgen aus allen Nähten quillt
Ich finde die Preise auch überzogen und vor allem auch in Kombination mit dem Live-Stream keine besonders gelungene Aktion, aber manche Meldungen hier (vor allem der Fans anderer Coleur) grenzen schon ans Skurrile.
Ich habe geschrieben das man zahlen muss wenn man einen Monitor mit Kabelanschluss besitzt, auch genannt Fernseher. So ein Gerät wie bei 98% der Österreich daheim steht bzw. im Geschäft verkauft wird!
Bitte Ordentlich lesen.
98 % der Österreicher nennen das dann halt auch Fernseher und nicht "Monitor mit Kabelanschluss"