Es geht ja weniger um die Ergebnisse, sondern wie die zustande gekommen sind. Ohne jetzt deren Leistung schmälern zu wollen, aber viel einfachere Gegner als Znaim und Zagreb zuhause werden wir heuer nicht bekommen, und selbst da haben wir keine vollen Erfolge gefeiert. Gegen Graz und Dornbirn waren wir im Endeffekt chancenlos. Sicher kann man es auch als Letzter nach 20 (oder sogar nach 44) Runden ins Play-Off schaffen, aber ich sehe ehrlich gesagt das Spielermaterial dafür derzeit bei uns nicht.
Beiträge von gm99
-
-
Das Ergebnis gegen HC Pustertal hat doch mehr Bedeutung als wir uns schöngeredet haben: sind derzeit nicht EBEL- tauglich!
Wir? Bis auf ein paar wenige waren die meisten (zu Recht!) eh sehr kritisch nach dem Pustertal-Test.
-
Gut, dass DeSantis zurück ist, wie wäre das Spiel sonst wohl ausgegangen
Symptomatisch, dass die vierte Linie mit dem aktuellen Bully-Lehrling Brunner und Petrik & Spannring, die beim Verteilen des Hockey-Talents vergessen haben, aufzuzeigen, die meiste Eiszeit bekommen haben. Von den Legionären war bis auf Fraser nicht viel zu sehen.
Im Endeffekt haben wir einen besseren Alps-Kader, den Titel würden wir wohl auch dort nicht gewinnen, sondern wie in der Vorbereitung an Pustertal scheitern.
-
Das Bier schäumt, ist aber aus VSV-Sicht bislang trotzdem noch das beste am heutigen Abend!
-
Wir werden halt ausnahmsweise von der Strafbank wegbleiben und vielleicht im Powerplay auch einmal anschreiben müssen, sonst sehe ich eher schwarz...
-
Weiß der Ilsanker eh, dass er nicht mehr für Salzburg spielt?
-
Genau so ist es, was soll die Polizei oder die Sicherheitsfirma machen? Ist es strafbar Uu Laute von sich zu geben? Interessiert die Polizei bestimmt nicht. (Außer der öffentliche Druck wird so groß, dass man irgendwie ermitteln muss)
Ich bin kein Strafrechtsexperte, aber das könnte meiner Meinung nach schon unter § 283 Abs 1 Z 2 StGB (Verhetzung) fallen:
Zitat(1) Wer öffentlich auf eine Weise, dass es vielen Menschen zugänglich wird,
1. zu Gewalt gegen eine Kirche oder Religionsgesellschaft oder eine andere nach den vorhandenen oder fehlenden Kriterien der Rasse, der Hautfarbe, der Sprache, der Religion oder Weltanschauung, der Staatsangehörigkeit, der Abstammung oder nationalen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, einer körperlichen oder geistigen Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung definierte Gruppe von Personen oder gegen ein Mitglied einer solchen Gruppe ausdrücklich wegen der Zugehörigkeit zu dieser Gruppe auffordert oder zu Hass gegen sie aufstachelt,
2. in der Absicht, die Menschenwürde anderer zu verletzen, eine der in Z 1 bezeichneten Gruppen in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, diese Gruppe in der öffentlichen Meinung verächtlich zu machen oder herabzusetzen,
[...]
ist mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren zu bestrafen.
-
Mir ist etwas schleierhaft, wie man davon reden kann, dass das Powerplay funktioniere, wenn wir (neben Dornbirn) das einzige Team sind, dass noch kein PP-Tor erzielt hat. Mag ja sein, dass es optisch gut ausschaut, aber ein funktionierndes PP zeigt sich im Endeffekt halt doch in den Resultaten.
-
Dass heute weniger Leute in der Halle waren, als Freitag, glaube ich übrigens nicht, das waren einige mehr!
Ich wüsste auch nicht, wo noch 2000 Leute in der Halle Platz finden hätten sollen, wenn tatsächlich nur 2500 da waren. Sitzer waren vielleicht 200 frei, auf den Stehern war's schon recht kuschelig und auch die reservierten Steher waren recht gut ausgelastet. Ich hätte heute auf zumindest 3000 Besucher getippt.
Wenn es das Ziel sein sollte, das Spiel schneller zu machen, ist das den Schiedsrichtern heute auch gründlich misslungen. 2 h 20 brutto bis zum Ende der regulären Spielzeit, endlose Diskussionen beim Bully (vor allem im zweiten Drittel) - ich dachte, das sollte alles vermieden werden?
Und der Videowürfel ist ja wirklich schön, aber vielleicht könnte man ihn auch abseits der Pausen fallweise mit Videos bespielen? Mit den Wiederholungen von den Toren z.B.
-
laut Ticker scheint Bakala ein Topmann zu sein
Naja, bei beiden Gegentoren hat er mMn nicht so top ausgesehen. Dazwischen aber auch einige gute Saves.
Insgesamt ein Spiel auf sehr mäßigem Niveau.
-
Prinzipiell ja sehr erfreulich, dass eine neue Website zum Saisonstart kommt.
Aber ob es so sinnvoll ist, bis morgen 19:00 und somit fünfzehn Minuten vor Spielbeginn gar nicht im Web vertreten zu sein? Hätte ja sein können, dass jemand vielleicht morgen noch online Karten für das Spiel kaufen wollte...
-
1.Zusatz zum Werkvertrag HCB ( Kleingedrucktes )
Jetzt ist endlich das Geheimnis um den Erfolg von Bozen gelüftet: Sie schließen einfach Werk- statt Dienstverträge mit den Spielern ab. Damit schuldet der Spieler einen bestimmten Erfolg und nicht bloß ein Bemühen. Umgekehrt trifft den HCB auch keine Fürsorgepflicht. Genial!
-
Ich hoffe, der einzige "Hexa" steht bei uns im Tor!
-
Gebe keinen Tipp ab, weil sonst mache ich mich noch unbeliebter bei den VSV Fans hier im Forum.
Unmöglich
-
das hat peter linden geschrieben, kann man kennen. ex-krone sportchef, gilt (galt) gemeinhin als "maechtigster" sportreporter des landes.
Die müssen ein ziemlich gutes (und im Fall von Linden auch vielbeschäftigtes) Lektorat bei der Kronen Zeitung gehabt haben.
-
So mal ein Gedanke meinerseits zu punkteregel und Nachwuchs. Denke nicht das die Ausländer das Problem sind, sondern die Punkteregel für einheimische. Ein junger Spieler hat kaum Zeit sich in der ebel längerfristig zu entwickeln. Nach zwei drei Jahren fällt er meist der Punkteregel zum Opfer und wird mit 0 punkter ersetzt. Wie soll da einer 7-8 Jahre zu einem gestandenen erfahrenen Spieler für die nati heranreifen? Ergo gibt es jetzt ein Loch zwischen alten und jungen. Ich weiß bei Null punkten würden die großen alle guten aufkaufen, sobald sie do weit sind. Deshalb meine Überlegung: wer einen jungen Spieler über Jahre aufbaut, sollte bei diesen Spieler nicht mit Punkte "bestraft " werden, solange er bei diesem Verein spielt. Erst wenn der Spieler zu einem anderen Team wechselt, wird ihm eine Punktezahl zugewiesen. Beispiel: Spieler 20 Jahre spielt 8 Jahre im Team A und zählt immer 0 Punkte. Wechselt dann zu Team B und wird nach vorhandenen Kriterien mit 1-3 Punkten bewertet. Natürlich könnte man die Gesamtzahl der Punktezahl ev auf diese Situation anpassen sprich reduzieren. Vorteil: ein Verein gibt einen jungen eine Chance und muss ihn nicht nach 3jahren aufgrund von Punktezahl opfern. Spieler bekommen mehr die Möglichkeit sich längerfristig in der Ebel zu entwickeln und zu etablieren
Von Seiten des Ausbildungsvereins würde dein Vorschlag durchaus Sinn ergeben, von Spielerseite eher weniger: Im Endeffekt würde man den Spieler - außer es ist wirklich ein Megatalent, das aber dann vermutlich ohnehin eher im Ausland landet - während dieser "Schutzphase" noch stärker als bisher an seinen Ausbildungsverein fesseln, der dann den Preis drücken kann. Welcher Verein würde denn einen 20jährigen Einheimischen, der drei Punkte (und zusätzlich die Ausbildungsentschädigung) kostet, von einem Ligakonkurrenten engagieren, wenn er um vier Punkte einen gestandenen Legionär bekommt? Dem Spieler bliebe gar keine andere Wahl, als bei seinem Stammverein zu bleiben und dessen Preisvorstellungen - die in Österreich beim eigenen Nachwuchs schon jetzt größtenteils sehr niedrig sind - zu akzeptieren.
-
Bei der NL wird sich kaum jemand "richtig" reinhängen.
Das werden 1 bis 2 Gegentor Unterschied Siege und X
Abgesehen davon, dass ein Sieg mit 2 Toren Unterschied im Fußball eh schon ein ziemlich klares Ergebnis ist, sind drei von den heutigen sieben Nations League-Spielen mit einer Tordifferenz von +3 oder mehr zu Ende gegangen...
Andi Herzog verliert übrigens auch sein zweites Spiel als Israel-Teamchef, 0:3 gegen ÖFB-NL-Gruppengegner Nordirland.
-
Erster Sieg für Slovan im fünften Saisonspiel, ein 2:1 Heimsieg gegen Severstal.
-
Das erste Pflichtspiel unter Foda bislang leider eher ernüchternd.
Dafür machen die Spanier mit Vize-Weltmeister Kroatien kurzen Prozess - 6:0 nach 70 Minuten
-
Solche fakten gehören sollten von.viel mehr medien aufgegriffen werden!!!!
"England als Amtssprache, ganz schlimm! Könnte im Fußball nie passieren" Stimmt, im Fußball wird England nie Amtssprache. Amerika wahrscheinlich auch nicht.
Sprachlich ein unfassbar schlechter Artikel!
-
Was genau passt jetzt am DeSantis nit?
Eine tadellose Defensivleistung und i glaub die meisten Tore in der Vorbereitung.
DeSantis Leistung bislang passt eh. Das war nur darauf bezogen, dass sich manche hier irgendwelche big names á la Piché oder Schremp wünschen, im Endeffekt dann aber doch Billiglösungen oder no names (die ja nicht zwangsläufig schlecht sein müssen) herauskommen.
-
Jeglic wäre für die 2 oder 3 Linie ok
Aber wirklich höchstens ok, und wirklich maximal für die 2. oder 3. Linie
Da wird von einem Schremp geträumt, ein Jeglic wäre grad einmal gut genug für die dritte Linie, und tatsächlich verpflichtet werden dann Kaliber wie Alderson, Raine oder DeSantis...
-
Auch wenn du das "polemisches Gesudere" nennst ändert das nichts an den korrekten Zahlen, und die sind nun mal nicht gut!
Geht mir gar nicht so um den Inhalt, der ist ja wahrlich nichts Neues, sondern eher darum, dass Quendler wohl der Einzige ist, der aus dem (angeblichen) Torschussverhältnis eines einzigen Nachwuchsspiels eine Verbindung zum Untergang des Abendlandes in eishockeytechnischer Hinsicht herzustellen vermag.
check this out .
Fast ein wenig perfide, ausgerechnet auf die englische Version der Seite zu verlinken
-
Was hat das noch mit österreichischen Eishockey zu tun? Beim 13:1 Sieg des KAC gegen Linz in der EBJL lautete das Torschussverhältnis 82:2.
Zumindest effizient waren sie, die Linzer, wenn sie aus zwei Torschüssen ein Tor machen.
Ein typisches polemisches Quendler-Gesudere wieder einmal.
-
Also ich finde Testsiele sollte mann schon unterscheiden können zu Meisterschaftsspielen. Mann fährt da mit unterschiedlichen Linien auf und das wichtigste in sollchen Partien ist es unverletzte Spieler über 60 minuten zu haben. Ich meine jeder wünscht sich das wir da alle Spiele gewinnen in der Pre Saison aber ich bin mir sicher die Mannschaft wird sich ab der 1 Meisterschaftspartie ehrgeiziger und stärker auftreten.
Naja, so wahnsinnig viel ist in der Linienzusammenstellung in der Pre-Season nicht probiert worden IMO. Und das heute war auch nicht das erste oder zweite Spiel Mitte August, wo sich die Linien erst finden müssen, sondern das letzte vor dem Meisterschaftsauftakt in fünf Tagen. Gedacht war es wohl, um sich Selbstvertrauen für den Liga-Start zu holen, was gründlich daneben gegangen ist.