4x Premier League im Viertelfinale,
je 1x Serie A, Primera Division, Eredivisie und Primeira Liga.
0x Bundesliga und Ligue 1.
4x Premier League im Viertelfinale,
je 1x Serie A, Primera Division, Eredivisie und Primeira Liga.
0x Bundesliga und Ligue 1.
aktueller Artikel ->
Das ist kein aktueller Artikel, sondern 1:1 das, was der Verein gestern selbst veröffentlich hat.
Kann ich mir nicht vorstellen.
Absolut nicht.
Ich auch nicht - der steht ja nicht einmal in der 140 % - Liste der Kleinen Zeitung
Hallo liebe Community,
ich habe am Wochenende erfahren, dass Lyle Seitz pro Saison 150.000€ verdient und dass der Grund, dass wir von der IIHF abweichende Regeln in der EBEL haben, alleine er ist. Kein einziges Team habe das unterstützt
Hat die mysteriöse Quelle auch erklärt, wie etwas ohne Zustimmung zumindest der Mehrheit der Vereine zur EBEL-Regel werden konnte?
EC PANACEO VSV nimmt sportliche Weichenstellungen vor
Neuer Vorstand, altes Blabla:
"schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen"
"klassische VSV-Tugenden wieder aufleben lassen"
und nicht fehlen darf natürlich auch der Dauerbrenner "Verletzungspech"
Es gibt weit mehr, aber ich beschränk mich mal auf die offensichtlichsten Fakten:
Die AlpsHL ist eine Liga, die aus der ersten italienischen Liga besteht (Fahrstuhlnation zwischen A und B), aus der ersten slowenischen Liga besteht (Fahrstuhlnation zwischen A und B) und der zweiten österreichischen Liga besteht, während die Erste Liga aus der ersten ungarischen Liga (Dauer-B-Nation) und der ersten rumänischen Liga (C-Nation, war überhaupt noch nie zweitklassig).
Und den Unterschied zwsichen slowenischen und italienischen Nationalspielern einerseits und ungarischen (wobei die eh schon zweite Wahl sind, die wirklich guten spielen EBEL) und rumänischen Nationalspielern andererseits muss man hoffentlich nicht auch noch näher ausführen oder?
Demnach dürfte die EBEL aber auch nicht besser sein als die Alps, weil sie aus der ersten österreichischen Liga besteht (Fahrstuhlnation zwischen A und B)?
Vom Nationalteam auf die Ligastärke zu schließen, ist nicht unbedingt zielführend. Frankreich ist seit mehr als einem Jahrzehnt eine A-Nation, die Liga ist trotzdem schwächer als die EBEL, die - von Znaim einmal abgesehen - nur aus (bestenfalls) Fahrstuhlnationen besteht. Detto Norwegen oder Dänemark.
Und wieviele Alps-Spieler sind tatsächlich im slowenischen WM- oder Olympiakader gestanden?
er spricht von nur €750.000 netto.
Also wurde doch ein wenig mehr in Spielergehälter investiert.
So wenig finde ich das auch gar nicht nicht. Bei etwa 25 Spielern im Kader sind das durchschnittlich 30.000 Euro in der Saison. Davon sind unsere Österreicher aber weit entfernt, die meisten dürften zwischen 15.000 und 20.000 bekommen. Damit bin ich bei den Legios bei durchschnittlich fast 50.000, was in Anbetracht des Outputs nicht so billig ist.
Die Letten sind eigentlich immer sehr zahlreich vertreten...
Jetzt hab ich aufgrund der Berichte doch glatt geglaubt, Steindorf hätte den Bakala ausgeborgt.
Dabei geht's um den 18jährigen Dreiergoalie von der U20
Wenn ma ehrlich sind nimmst als VF Gegner das Team das am nähesten bei dir liegt.
Wieso sollten sich die Grazer nicht Salzburg nehmen?
Wieso sollte Wien nicht Znaim nehmen?
Wenn es so einfach wäre, warum hat Wien dann z.B. in der Meistersaison Innsbruck genommen und nicht Znaim?
Und für die Grazer wäre im übrigen Linz wohl näher als Salzburg
Trotzdem scheint es so, als ob er schon kommende Saison eingebürgert wird.Meine Quelle sollte es wissen.
Warten wir mal ab, bin selbst schon gespannt.
Wäre sicher kein Nachteil, wenn dafür ein weiterer Legio Platz frei wird.
Na hoffentlich steht dann nicht das nächste Amtsmissbrauchsverfahren in Villach vor der Tür...Ich sehe nämlich keine dem Gesetz entsprechende Möglichkeit, De Santis vor dem Jahr 2020 einzubürgern.
Und ob bei einer selbst auferlegten Legiobegrenzung De Santis als Legionär zählt oder nicht ist eigentlich auch egal. Ist dann halt 9+1+1 statt 9+1. Who cares?
Das Reglement verbietet ein von dir gefordertes Timout bei verschuldetem Icing du Fachmann
Das ist aber nur in der NHL so, oder? Das IIHF-Rulebook kennt dieses Verbot zumindest nicht...
Es gibt wohl kaum einen, der so viele Verwarnungen beim Bully kassiert wie Sharp.
Heuer auf gross "Nullalan" fordern grenzt aber schon a bissl an Hochnäsigkeit.
Ich fordere gar nix. Ich gebe nur zu bedenken, dass eine zu-Null-Führung nach einem Drittel gerade heuer nicht viel bedeuten muss
Bakala hält die 0 fest...
Mal schauen, ob er die 0 auch einmal bis zum Ende der Partie festhält.
Ein Tor gegen die bisherige Schießbude der Zwischenrunde (15 Gegentore in den ersten drei Runden) ist bei zwei reinen Legionärslinien halt nicht berühmt...
Laut Flashcore spielt Brunner 3. Reihe im Sturm und Lahoda in der Verteidigung mit Schlacher....muss ich das jetzt verstehen?
Lahoda wird wohl 13. Stürmer sein und steht deshalb bei den Verteidigern; ist ja üblich, das im Lineup so anzugeben.
Wieviel bekommt eigentlich ein Head in der EBEL aktuell pro Einsatz?
Weil es hier noch nicht angeführt wurde - laut Interview mit Schwab in der heutigen Kleinen Zeitung soll das Budget um ein Drittel angehoben werden.
Genau genommen steht drinnen, dass das Spielerbudget um ein Drittel angehoben werden soll.
Den Petrik können sie gerne haben, der hat eh schon Ländle-Erfahrung.
Es stellt sich nun eine wichtige Frage: Sind in Kärnten künftig am Karfreitag halbe Hockeyspiele möglich? Ich werde mal bei der Liga nachfragen.
Ja, aber nur bis 14:00 Uhr
Denn heuer habt Ihr eine größere Chance in die PlayOffs zukommen.
Wieso, weil Linz in der Qualirunde dabei ist?
Ich habe doch geschrieben, dass es heuer keinen Unterschied macht, ob jetzt alle fünf anderen Vereine gegen Zagreb drei Punkte holen (was wohl zu erwarten gewesen wäre) oder ob die Spiele gegen Zagreb gar nicht stattfinden. Du brauchst mir die Tabelle mit den Zagreb-Punkten also nicht zu schicken, sechs Punkte pro Team zu addieren, schaffe sogar ich als minderbemittelter Villacher.
Ich habe nur auf Keui s Argument, wonach die Chance, die Punkte aufzuholen, heuer gleich groß ist wie in den vergangenen Jahren ist, geantwortet. Das ist nämlich meiner Meinung nach nicht der Fall, weil es eben in den vergangenen Jahren zehn Möglichkeiten gab, mehr zu punkten als der 7. und der 8. und heuer nur acht.
Vielleicht liege ich ja vollkommen falsch, aber wenn ich in der Formel 1 neun Sekunden Rückstand auf den Führenden habe, habe ich auch lieber noch zehn statt nur acht Runden vor mir, um den Rückstand aufzuholen.
EDIT: Damit ist von meiner Seite die Diskussion beendet, zumal ich davon ausgehe, dass die Villacher Play-Off-Teilnahme nicht an zwei Bonuspunkte mehr oder weniger für Linz, sondern am eigenen Unvermögen scheitern wird
na dann her mit der Begründung warum die Chance dieses Jahr schlechter ist, bis jetzt ist es nur Gejammer.
Klar es ist nachvollziehbar, es würde vermutlich jeder Verein versuchen.
Tatsache ist jedoch, dass der Modus am Beginn der Saison festgelegt wurde und an der Chance auf einen PO Einzug durch den 11. Rang sich nichts verändert hat, nachdem sowieso jeder gegen Zagreb 6 Punkte geholt hätte.
Das ändert also nichts daran wie ihr den Rückstand aufholen könnt.
Ob jetzt alle fünf anderen Vereine gegen Zagreb drei Punkte holen oder ob die Spiele gar nicht stattfinden , ändert in der Tat nichts - das hat auch niemand behauptet.
Wenn aber - wie im letzten Jahr, und den Jahren davor - jeder der sechs Vereine gegen die anderen fünf punkten und damit der Letzte dem Ersten und dem Zweiten Punkte wegnehmen kann, erhöht das die Chancen der Dritt- bis Sechstplatzierten, die ersten Beiden noch abzufangen. Steht aber alles schon in den Postings von Spezza19, die du dir offensichtlich nicht durchgelesen hast, weil es halt einfacher ist, auf die Villacher Jammerlappen hinzudreschen.
die Chance ist auch unverändert gleich hoch als vor dem Zagreb Rückzug.
Denn seitdem finanzellen KO in Zagreb hat man keinen Punkt mehr geholt und es wäre auch in der Quali Runde nicht damit zu rechnen gewesen.
Also hat nun eben jeder 6 Punkte weniger am Ende der Qualirunde und die Chancen sind daher exakt gleich wie letztes Jahr.
Jammerlappen....
Das stimmt so definitiv nicht, vielleicht liest mal die Beiträge von deinem Linzer Kollegen Spezza19. Möglicherweise glaubst dem ja mehr als einem Villacher Jammerlappen (erbärmliches Niveau deinerseits, btw)