Beiträge von gm99
-
-
ich bin dafür dass "die Maske" als synonym für Euphorie verwendet wird.
In diesem Sinne: Wir haben sicher keinen schlechten Kader, aber bevor die große Maske ausbricht, sollten wir einmal die ersten Spiele abwarten
-
Matikainen glaube ich auch nicht - wenn die Roten ihn loswerden hätten wollen, hätten sie das in der Off-Season gemacht (wie bei seinem Co).
-
KAC vor VSV - das kann nur ein Fehler sein
-
Wobei ich nicht verstehe das manche nicht auf dem technischen Stand sein sollen! Die letzten Jahre hat es aus jeder Halle super Videomaterial für die Highlights und für das Dops gegeben! Das sollte doch reichen für einen Stream oder?
Wenn es einen einheitlichen Stream der Liga geben soll, wird diese wohl auch eine einheitliche Qualität anbieten und nicht aus manchen Hallen etwas senden wollen, das ausschaut wie wenn der betrunkene Onkel mit seinem Nokia-Handy die 90er-Feier der Oma in einem abgedunkelten Raum im Seniorenheim filmt.
-
1. Bozen
2. Salzburg
3. Klagenfurt
4. Villach*
5. Wien
6. Bratislava
7. Fehervar
8. Graz
9. Linz
10. Innsbruck
11. Dornbirn
-
Ein komisches Fußballspiel auf Sport+: Ried trifft, trotzdem freut sich (zumindest kurzfristig) Hartberg
-
Es ist doch vollkommen blunzn, welche Farbe wir auf der ominösen, ohne jegliche Rechtsgrundlage vor sich hindümpelnden Ampel haben. Nicht einmal in den orangen Gebieten hat sich in Bezug auf die Veranstaltungen was geändert.
Außerdem: Villach ist und bleibt blau-weiß
-
eventuell ein Public Viewing vor der Halle
Für maximal 100 Personen? Mehr sind ja momentan ohne zugewiesene Plätze - was ich mir bei einem Public Viewing schwer vorstellen kann - draußen nicht erlaubt.
-
Perfekter Start in den fünften Satz!
-
Schon das erste Break kassiert.
-
wann gehts mit den preseason games weiter?
Donnerstag in Graz. Das ist auch das letzte vor Saisonstart.
-
das zweite tor hat ziemlich sicher ein „linker“
gemacht, was kosmachuck ausschließt
Hast recht, das zweite Tor war Kammerer, das erste Kosmachuk (laut VSV-HP)
-
Ist schon ganz nett anzusehen, was die Jungs da bieten! Wie stark ist Gröden einzuschätzen?
Nix Gröden - Bruneck! Anderes Tal
-
hmm cooles pp und das 2:0. 2x kammerer wenn ichs richtig verstanden habe
Ich hätte eher gedacht, zweimal Kosmachuk nach Kammerer-Assists? Egal, Hauptsache vorne
-
Wobei das wohl noch vor einer flächendeckenden Streaminglösung mit Gewinnbeteiligung für die Vereine war...vl. geht sichs mit der Kohle die daraus lukriert wird knapp aus?
Das kann ich mir nicht vorstellen. 1000 Zuschauer mehr in der Halle hätten mindestens EUR 20.000 pro Spiel mehr gebracht. Selbst wenn der Stream 10 Euro kostet, bräuchtest 2.000 zahlende Zuschauer, was nach den bisherigen Erfahrungen eher unrealistisch ist. Dazu kommen die Heimspiele, die ohnehin von Puls24 übertragen werden und wo es dann gar keine Streamingeinnahmen gibt.
-
Gilt nicht für Sportveranstaltungen.
Wissen das die Fußballvereine auch?
Von der WAC-Homepage:
Wie komme ich zu meinem Sitzplatz?
Ab Betreten des Stadions ist das Tragen eines MNS Pflicht. Diese darf erst am zugewiesenen Sitzplatz abgenommen werden. An allen Zugängen, Verkaufsstellen und Sanitäranlagen ist das Tragen eines MNS und das Einhalten des Sicherheitsabstandes verpflichtend.
Soweit ich weiß, wird das auch von so ziemlich allen anderen Fußballvereinen so gehandhabt. Die einzige Sportveranstaltung, wo es genau umgekehrt war (Maske am zugewiesenen Sitzplatz verpflichtend, an den Verkaufsstellen hingegen nicht) waren die Vorbereitungsspiele des VSV.
-
100.000 Menschen mit burgenländischen Wurzeln leben in den Staaten. Die sollten zum Hockey spielen verdonnert werden dann gibt s auch wieder Austros...
Fürs Eishockey wärs halt besser gewesen, wenn Kärntner und Vorarlberger emigrierten wären und keine Burgenländer
-
Die Ampel ist eine einzige politische Farce. Jeder Bürgermeister/Bezirkshauptmann/Landeshauptmann interveniert, damit sein(e) Stadt/Bezirk/Bundesland ja nicht gelb oder - Gott bewahre - orange wird.
Wenn die Lage in Österreich wirklich dramatisch ist, dann müsste man das ganze Bundesgebiet zumindest gelb einfärben und die Hotspots orange oder sogar rot. Aber alle Bezirke (bis auf sieben von 94) auf grün = geringes Risiko zu lassen, damit zu suggerieren, dass eh alles unter Kontrolle ist und gleichzeitig die Maßnahmen zu verschärfen, ist eine reine Augenauswischerei.
-
D.h. bundesweit gilt jetzt auch in den grünen Bezirken eine strengere Regel (1500 Zuschauer) als bei der vor einer Woche präsentierten Ampellösung bei gelb (2500).
So etwas planloses wie diese Bundesregierung musst auch erst einmal finden.
-
Kosmachuk mit dem 2:1
Auf den freu ich mich.
Kornelli mit dem 3:1 in der 57. Minute, das dürfte es wohl gewesen sein.
-
Wenn das wirklich kommt, frage ich mich schon: Da entwickelt man zuerst monatelang die Ampel-Lösung, um regional reagieren zu können, und dann soll doch wieder eine landesweite einheitliche Einschränkung kommen? Im Endeffekt würde das ja nichts anderes bedeuten, als dass die "gelbe" Regel (max. 2500 Zuschauer, generelle Maskenpflicht) überall, also auch in den grünen Regionen angewendet wird. Wozu dann noch die Ampel, wenn es de facto eh keinen Unterschied zwischen gelb und grün mehr gibt und sich alle anscheißen, einzelne Regionen auf orange zu schalten?
-
1:0 für Jesenice
-
Mich wundert es eher, dass Salzburg von so vielen als so hoch eingestuft wird.
Die Diskussion gab's letztes Jahr auch schon, wenn ich mich recht erinnere. Ganz so schlecht waren sie dann im Grunddurchgang doch nicht unterwegs. Bei Salzburg muss man mMn nach auch einkalkulieren, dass sie in der Lage sind, sich während der Saison entscheidend zu verstärken (wie letztes Jahr mit Hari und Brickley).
-
Meine Vermutung - aber ohne großartige juristische Recherche - ist, dass Artikel, die mit Zustimmung des Markeninhabers produziert wurden, auch noch (ab)verkauft werden dürfen, jedoch keine neue Ware mit den Logos der ehemaligen Sponsoren ohne deren Zustimmung mehr hergestellt werden darf. Eine Verpflichtung, bereits produzierte Ware zu vernichten, kann ich mir nicht vorstellen, schon gar nicht, falls der Hersteller (bzw. derjenige, in dessen Auftrag hergestellt wird) und der Verkäufer (Fanshop) unterschiedliche Rechtssubjekte sein sollten.
Warum aber die Frage die Fans so bewegt, erschließt sich mir nicht ganz: Wenn ich günstige, aber nicht aktuelle Fanartikel haben will, schlage ich jetzt zu und freue mich über das Schnäppchen; wenn ich kein Interesse an Auslaufmodellen habe und lieber das schicke 1992er-Logo haben will, lass ich es eben bleiben.