Den Gedanken mit Ratz und dem VSV hatte ich auch, als es gestern offiziell wurde.
Ob Bedarf besteht weiß ich nicht, aber nachdenken sollte man darüber einmal.
Beiträge von Weezel
-
-
Herby Ratz wie erwartet nicht mehr im Kader.
-
Ich nicht. Starkbaum hat für mich eine unglaubliche Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt. JPL hat zwar manchmal unglaubliche Saves, kassiert andererseits aber oft unverständliche Tore, besonders bei Schüssen von der Blauen bei freier Sicht scheint er etwas anfällig. Außerdem ist er dem Vernehmen nach kein einfacher Charakter und ein bißchen ein "Häferl" (siehe seine Attacken gegen die Schiedsrichter in der letzten und vorletzten Saison), wobei ich den Eindruck habe, dass er diesebezüglich heuer viel ruhiger ist. Wenn ich die Wahl zwischen Starkbaum und JPL hätte, würde ich klar zu ersterem tendieren. Da es diese Wahl aber derzeit wohl nicht gibt, passt Lamoureux auch...
Wenn Starkbaum in Schweden oder in Resteuropa weiterhin keinen Verein findet, könnte er 2014/15 ja wieder eine Variante für den VSV sein - oder?
Nicht, dass er auf einmal bei den Bullen landet. -
Seht ihr JP Lamoreux eigentlich stärker als Starkbaum?
-
Lammers - Koch - Lundmark
Fretter - Spurgeon - Scofield
Geier - Schuler - Geier
Berr - Harand - PirmannWenn sich keiner verletzt, eine gute Offensive.
Nur das mit den Verletzungen ist beim KAC ja leider so üblichSchellander würde ich gerne aussortieren, wobei ob er oder Harand ist recht egal!
-
Den Fans des österreichischen Rekordmeisters und amtierenden Meisters gebühren auch mehr Plätze in fremden Hallen.
Kniet nieder ihr Unwürdigen [prost] -
Nach der Aktion mit der Umwandlung in Sitzer ist das garantiert nur zur "Ablenkung" gedacht. Ein kleiner Beitrag damit ja kein Mensch sich aufregt.
Und was ist eigentlich mit den "treuen Fans" die so blöd sind und ein Abo haben? Ich merke nichts von Dankbarkeit. Es sei den der KAC drückt seine Dankbarkeit den Abo Besitzern gegenüber dadurch aus, dass er die Preise jedes Jahr erhöht bzw. man immer weniger für sein Geld bekommt.Normale Abonenten dürfen sich meinetwegen ja aufregen, aber die Fanklub-Mitglieder mit Abos sollten da eher die Finger und Münder still halten.
Denn die haben ein günstiges Abo und einen abgesicherten Platz in der Halle.Einen normalen Stehplatz beim KAC kaufen wird immer unattraktiver, denn wo soll man sich hinstellen?
Schade eigentlich. -
Feine Aktion, endlich lässt sich der KAC mal etwas für seine Fans einfallen
-
Also wer jetzt noch einen Steher kauft ist entweder zwei Stunden vor dem Spiel in der Halle oder er ist selber schuld.
Absolut dämlich, da hinter dem Tor konnte man wenigstens stehen - sonst ist ja 90 Prozent mit Fanclubs vollgekleistert! -
bei allem respekt ein unterluggauer, lakos werden noch eine leistungsexplosion vor sich haben, na dann.
Nein, aber sie sind aktuell stärker.
Hat er schon recht der schoontn, bei uns gelten sogar Spieler mit 26 als Talente.
In dem Alter bist entweder gut oder wirst es nicht mehr. -
-
stimmt, für die oben genannten könnte man gleich ein paar wirklich junge spieler spielen lassen, anstatt denen beim wurschteln zuzusehen.
hab das spiel nicht gsehen, aber dürfte ja ein trauspiel gewesen sein. da wirds ja sogar bei der wm in korea schwer werden sich zu behaupten...ob MV wirklich der richtige trainer is für den job...olympiaquali hin oder her, aber das eishockey des teams hat sich genau garnicht verbessert und wir sind noch immer keine A nation...auf der andern seite was willst mit dem spielermatrial zerreißn?
Ohne Viveiros jetzt verteidigen zu wollen...er hat die Spieler 2-3 Mal im Jahr für 5-6 Tage bei sich.
Wie soll er das Eishockey verbessern?Ein paar Spieler, die im Thread onehin mehrmals genannt wurden, müsste er zuhause lassen. Viel mehr kann er in meinen Augen nicht tun!
-
Paintner könnte zumindest jetzt die Movember-Bartträger beraten!
So, alle versorgt? -
habt ihr nicht auch die angst, dass er das Nödl schicksal bei den Flyers erleidet...
ist auch bei den Flyers anfangs gelobt worden - dann waifers --> dann... wir wissen, wie es endete.Raffl beim KAC wäre mal was neues
-
Ich würde diese Jungs alut aktuellem Stand zu Olympia mitnehmen:
Tor: Starkbaum, Brückler, Swette
Abwehr: Pöck, Ulmer, Schumnig, Lakos, Lukas, Iberer, Heinrich, Klimbacher
Sturm: Herburger, Hundertpfund, Koch, Kristler, Latusa, Lebler, Nödl, T. Raffl, Rotter, Setzinger, Ulmer und die drei NHL-Spieler! -
Ich weiß nicht warum hier immer über Fretter diskutiert wird, meines Wissens hat man Fretter doch schon für die ganze Saison verpflichtet.
Mit dem Wissen bist du aber alleine.
Wenn dem so ist, passt das - freut mich! -
Auch wenn du als Neuling in die Halle gehst und die Umstände zur Person Nödl nicht kennst fällt dir erstens nicht wirklich auf das da jemand mit NHL Vergangenheit herumkurvt und es ist augenscheinlich das er ein Fremdkörper in der Mannschaft ist und sich auch abkapselt, er spricht nicht mit Mitspielern, zeigt Null Emotion und auch auf der Bank sitzt er isoliert da...
Hab ihn am Eis vor dem Bully 2-3 Mal mit Lundmark im Gespräch gesehen, so schlimm ist es wohl nicht.
-
Ich hab nur sein Interview zu Beginn des Engagements gehört, absolut unsympathisch. Und das sein Auftreten am Eis lustlos ist kann ich nur bestätigen, das wär´s schon...
Hab das Interview auch gesehen.
Er gibt normal Antworten auf die Fragen, die auch teilweise halblustig waren.
Irgendwie wird bei Nödl alles ziemlich aufgebauscht. -
Warum der Nödl eigentlich jedem unsympathisch ist, muss mir mal jemand erklären?!?
Weil er nicht winkt? Weil er nicht lächelt am Eis?
Soll keine Kritik sein, ich versteh es nur nicht... -
Weezel,
für mich ist es eine tolle Leistung, wenn meine Mannschaft, gegen den Meister mit einem Tor unterschied verliert, mehr auf das Tor schießt, öfters in Unterzahl spielen muss und kurz vor Schluss noch die Möglichkeit hat das Spiel in die Verlängerung zu bringen.
Das hat nichts mit spielerischen Qualität zu tun!
Sie waren enorm schwach und mit einem schwächeren Goalie wären es zumindest 4:1 ausgegangen. Der KAC leider auch nicht in Höchstform.
Ist aber wirklich nicht ratsam von einer guten Leistung zu sprechen, wenn man nicht vor Ort war. -
Allgemein gefällt derzeit die Linie Pirmann -. Schuller - Geier...die harmonieren recht gut.
Schuller in meinen Augen eine absolute Katastrophe.
Holt sich andauernd eine dumme Strafe ab. Einzig positive bei ihm ist der Einsatz.
Hat ja das 3:0 für den KAC auch verhindert... -
Spielt Plante eigentlich immer so katastrophal?
Heute ist der so extrem negativ herausgestochen, dass es nimmer feierlich war.
Nur groß und sonst gar nix dahinter... -
Schade, tolle Leistung der bulldogs. Bitter mit dem knappen Ergebnis zu verlieren, obwohl wir mehr Schüsse aus das Tor hatten.
Ärgerlich dass gleichzeitig die direkten Konkurrenten gepunktet gaben.Tolle Leistung der Bulldogs?
Bitte nur über Spiele schreiben, die du gesehen hast.
Der KAC war schon nicht gut, aber Dornbirn war heute komplett unterirdisch. Ich hab das Spiel mit einem Kumpel aus Dornbirn angsehen und der hat sich geschämt für die Leistung der Mannschaft.
Einzig Dennis mit einer guten Leistung, sonst hätte der KAC höher gewonnen.Am schwächsten mit Abstand übrigens Alex Plante. Dumme Fouls, unzählige Fehlpässe. Einmal hat Fretter ihn zehn Sekunden brutal ins leere Laufen lassen, am Ende ist Plante dann umgefallen. Fretter übrigens für mich beim KAC der Stärkste.
-
Ehrlich? Um nur fünf Euro ist man dabei und darf im ältesteten erhaltenen mittelalterlichen Badehaus Österreich´s einen Trip in die Vergangenheit des Bädertourismus erleben? Mit den nervigen Kindern kann ich dir allerdings teilweise zustimmen. Manchmal genügt schon eines, zB das linke in deinem Avatar
Mit deinen Argumenten solltest dich als Marketingmanager des Klagenfurter Hallenbades bewerben - den Posten gibt es da bislang zwar wohl noch nicht, aber vielleicht könnte man so Kulturinteressierte anlocken
Aus dem linken Burschen im Bild wird was.
Der nächste Mike Siklenka -
Wenigstens hätten wir dann das welterste Freibad in einer Halle
Andererseits verwundert es mich jetzt auch nicht wirklich, dass einem Klagenfurter das Wort "Hallenbad" eher unbekannt ist
Also ich zahl lieber fünf Euro im Klagenfurter Hallenbad als 30 in der Kärnten Therme mit 1000 nervigen Kindern