1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. fute

Beiträge von fute

  • KAC-Saison 2019/20

    • fute
    • 25. Februar 2020 um 14:27

    CoronavirusEishockey: KAC-Match gegen Bozen steht vor der Absage

    Nach der Regierungssitzung in Klagenfurt sprach Landeshauptmann Peter Kaiser von einer möglichen Absage des Matches KAC-HC Bozen am Donnerstag. In Kärnten gab es bisher 18 Verdachtsfälle.

  • Pick-Round 7. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • fute
    • 21. Februar 2020 um 19:22

    Gut hat er nicht ausgesehen da Enroth

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • fute
    • 19. Februar 2020 um 19:01

    Mit denke schon das Madlener mit der Nr. 1 Position spekuliert, weil auf Grund der Reduktion der Punkte wir man froh sein einen starken Österreichischen Torhüter im Kader zu haben!!!!

    Und deswegen sollte man auch einen Vorrauer als Backup kommende Saison einsetzen!

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • fute
    • 19. Februar 2020 um 10:35

    Wird woll nächste Saison hoffentlich die unumstritten Nummer 1 im Tor sein!!!!

  • 6.R. PR.: EC Klagenfurt AC - EC Red Bull Salzburg (18.02./19:15)

    • fute
    • 18. Februar 2020 um 21:03

    David Madlener 💪🇦🇹

  • Österreichische Goalies

    • fute
    • 17. Februar 2020 um 16:46

    https://eishockeyonline.at/index.php/eish…lich-nicht.html

    Interview David Kickert

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • fute
    • 17. Februar 2020 um 11:54

    Finde es schade das man für mich schwache Legios, wie Liivik und Hansson im Kader lässt und dafür gleich 3 Österreicher opfert.

    Ist ja nicht die erste seltsame Entscheidung vom Trainer, der jetzt aber auch mal liefern wird müssen.

    Aber der Grund allen Übels liegt eigentlich bei der Liga das solche Aktionen überhaupt möglich sind!!!!

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • fute
    • 15. Februar 2020 um 14:45
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ad 3.) Naja, Rene Swette hat es in seiner Sternsaison geschafft, klarer 1er zu werden und uns zum Meistertitel geführt.

    Leider folgte darauf der Absturz...

    Er hat sich wohl damals auch auf denn Lorbeeren des Erfolges ausgeruht und ist dann leider immer öfters in denn diversen Lokalität abgestürzt

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • fute
    • 15. Februar 2020 um 13:16

    Abgesehen das er momentan keine Spielpraxis hat, stellt sich die Frage warum er schon vor 2 Monaten abgemeldet wurde!!!!

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • fute
    • 15. Februar 2020 um 13:15

    Jhonas EnrothWie der KAC einen Weltmeister verpflichtete

    Der KAC holte mit Weltmeister Jhonas Enroth einen echten Star-Torhüter an den Wörthersee. Abzuwarten bleibt, wie der KAC mit seinem bisher in Topform agierenden Torhüter David Madlener umgehen wird. Die Hintergründe des Transfercoups.

    Acht Jahre NHL, ein Weltmeistertitel, Olympiasilber, bester Torhüter der titelträchtigen WM 2013. Es ist eine Vita die sich hervorragend liest. Der Wechsel vom schwedischen Torhüter Jhonas Enroth mutet auf den ersten Blick an, wie ein "Fantasie-Deal" aus einem Computerspiel. Er erinnert auch ein wenig an die Salzburger Sensationsverpflichtung von Marty Turco 2012.

    Ein Ausrufezeichen über die Kärntner Grenzen hinaus hat

    man in Eishockey-Österreich auf jeden Fall gesetzt. Die Frage wird aber sein, wie er sich zwischen den Pfosten präsentieren wird. Schließlich fehlt ihm Spielpraxis. Enroth, mit 31 Jahren im besten Torhüteralter, kommt jedenfalls am Montag nach Klagenfurt. Wann er erstmals für die Rotjacken auflaufen wird, ist noch offen. Fix ist, er wird am Mittwoch ins Training einsteigen und die Rückennummer 1 tragen. Doch was steckt hinter diesem Deal?

    In der Geldfrage gehen die Meinungen auseinander

    Ein Spieler von Enroths Format, der zudem nicht nur in der NHL, sondern in den letzten zweieinhalb Jahren auch bei Minsk in der KHL gutes Geld verdiente, scheint schwer finanzierbar. Hier gehen die Meinungen bei Agenten und Insidern auseinander. Manche sprechen von einem "unfassbar teuren Deal" für den KAC. Andere meinen, dass Enroth verhältnismäßig günstig zu bekommen war. Aus steuerlichen Gründen. Man kennt es aus der Zeit von Petri Matikainen, als der damalige KHL-Trainer kurzfristig nach Graz gewechselt war.

    Der Hintergrund: In nordeuropäischen Ländern gibt es ein strenges Steuerrecht. So müssen Eishockey-Profis mindestens sechs Monate im Jahr im Ausland Steuern zahlen, andernfalls würde ihr gesamtes Einkommen nachträglich doppelt besteuert werden. Enroth wurde übrigens schon am 20. Dezember bei Dinamo entlassen, es fehlen ihm also bereits einige Wochen. Eigentlich hätte der Transfer erst am Wochenende verkündet werden sollen, doch die Weißrussen entpuppten sich als Spielverderber. Wahr ist: Unter "normalen" Umständen ist ein Schwede dieses Kalibers selbst für einen Klub wie den KAC nur schwer zu finanzieren.

    KAC war zur richtigen Zeit bereit

    Klagenfurt dürfte auf der europäischen Eishockey-Landkarte kein spanisches Dorf mehr sein. Auftritte in der Champions Hockey League und die damit verbundenen Promotion-Videos, das U18-Travelteam, das ja gegen schwedische Klubs angetreten war, Roger Öhman als Bezugspunkt sowie der Lars Haugen-Faktor - all das hat den KAC in Schweden zu einem (bekannteren) Namen werden lassen.

    Solche hochklassigen Skandinavier wie Enroth sind vorsichtig bei der Auswahl ihrer neuen Destination, und sei es nur für ein paar Wochen. Umso mehr dürfen sich die Klagenfurter geehrt fühlen. Alleine durch die Transfervollzugsmeldung gerieten die Rotjacken in Schweden wieder in aller Munde (Beweise: Expressen-Artikel,

    Es ist auf jeden Fall nicht so, dass die Rotjacken den Schweden schon länger im Visier gehabt hätten. Vor wenigen Tagen erhielt KAC-Manager Oliver Pilloni die Information, dass der Torhüter zu haben wäre und bemühte sich offensiv um Enroth. "Er hatte auch andere Angebote aus anderen Ländern", verrät Pilloni.

    Rotjacken waren selbst überrascht

    Die vergangenen Tage arbeitete der KAC intensiv um Enroth. "Über meine Beziehungen wurde er mir angeboten. Zunächst glaubte ich aber nicht, dass das echt möglich ist. Bis heute um 11 Uhr Vormittag war ich mir noch immer nicht sicher, ob das klappt. Schließlich suchen viele Teams einen Keeper", so Pilloni weiter. Auf eines konnte, oder musste man sich einigen: der Vertrag enthält keine Klausel auf Verlängerung nach der Saison. Enroth wird bis Saisonende verpflichtet. Punkt.

    Was passiert mit Madlener?

    Zum Zeitpunkt der Verpflichtung saß einer bereits mit der Mannschaft in Bozen. David Madlener. Der Vorarlberger spielt speziell seit der Verletzung von Lars Haugen in Topform, machte ihm aber auch schon davor den "Einser" streitig. Insgesamt sieben Shut-outs stehen bei Madlener in dieser Saison zu Buche.

    Spannend wird also, wie der KAC und Trainer Petri Matikainen nun mit dieser Situation umgeht. Ob man weiter dem "eigenen" Keeper, der ja auch die nächsten Jahre in Klagenfurt bleiben soll, das unumstößliche Vertrauen schenkt? Oder ob man flott auf den neuen Star umsattelt, der sich nach ein paar Wochen allerdings wieder verabschieden könnte?

    Eines ist auch klar: Der KAC muss jetzt einen Spieler abmelden, sonst wäre das Punktekonto überzogen.


  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • fute
    • 14. Februar 2020 um 19:59

    Es klingt zwar vermessen aber hoffentlich ist Enroth wirkliche als Backup geholt worden!!
    Weil nach der Leistung von Madlener ist das wohl ein Schlag ins Gesicht in jetzt auf der Bank versauern zu lassen!

  • Nationalteams Nachwuchs

    • fute
    • 11. Februar 2020 um 08:56

    Interessanter Bericht zum Schweizer Eishockey

  • Olympia Quali

    • fute
    • 9. Februar 2020 um 20:26

    Ist aber in Jesenice schon öfter passiert !!

    Der Japanische Torhüter mit abstand der beste Mann am Feld!

  • Olympia Quali

    • fute
    • 9. Februar 2020 um 18:56

    Werden die entscheidenden Spiele um denn Aufstieg übertragen? Slowenien-Japan &Ungarn-Großbritannien

  • Österreich Cup 2020 Klagenfurt

    • fute
    • 3. Februar 2020 um 12:34

    https://www.youtube.com/watch?v=q1kPa0fzZxw

    https://www.youtube.com/watch?v=SB80-7sKKMg

    Interview mit dem Teamchef zum Nationalteam, Liga. WM

  • KAC-Saison 2019/20

    • fute
    • 3. Februar 2020 um 11:18

    Nach Referee-PfiffenDem Capitals-Trainer platzte nach der Partie der Kragen

    Hundertpfund und Schumnig strahlten nach ihren Treffern und dem KAC-Sieg gegen Wien um die Wette. Caps-Trainer Dave Cameron wetterte im Kabinengang gegen die Referees. Petersen bleib in Klagenfurt.

    Dave Cameron stürmte mit dem Laptop in der Hand in den Kabinengang. Der Wien-Trainer schnaubte vor Wut und suchte jemanden, bei dem er seinen Frust abladen konnte. Journalisten, Ordnern und dem Videoteam spielte er mehrmals die Szene vor, in der Caps-Verteidiger Wall von Siim Liivik gefällt wurde. Trotzdem aber erhielt der Wiener eine Strafe für eine angebliche Schwalbe aufgebrummt. Nicht nur die Klagenfurter haderten an diesem Abend mit den Pfiffen der Referees. Etwa 17 Mal fiel das F-Wort, Cameron schimpfte wie ein Rohrspatz.

    Vielleicht auch, weil der KAC binnen 78 Sekunden im Schlussdrittel ein 1:2 in ein 3:2 verwandelt hatte. „Es war ein schwerer Start nach der langen Pause. Wir zeigten nicht unser bestes Spiel“, resümierte KAC-Siegtorschütze Thomas Hundertpfund. Martin Schumnig konnte sein Grinsen nicht verbergen. „Diesen Schläger muss ich unbedingt behalten“, meinte der Torschütze zum 2:2 und fügte hinzu: „Wir haben die Wiener in langen Wechseln müde gespielt. Außerdem wissen wir, dass die Capitals richtige Heißläufer sind

    Der Start gehörte also den Gästen. Das 0:1 war die logische Folge. Olden zirkelte den Puck in die Maschen. Deutlich aktiver kam der KAC im zweiten Abschnitt aus der Kabine. Der verdiente Ausgleich fiel durch Andrew Kozek. Wien-Goalie Zapolski war der Puck durchgerutscht. Aus dem Nichts fiel die neuerliche Caps-Führung. Nach einem Holzapfel-Schuss sorgte ein Zweikampf von Rotter/Harand vor KAC-Goalie Madlener für Verkehr, der Puck schlitterte zum 1:2 über die Linie. Im Schlussabschnitt drehten die Hausherren auf. Erst servierte Tičar für Schumnig den Puck seidenweich, der Klagenfurter versenkte im Kreuzeck. Thomas Hundertpfund verwertete seinen Nachschuss. Mit Glück und stehenden Ovationen rettete der KAC den Vorsprung über die Zeit.

    Übrigens: Die Rotjacken zogen, wie bereits angekündigt, bei Nick Petersen die Option für die Vertragsverlägerung. Der Kanadier bleibt auch kommende Saison beim KAC

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • fute
    • 3. Februar 2020 um 11:13
    Zitat von EspinFadnes

    Nur weil es die Idee von Fans ist, heißt es aber noch lange nicht, dass es auch die beste Lösung für den Spieler ist. Vorauer ist 20 und hat bis jetzt ein EBEL Spiel... Mit so einem willst ins Playoff? Er sollte zuerst mal ein paar EBEL Spiele machen.

    Wenn du es auf kommende Saison beziehst .. kleiner Tipp... schau auf den Namen des Threads

    Zitat von coach

    bin auch dafür das madlener sich auch in den playoffs beweißen darf und jetzt keinen vorgesetzt bekommt.

    aber was zwingt dich zu so einer meldung bitte ... sowas von erbärmlich ?!

    Ich finde man sollte dem Duo Madlener/Vorauer die Chance im Playoff heuer geben! Weil sollte es wirklich zu einer Verletzung von Madlener kommen ist der Schritt bei weitem nicht so groß von der Alps/League in die Bundesliga wie es aus einer U20 Liga in die Bundesliga! Vorauer hat trotz das er bei einem schlechterem Team in er Alps Spielt immer noch über 91% Fangquote !

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • fute
    • 31. Januar 2020 um 20:14

    Lars tschüss baba!!!!!Mach's gut und Fall nicht weit!!!

    Ich hoffe im Playoffs wie in der kommenden Saison auf eine österreichische Lösung!

    Aber leider wird irgendein Import geholt der vor 1000 Jahren einmal gut war und Madlener muss wieder auf die Bank?!!??

    Meiner meinung nach sollte Madlener 1er und Vorrauer Backup bleiben!!

    Anders wird man nie einen guten Eigenbaugoalie bekommen, wenn man diesen Schritt nicht wagt!!!

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • fute
    • 25. Januar 2020 um 13:15
    Zitat von kabidjan14

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…rbeit-geleistet

    Summary or transcript of the interview?

    Ich persönlich finde Bader sollte auf Oberkofler in Zukunft verzichten!! Weil wenn jeder mit der Einstellung kommt dann stellen wir gar kein Team mehr bei denn diversen Vorbereitungstunieren

  • Österreichische Goalies

    • fute
    • 25. Januar 2020 um 12:57
    Zitat von mike211

    Ich hab überhaupt kein Problem damit, dass Bader da jetz 2 Junge dazunimmt. Ich hoffe sogar, dass beide auch zum Einsatz kommen werden, da es sowas in der Liga ja nicht spielen wird. Wobei Vorauer könnte man jetz am Sonntag in Linz schon bringen. Wäre eigentlich das perfekte EBEL Debütspiel.

    Der Einsatz von Vorauer ist für Sonntag in Linz geplant!

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • fute
    • 25. Januar 2020 um 12:52

    Bin schon gespannt auf Ticar, aber wunderdinge erwarte ich mir keine von im!Und schon gar nicht als Petersen Ersatz!

    Aber besonders freut es mich für Madlener das der KAC mit als Nummer 1 im Tor ins Play Off geht,hat er auch mehr wie verdient!!!

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • fute
    • 22. Januar 2020 um 19:48
    Zitat von weile19

    Naa, der war gar nicht im Kader. Herzog und madlener waren mit. Wenn er seine teamkarriere nicht beendet hat versteh ich das überhaupt nicht

    Kickert Starkbaum Herzog war unser Torhüter gespann bei der letzten A-WM

  • Michael Grabner Saison 2019/20

    • fute
    • 18. Januar 2020 um 09:06

    Interessanter Bericht von der Kleinen Zeitung

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • fute
    • 16. Januar 2020 um 20:18

    Laute Elite Prospects wechselt er zu Lulea

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • fute
    • 16. Januar 2020 um 19:02

    KONSTANTIN KOMAREK LÄMNAR REDHAWKS

    Den österrikiske forwarden Konstantin Komarek lämnar Redhawks med omedelbar verkan. Komarek, som återvände till klubben inför säsongen 2018-19, fortsätter karriären på annat håll. Bortamatchen mot Växjö blev den sista i Redhawksdressen för centern, som väljer att bryta sitt avtal i förtid.

    – Jag är tacksam för de åren jag fått i klubben och vill verkligen ta tillfället i akt att tacka alla fans samt mina ledare och lagkamrater. Jag har haft en fin tid och kommer alltid att ha starka kopplingar till Malmö, säger Konstantin Komarek själv i en kommentar.

    – Vi vill tacka "Kosta" för hans tid och insatser i Redhawksdressen och önskar honom ett stort lycka till i den fortsatta karriären, säger Malmö Redhawks sportchef, Patrik Sylvegård.

    FB Seite von Malmö

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™