Jetzt ist in KLU mal Motivation gefragt, bin gespannt, ob M.V. jetzt noch immer nicht reaiert oder reagieren kann..... Naja Lernjahre sind keine Herrnjahre.....
Beiträge von dentomane
-
-
und auch noch ein Mann mit echten Nehmerqualitäten, schließlich hat er trotz der brutalen Attacke von Schneider weiterspielen können...
Naja hat ja beim nächstjährigen KAC-Neuzugang Dietale und dem anderern Ex-KACler Dago "die Schwalbe" gelernt
-
Ich bin für einen Trainer Strömwall und Peter Raffl (vorrausgesetzt das geht sich mit seinem Ziviljob ? aus) als Co-Trainer, dann dürfte das mit der Jugend klappen, ausserdem kann er dann auch noch die U20 trainieren.
Ja und nachdem er jetzt weg ist der Huras, kann man alles Dunkle aus diesem Jahr schonungslos aufdecken, ist ja modern jetzt......
-
was ist jetzt eigentlich mit den hohenbergers??
und oder martin pewal?
Ja jetzt auf am Boden liegende hintreten auch noch, tststs
-
Ich möchte der besseren Orientierung wegen festhalten, dass ausschließlich die Fremden (Legios, Xiberger, Wiener usw.) für Speckbrote und die gute Luft bei Villach spielen.
Für die gebiertigen Villacher und Konsorten muss schon harte Währung bezahlt werden, weil Speck und Luft homm se eh daham schon gnua.
Ja aber jetzt trittst Du eine neue Altmann Diskussion los
-
Hm, Pinter ist ganz in Ordnung! Nicht mehr und nicht weniger. Unterluggauer ist richtig stark, aber irgendwie werden wir wieder nicht um den Meistertitel mitspielen können, nicht wenn wir keine ordentlichen Spieler mehr hinzubekommen. Raffl wird nicht zu ersetzen sein, Sandrock geht fix nach Wien ( Mein Kumpel spielt auch in der Jugend - hab ihn angerufen und gefragt, er meinte es steht schon fest ).
Mich ärgert es, dass Stewart bleiben darf. Er hat zwar vieles geleistet aber ist einfach zu langsam....
Ich mache mir echt Sorgen um die Zukunft des VSV, weil so werden wir nicht mehr oben mitspielen, weil wenn wir nun auch noch unsere besten Eigengewächse mit Oraze und Raffl ziehen lassen....
Schade, das Altmann nicht kommt........laut meinem Kumpel wird auch Huras wechseln....
So jetzt machen wir uns aber am 20.März 2009 nicht alle ins Hemd und uns vor ganz Eishockeyforum Österreich lächerlich....nur weil der Sandrock jetzt vielleicht in Wien spielt (da passt er vielleicht besser hin, möglicherweise) oder weil der Mike nicht mehr die Spritzigkeit eines Teenager besitzt. Okay das mit den "Eigengewächsen"
ist natürlich schlimm, aber heeee, ich kann mich an Zeiten erinnern, da hat der Sandrock noch nicht in Villach gespielt und die Raffls waren auch nit da, und...... also [Popcorn] [winke] [winke] [winke]
-
Danke!!
Ich bin halt der Meinung, dass man halt als Beispiel vorangeht und sich wirklich jetzt zu einem sehr jungen und billigen Kader entschliesst und das in der Liga und auch in der Öffentlichkeit so kommuniziert. Denn einen oder mehrere gescheite Legios können wir uns eh nicht leisten, also gleich die Finger weg davon und für holiday on ice ist die Kohle zu schade. Eine der wenigen Partien in der Geschichte des VSV,die ich mir gemerkt habe, ist zum Beispiel die, wo Greg mit der Jugend nach Innsbruck gefahren ist, also so ganz wärs natürlich nit machbar, aber die Richtung ist okay.
Achja Hosen rulezzzzz!!!!!!!!!!
-
schade, würde ihn auch gern weiterhin in villach sehn
Ich glaube, dass wir ganz gut ohne Mondou leben können, Kristler ist auch bald soweit....
-
Also die Jammerei der letzten Tage geht mir schon ziemlich auf die Nerven. Okay wenn schon sparen, dann anständig und gleich mit einer Reduktion der Legios. Keinen halbseidenen Kurs sondern ein Bekenntnis zur Jugend ohne Wenn und Aber. Ich will kein unmotiviertes Genie (14 heuer sowie voriges Jahr) auf der Eisfläche sehen. Sandrock, Cavanaugh behalten und noch einen Center sowie ev. einen Verteidiger holen. Und damit Legios basta. Den Rest mit dem Nachwuchs auffüllen und wenn der Herr Huras das nicht will, mein Gott auf Wiedersehen. Als Trainer P.Raffl oder meinetwegen Strömwall. Das werden dann sicher 2 oder mehr harte Jahre, aber sollte sich die Liga wirklich entschliessen den Sparkurs durchzusetzen und uns der Nachwuchs erhalten bleibet, haben wir damit dann vielleicht später einen Vorteil.
Was halten die Experten davon??
LG dentomane
-
Lt. Kärntner Kronenzeitung hat sich Larry H. in Duisburg angeboten (!) und träumt von Bern, die aber Gilligan haben möchten.
Was soll man jetzt davon wieder halten??? -
Wenn er sich erst im Herbst entscheidet ob er ins Ausland gehen will oder nicht, wirds aber schon zu spät für ihn sein [winke]
Na dann soll er daheim bleiben nächstes Jahr, denn in Schweden oder in Deutschland oder wo auch immer wird er mit einer halberten Schulter wohl noch viel weniger reissen und dann hät sich sein Auslandstraum ev für immer erledigt, wir wissen ja, dass es Leute gibt, die sehr statistikverliebt sind und den Hintergrund nicht so genau durchleuchten. Die Sicherheitsvariante ist und bleibt in diesem Fall die Heimat. Ist halt alles um ein Jahr aufgeschoben, na und??. Und ausserdem wenn er sich jetzt operieren lässt, wirds wohl auch nit bis september dauern, bis man genaues weiss, Herr Orthopäde
-
OZ. Der soll sich mal an der Schulter operieren lassen, bzw wenn nicht notwendig eine gute Therapie machen und je nachdem, ob ihn das bis zum Herbst beeinträchtigt, soll er dann entscheiden...Nur wenn er dann komplett geheilt ist und stabil, soll er ins Ausland gehen ansonsten ist er wohl in Villach für das nächste jahr besser aufgehoben.
Lugge geht dorthin, wo er am meisten Kohle kriegt, tippe aber eher auf VIC als RBS. VSV ist für ihn wohl eher last exit. -
najo, soviele aussichtsreiche optionen bei denen er seeeehr viel geld bekommen würde hat er dann in österreich aber nicht. der kac kader steht mehr oder weniger, salzburg wird ihn nicht brauchen/wollen und die wiener haben ja kein geld für ösis. bleiben linz,graz und villach. und ich weiß jetzt nicht ob linz/graz für einen 4 punkt spieler wirklich so viel mehr bieten können/wollen als villach...
ok, ich war jetzt der annahme das unterluggauer schon ca. 35 ist, nachdem er gerade mal 32 ist dürfte das seine vertragschancen doch ein bisserl erhöhen.
Der Guiseppe wird dem armen Luggerl wohl helfen, frei nach Edith, ein gutes Platzerl zu finden....
Wobei grad die Wiener würd ich da nit unterschätzen -
KAC gewinnt zu Hause 4:1 und verliert das nächste Spiel in Linz, um dann wiederrum daheim alles klar zu machen und nicht ganz aus dem Schwung zu kommen. [winke]
-
Glaube ehrlich nicht, dass es dem Herrn Unterluggauer wichtig ist, ob er in Villach spielt. Wo er am meisten gezahlt kriegt, geht er hin. Und das ist auch gut so.....
-
Gratulation dem KAC zum Sieg und den Linzern dafür, dass sie eigentlich die bessere aber halt leider nicht die cleverere mannschaft waren. Auf alle Fälle haben die Linzer eindeutig das HF mehr als der VSV verdient, muss ich neidlos anerkennen
-
-
gino meint es obviously ernst
Wohl mein Fehler, hab den "Speckbrotjoker" ausser Acht gelassen, sorry....
-
Der Unterschied liegt darin, dass Weinrich in weit über 1000 NHL - Partien bewiesen hat, was er für ein Kaliber ist und auch bei seinem Kurzauftritt in Villach bewiesen hat, dass er nicht wie Mike Pivonka beim KAC holiday on ice bevorzugt, sondern ein Spieler mit Charakter und Einstellung ist, und das ändert sich auch mit den Jahren nicht.
Ja da wirst Du schon recht haben, aber mit 43 Jahren ist halt der Körper nicht mehr das was er vor 10 a war, das ist Fakt. Zweitens wird sich der Herr Weinrich, wie schon erwähnt, sicher in der Pense was anderes vorstellen, als in der Provinz Eishockey zu spielen. Ich denke die Zeiten sind vorbei, wo man mit einem romantisch verklärten Blick in die Vergangenheit seine Legios aussucht, denn nach 15 Runden im GD zählt dann das nicht mehr......
-
Was wir auch schon bei Penney, Lindberg, sowie in KLU bei z.b. Persson gesehen haben. Irgendwann ist die Zeit abgelaufen, sicher macht Routine einiges aus, aber mit welcher Motivation sollte der liebe Eric nach Villach fliegen um dann gg eine Scherztruppe wie dem KAC in den Rink steigen
?
-
Bitte, bitte nicht! Spielerisch nicht in der Lage, die zahlreichen Kritker zum Schweigen zu bringen, eine Reizfigur nicht nur in Villach, sondern in ganz Österreich, sicher teurer als er spielerisch und scorermäßig bringt. Und eine Krätzn obendrein - Sympathiefaktor - 30.
Eric Weinrich? Auch wenn der bereits 43 Jahre sein muss, wäre das ein Hammer !!
Lieber Gino hast wohl das smiley vergessen
Also ich glaub der ist seit 2 Jahren Co-Trainer oder so, wie soll der uns helfen, ich bin für einen Offensivverteidiger so um die 27 aus der AHL.
achja und am besten verheiratet und 2 Kinder.... -
Ja aber die Nummer 4 wird er nit bekommen, die muss MAN sich in Vilach erst wieder verdienen......
-
eine richtige "leseratte" !
nothing else matters 8o#Obwohl cash cow Lugge at home, Larry wird ihm circle beibringen....
-
Unterluggauer wird wohl kommen, sein Sohn geht in Villach in die Volksschule und er nimmt Rücksicht darauf, wo er sich wohl fühlt. Scheint also nächste Siaosn bei uns zu spielen
Und wieviel Wahrheitsgehalt soll das jetzt haben?????? Sorry aber seit wann geht der in Villach in die Schule??? Hab ich da was versäumt???
LG -
die liga, die vereine müssen umdenken - da hilft nix.
aber das wurde eh nicht erst seit dem crash des hci disskutiert.
die punkteregel gehört überdacht, abschaffen wird man sie von heut auf morgen nicht können. man soll sie aber aulaufen lassen um in 2-3 jahren die legios auf max. 4-6 zu reduzieren.
ohne jetz die bereits angesprochene leichenflederei zu betreiben. für gewisse vereine ist der "tod" des ebel-clubs hc innsbruck auch eine chance aus der legioflut rauszukommen.
und ich meine da nicht den kac, den vsv oder salzburg. die hätten genug einheimisches personal um eine legioschrumpfung sofort mitzumachen.
ein lugge, lakos (ja auch der), ein ofner, ein pewal, ein hanschitz, ein sarg, ein woger - alles spieler die in der ebel spielen können bzw. sogar leistungsträger sind (lugge) bzw. leistungsträger werden können (hanschitz, woger).
mit der verpflichtung von dem einen oder anderen könnte wien oder graz den einen oder anderen der vielen auländer den vielleicht schon unterschriftreifen vertrag wieder unter der nase wegziehen und mehr auf österreicher setzen. alles natürlich nur unter der annahme das es beim hci in der ebel wirklich nicht weitergeht.
wenn diese vereine bzw. auch linz sich auch noch etwas in der nl umsehen um talente aus selbiger zu verpflichten, dann ist sicher etwas licht am ende des tunnels. der kac hat heuer gezeigt das sowas funktionieren kann.
außerdem hat salzburg viele (zu viele) talente die heuer schon ebel-luft gschnuppert haben. kann mir vorstellen das von denen sicher ein paar nichts gegen ein ebel-vertrag in graz, wien oder linz hätten.
sicher gehört glück und viel arbeit mit solchen jungen spielern dazu. das glück hatte der kac heuer und zur arbeit muß man sich halt bekennen.
genau das ist ein punkt dem ich dem kac 2008/09 sehr hoch anrechne.und der kac muß/soll hier kein einzelbespiel bleiben !
Die grösste Arbeit hatte, um dies fairerweise mal zu erwähnen, aber schon wer anderer. Also ich traue M.V. vieles zu, aber jetzt tun wir mal schön am Boden bleiben......lg aus dem Urlaub sorry für OT
@vincente: Der VSV hätte ohne Unterstützung der Stadt Villach definitiv nicht den Weg zum Konkursrichter antreten müssen, das sollte erwähnt werden.