also bis jetzt hat salzburg eher nit in den nachwuchs investiert, sondern nur eingekauft - und zwar von überall her!! das salzburg jetzt den nachwuchs auf einmal entdeckt hat ist gut!! nur sollten sie nit von überall die jungen zusammenkaufen sondern selbst die eigenen jungen ausbilden!! das salzburg den jetzt eingeschlagen weg weitergeht hoffe ich doch stark nur sollte dieser weg bis in die letze distanz durchgeführt werden. sprich es können doch junge in die kampfmannschaft integriert werden. weil denen wird es doch egal sein ob sie einmal ein tor mehr kassieren.....
Beiträge von chucky
-
-
gar nimmer!
-
Ja ja - Fußball ein Sport für die Familie!!
Also so etwas gibt es wirklich nur bei Fußball - habe so etwas noch nie bei einer anderen Sportveranstaltung gesehen.
-
@ kac glen: DANKE für die Provinz!!!!!!
Was auch sicherlich noch von Unterschied ist, dass in Wien gerade einmal vier Kunsteisplätze gibt. In Kärnten oder auch in der Stmk gibt es viel mehr.
Das mit den Kosten stimmt, auf alle Fälle. Man merkt in Wien teilweise schon bei den Elternteilen die zuschauen kommen, dass sie die Nase zu hoch tragen!
-
Ich hätte nie gedacht dass ich mit einem Villacher einer Meinung bin - aber siehe da.
Ein Jake oder Hundi sind sicherlich Talente, nur gehört ihnen vielleicht ein bißchen in den Allerwertesten getretten, und auch dementsprechend Eiszeit gegeben.
-
als ob der KAC nit selbst genug Junge hat!! Soll er die einmal richtig fördern, und nit viertklassige Legionär spielen lassen!!
-
hockeyfans ist auch nicht dass, was es einmal war
Perrson als Stürmer zu bezeichnen
ist wohl die Hitze -
Der KAC hat auch jahrelang ohne Hauptsponser gespielt!! also wird es auch bei unseren "Freunden" aus Villach gelingen
-
Zitat
Original von VillachAdler
Leider ist es in österreich so leicht in das nationalteam zu kommen das mittelklassige spieler wie ein p.harand...raimund divis...etc... kein problem haben den sprung in eine linie zu schaffen!!
Aber naja,.. nächstest jahr b-wm in österreich is ja auch was oder findet ihr nicht? Wir gehören einfach heuer und besser gesagt verdienen wir uns es nciht in der a-wm zu bleiben!
Ps: Ich wäre für eine österreichische lösung als neuen trainer!
Hast wohl kein match gesehen der Österreicher?
Raimund Divis war noch einer der Lichtblicke im Team!! -
Das ist aber eine absolut objektive Meinung!! Divis hat fast keinen Schuss gehalten sondern nur nach Forne alles Abprallen lassen!! Beim ersten Tor hat der Brückler zwar nit gut ausgeschaut, aber wenn jemand was von Eishockey versteht, dann sieht er genau, das er den schritt macht - also auch viel Pech dabei war, genau wie beim zweiten Tor!!
Außerdem hat Divis sicherlich fünf bis zehn mal nit gewußt wo die scheibe war.....
-
Divis gegen Weißrussland im Tor
Reinhard Divis soll der nötige Rückhalt gegen Weißrussland sein
Reinhard Divis erhält von Teamchef Jim Boni den Vorzug gegenüber Bernd Brückler und wird im dritten WM-Spiel gegen Weißrussland im Tor stehen.
Boni entscheidet sich für Divis, weil der NHL-erfahrene Torhüter der Red Bulls Salzburg "mehr Erfahrung hat und schon öfter in so einer Situation war".
Österreich kann bei einem Sieg den Einzug in die Zwischenrunde und damit den vorzeitigen Klassenerhalt schaffen. Bei einer Niederlage geht es in die Relegation der vier Gruppen-Vierten.
Quelle: sport1.atMit dieser Entscheidung hat Jim Boni den Weg in Richtung Relegation eingeschlagen und gleichzeitig seinen Ende als Teamchef eingeleitet, weil bei so einer Fehlentscheidung......
-
Also hab mir gestern auch das nhl match angeschaut bis ich zumindest Mitte viertes Drittel eingeschlafen bin. Und kann nur sagen, wenn in Österreich ein Schiri so pfeift, lassen in die Fans sicherlich nicht aus der Halle.
Was mir gefällt ist wirklich, das sie jeden Körperkontakt zulassen - was sich auch beim Eishockey gehört. Aber was die Schiris teilweise durchgehen haben lassen - war wirklich zuviel - als bester Beweis dient, das sogar der Herr Weiss mitbekommt, der ja nun wirklich der "Experte" ist
-
Tja die Gedankengänge des KEHV sind nicht nachzuvollziehen, aber es wird sicherlich kommende Saison keine EliteLiga mehr geben....
-
wunderschönes Tor der Amis - freitäglicher Kaffeeklatsch mit Österreichischer Beteiligung!!
-
stellts an hydranten ins tor, oder wenigstens a steifes Handtuch, der divis eine einzige Katastrophe!
Jetzt fahren die Österreicher wenigstens die Checks aus...
-
Der Vorgänger wird nun sein Trainer - interessant!
Hoff das er den Jungen weiterhelfen kann - das wieder mal so gute Torhüter wie in früheren Jahren herauskommen!
-
Alkoholverbot in Hallen bringt überhaupt nichts, soweit sollte sich der Eishockeyfan schon selbst einschätzen können, dass er nicht zu viel trinkt, und irgendwelche s..dummen Aktionen startet! Aber das Sachen aufs Eis wird es immer und in jeder Halle geben - leider!!
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass der Eishockeyfan noch immer ein gemütlicher Zeck ist, und man immer noch mit Familien ohne Gefahr Eishockey zuschauen gehen, was man bei Fußballspielen nicht immer sagen kann!!
Kann mich noch an ein Olympiaqualifikationsturnier in Klagenfurt erinnern, da standen die Fans von Lettland und Österreich vermischt untereinander und feuerten die beiden Teams an - ein bißchen Alkohol war auch dabei
-
Sicherlich keine leichte Phase für das österreichische Eishockey! Denn eines ist allen klar, jeder ist sich selbst der nächste! Was passieren wird, wird die Zukunft entscheiden, wie gespeilt wird und wer alles spielt werden wir spätes beim ersten Bully in der Saison 07/08 sehen - hoffentlich zumindest!!
-
Jetzt setzt mal alle eure Vereinsbrille ab!! Der check von Trattnig war mit voller Absicht und zwar nur gegen den Spieler gerichtet, der dazu noch nicht einmal damit gerechnet hat! Noch dazu die Aktion auf der Strafbank danach - drei Spiele Sperre mindestens, aber die Frage stellt sich wenn es sie gibt, warum erst jetzt!!!
-
Es schaut zwar blöd aus, aber im Prinzip ist es eigentlich sch... egal wo er sitzt und sich das Video anschaut und sich dann mit den anderen trifft! Weil die werden ja auch nicht jedesmal quer durch Österreich gongeln um sich zu treffen!! Viel wichtiger ist wieso es nur Villach getroffen, hat? Vermute da wohl einen Kniefall von ein paar Herren...........
-
Also wer das unabsichtliche Foul von Gauthier an Koch als absichtlich bezeichnet, hat bis jetzt wahrscheinlich nur curling und eiskunstlauf mit eis in Verbindung gebracht. Das war absolut unabsichtlich weil der gauthier nach dem Stock von Koch fischen wollte, um diesen hochzuheben. Dass das dann passiert ist, ist tragisch, sollte aber nicht passieren!
Das ist Eishockey und nicht ein Kaffeetratsch!!!
-
Eishockey ist kein Sonntagsnachmittagsausflug, und gerade im PO wird sich nicht mehr geschenkt. Es war sicherlich ein von beiden Seiten hart geführtes Spiel (hab es zwar nicht selbst live gesehen), aber den Erzählungen und Schilderungen brauchen die Salzburger nicht den feinen Gentleman spielen, und die Berichterstattung auf hockeyfans ist diesbezüglich auch zu sehr auf Seiten eines Vereins(um es noch höflich auszudrücken), der aus einer Stadt kommt wo es Mozartkugeln gibt!
-
@ gretzky:
Berechnungbeispiel Spiel in Linz mit drei Schiris aus Bregenz!!!
900 km hin und retour macht Euro 110
Head 220
Linesman 150macht zusammen 850 Euro!!
sechs h hin sechs stunden zurück, plus 2h vor spiel, plus 3h spiel mit körperpflege macht zusammen 17 h!!
macht durchschnittlichen Stundenlohn von ca. 17 Euro!!
plus 1000 km auf dem Tacho und zweimal Tank, plus Schlafmangel!! -
Abrechnung von Schiris:
EBL und NL:
Fahrtkosten:
ersten 200 km 20 Cent pro km
rest 10 cent pro kmplus
◘ Bundesliga (Head EUR 220,-/Linesman EUR 150,-)
◘ Nationalliga (Head EUR 110,-/Linesman EUR 85,-)gilt für Fr/Sa und SO
Schiris müssen 2h vor Spielbeginn dort sein!!!!!
unter der Woche ist es ein bißchen mehr
alle restlichen Spiele werden großteils Landesintern besetzt, und die fallen dann unter die Spesennoten der jeweiligen Landesverbände!!
-
Muß hier mal eine Lanze für die Schiris brechen!!
1.) Pfeifen ist nicht leicht, und wie man es macht ist es falsch!!
2.) Machen das die ganzen Schiris "ehrenamtlilch" und bekommen nur eine Aufwandsentschädigung, und die ist bei einem EBL oder NL Spiel nicht gerade hoch, wenn man den Zeitaufwand dafür berücksichtigt
3.) ist es schwer für junge Schiris nach oben zu kommen, wenn man keine Lobby hat, die einem hilft nach oben zu kommen
4.) Gibt es viel zu viel Neider, Intriganten und Schlammschlachten unter den österreichischen Schiris, sodaß zwar alle an einem Strick, aber in unterschiedliche Richtungen ziehen!