Das ist eigentlich unglaublich. In Villach will man ihn anscheinend gar nicht, und er geht trotzdem dorthin, bevor er sich noch ein Jahr Graz antut.
Das sagt niemand.
Aber er war halt wohl nicht als Legio geplant.
Das ist eigentlich unglaublich. In Villach will man ihn anscheinend gar nicht, und er geht trotzdem dorthin, bevor er sich noch ein Jahr Graz antut.
Das sagt niemand.
Aber er war halt wohl nicht als Legio geplant.
Hoffentlich ist er Thema, mMn kannst bei ihm als Linz nichts falsch machen und wir könnten mit 3 Legios in der D starten und bei Bedarf dann während der Saison verstärken.
Denke aber nicht, dass er in Linz unterkommt, eher Graz oder Innsbruck
Schumnig dürfte auch beim VSV nicht unwillkommen sein.
Man könnte einen Legio in der Defense sparen und dem ausgedünnten Sturm einen Legio mehr spendieren🤷🏻♂️
Zu 1. zwischen 800€ und 900€ pro Monat für 10 Monate + eine kleine Einzimmerwohnung sind zwar nicht nichts, aber für das Leben als Profisportler doch eher ein Witz. Das verdient man beim Kicken tlw. in der Unterliga.
Das ist sehr wohl nichts, das ist schlicht eine Frechheit - für das Geld steh ich nichtmal in der Früh auf, geschweige denn geh 5 mal die Woche trainieren.
Dann muss man halt auf den einen oder anderen Legio verzichten oder mehr Sponsorgelder akquirieren.
Wenn man das nicht kann hat man in der ersten Liga nichts verloren, so einfach ist das 🤷🏻♂️
Und ja, derselben Meinung bin ich auch bei meinen Verein.
Eine gleichberechtigte Einstufung der Nationen innerhalb der Liga so wie du sie forderst wird nie kommen und das ist auch gut so.
Ein Salary Cap System wird auch nie kommen.
Das hat aber nichts damit zu tun das es nicht trotzdem besser/fairer so wäre
Ich werde dir verraten warum das nie kommen wird - weil die Slowenen/Slowaken/Ungarn/Italiener dem nie zustimmen würden um ihre deutlich stärkeren Spielerpools nicht zu gefährden.
Aber lassen wir das, vielleicht klagt ja wirklich mal ein Spieler gegen die Benachteiligung am Arbeitsmarkt🤷🏻♂️
Konnte man nicht maximl 3 U24 Legios haben die 2 Punkte zählen? Ich glaube das mit 15 2 Punkte Legios wäre nicht möglich gewesen.
Früher schon soweit ich mich erinnere, da gab es glaub ich keine Begrenzung.
Wenn zB. ein Verein wie Innsbruck diese Alternative hat, dann will ich sehen wie viele junge Österreicher dann noch dort spielen. Anstatt kostenintensiv junge Spieler auszubilden wildert man junge Spieler in Slowenien und der Slowakei und da fängt das Problem schon an.
Dann hätte ich gerne gewusst warum das bis jetzt noch kein Verein macht, die Möglichkeit dazu hätten sie bereits nämlich seit Jahren - U24 (?)Legios.
Die kosteten bis vorletztes Jahr nur 2 Punkte soweit ich mich erinnern kann.
Wenn es denn also so verlockend für die kleineren Vereine wäre - warum spielen da nicht 15 junge Legios aus Slowenien oder der Slowakei pro Team?
Ja wenn das so ist, komisch dass diese blendende Idee, die "am fairsten ist" noch nicht umgesetzt wurde
„Haben wir nicht, kann also nicht gut sein?“
Das ist kein Argument
Der junge Einheimische wird bei guter Leistung so oder so abgeworben - kein Unterschied.
Und warum sollte ein junger Slowene/Slowake für einen Mindestlohn in ein fremdes Land wechseln?
Ganz abgesehen davon das der junge Slowene/Slowake eine Wohnung braucht - etwas das nicht viele junge Österreicher in der Liga bezahlt bekommen, die wohnen meistens im Hotel Mama
Und - die meisten jungen Österreicher verdienen bei ihren Vereinen Peanuts.
Ich sehe da keinen Vorteil für die Vereine🤷🏻♂️
Und ja, natürlich würden Vereine die sich Top Österreicher nicht leisten können dann gleichwertige starke Slowenen/Slowaken holen - und das ist auch gut so, denn das würde die Liga nur ausgeglichener machen.
Dann hast halt eine Liga die von billigen Slowenen und Slowaken geflutet wird.
Was zu beweisen wäre.
Warum sollten die so billig ihre Heimat verlassen?
Wohnung, Auto - ich glaub nicht das die den Vereinen so viel billiger kämen als gleichklassige Österreicher.
Viel angenehmer wär's doch wenn eine Regel nur für die Italos gelten würde, nicht wahr? Nur böld, dass Reglen eben für alle gelten
Nein, am fairsten wäre es wenn man endlich die Nationen innerhalb der Liga als gleichberechtigt einstuft.
Einheimischer in Italien - Einheimischer in der ICE.
Einheimischer in Österreich - Einheimischer in der ICE.
Einheimischer in der Slowakei - Einheimischer in der ICE.
Usw….
So würde man den Italos auch einen Riegel vorschieben, denn die würden dann innerhalb der ICE dorthin gehen wo am besten bezahlt wird, und nicht wo sie als Einheimische zählen
Sto ist ja schon Sponsor, es geht ums "Haupt", richtig?
Denke schon, sonst würdens wohl nicht die Helme umfärben🤷🏻♂️
Bin gespannt ob Hochkofler seine Klage heuer durchzieht, dann wird es richtig lustig.
Wie gesagt, Bosman lässt grüßen.
Dann werden vielleicht endlich alle Nationen in der ICE gleichgestellt.
Diese Regelung, ist Gift für die kleineren österreichischen Vereine. Innsbruck, Graz, Linz, aber auch für Villach und Wien, wird es schwer. Der KAC steht vor großen Veränderungen, hat aber das Geld dazu. Vor allem werden die Kosten für die Mannschaften steigen. Das erreichen der Play Off Phase noch schwerer.
In Villach betrifft das einen Spieler - man wird’s überleben.
Viel schlimmer finde ich, das nun Spieler wie Hochkofler, Alagic und Zusevics jetzt wohl keinen Vertrag mehr bei den österreichischen Vereinen bekommen werden.
Vielleicht hat ja endlich einer die Eier und klagt - Bosman lässt grüßen.
Ist mit dem Ausstieg der Bulldogs jetzt eigentlich auch das Team Fusionsberg gestorben?
Ja.
Villach wurde ja auch schon mal von Red Bull gerettet 😉
Mag sein.
Und was hatten sie davon?
Und? Warum muss alles einen Mehrwert haben?
Weil Unternehmen nicht die Wohlfahrt sind, so einfach ist das leider.
Und Mäzen wie Mateschitz oder Horten findet man auch nicht an jeder Ecke.
Es ist nicht nur die Politik. Es ist beschämend dass sich - wir haben auch wir Konzerne im Land, die hier ihre Heimat und ihren Ursprung haben, nicht bereit sind für den Sport etwas zu tun.
Warum sollten sie?
Eishockeysponsoring ist leider reine Liebhaberei.
Oder glaubst das die Sponsoren davon irgendeinen Mehrwert haben?
Mag für das Forum vielleicht gelten, ist aber mit einem gefallen Reissack in China zu vergleichen.
Gilt auch für die meisten Vereine der Liga, was wetten wir?
Nur weil du sie nicht brauchst, gilt das nicht für jeden.
Aber für fast alle.
Da wären Jesenice und sogar die VEU deutlich willkommener.
Leider die richtige Entscheidung von Kutzer. Immerhin sinds nicht ganz Weg sondern spielen in der Alps. Macht die AHL auch wieder etwas Attraktiver. Die Vorarlberger Vereine werden sich freuen
Die VEU eher nicht, die Hintertür in die ICE ist somit nämlich zugefallen.
Ihr werdet sehr fehlen.
Weil?
Dann müsste noch ein Verein nicht dabei sein.
Bratislava? Unwahrscheinlich!
Znojmo wackelt sehr.
Wieso? Ich versteh nicht was ihr gegen ihn habt, er hat sich echt gut zum Powerforward entwickelt.
Wir hatten schonmal das Vergnügen.
Wenn man sich weiter entwickeln möchte keine gute Wahl.
Antonitsch…sind wir etwa wieder pleite?
weil ?
wo dann ?
Hängt von vielen Faktoren ab.
Zb Wunsch des Filmverleihs, wieviele Kopien im Einsatz sind, Platz im Programm des jeweiligen Kinos, was für Zahlen werden dem Film zugetraut, usw.
Bei Northman dürfte es sich um die Zahl der Kopien drehen, die der Verleih für den österreichischen Markt stellt - Einsatz nur in den großen Hauptstadtkinos ist dann die Regel.