1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Wodde77

Beiträge von Wodde77

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 16. Juli 2022 um 09:07
    Zitat von DennisMay

    Waren das nicht die Symptome eines milden Verlaufs?

    Ja eh.

    Aber mit Kopfweh und Fieber zum Schnupfen dazu sollte man auf jeden Fall testen - weil spürbar was nicht passt.

    Es gibt aber auch Leute wie mich, die trotz CT Wert 16 höchstens 3 mal niesen müssen wenn sie infiziert sind.

    Und das die sich dann testen ist eher unwahrscheinlich - und somit ist das dann auch nicht fahrlässig (imho).

    Ps: ich teste mich regelmäßig.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 16. Juli 2022 um 00:31
    Zitat von VincenteCleruzio

    Geruch- und Geschmacksinn verloren oder mit den Kumpels an einer Junggesellenparty teilgenommen, auch drei, vier Tage danach noch heftig Kopfweh und Fieber plus Husten und Mitteilung von einem anderen Teilneher an dieser Coronafete, dass er positiv getestet worden ist ...

    Gut, das ist dann aber was anderes - das sind schon starke Symptome und man sollte dann auf jeden Fall testen.

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • Wodde77
    • 15. Juli 2022 um 23:57
    Zitat von Insider#22

    Bei Grafenthin handelt es sich nur um Formalitäten, bei Hughes wird es wohl nix aber Plastino kann man eigentlich schon als Abgang bezeichnen

    Damit könnte ich gut leben🤷🏻‍♂️

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 15. Juli 2022 um 23:52
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wer Dir das nachweisen soll? Deine Freundin, Dein Freund, Dein Arbeitskollege usw, die dabei gewesen sind, wie Du den Antigentest gemacht hast, der positiv ausgefallen ist. Und die Dich dann anzeigen, weil Du Dich nicht selbst isoliert hast, sondern arbeiten usw gegangen bist und andere gefährdet hast und sie das verantwortungslos halten. Oder aus einem anderen, womöglich weniger lauterem Motiv.

    Er spricht aber davon das er sich nicht testet und deshalb nicht weiß das er es hat.

    Dann wird’s mit der Fahrlässigkeit schon schwierig.

    Oder gibt es aktuell eine Pflicht die vorschreibt das man sich zb bei Schnupfen oder niesen testen muss?

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • Wodde77
    • 15. Juli 2022 um 16:56
    Zitat von Anzeigetafel

    Wenn M. Raffl kommt kaufst dir auch ein Abo, versprochen?! ;)

    Wenn der kommt kauf sogar ich mir eines, das ich dann nichtmal nutzen könnte😂

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • Wodde77
    • 15. Juli 2022 um 11:47

    Die Pioneer Fans werden sich daran gewöhnen müssen das in einem Forum über Spieler diskutiert wird - auch über die der Konkurrenz.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 13. Juli 2022 um 12:11
    Zitat von ViecFan

    öha, von 48m² der Aufstieg zu einem Haus oder meinst eine Wohnung IN einem anderen Haus? :prost:

    Andere, größere Wohnung in besserer Lage :)

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 12. Juli 2022 um 19:24
    Zitat von OldSwe

    Kelag verlangt aktuell übrigens 42 Cent /kwh bei neuabschluss

    Für Strom der mit Gas 0,0 zu tun hat - dezenter Irrsinn.

    Mal sehen ob man mich beim Umzug auch so bluten lässt😬

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 12. Juli 2022 um 18:49
    Zitat von OldSwe

    Ich beziehe Ökostrom seit dem es geht und brenn trotzdem wie ein Luster wegen dem Gas.

    Irre, diese Unterschiede.

    Ich beziehe aktuell noch Gas (45€/Monat für 48qm).

    Ziehe aber in 3 Wochen in ein Haus mit Kelag Fernwärme (angeblich zu 80% aus Biomasse).

    Bin schon gespannt wie teuer das wird…

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 12. Juli 2022 um 18:40
    Zitat von OldSwe

    Ich hab bis vor kurzem 5.9 Cent plus Steuer bezahlt.

    Spielt es halt nicht mehr

    Das ist mein vor 3 Monaten angepasster Preis, vorher waren es 9ct😅

    Das sind über 800% Steigerung in deinem Fall.

    Das ist, gelinde gesagt absurd.

    Wird Zeit das die EU die Idiotie ändert das Strom am teuersten Erzeuger orientiert wird.

    Ich beziehe zb laut Kelag reinen Öko(Wasserkraft)strom in Kärnten, der hat mit Gas nix zu tun.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 12. Juli 2022 um 18:33

    51ct?

    Ich zahle bei der Kelag 13ct😅

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 12. Juli 2022 um 17:38
    Zitat von blaumeise

    Ernste Frage...ist dir lieber wenn im Herbst dann alle Burn Out haben? Und gar keiner mehr da ist?

    Politiker sind alles Menschen, mit Familien, Leiden etc... Heisst Politiker sein für dich 150 Stunden Woche, sich den ganzen Tag anplärren lassen und am Ende abgestochen zu werden wenn man nicht so tut wie die Massen wollen? Zusätzlich gibt es unzählige "normale" Arbeiter die für die Politiker arbeiten, (Wachen, Fahrer, Assistenten, Transkribieren etc.) Die auch alle durchhakeln?

    Mir ist schon klar das es herausfordernde Zeiten sind, aber alles immer auf die Regierung, Politiker zu schieben und von ihnen Tag und Nacht 24/7 alles zu erwarten wird's halt auch nicht spielen...

    Abgesehen davon nur weil das Parlament offiziell in Sommerpause geht, heisst ja nicht das nichts gemacht wird...

    So wie du Panik verbreitest, können wir als erstes um Energie zu sparen alle Eishallen abtauen, und die Eishockeysaison absagen da sparst schon jede Menge Strom.... aber da kommt ja dann das Florianiprinzip, bei mir nicht, aber die anderen sollen sparen...

    sorry für beeing angfressen... ich beruhig mich eh wieder....

    Alles anzeigen

    In Deutschland wird darüber diskutiert das sich ab 2023 Energiepreise wahrscheinlich vervierfachen werden, unsere Experten schätzen das der große Preisknall bei uns auch ab 2023 kommt.

    Die eh schon viel zu hohe Inflation ab Herbst wird auf 18%! geschätzt wenn der Hahn zubleibt.

    Ebenso wird es außerdem wohl zu Engpässen in der Industrie kommen wenn Putin das so möchte - und wie sich das auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt auswirkt kannst dir eh denken.

    Diesel wird derzeit schon von den strategischen Reserven gezapft weil die Behebung des Schadens bei der OMV Monate dauern wird.

    Das alles sind zu erwartende Szenarien, keine Panikmache.


    Mir ist schon klar das die Politiker auch eine Pause brauchen, aber es wäre echt nett wenn man einen Plan hätte wie dies anzugehen wäre, ohne das es zu Aufständen kommt wenn Otto Normalbürger ab nächstem Jahr 400€ im Monat für den Strom und Gas bezahlen muss, was er/sie sich nicht leisten können wird.

    Die Leute machen sich berechtigterweise Sorgen, Aufklärung und evt ein vernünftiger Aufruf zum sparen wäre gut.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 12. Juli 2022 um 11:27
    Zitat von tiQui.taQua

    keine sorge, der gemeine österreicher ist nicht demonstrationsfreudig

    Ob das auch dann gilt wenn er keinen Strom mehr hat oder in der kalten Wohnung sitzt?🤷🏻‍♂️

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 12. Juli 2022 um 08:47

    Ich mach mir ernsthafte Sorgen das es bei einem zuspitzen der Krise zu Aufständen kommt :(

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 12. Juli 2022 um 08:36

    Hat jetzt nit unbedingt mit Covid alleine zu tun, finde es aber ungeheuerlich das unsere Regierung in Sommerpause geht, während nicht klar ist wie es im Winter weitergehen soll.

    Wir haben die größte Inflation seit Jahrzehnten, die Energiekrise könnte im Winter zu einem Desaster ausarten das sich aktuell keiner vorstellen will, ab 2023 könnte Energie sich ums 4fache! verteuern, und dann gibts da eben noch Covid….und die machen Sommerpause? :banghead:

    Träume ich oder hat denen jemand ins Gehirn geschissen?

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • Wodde77
    • 11. Juli 2022 um 18:17

    Ich denke da kann uns schlimmeres passieren😅

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 22/23

    • Wodde77
    • 9. Juli 2022 um 19:18
    Zitat von Coldplayer

    Ich kenne die Kostenverhältnisse nicht und ich weiß auch, dass es von außen total einfach ist, zu kritisieren. Aber soweit zu sparen, dass man dann gar kein Team hat, ist halt nicht gut. Aber sie werden schon wissen, was sie tun. Der Erfolg gibt ihnen Recht.

    Man munkelt das das KAC Alpsteam 500k kostet.

    Viel Geld in Zeiten wie diesen🤷🏻‍♂️

  • Pioneers Vorarlberg

    • Wodde77
    • 3. Juli 2022 um 21:34
    Zitat von Bieronier

    Weder der HCP noch Laibach hatten ernsthafte Probleme in der ICE, bitte schätz das ICE Niveau nicht höher ein, als es wirklich ist. Immerhin ist es noch nicht lange her, als ein italienisches Nationalteam, das aus AHLern bestand, das Ö-Nationalteam hergewatscht hat.

    Der HCP hat aber auch massiv aufgerüstet und Laibach hatte ein läuferisch sehr starkes Team das aus Top ausgebildeten Slowenen bestand.


    Nach derzeitigem Stand haben die Pioneers nix von beidem 🤷🏻‍♂️

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 2. Juli 2022 um 09:07
    Zitat von 127.0.0.1

    Wir reden vom Villacher Kino oder? Wir waren in der 2G/3G Zeit drei mal dort und wurden nie kontrolliert. Waren allerdings immer zuerst im Sägewerk (dort natürlich wie in Kärnten üblich meist auch keine Kontrollen) und sind von dort weiter ins Kino, wo die Kontrollen halt nur beim Haupteingang und nicht beim zweiten Eingang über das Lokal waren. Haben diesen Weg allerdings nicht gewählt um die Kontrollen zu umgehen, sondern weils vom Lokal aus so einfach kürzer ist.

    Das ist logisch.

    Das Sägewerk hatte in diesem Fall die Kontrollpflicht da das Gebäude über sie betreten wurde.

    Sobald jemand im Gebäude war wurde dann von uns nicht mehr kontrolliert - personell nicht zu stemmen.

    Aber gut zu wissen das sie da nicht sonderlich genau waren, und schön das wir uns die Anfeindungen der Gäste dann völlig umsonst anhören mussten🤦🏻‍♂️

    Dann müssen wir im erneuten 2G/3G Fall wohl wieder das Sägewerk von uns aus abriegeln🤷🏻‍♂️

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 2. Juli 2022 um 08:23
    Zitat von remington.style

    Magst du das ein bissl ausführen?
    Da kann ich mir genau nix drunter vorstellen wo die Maske bei was - außer beim Knutschen - stören soll.

    GENAU DAS ist der Grund, warum mich Kinos schon seit Jahren nicht mehr sehen. Weil ich was vom Film haben will und dieses Gemauschel, Geraschel und Gerutsche von mir als entbehrlich und sogar unsozial empfunden wird. So unterschiedlich sind die Gründe fürs Kinosterben.

    1:

    Gerne.

    In heutigen Multiplexkinos ist es üblich das man gut eine halbe Stunde/Stunde vor dem Film da ist.

    Diese verbringt man in der Regel in den Wartebereichen/Sitzloungen/Spielhallenbereichen und beginnt da auch teilweise seine Snacks und Getränke schon zu konsumieren.

    Das ist bei Maskenpflicht verboten, da Kino keine Gastro ist.

    Ebenso ist eine Unterhaltung mit den Freunden in diesen Bereichen schwierig, da man während der Maßnahmen da nichtmal sitzen durfte - geschweige denn die Maske dabei abnehmen.

    2:

    Ich weiß, bin auch kein Fan davon.

    Aber wie in den Eishallen ändert sich auch bei uns der Gast - es geht in Richtung Eventpublikum.

    Um den Film alleine gehts schon lange nicht mehr🤷🏻‍♂️

    Und genau das ist das Problem:

    Kino ist ein Gesamtpaket geworden um mit den Streamingdiensten mithalten zu können - die Leute wollen sich bei uns wohlfühlen.

    Mit den Covidmassnahmen bleibt aber nur noch der Film alleine - Zusehereinbrüche um 50-90% waren keine Seltenheit.

    Oder anders formuliert:

    Für uns waren die Lockdowns lukrativer als die Zeit in der offen war, traurig aber wahr.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 2. Juli 2022 um 08:09
    Zitat von 127.0.0.1

    An der Maske können die schlechten Kinozahlen nicht gelegen sein. Spätestens im Saal hatte bei meinen Besuchen niemand mehr eine Maske auf und den Betreiber wars, so wie fast überall in der Gastro, wurscht.

    Wahrscheinlich eher an den 2G/3G kontrollen, die aber auch mehr als mangelhaft waren.

    Als 2/3G fiel, sind die Zahlen leicht gestiegen.

    Als die Maske fiel wurden wir überrannt.

    Und das nun schon 2 mal ;)

    Ps: 2/3G Kontrolle wurde in meinem Betrieb zum größten Teil von mir durchgeführt - du kannst dir sicher sein das ich sehr streng war.

    Die Maske im Saal ist nicht kontrollierbar, das ist personaltechnisch unmöglich.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 1. Juli 2022 um 22:21
    Zitat von VincenteCleruzio

    Keine Ahnung, warum Leute wegen 2 Stunden FFP-2-Maske Kinos meiden und wie man diese Einstellung ändern könnte. Bzw ob Leute wie ich, die Masken in Kinos und Theatern schätzen und wegen der dort fehlenden Masken(pflicht) meiden, den Ausfall durch die Maskenmuffel kompensieren würden.

    Wenn ich mich nicht irre, arbeitest Du doch in einem Kino mit mehreren Sälen. Habt ihr schon einmal daran gedacht bzw gar angeboten, beiden Gruppen entgegen zu kommen und für den Saal A Masken zu verlangen und im Saal B den Maskenmuffeln den ungefilterten Austausch von Aerosolen samt SARS-Cov-2 anzubieten?

    Zu 1:

    Menschen im Kino wollen gemeinsam lachen, weinen, essen und trinken, das ist mit Maske schwer.

    Dazu kommt auch ein gewisser sozialer Faktor - auch da stört die Maske erheblich.

    Den bloßen Film kann man auch zu Hause sehen, und da dann ohne Maske - was wird der Kunde wohl wählen?

    Zu 2:

    Programmtechnisch nicht möglich, da spielen die Verleiher nicht mit weil die Maskenvorstellungen miserabel besucht wären (Verhältnis 100:1).


    Die Energiekosten haben sich vervielfacht, und das Damoklesschwert der Maßnahmen schwebt erneut über den Kultur und Eventbetrieben.

    Wenn das so weitergeht werden ganze Branchen sterben.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 1. Juli 2022 um 22:16
    Zitat von remington.style

    Und bei allem Frust und Wunsch nach Leben wie früher - seids euch ehrlich: Maske zumindest dort, wo viele Menschen auf engem Raum mit wenig Frischluft (Öffis zB) zusammenkommen wird niemanden umbringen und zerstört niemandem sein Lebensglück.

    Schule, Öffis - von mir aus.

    Beim einkaufen - von mir aus (aber nur für Kunden, Personal sollte sich testen dürfen und damit freigestellt sein)

    Aber nicht in Bereichen die davon leben das Menschen sich amüsieren, bzw unterhalten werden wollen.

    Damit könnte ich leben.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 1. Juli 2022 um 19:54
    Zitat von VincenteCleruzio

    Geh auch wieder in Kinovorstellungen, wenn in Kinos Maskenpflicht herrscht.

    Das ist schön zu hören.

    Unser Publikum sieht das aber leider völlig anders, und dementsprechend sehen die Zahlen aus wenn Maskenpflicht herrscht.

    Und ich denke nicht das der Staat ewig finanziell unterstützen wird, deine Lösung also?

    Zusperren?

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 1. Juli 2022 um 16:11
    Zitat von VincenteCleruzio

    Schule, Kindergarten, öffentliche Verkehrsmittel wie Züge und Flugzeuge, Büros und auch Diskos, in denen Kellnerinnen und Kellner "indirekt" arbeiten müssen, sind potentielle "hot spots", wo es im Falle einer Infektion, die der Infizierte ja (noch) nicht einmal registriert haben muss, vermehrt zur Übertragung des Virus kommen kann und kommt.

    Das ist in der Theorie sehr nett, vergisst aber den nicht unerheblichen Effekt das die Disco dann den Kellner entlassen muss, weil sie nämlich pleite geht.

    Denn kein Mensch geht in eine Disco wenn da Maskenpflicht herrscht.

    Dasselbe gilt für Kinos, Theater, und sonstige Innenraum Events.

    Von der Belastung fürs Personal vor Ort die Maskenpflicht durchzusetzen ganz zu schweigen - was glaubst du warum diese Branchen aktuell kein Personal mehr bekommen?

    Weil kein 20jähriger Schüler/Student sich diese Streitgespräche, Beschimpfungen, Drohungen und sonstiges mehr antun will.

    Unterhalte dich mal mit den Leuten die zb im Einzelhandel arbeiten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™