Beiträge von Wodde77
-
-
Imho wäre es eine gute Lösung wenn der OEHV Prämien pro Österreicher an die österreichischen Vereine ausschüttet, natürlich nicht wenn sie nur am Spielplan stehen.
Das ganze dann noch gestaffelt nach „Können“ des Spielers, also umso besser der Spieler, umso weniger Geld gibt es - würde dazu führen das die Vereine die Nachwuchs und nicht so starke Leute einsetzen mehr bekommen.
Der OEHV deswegen weil es dem Großteil der Liga selbst wohl scheissegal sein dürfte in welcher Gruppe das Nationalteam spielt.
Die Frage ist halt wer das finanzieren soll🤷🏻♂️
-
Warum spricht eigentliche ein Gentlemans Agreement gegen EUR Recht? Ich kann doch mit meinen Partnern etwas vereinbaren, an das sich dann einfach alle halten. Sehe da keinen Rechtsbruch, solange alle damit einverstanden sind
Weil nun mal auch Gentlemen gültiges Recht nicht brechen dürfen, ob sie es nun vereinbaren oder nicht.
Sonst könnten diverse Gentlemen zB. ja auch vereinbaren das sie keine Homosexuellen einstellen, oder den Spielern die freie Ausübung ihrer Religion verbieten.
Streng genommen ist die Punkteregelung eine nicht erlaubte Diskriminierung am Arbeitsmarkt.
-
Aber wer geht bitte echt um 8€ brutto arbeiten? Ja ich weiß, der Kollektiv im Gastgewerbe ist nicht allzu hoch....
Wobei glaub ich, da müsst ich jetzt echt nachschauen, der niedrigste Kollektiv für ungelernte Hilfskraft im Gastgewerbe bei knapp 9,-- brutto liegt, also um die 1550,-- brutto Vollzeit. (wären übrigens ca 1300,-- netto). Klar wird sich da keiner darum reissen, aber wer sagt denn, dass nur nach Kollektiv gezahlt wird. Ich behaupte überhaupt das Gegenteil, nirgends wird soviel über den Kollektiv bezahlt, wie im Gastgewerbe.Ich kenne aus nächster Nähe Jobs wo man 7,50 brutto bekommt.
Sind halt Jobs für Schüler und Studenten, dennoch ist das schon sehr wenig.
-
Ich kann’s ja auch nachvollziehen - wenn man bedenkt das es Jobs gibt wo man 8€ brutto/Stunde (oder gar weniger) verdient.
Für das Geld würde ich fix nicht arbeiten gehen.
Ich denke wir alle sollten einfach etwas mehr für gewisse Dinge bezahlen wollen, aber das ist wohl eine reine Utopie.
-
Nunja, ich erinnere mich da dunkel an einen Verein der vor Jahren schon eine Öffnung der Legiobeschränkungen wollte um die teuren Österreicher zu vermeiden…
Und zufällig ist dieser Verein auch federführend bei diesem Thema jetzt🤷🏻♂️
Ist natürlich reine Spekulation meinerseits.
-
Was durchaus möglich wäre ist das viele während der Lockdowns „gelernt“ haben mit weniger Geld auszukommen und somit auf schlecht bezahlte Jobs pfeifen können - außerdem hat so mancher gesehen das es im Leben mehr als Arbeit gibt während er monatelang nicht in der Arbeit war…..
-
Ein Schelm könnte sogar annehmen das so mancher Verein diese Causa absichtlich zum Thema gemacht hat, im Wissen das es vor Gericht die Punkteregelung zu Fall bringen könnte…
-
Naja, klingt jetzt vielleicht böse - aber warum sollte Wappis ein Fixleiberl haben?
-
Ist eigentlich ganz einfach. Wem die Regelung nicht passt soll in einer anderen Liga spielen. Alles kein Problem.
Tja, ist es wohl nicht.
Es gibt sowas wie Gesetze, und an die muss man sich halten.
Ps: wie befürchtet wird diese Idiotie nun eine Sache des Gerichts, weil man jahrelang ignoriert hat das es nunmal unmöglich ist ein komplett faires Konstrukt mit Vereinen aus anderen Ländern aufzubauen.
-
Sind eigentlich Fälle bekannt, wo es nach der zweiten Impfung noch zu größeren Problemen mit den Virus kam?
Auch die gibt es, aber sehr selten - 1:10.000
-
Bravo!
Vorbildhaft!
Verantwortungsvoll!
Ich wünschte, andere würden ebenso sein,
Solltest da nicht eher die Coronaleugner und Maskengegner ansprechen als die geimpften?
-
Als Nichtfussballfan - Hut ab, eine starke Leistung 👍🏻
-
Und das beinhaltet die Gefahr, dass auch Geimpfte sorglos werden, und sich dementsprechend verhalten.
Sag, kann es sein das du ein Problem mit den geimpften hast? 😂
Die geimpften die ich kenne,
testen sich immer noch regelmäßig selbst und verhalten sich so konform wie möglich🤷🏻♂️
-
Ich zweifle ja nicht die Impfung an.
Nur die Fehlmeinung, man sei damit immun.
Man ist zu 88% vor einem schweren Verlauf geschützt - was will man mehr?
-
Die Impfung scheint kein seligmachender Freibrief zu sein, auch wenn es für viele bedeutet, dass sie sich bislang zur sehr darauf verlassen haben.
Das hat ja auch nie jemand behauptet.
Trotzdem ist das Risiko bei zb Pfizer um 88% geringer.
Das ist ein Unterschied von 100 zu 12.
Eigentlich ja simpel, oder nicht?
-
Die Herdenimmunität ist laut Drosten sowieso nicht machbar, da wir ja eben keine Herden sind.
Aber ich hoffe darauf das es diesmal besser abläuft.
-
Man muss aber auch dazusagen das in Österreich erst 31% der Personen über 12 Jahre vollständig geimpft sind - man kann nur hoffen das dies reichen wird um die Lage unter Kontrolle zu halten.
Edit:
Pfizer ist auch hier das Mittel der Wahl, 88% Schutzwirkung:
-
Eishockey ist und bleibt in Ö ein Minderheitensport für Enthusiasten und Idealisten. Das war früher schon so und hat sich bis heute nicht geändert.
Und das wird es wohl leider auch nicht.
-
Nein - die in der EU zugelassenen Impfstoffe schützen sehr gut, allerdings erst nach voller Immunisierung.
Übertragungsgefahr geimpfter ist also deutlich geringer.
-
Wenn jetzt also ein Geimpfter Ausgangspunkt eines Clusters ist - wo kann man dann diese Wahrscheinlichkeit einklagen?
Es gibt niemals 100% - es gibt aber Wahrscheinlichkeiten.
Und die sind im Falle Infektionsgefahr einer (voll) geimpften Person halt deutlich niedriger.
Deiner Logik nach müsste man selbst bei einer 100% Impfquote bis in alle Ewigkeit weitertesten.
Wer will das?
-
Als Geimpfter kannst aber auch ansteckend sein.
ist aber deutlich unwahrscheinlicher.
-
https://orf.at/stories/3218021/
Ist das Gesundheitssystem dort wirklich so schlecht , oder wird die Delta Variante doch unterschätzt ?…
Hab vor ein paar Tagen gelesen das drei österreichische Deltafälle mit Sputnik geimpft gewesen sein sollen - evt hilft der weniger?
-
Gill und Caron noch ein Thema?
Nope. Karlsson und ein Legio für die Defense soweit ich weiß
-
Ist ja bei uns auch nicht viel anders, afaik wird Sputnik bei den 3G nicht offiziell anerkannt?