1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • Malone
    ✓
    • 12. Juni 2021 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.551
    Zitat von bruneck73

    Also, die Sache mit Hochkofler ist nicht so einfach wie man vielleicht meinen möchte:

    weil er eben nicht österreicher Nationalspieler ist, sondern italienischer!

    .... also kein Austro-Italiener, sondern italienischer Importspieler!

    Also gerade in diesem Fall ist es mehr als einfach:

    1. Österreichischer Pass

    2. Über 10 Saisonen in Österreich, womit er die Anforderung theoretisch erfüllt.

    Und "theoretisch" ist mMn der springende Punkt, weil ja nicht jeder Italo-Kanadier im italienischen Nationalteam aufläuft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiss007
    Gast
    • 12. Juni 2021 um 11:45
    • #1.552
    Zitat von Malone

    Also gerade in diesem Fall ist es mehr als einfach:

    1. Österreichischer Pass

    2. Über 10 Saisonen in Österreich, womit er die Anforderung theoretisch erfüllt.

    Und "theoretisch" ist mMn der springende Punkt, weil ja nicht jeder Italo-Kanadier im italienischen Nationalteam aufläuft.

    Ist aber lt. Hockeynews nicht geregelt, was eben eine Ausnahmegenehmigung erfordert.

  • Foxes1933
    KHL
    • 12. Juni 2021 um 13:05
    • #1.553

    so einfach und klar wird es nicht sein, sonst würde salzburg sich nicht um eine ausnahmeregelung bemühen.

    Wie sieht es bei den deutsch-österreichern von graz und vsv aus, gibt es da auch Probleme?

  • Honso
    EBEL
    • 14. Juni 2021 um 16:40
    • #1.554
    Zitat von Malone

    Also gerade in diesem Fall ist es mehr als einfach:

    1. Österreichischer Pass

    2. Über 10 Saisonen in Österreich, womit er die Anforderung theoretisch erfüllt.

    Und "theoretisch" ist mMn der springende Punkt, weil ja nicht jeder Italo-Kanadier im italienischen Nationalteam aufläuft.

    Er könnte aber, so lange er nicht für Kanada spielt. Wenn der Hochkofler aber für Italien spielt, dann darf er nicht für Österreich. Wenn du nun sagst, dass du für die Nationalmannschaft spielen können musst, dann kommt halt so was raus. Und wir sehen einmal mehr, dass man halt wieder mal aus purem Aktionismus einen richtigen Schmus geliefert hat...

  • runjackrun
    NHL
    • 14. Juni 2021 um 19:51
    • #1.555

    Mir würde nie einfallen einen Spieler als Einheimischen zu sehen, der nicht für Österreich spielen kann. Da kann er noch so viel den österreichischen Pass haben. Nachdem das festgestellt ist, hätte ich die Regel aber halt auch gleich international angewendet: Italiener, Slowaken, Slowenen, Ungarn, Tschechen, Österreicher gelten in jedem teilnehmenden Land als Inländer, dafür nur 2 Nicht-EU-Spieler. Es soll ja eine Eliteliga im Herzen von Europa sein und keine geschützte Wirkungsstätte für Österreicher. Dafür ist die Alps mittlerweile schon sehr breit aufgestellt und würde eine mächtige Aufwertung erhalten für die schwächeren EBEL Österreicher, wo langfristig vielleicht sogar die Qualität der ausgebildeten Spieler höher sein wird.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. Juni 2021 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.556

    Lucas Birnbaum muss seine Karriere mit Mitte 20 beenden, obwohl er, ich hab ihn eine Saison gesehen, ganz sicher Bundesliga-tauglich war. Und er sagt folgendes. Und es läuft echt vieles schief im österreichischen Hockey. So kann das doch ned weiter gehen.

    Bilder

    • IMG_20210620_212111.png
      • 866,98 kB
      • 787 × 1.142
    • Screenshot_20210620-212140.png
      • 581,62 kB
      • 382 × 1.200
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 21. Juni 2021 um 12:35
    • #1.557
    Zitat von TVKC

    Lucas Birnbaum muss seine Karriere mit Mitte 20 beenden, obwohl er, ich hab ihn eine Saison gesehen, ganz sicher Bundesliga-tauglich war. Und er sagt folgendes. Und es läuft echt vieles schief im österreichischen Hockey. So kann das doch ned weiter gehen.

    Im Alter um die 24 herum konkurrieren die aufs Jahr aufgerechneten Gehälter der ICE für die Einheimischen entweder mit Einstiegs-Jahresgehältern gleichaltriger Akademiker oder mit Jahresgehältern gleichaltriger ausgelernter Facharbeiter. Wenn die Vereine das nicht zahlen können oder wollen, werden sich die Spieler vermehrt Alternativen am Arbeitsmarkt suchen. Selbst wenn sie damit ihren Traum vom Profisportler begraben müssen.

    Bei den U24 Spielern ist die ICE eigentlich schon seit vielen Jahren keine Profi- sondern eine bessere Amateurliga, da an die Spieler defakto keine Profigehälter bezahlt werden. Viele haben den Traum, dass sie das irgendwann zurückverdienen, einige wenige Realisten pfeifen darauf und satteln frühzeitig um. Eishockey ist und bleibt in Ö ein Minderheitensport für Enthusiasten und Idealisten. Das war früher schon so und hat sich bis heute nicht geändert.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Juni 2021 um 12:57
    • #1.558
    Zitat von donald

    Eishockey ist und bleibt in Ö ein Minderheitensport für Enthusiasten und Idealisten. Das war früher schon so und hat sich bis heute nicht geändert.

    Und das wird es wohl leider auch nicht.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 21. Juni 2021 um 17:25
    • #1.559

    Und wenn ein Verein dann kommt und einem jungen Spieler "das Dreifache" bezahlt, dann jammert ein Manager und ein halbes Forum wochenlang herum. :veryhappy:

  • Philip99
    NHL
    • 22. Juni 2021 um 09:27
    • #1.560

    Das ist doch ein affentheater

    Bilder

    • 42EB339F-9D74-4A8F-AD53-F2611D0A0197.png
      • 208,95 kB
      • 414 × 896
  • Honso
    EBEL
    • 22. Juni 2021 um 09:30
    • #1.561

    Wenn es in die Gerichtssäle geht, dann muss sich die ICE warm anziehen. Denn dann kippt die ganze Punkte-Regelung. Wie willst als Richter auch entscheiden, wenn es da eine Regelung gibt, die eigentlich gegen das Arbeitsrecht verstößt? Und Ausnahme für den Hochkofler, aber für andere Spieler nicht, das macht halt auch keinen Sinn. Oder gelten alle als Doppelstaatsbürger, außer sie heißen Hochkofler? Bin da also sehr, sehr skeptisch, ob es wirklich so weit kommt. Für mich täte die ICE gut daran, sich das Gezündle auf heiklem Gebiet noch einmal zu überlegen...

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 22. Juni 2021 um 09:39
    • #1.562

    Absolut!

    Glaube kaum das die Liga ein Gerichtsverfahren überlebt, wenn dadurch die Punkteregelung kippt.

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 22. Juni 2021 um 09:46
    • #1.563

    Neben dem das das ganze Thema Doppelstaatsbürfger ein Theater ist, so eine Ausnahme wäre ja nochmal die Krone drauf.

    Denke auch das die Variante alle Spieler aus ICEHL Nationen inkl Doppelstaatsbürfger gleichzustellen der einzig gangbare weg ist.

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. Juni 2021 um 10:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.564
    Zitat von Honso

    Oder gelten alle als Doppelstaatsbürger, außer sie heißen Hochkofler?

    Also ich lese aus Freimüllers Tweet eigentlich heraus das die Ausnahmeregelung für Hochkofler, bzw auch der Bozener Spieler abgelehnt wurde…

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juni 2021 um 10:40
    • #1.565

    Wenn es wirklich vor Gericht geht, ist die Punkteregelung wohl Geschichte.

    Da permanent gegen EU Recht verstoßen wird, gibt es da wohl einschneidende Änderungen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 22. Juni 2021 um 11:57
    • #1.566

    Die Punkteregelung ist eine verschriftlichte und unter Sanktionen bei Nichteinhaltung stehende Selbstbeschränkung der ICE-Vereinsverantwortlichen, welche natürlich bzgl. Ungleichbehandlung von EU-Staatsbürgern vor keinem Arbeitsgericht Bestand hat. Es ist sozusagen ein niedergeschriebenes Gentlemen-Agreement. Wobei es dieser Liga eigentlich an Gentlemen eh mangelt, wie man in den letzten Monaten beobachten durfte. Also können sie sich ruhig auch vor Gericht treffen. Als Konsequenz wird man sich wohl eine neue EU-konforme Regelung ausdenken müssen.

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 22. Juni 2021 um 12:00
    • #1.567

    Ist eigentlich ganz einfach. Wem die Regelung nicht passt soll in einer anderen Liga spielen. Alles kein Problem.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 22. Juni 2021 um 12:13
    • #1.568
    Zitat von ATSE78

    Ist eigentlich ganz einfach. Wem die Regelung nicht passt soll in einer anderen Liga spielen. Alles kein Problem.

    So einfach ist es keineswegs. Die Liga tritt mit dieser Regelung geltendes EU Recht mit Füssen. wenns vor Gericht geht, ist diese Regelung Geschichte (hoffentlich nicht gleich die ganze Liga). Um die punkteregelung is es eh ned schade, hat null Mehrwert für die Vereine in einer franchise Liga. die Liga is dem ÖEHV nix schuldig bez. Ausbildung von jungen Spielern, die sollen sich selbst was überlegen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Juni 2021 um 12:13
    • #1.569
    Zitat von ATSE78

    Ist eigentlich ganz einfach. Wem die Regelung nicht passt soll in einer anderen Liga spielen. Alles kein Problem.

    Tja, ist es wohl nicht.

    Es gibt sowas wie Gesetze, und an die muss man sich halten.

    Ps: wie befürchtet wird diese Idiotie nun eine Sache des Gerichts, weil man jahrelang ignoriert hat das es nunmal unmöglich ist ein komplett faires Konstrukt mit Vereinen aus anderen Ländern aufzubauen.

  • vitAli
    Hobbyliga
    • 22. Juni 2021 um 12:14
    • #1.570

    Ausnahmen für einzelne Spieler klingen natürlich auf den ersten Blick nicht logisch.
    Aber ich denke es wird sich bei dieser Aufzählung um diejenigen Spieler handeln die bereits einen Vertrag für die nächste Saison haben. Insofern würde das bei einer so kurzfristigen Änderung der Spielregeln schon ein Sinn machen.

  • bruneck73
    Gast
    • 22. Juni 2021 um 12:29
    • #1.571
    Zitat von vitAli

    Ausnahmen für einzelne Spieler klingen natürlich auf den ersten Blick nicht logisch.
    Aber ich denke es wird sich bei dieser Aufzählung um diejenigen Spieler handeln die bereits einen Vertrag für die nächste Saison haben. Insofern würde das bei einer so kurzfristigen Änderung der Spielregeln schon ein Sinn machen.

    Meine bescheidene Meinung: man hätte sich an einen Tisch setzen sollen, und eine für alle vertretbare Regelung ab 2022/23 ausarbeiten sollen.....

    So kurzfristig die Regeln bereits für 2021/22 zu ändern, finde ich persönlich nicht den richtigen Weg. Dass da sich einige Vereine auf den Schlitz getreten fühlen, finde ich verständlich...

    .... ob man sich mit dieser Änderung bereits für diese Saison einen Gefallen getan hat, lasse ich mal dahingestellt.

    Dass vor allem Bozen jetzt wohl ein grosses Punkteproblem hat (so kurz vor Saisonbeginn), ist verständlich

  • McColgan
    Hobbyliga
    • 22. Juni 2021 um 12:35
    • #1.572

    Seh das wie Bruneck73. Im Juni langsam Regeländerungen für die kommende Saison zu beschließen ist halt schon arg kurzfristig (und wirkt ziemlich unprofessionell).

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Juni 2021 um 12:38
    • #1.573

    Ein Schelm könnte sogar annehmen das so mancher Verein diese Causa absichtlich zum Thema gemacht hat, im Wissen das es vor Gericht die Punkteregelung zu Fall bringen könnte…

  • Philip99
    NHL
    • 22. Juni 2021 um 12:43
    • #1.574
    Zitat von Wodde77

    Ein Schelm könnte sogar annehmen das so mancher Verein diese Causa absichtlich zum Thema gemacht hat, im Wissen das es vor Gericht die Punkteregelung zu Fall bringen könnte…

    Und wer soll das sein ?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juni 2021 um 12:45
    • #1.575

    Die Vereine, die eine unbegrenzte Legio Zahl haben wollen.

    Die spielen dann mit 15 - 17 Legios. Ooops, da gibt es ja schon einen...

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™