1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Miro

Beiträge von Miro

  • Transfergeflüster Graz 99ers Saison 2008/09

    • Miro
    • 30. Mai 2008 um 08:59

    Bernhard Bock soll Gerüchten zufolge nach Dornbirn wechseln, nachdem Jürgen Penker ja nicht nach Dornbirn sondern nach Dänemark geht (fährt, fliegt, schwimmt...).

  • Beachvolleyball-Camp vom 21.-25. Mai FREIE PLÄTZE!

    • Miro
    • 9. Mai 2008 um 12:34

    BEACHCAMP VON 21.-25. MAI
    - 2 FREIE RESTPLÄTZE -

    Ich fahre mit ein paar Bekannten über Fronleichnam mittlerweile zum 2. Mal nach Italien zu einem BEACHVOLLEYBALL-CAMP. Veranstaltet wird dieses Camp vom Reisebüro "H2" aus Frohnleiten, dessen Geschäftsführer der ehemalige FIVB World Tour Spieler HELLY HIRNER ist. Im Vorjahr war ich bereits 1x dabei und sehr begeistert davon. Professionell aufgebautes Training, speziell auch durchaus für mittelmäßige Gelegenheits-Hobby-Spieler sehr brauchbar. Eine super Location in der Nähe von Ravenna (150 km südlich von Venedig). Tolles Essen im Hotel. A Mordsgaude am Abend - wenn die Leut halt passen. *g* Der Preis ist zwar nicht der niedrigste, dafür wird man aber auch richtig professionell betreut. Anders als bei manchen "fahr ma nur zum Saufen ans Meer-Camps"... *gggg* (Was nicht heißt, dass der Wein in Marina Romea nicht gut schmeckt!)

    Fotos vom Vorjahr: http://christiankriegl.fotopic.net/c1298759.html

    Kosten: 359 Euro
    Infos: http://www.beachcamps.at/

    Im Falle einer Buchung bitte "auf Empfehlung von Christian Kriegl" angeben!
    Stehe gerne auch per PN oder telefonisch für Fragen zur Verfügung!

    Kontakt:

    Hirner Touristik KEG
    Grazer Straße 10
    A-8130 Frohnleiten

    info@h2web.at
    Tel. +43(0)3126/59213

  • Oberliga 2008/09 Geschichte?

    • Miro
    • 9. Mai 2008 um 11:42
    Zitat von Maru

    normalerweise gibts ne nennfrist,und wenn man spieler und trainer verpflichtet,aber noch keine teilnahme fixiert hat,hmm....hoffentlich kommts zustande,weil ich diverse gesichter :D mal wieder auf der liebenauer eisfläche sehen will! :D

    Musst aber nach Pachern pendeln, um diese zu sehen...

  • Wird Berliner Meistertitel aberkannt?

    • Miro
    • 21. April 2008 um 20:00

    Genauere Infos findet man auf http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2227336.html

    Zitat

    Köln - 4. Playoff-Finalspiel, 68. Minute in der Kölnarena: Der Berliner Florian Busch überwindet den Haie-Nationalkeeper Robert Müller und die Eisbären feiern nach dem 2:1-Triumph in Overtime überschwänglich die Deutsche Meisterschaft.

    Ausgerechnet Nationalspieler Busch setzte den Schlusspunkt.
    Denn wegen seines Einsatzes könnte es für die Eisbären nach den Meisterfeiern noch ein böses Erwachen geben.
    Im schlimmsten Fall droht den Berlinern die Aberkennung des Titels.

    * Grund:

    Florian Busch gilt als Dopingtest-Verweigerer.

    Der 23-Jährige hatte am 6. März eine unangemeldete Dopingkontrolle nach einem "Zoff mit dem Kontrolleur" zunächst verweigert, sie aber Stunden später nachgeholt.

    Das vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) beauftragte Gremium kam zu dem Urteil, dass es sich im Fall Busch um ein Verfahrensvergehen handele. Der DEB beließ es deshalb nach der Entscheidung bei einer öffentlichen Verwarnung und verurteilte Busch nur zu einer Geldstrafe von 5000 Euro und 56 Stunden gemeinnütziger Arbeit. Der Weltverband IIHF unterstützt die Entscheidung des DEB.

    DEB-Vize Uwe Harnos zu Sport1.de: "Eine Sperre würde ein Berufsverbot bedeuten. Doch das Gremium sah den Verstoß als nicht so schwerwiegend, um zu dem harten Mittel zu greifen. Florian Busch hat nach der ersten Verweigerung die NADA angerufen und gebeten, man möge ihm den Kontrolleur noch einmal schicken, um einen Test zu entnehmen. Da weigerte sich die NADA, weil man nur unangemeldete Tests machen ließe. Also hat der DEB den neuerlichen Test in Auftrag gegeben. Der war dann negativ."

    Harnos ist außerdem der Meinung, dass jemand, der um eine Dopingprobe bittet, nichts zu verbergen habe.

    * Die Folge:

    Die nationale Antidoping-Agentur NADA reagierte scharf. Auch nach dem Titelgewinn will sich die NADA mit dem Urteil des DEB gegen Busch nicht zufrieden geben.

    NADA-Sprecherin Ulrike Spitz zu Sport1.de: "Es handelt sich hier nach den Statuten um ein klares Dopingvergehen. Eine verweigerte Dopingprobe ist anders zu behandeln als ein verpasster Dopingtest. Eine verweigerte Dopingprobe wird wie eine positive Probe behandelt und müsste ganz klar eine zweijährige Sperre nach sich ziehen. In Sonderfällen kann man es auch bei einer einjährigen Sperre belassen."

    Benachteiligung anderer Sportler
    Ulrike Spitz sieht in diesem Vorgang eine Benachteiligung von Sportlern aus anderen Sportarten, die rigoros bestraft würden.

    Durch die Intervention der NADA könnte der Fall Busch bis zum obersten Sportgericht CAS gehen und im härtesten Fall nicht nur eine Bestrafung des Spielers, sondern auch seines Teams Eisbären Berlin nach sich ziehen.

    * Das weitere Vorgehen im Fall Busch:

    Die NADA wartet derzeit immer noch auf eine Urteilsbegründung des DEB. Ulrike Spitz: "Die soll auf dem Postweg sein." Darüber wundert sich der mit dem Fall Busch beschäftigte DEB-Vize Uwe Harnos. "Die Sache ist am vergangenen Dienstag entschieden worden. Spätestens am Mittwoch oder Donnerstag war das Schreiben an die NADA raus", erklärte er gegenüber Sport1.de.

    Nach der Analyse der DEB-Begründung wird die NADA eine eigene Beurteilung an das für die Sportfördermittel verantwortliche Bundesinnenministerium (BMI) und die internationale Antidoping-Agentur WADA versenden.

    Die WADA kann dann den obersten Sportgerichtshof CAS anrufen, der sich mit dem Fall Busch befasst und ein bindendes Urteil fällt.

    Alles anzeigen

    Somit sieht das ganze so aus, laut den Berichten:
    Spieler verweigerte den Test und holte ihn dann nach.
    DEB (Deutscher Eishockey Bund) bestrafte ihn mit 5000 €.
    Somit war der Fall erledigt und Busch einsatzberechtigt.

    Nun die Ansicht eines nicht juristisch bewanderten Laien:
    Wenn im Nachhinein nun durch die NADA interveniert wird und eine Sperre für den Spieler Busch gefordert wird, kann doch nicht der Verein dafür nachträglich bestraft werden oder??? Der Spieler war ja einsatzberechtigt, also warum sollte die Meisterschaft dann aberkannt werden???

    Entweder sofort sperren nicht. Wenn nicht (aus welchen Gründen auch immer), dann darf er doch spielen oder?

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 17. April 2008 um 14:22

    Sensation!!! Teamkapitän wechselt in die Gynäkologie!!!

    Zitat von gino44

    Deshalb meine ich ja auch, will er in Österreich bleiben und sich verändern, wird er Abstriche machen müssen

    Mit wärmsten Empfehlungen,
    Dr.gyn. Dieta Kalt

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg - Saison 2008/2009

    • Miro
    • 17. April 2008 um 14:16
    Zitat von Rookie o.t. year

    und nicht, dass er keine verstärkung in graz wär, aber um das geld kriegst zwei top-legios.
    ganz blöd sind die grazer auch net...

    Beweise?

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 17. April 2008 um 09:57

    Vereinfachung der deutschen Sprache in nur 5 Schritten!!


    Erster Schritt:
    Wegfall der Großschreibung
    einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind

    zweiter schritt:
    wegfall der dehnungen und schärfungen
    diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt

    driter schrit:
    v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürtzt auf s
    das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden

    firter srit:
    g,c und ch ersetst durch k, j und y ersetst urch i
    ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kan sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.

    fünfter srit:
    wekfal fon ä-,ö-un ü-seiken
    ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike seit,bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare. anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.


    ... und fertik war di holandise sprake!

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 16. April 2008 um 16:52
    Zitat von Elbart

    Und das stumme H fällt unter den Tisch? Grausame Welt. :(

    Weiß nicht genau, wo dieses h hinkam. Unter meinem Tisch liehgts nicht. ACH DA IST ES JA!!!

  • Spiel 3: Österreich - Niederlande - 5:1

    • Miro
    • 16. April 2008 um 09:58
    Zitat von hörschibär71

    Ich tipp mal auf ein 7:1 mit 4 Toren von Phil Lakos ! ;) :D ;)

    Stelle mir das dann ungefähr so vor:
    1. Tor: Eishallen-Eingangstüre
    2. Tor: Kabinen-Türe
    3. Tor: Spielerbank-Türl
    4. Tor: Stravbank-Tür

    Zitat von #54Bousquet

    meinst du nicht Straven?

    Konsequenz ist, als Villacher sogar Wörter, in welche nein f vorkommt, mit v zu schreiben.
    Villacher Rechtschreibrevorm? Vantastisch!

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 15. April 2008 um 09:18
    Zitat von VincenteCleruzio

    Miro, der gehört dir!

    Da muss ich leider passen. Ich brüte über diesen Worten, kann allerdings den inhaltlichen Zusammenhang zwischen der "Bekämpfung der Algenplage in/auf Kärntner Seen mit einer (Schlag-) Bohrmaschine" und dem "Verzehr von St. Eirischem Bier" nicht und nicht erkennen... Eventuell könnte diese etwas konfuse Meldung daran liegen, dass der gemeine Karinzier die erwähnte Hopfenqualität (aufgrund ständiger Geschmacksnervenbeleidigungen von Schleppe & Co[tz]) schlicht nicht gewohnt ist...

    (Hiezu eine These, wonach in diesem Falle die Steigerungsform von "gewohnt" eventuell "gewonnen" heißen könnte!?!)

  • Einbürgerung: Werenka ?

    • Miro
    • 9. April 2008 um 12:21

    Zugegeben ein dämlicher Zeitpunkt für ein "Scheitern" der Einbürgerung.
    Aber ich gebe auch offen zu, dass ich persönlich nicht der Freund von Einbürgerungen bin und den heimischen Weg bevorzuge. Dass es nicht sehr viele österreichische Defender gibt, ist mir schon klar... :(

  • Neuer Ligamodus?

    • Miro
    • 3. April 2008 um 16:38

    Ich denke nicht, dass alle Spiele zeitgleich stattfinden mussten. Sondern glaube eher, dass dies Bestandteil des Premiere-Vertrages ist, damit die kurzfristig entscheiden können, welches Spiel im TV übertragen wird. Damit es nicht kurzfristig zu Verschiebungen kommt...

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Miro
    • 17. März 2008 um 16:50

    Theoretisch schon.

    Doch Ziel des ATSE ist Aufstieg in Nationalliga und wenn die Zeit reif ist auch Bundesliga. Und wir unterstützen diesen Weg den der ATSE geht. Vor allem aber auch deshalb ist eine beidseitige Unterstützung für die meisten deswegen nicht sinnvoll, da die "Zuneigung" zu den Graz 99ers doch recht gering ist mittlerweile. Und damit ist nicht das Team am Eis gemeint, sondern das ganze Drumherum. Und wenn man sich mit der einen Seite gar nicht identifizieren kann, stellt sich die Frage: "Bleibe ich ein Anhängerverein dieses Clubs und macht das Sinn?"

    Da konzentriere ich die Ideen und Aktionen halt auf 1 Verein.

  • UMBENENNUNG GRAZER ELEFANTS FORUM

    • Miro
    • 17. März 2008 um 13:28

    Da dieses Forum eigentlich ohnehin nicht genutzt wird, kann man es im Prinzip auch löschen.
    Denn das Forum auf https://www.eishockeyforum.at/www.grazer-elefants.at ist ja ohnehin mehrgenutzt!

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Miro
    • 17. März 2008 um 12:19
    Zitat von Maru

    und die 23% gegenstimmen,können b.z.w. müssen sich vom fanklub verabschieden!?

    Es tut uns natürlich leid um jeden, der diesen Weg nicht mitgeht. Und uns ist auch klar, dass durch diesen Schritt die Mitgliederzahl reduziert werden könnte. Aber wir möchten keinen zu irgendwas zwingen. Und sollte sich für einen herausstellen, dass er früher oder später diesen Weg mitgehen möchte, ist natürlich jeder Elefants herzlich willkommen. Jeder soll zu seiner Meinung stehen und deswegen ändert sich dessen Persönlichkeit für mich nicht. Ich rede mit jedem 99ers-Fan genauso wie vorher - mit jedem, der mir ebenso mit dem gebührenden Respekt für diese Entscheidung gegenübertritt.

    PS: 77% pro ATSE heißt nicht unbedingt 23% pro 99ers. Es gibt auch die Möglichkeit der Stimmenthaltung / Unentschlossenheit!

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Miro
    • 17. März 2008 um 10:30

    Jeder kann seine Meinung haben und diese vertreten. Jedoch immer nur "Dieser ATSE hat mit dem ATSE von damals nichts zu tun" zu schreiben, ohne auch nur mit einer Person aus dem Verein "ATSE Graz" (welcher aus 10 Sektionen besteht) gesprochen zu haben, zeugt nicht davon, dass man sich interessiert, was nun wirklich stimmt.

    Nicht der sportliche Misserfolg ist der Grund für den Unmut in Graz. Die Wege, die dazu führen, sind es! Der Umgang des Vereins mit den Fans und mit den Spielern. Zahlreiche ehemalige 99ers-Spieler werden das wohl gerne unterschreiben. Und irgendwann ist es mal genug, da hat man von den Obrigkeiten die Schnauze voll. Als "Fanclub" stehe ich nicht nur hinter der Mannschaft, sondern auch hinter dem Verein und dessen Philosophie. Diese "dahinter stehen wir" ist nicht mehr gegeben. Der ATSE muss erst beweisen, dass er das Vertrauen wert ist, diesen Schritt zu tun. Doch er bekommt seine Chance.

    @ Maru:
    Ja, versprochen wurde in Graz schon viel. Doch ist Herr Fritz Maier, der im ATSE maßgeblich mitverantworlich ist, der einzige, der noch kein Versprechen gebrochen hat in den letzten 2 Jahren. In einer Zeit, in der ATSE-Eishockey noch nicht mal in Planung war.

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Miro
    • 15. März 2008 um 21:33

    In der gestrigen außerordentlichen Mitgliederversammlung konnten sich die anwesenden Elefants-Mitglieder ein Bild über die Wiedergeburt des ATSE Graz machen und Fragen sowie Bedenken äußern. In einer regen Diskussion blieben keine Fragen ungestellt.

    In einer geheimen Wahl stimmten 77% der anwesenden, stimmberechtigten Fanclub-Mitglieder dann dafür, dass der Fanclub Grazer Elefants künftig aktiv den ATSE GRAZ unterstützt!

    Wir möchten betonen, dass wir in keinster Weise "Anti 99ers" sind. Die aktive Unterstützung, Homepagebetreuung, Choreographien und schlicht die üblichen "Fanclub-Aktivitäten" werden sich jedoch ganz klar auf den ATSE Graz beziehen!

    Eine detaillierte Stellungnahme folgt!
    Homepage-Änderungen (Menü's etc.) folgen im Laufe der Zeit!

    https://www.eishockeyforum.at/www.grazer-elefants.at

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 13. März 2008 um 08:56
    Zitat von Benny-78

    Nicht schlecht, na dann kann man es ja nur hoffen das Graz es wiedermal weiter als in den letzten Jahren schaffen wird. Gratulation zu diesem Transfer. Weiß man wie lange er unterschrieben hat?

    Es wird gemunkelt, dass er circa 3,493 Sekunden benötigte, um sein Sign (*gg* I.) unter den Fairtrag (*gg* II.) zu setzen. Gerüchten zufolge soll er die 2 Wochen Bedenkzeit als Training genutzt haben, um seine Fingerfertigkeit zu verbessern.

    (Ist ja auch der Jüngste nicht - und so plagt schon mal die Gicht! (*gg* III.))

  • Gilligan neuer Trainer in Graz!Znene oder Pokel Sportdirektor?

    • Miro
    • 12. März 2008 um 14:58

    http://www.eishockey.org/default.aspx?SIId=1&ARID=10400

    KTZ: Bill Gilligan und Graz 99ers: Wie sieht es aus, wirst du Coach an der Mur?
    Gilligan: Es entscheidet sich diese Woche. Ich muss mit meiner Frau noch einige Dinge klären, sie von Österreich überzeugen. Und dann geht es um unsere Kinder, dass sie sich alle wohlfühlen in Österreich.

    Warum reizt dich gerade Graz, wo sich zuletzt Misserfolg an Misserfolg reihte?
    Gilligan: Es wäre ganz einfach der Reiz, etwas aufzubauen. Das lässt sich nicht in einem Jahr machen.

    Hast du für dich schon "Ja zu Graz" gesagt und hängt jetzt alles nur noch davon ab, ob deine Familie nach Österreich will?
    Gilligan: Nein. Sollten wir uns für Österreich entscheiden, heißt das nicht automatisch, dass ich auch Trainer der Graz 99ers werde.

    Jetzt wird´s interessant. Es sickerte durch, dass dich der VSV ebenfalls kontaktierte.
    Gilligan: Ja, stimmt. Doch Graz meldete sich zuerst, hat derzeit Priorität. Ich verhandle nicht parallel.

    Wie konkret waren die Gespräche mit VSV?
    Gilligan: Es war kein kurzes Gespräch. Ich habe viel Respekt vor Villach und Obmann Mion. VSV war und ist ein attraktiver Klub, pflegt eine Politik, welche gut fürs österreichische Hockey ist.

    Wie bist du mit den Villachern verblieben?
    Gilligan: Dass wir weitere Gespräche führen, wenn aus Graz nichts wird. Sonst hat mich kein österreichischer Klub kontaktiert.

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 12. März 2008 um 11:08

    Für alle Freunde der geplfegten Zweideutigkeit:
    http://www.myfunlink.to/gen153dwar21j8…starke_hand.jpg

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Miro
    • 12. März 2008 um 07:02

    Im 2. Spiel seit der Wiedergeburt siegen die Jungs von Blauweiss Eggenberg für den ATSE Graz gegen die Dolphins im NHL-A Semifinale und ziehe somit ins Finale ein. Der Gegner (99ers oder Hooters) steht noch nicht fest.

    ATSE GRAZ - EC Dolphins 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)
    Tore: Florian (30./pp), Prudenziati (58./pp, 59./en), Rack (59.)

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Miro
    • 10. März 2008 um 22:01
    Zitat von Maru

    ich bleibe dabei,hättes es kein sportliches fiasko,keine diversen vorfälle gegeben,und maier noch im 99ers vorstand,würde es den ATSE"neu" gar nicht geben....

    Stimmt. Hätte in den letzten Jahren alles gepasst auf der sportlichen Ebene, bei der Vereinsstruktur... wären die Fans eingermaßen respektvoll behandelt worden... wären die Grazer Fans nicht jahrelang verarscht worden...

    Stimmt - würde alles passen, wäre alles in Ordnung. Passt aber net alles! That's the jumping dot.

    Zitat

    mal abwarten, obs was wird, wenn nicht, sind alle fanklubs wieder bei 99ers spielen anwesend!

    Es werden Entscheidungen getroffen.
    Hinter den Entscheidungen werden wir dann stehen.
    Soviel Rückgrat werden die Fanclubs zeigen, wie auch immer die Entscheidung aussehen wird.

    PS: Ich habe den Namen Fritz Maier nicht "verschwiegen" - sondern das "jemand" war auf jeden bezogen, der etwas versucht, das zugegeben eine schwierige Aufgabe ist und von Pessimisten von vornherein schon mal "keine Chance" hat. ;)

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Miro
    • 10. März 2008 um 13:57
    Zitat von gassy jack

    Ich bezweifle, dass irgendein Fanclub nach den Pleiten des EC Graz und dem Folgeverein EHC Graz bei den 99ers "angekrochen" ist, oder? Also für mich ist das nicht wirklich ein Argument, schon gar nicht, wenn davon ausgegangen wird, dass die 99ers nicht weiterbestehen. Sollten beide in einer Liga spielen, verstehe ich, dass man Farbe bekennen sollte.

    Was ich damit meinte:
    Sollte es irgendwann soweit sein, dass der ATSE sein Vorhaben des Aufstieges in NL oder BL erreicht, hat man sicherlich mehr "mitzureden" bzw. steht beim Verein besser da, wenn man sich schon zu Beginn dazu bekannt hat, als wenn man "notgedrungen" dann dazustößt. Der Respekt , der einem erboten wird, sowie und die Unterstützungen (Ermäßigungen, Fan-Aktionen etc.) seitens des Vereines hielten sich wohl in Grenzen.

    Ein Verein kann nicht Fanclub von den Red Bulls und Austria Salzburg sein. (etwas hinkender Vergleich, geb ich zu)

    Jetzt Fanclub der 99ers zu bleiben und, falls der ATSE mal erfolgreich sein sollte, dann zu den Verantwortlichen gehen und "kriechen", wäre mMn nicht glaubwürdig. Bei Neugründung der 99ers hatte man ja keine Auswahl, sondern nur 1 Team, das man unterstützen konnte.

    Und eben um diesen Respekt und um das "Rückgrat" geht es hier. Mir zumindest (aus der Sicht des Fanclubs).
    Entweder weiter 99ers oder von Wiederanfang an ATSE.

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Miro
    • 10. März 2008 um 13:20
    Zitat von gassy jack

    Ich würde mir wünsche, dass man sich nicht für bzw. gegen einen dieser beiden Vereine entscheiden muss. Zumindest solange beide nicht gegeneinander in der Bundesliga antreten, wozu es meiner Meinung nach ohnehin nie kommen wird.

    Für "Privat-Personen" sicher kein Problem. Wenn man Bundesliga schauen will, ab zu den 99ers. Wenn man ATSE-interessiert ist, geht man Oberliga.

    Als Fanclub oder Hallen-Trompeter muss man sich halt entscheiden, ob man da oder dort seinen Support "anbietet".
    Ich denke, wenn sich die Elefants zum ATSE bekennen, werden wir bei den 99ers nicht mehr sehr beliebt sein.
    Und sollte der ATSE in Zukunft wiederaufsteigen und die 99ers aufhören, können wir auch nicht dann bei Erfolg auf einmal angekrochen kommen. Da gibts kein "Zweigleisig-Fahren" - das geht nur entweder oder...

  • Backström scores in his own net

    • Miro
    • 10. März 2008 um 10:33

    Naja, und hätte die PENS #9 Pascal Dupuis ihn nicht gestört beim Klärungsversuch, wär der Puck auch klar neben das Tor gegangen, so gesehen hat das Stören quasi erst zum unglücklichen Klären geführt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™