1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster Graz 99ers Saison 2008/09

  • Maru
  • 9. März 2008 um 02:06
  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 30. März 2008 um 09:06
    • #76

    Jan hat sich aber trotz der recht widrigen letzten Saison recht gut gemacht am Ende - war noch einer der besseren... Und er wäre wohl der erste Eishockeyspieler in der EBEL, der aus einem Dreijahresvertrag herausgekauft wird. Kann ich mir nicht denken. Die Laibacher wollten ja auch Westlund noch einmal aus seinem Linz-Vertrag herauskaufen, aber auch das ging nicht...

    Bin gespannt, wer für die Grazer in der nächsten Saison zwischen den Pfosten steht. Verner wirds wohl nicht sein. Laut Krone bringt Gilligan einen neuen Goalie mit. So unglücklich die Punkteregel im Hinblick auf heimische Goalies ist, die Grazer haben da die richtigen Schlüsse gezogen. Weder Bock noch Clausi können bei diesem Tormann-Niveau, das die EBEL derzeit hat, mithalten. Die "Klasse" von Marsters hat man in Krefeld dann deutlich gesehen. Bin also gespannt, wen Gilligan hier holt!

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. März 2008 um 09:27
    • #77

    Die "Klasse" von Marsters hat man in Krefeld dann deutlich gesehen.

    naja genaugenommen hat diese klasse mit unzähligen weiten abprallern eh nur der premiere reporter , weiss aber nicht mehr welcher von den beiden, gesehen und zwei drei hier im forum mit den vereinsaschenbechern.

    natürlich wars a steigerung aber mehr als einen blumentopf gewinnst nicht mit einem goalie bei dem jeder schuss drei bis vier meter abprallt

    wobei ich ja graz nicht verstehe dass man nicht auf eine in der liga bekannt größe zurückgriff , welche aus der besten goalieausbildung der welt kommt udn preislich leistbar gewesen wäre

    naja die sylvia wirds scho richten

  • haggi
    EBEL
    • 30. März 2008 um 11:39
    • #78

    @eisberli:

    Zitat

    wobei ich ja graz nicht verstehe dass man nicht auf eine in der liga bekannt größe zurückgriff , welche aus der besten goalieausbildung der welt kommt udn preislich leistbar gewesen wäre

    Ich stehe jetzt auf der Leitung, welche bekannte Größe wäre das gewesen?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. März 2008 um 11:46
    • #79
    Zitat von haggi

    @eisberli:

    Ich stehe jetzt auf der Leitung, welche bekannte Größe wäre das gewesen?

    Dachte zuerst an Franz Schilcher .Möglicherweise ist aber doch Strömberg gemeint.

  • andreas22
    EBEL
    • 30. März 2008 um 11:55
    • #80
    Zitat von Heartbreaker

    Dachte zuerst an Franz Schilcher .Möglicherweise ist aber doch Strömberg gemeint.

    ich denk eher an den Alex Westlund

  • FAXE
    EBEL
    • 8. April 2008 um 16:56
    • #81

    Gibt es irgendwelche NEUE Gerüchte? Oder vielleicht schon Taten?

  • Tubbs
    Nachwuchs
    • 9. April 2008 um 08:54
    • #82
    Zitat von FAXE

    Gibt es irgendwelche NEUE Gerüchte? Oder vielleicht schon Taten?

    Angeblich kommt noch der Franz aus Linz :D

  • Dave16
    Nationalliga
    • 9. April 2008 um 09:33
    • #83
    Zitat von andreas22

    ich denk eher an den Alex Westlund

    Das glaub ich nicht........Strömberg noch eher.....Westlund war “nur schwer leistbar“!

    außerdem schien e schon alles klar gewesen zu sein: entweder Laibach ,Linz oder Ausland.

    jetzt ist er bei uns zu super konditionen! :D

    aber Graz vestehe ich wirklich nicht......wenn die keinen Legio Goalie holen dann würde ich dass als fast fahrlässig bezeichnen!

    Verner hat schon lang seinen Zenit überschritten und seine besten Jahre sind vorbei,und ich glaub nicht dass er gerade bei einem Team wie den Grazern,wo der Druck sehr hoch ist wieder zu seiner Form findet.

    naja....Punkte sind da schon mehr ausdchlaggebend für eine Verpflichtung..... :) :D :P :whistling: :D

  • Maru
    NHL
    • 1. Mai 2008 um 22:11
    • #84

    laut laola,hat der verletzungsanfällige(auslaufmodell) verner in graz unterschrieben!das ist einfach nur fahrlässig!man kann nicht hergehen,und einen über den zenit eleminieren(dalpiaz) und nen anderen(mit den selben defiziten) verpflichten! :thumbdown: :evil:

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 1. Mai 2008 um 22:16
    • #85

    Bin gespannt wann ihr den Verner austauscht? Dalpiaz taugt auch nur noch zum Back-up

  • Theo
    Nationalliga
    • 1. Mai 2008 um 22:48
    • #86

    Sollte das wirklich stimmen, dann bahnt sich schon eine interessante Goalie-Rochade für Mitte Oktober 2008 an.

    Enzenhofer wechselt für einen Tag vom KAC in die Slowakei

    Verner wechselt für einen Tag von Graz in die Slowakei

    Enzenhofer wechselt von der Slowakei nach Graz

    Verner wechselt von der Slowakei nach Klagenfurt.

    .... und Mitte November kommt je ein neuer Import nach Graz und Klagenfurt. :)

  • kacfan12
    NHL
    • 2. Mai 2008 um 08:11
    • #87
    Zitat von Maru

    laut laola,hat der verletzungsanfällige(auslaufmodell) verner in graz unterschrieben!das ist einfach nur fahrlässig!man kann nicht hergehen,und einen über den zenit eleminieren(dalpiaz) und nen anderen(mit den selben defiziten) verpflichten! :thumbdown: :evil:

    Schräg geschriebene Namne heißen in der LAola Transferübersicht, dass es sich um ein Gerücht handelt. Momanetna ist Verner dort noch immer schräg geschrieben, dass übrigens schon seit Monaten

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 13. Mai 2008 um 13:25
    • #88

    Laut den Gerüchten von Eliteprospects könnte der 34 Jährige Schwede Mathias Johansson nach Graz kommen weiß wer was genaueres?

  • Malone
    ✓
    • 13. Mai 2008 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #89
    Zitat von Eiszeit99

    Laut den Gerüchten von Eliteprospects könnte der 34 Jährige Schwede Mathias Johansson nach Graz kommen weiß wer was genaueres?

    Der war auch schon bei den Innsbruckern im Gespräch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Benny-78
    NHL
    • 13. Mai 2008 um 20:04
    • #90

    Auch dem VSV wurde er schon angeboten wenn mich nicht alles täuscht. Ausserdem wird er laut Elite Prospects noch mit einigen anderen Vereinen in Verbindung gebracht.

  • Miro
    EBEL
    • 30. Mai 2008 um 08:59
    • #91

    Bernhard Bock soll Gerüchten zufolge nach Dornbirn wechseln, nachdem Jürgen Penker ja nicht nach Dornbirn sondern nach Dänemark geht (fährt, fliegt, schwimmt...).

  • Eishockey_Zell
    Nachwuchs
    • 30. Mai 2008 um 14:43
    • #92
    Zitat von Miro99

    Bernhard Bock soll Gerüchten zufolge nach Dornbirn wechseln, nachdem Jürgen Penker ja nicht nach Dornbirn sondern nach Dänemark geht (fährt, fliegt, schwimmt...).

    aha ... und du glaubst penker hätte sich die nationalliga angetan ? lool

  • FAXE
    EBEL
    • 30. Mai 2008 um 19:49
    • #93

    Naja, sagen wir mal so. Da wo er jetzt gelandet ist ist auch nicht die NHL. Diese Liga da oben kann der EBEL wohl nicht das Wasser reichen und viele andere Optionen hat er wohl nicht gehabt. Also war die NL wohl nicht ganz aus der Welt für ihn!

  • gino44
    Highlander
    • 31. Mai 2008 um 13:40
    • #94
    Zitat von FAXE

    Diese Liga da oben kann der EBEL wohl nicht das Wasser reichen und viele andere Optionen hat er wohl nicht gehabt.

    Ich glaube, mit deiner Meinung stehst du ziemlich isoliert da.

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Mai 2008 um 13:47
    • #95
    Zitat von gino44

    Ich glaube, mit deiner Meinung stehst du ziemlich isoliert da.

    wieviele spiele hast denn gesehen von dieser liga?

  • RexKramer
    NHL
    • 31. Mai 2008 um 14:05
    • #96
    Zitat von eisbaerli

    wieviele spiele hast denn gesehen von dieser liga?

    Also ich habe voriges Jahr so circa 10 Play-off Partien der dänischen Liga gesehen und verfolge sie auch seither relativ genau. Meine Meinung ist, dass die traditionell stärksten Teams (Aalborg, Rödovre, Herning, Sönderjyske) nicht ganz die Klasse von den besten EBEL Teams haben (auch wenn Aalborg gegen Szbg im ContiCup gewonnen hat...) aber durchaus gutes Eishockey spielen und in der EBEL sicher mithalten könnten. Das Leistungsgefälle ist in der AL Liga (Arbeiter Landsbank Liga) aber definitv größer als in der EBEL und die schwächeren Teams wären in der EBEL wohl Kanonenfutter. Hvidövre wo Penker jetzt spielt ist erst voriges Jahr aufgestiegen (2. Liga besteht mehrheitlich aus Farm-teams der ALL Vereine und ist meilenweit von dieser entfernt) und wurde allgemein ganz unten in der Tabelle erwartet - was nicht eintrat, HvIK hat gut mitgespielt. Dennoch ist Hvidövre (ich hab dort ein halbes Jahr gelebt) eines der kleinen Teams und Penker wird dort im Kasten viel Arbeit bekommen. Abwehrchef Jesper Duus (ex VEU, war 98 dabei) ist auch noch zum Nachbarteam aus Rödovre abgewandert, Hvidövre wird es diese Saison eher schwer haben.

    Kurzum, ich stimme dem Faxe zu, sportlich hat sich Penker mit dem Engagement nicht verbessert, die EBEL ist mMn definitv eine (etwas) stärkere Liga.

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Mai 2008 um 14:09
    • #97

    ich sage dass die topteams ohen weiters in der ebel mithalten können der rest aber schwächer wäre

    von kanonefutter würde ich nit grad sprechen

    glaube aber dass es für penker eine toperfahrung sei nwird

  • RexKramer
    NHL
    • 31. Mai 2008 um 14:24
    • #98

    Also das Play-off ist heuer in Dänemark ziemlich verrückt gelaufen aber die Kellerkinder nach dem Grunddurchgang (allen voran Herlev) wären in der EBEL kein Match für Alba Volan. Drum, die Spitze der ALL ist ok aber schwächer als die der EBEL und hinten wird der Unterschied noch größer. Kanonenfutter hin oder her, Aufstieg war der Wechsel nach Dänemark für Penks keiner, das sagen auch dänische Beobachter.
    Die besten Dänen spielen alle im Ausland (wie stark Dänemark ohne seine Legionäre ist hat man ja in Ibk gesehen...) und die Qualität der Legionäre ist im Schnitt definitv unter denen in der EBEL, vor allem bei den Nachzüglern. Augenscheinlich ist ja auch die Tatsache dass gar nicht so wenige Legionäre, die in der EBEL keinen Vertrag mehr bekommen nach DK gehen...

  • gino44
    Highlander
    • 31. Mai 2008 um 16:05
    • #99
    Zitat von eisbaerli

    wieviele spiele hast denn gesehen von dieser liga?

    Wie oft hast du eigenhändig den Großglockner vermessen? Ich kein einziges Mal, aber trotzdem glaube ich nach einen Blick in den Atlas, dass er 3798m hoch ist. Ich habe kein einziges Spiel der dänischen Klubmeisterschaft gesehen, werde mir vermutlich in den nächsten 23 Jahren auch keines ansehen und siehe da, ich kann mir trotzdem eine Meinung bilden. Tatsache ist, dass die Dänen in der A-WM eine ähnliche Rolle spielen wie wir. Ähnliches gilt für die europaweiten Klubbewerbe. Auch punkto Infrastruktur sind sicherlich gewisse Parallelen zu ziehen. Wie die dänische Liga im head to head zur EBEL abschneidet, wie will man das definitiv objektivieren? Dass Penker natürlich sportlich profitiert hätte, wenn er in einer stärkeren Liga ( Schwede, Finnland, ..... ) spielen würde, versteht sich von selbst. Aber die österr. NL wäre wohl ein Verzweiflungsakt von ihm gewesen nach dem Motto Hauptsache spielen, und das wäre wirklich schade gewesen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Mai 2008 um 16:33
    • #100

    bekanntlich kann man aber ein spiel nicht in meter sek usw messen

    und wenn dann gscheid über die stärke einer liga redest wärs vielleicht nicht schlecht wenns zumindest etwas davon gesehen hast

    :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:


    da wirds jetz dann offtopic

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™