1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Miro

Beiträge von Miro

  • Hallenkapazität

    • Miro
    • 23. September 2008 um 10:33

    Graz: Offiziell, laut Messecenter Graz Homepage, für Eishockey 4.034 Sitzplätze

    http://www.mcg.at/de/eishalle/fu…nstaltungsort_3

    Zitat

    Veranstaltungsort
    Puck trifft Netz.
    In der eishalle|graz fegen nicht nur die Hockeyspieler über's Eis - auch für andere Veranstaltungen ist in der atemberaubenden Location schnell Platz gemacht.

    • Hallenfußball: 3.782 Sitzplätze
    • Catchup: 3.951 Sitzplätze
    • Konzert: 4.261 Sitzplätze
    • Tennis: 5.000 Sitzplätze
    • Eishockey: 4.034 Sitzplätze
  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 19. September 2008 um 09:42

    "und damit Nudel!" ?????

    Zitat von Maru

    ich hätte lieber ne anderen mit dem "C" gesehen...und damit pasta!

    Ich hätte lieber ein anderes Canneloni-Gericht gegessen, statt der Norwegischen Nudel-Kreation...???
    Uhrzeitbedingte Wirrungen von Maru???

    bastare... reichen
    basta! ... es reicht!
    pasta ... Nudel, Teig, Brei, Masse, Fruchtfleisch

  • Welches Spiel wird nun in der 2. Runde übertragen?

    • Miro
    • 18. September 2008 um 08:29

    Das Spiel 99ers-KAC ist auf 19 Uhr verlegt worden, da zuvor Sturm Graz die Premiere Live-Übertragung hat.

    https://www.eishockeyforum.at/www.premiere.at :
    18:45 Uhr [Blockierte Grafik: http://www.premiere.at/premweb/cms/static/img/admin/1x1_trans.gif] [Blockierte Grafik: http://www.premiere.at/premweb/cms/static/img/admin/1x1_trans.gif] [Blockierte Grafik: http://www.premiere.at/premweb/cms/static/img/admin/1x1_trans.gif] Live Eishockey: Österreich [Blockierte Grafik: http://www.premiere.at/premweb/cms/static/img/admin/1x1_trans.gif] [Blockierte Grafik: http://www.premiere.at/premweb/cms/static/img/admin/1x1_trans.gif] [Blockierte Grafik: http://www.premiere.at/premweb/cms/static/img/admin/1x1_trans.gif] Erste Bank - Eishockey Liga,
    Top-Spiel der Woche: G2 Graz 99ers vs. EC KAC [Blockierte Grafik: http://www.premiere.at/premweb/cms/static/img/admin/1x1_trans.gif] Eishockey

    Ist Sonntags Premiere Live Beginn nun generell um 18:45 oder diesmal ausnahmsweise???

  • Riskantes Experiment in der Schweiz

    • Miro
    • 12. September 2008 um 07:36
    Zitat von Mike Lowell

    Grundlagen? Es geht einfach darum, dass bei der Kollision von Teilchen mit so extrem hoher Geschwindigkeit (Energie) Verhältnisse simuliert werden, die knapp nach dem Urknall geherrscht haben und um den Nachweis für die Existenz des schon länger postulierten Higgs-Teilchens zu erbringen.
    Aber mit Sicherheit bist du Physiker und kannst behaupten, dass es nicht klappen wird, den Urknall zu ergründen. ?(

    Wollte damit bloß sagen, dass ich denke, dass der Mensch niemals alles ergründen wird können. Nein, ich bin kein Physiker. Und ich denke, ein Großteil der User hier und der Zeitungsleser am Frühstückstisch ebensowenig.

    "die knapp nach dem Urknall geherrscht haben" könnten / dürften / ...
    Einen absolut unantastbaren BEWEIS, was vor jahrmillionen (k.A. von welchen zeiträumen wir da sprechen) wird mir keiner bringen können, da die Beweisführung recht schwer sein wird. Ich könnte allerdings auch keine Theorie widerlegen. *fg*

  • Riskantes Experiment in der Schweiz

    • Miro
    • 11. September 2008 um 23:09
    Zitat von Mike Lowell

    Traurig, wie sich Nichtswissende von der Boulevardpresse in Angst und Schrecken versetzen lassen. :wall: :wall:

    Mit welcher Textstelle versucht "ÖSTERREICH" Nichtwissende (was wohl auf 99,99% der Weltbevölkerung zutrifft) in Angst und Schrecken zu versetzen??? Auch ich halte die og. "Zeitung" nicht grad für die Ausgeburt von "Hoher Presse" - aber lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf. Wenn's keinen Grund zur Echauffierung gibt, saugt man sich halt einen Grund aus den eigenen Fingern oder wie??? *kopfschüttel*

    Der Wissensdrang des Menschen ist einfach unerschöpflich. Das Schöne daran ist, dass wir - egal wie lange die Menschheit Dinge ergründen wird - niemals sämtliche Geheimnisse lüften werden können. Ich vermute schon, dass bei Experimenten gewissen Grundlagen erforscht werden (können) - den Urknall nachzuempfinden wird jedoch wohl nicht klappen, denn woher nimmt man den Beweis für die Vergleichbarkeit? Aber es ist natürlich die Chance auf neue Theorien - die gleich wenig bewiesen wie widerlegt werden können.

    PS: Falls die Erde von einem Schwarzen Loch verschluckt wird, kann's mir eigentlich herzlich wurscht sein - weil ich's ja eh nicht mehr mitbekäme... Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass auch nach einem Weltuntergang noch immer einige User des Forums online sind und neue Dinge finden, die ihren Missmut erregen. 8o

  • Neue Homepage und Logo der 99ers

    • Miro
    • 8. September 2008 um 23:11

    Hallo Leute...

    Nachdem durch diverse Aktionen, die ich nicht noch öfter durchkauen möchte, die "aktive" Unterstützung bei den 99ers in Zukunft nicht mehr ausführen möchte, werde ich auch die Trompete nicht mehr für die 99ers erklingen lassen, sondern werde meine Unterstützung künftig eher Rot-Weiß-Blau einfärben - was natürlich auch abhängig ist, inwiefern beim ATSE Graz die Dinge langfristig anders laufen als bei den 99ers. Time will tell...

    Meine Meinung zu "99ers suchen Trompeter"?
    Wieso sollen die 99ers es nicht auf diesem Weg versuchen? Ist doch durchaus legitim. Ob sich wer findet, wird sich zeigen. Wenn nicht, wird's das Grazer Eishockey auch überleben. Und wenn die Leistung und die Fanbehandlung stimmt, wird die Stimmung in Liebenau auch so nicht schlecht sein, ob mit Trompeter oder ohne. Ich würde mich weder kopiert fühlen noch sonst irgendwie angepisst sein. Ich habe meine Entscheidung - die mir nicht leicht gefallen ist - getroffen und dazu stehe ich. Warum sollte ich dann auf "beleidigt" machen?

    Ich war nicht der erste Trompeter in einem Sportstadion und ich werde nicht der letzte sein. Und egal ob es jemand besser oder schlechter macht - es geht um die Freude, mit der er/sie bei der Sache ist! Das war ich die letzten beiden Jahre nicht mehr, daher ist dieser Abschnitt für mich vorbei.

    Klar, man kann (und soll im Diskussionsforum) Aktionen kommentieren. Aber das ständige querschießen ist auch nicht in meinem Sinne und auch nicht im Sinne der Elefants. Ich werde mir ja dennoch auch weiterhin Bundesligaspiele in Graz ansehen und gehe mit ruhigem Gewissen nach Liebenau. Es gab Vorfälle, die für mich persönlich eine "Weiterführung der Beziehung" (weil Kronos von Exfreundinnen sprach) ausschloss, daher wurde unter die Beziehung ein Strich gezogen. Damit ist der Fall für mich erledigt und ich brauch auch keinen "Rosenkrieg" a la Rainhard Fendrich.

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 22. August 2008 um 08:44
    Zitat von EVZ-Fan

    Wilfan und Winzig sind wahrscheinlich mit weniger Punkten bewertet als Kleinheinz. Daher werden Spieler (auch wenn sie spielerisch gleich gut sind) mit weniger Punkten, bevorzug in der EBEL eingesetzt. (Somit mehr Platz für Ausländer ) In der Nationalliga gibts Gott sei Dank keine Punkte.



    SKANDAL IM ÖST. EISHOCKEY
    MEISTERSCHAFT WIRD ZUR FARCE*:

    Unglaubliche Szenen spielten sich bei der gestern Abend kurzfristig anberaumten Nationalligasitzung ab! Nach dem Einstieg des EHC Waldorf gingen gestern die Wogen hoch, denn nach Vorschlag von Waldorf-Präsidenten Emil Molt "soll der Meistertitel künftig nicht mehr mittels Tabellenstand und Playoffs ermittelt werden, um somit auf sport-gesellschaftliche Normen und Notwendigkeiten zu scheißen".

    Molts Vorschlag, sich von Anfang Oktober bis Mitte März wöchentlich in abwechselnden Eisstadien mit sämtlichen Teams der Nationalliga zu treffen um in spielerischer Art den Umgang mit Menschen in allen Farben (Anm.: Trikots der Clubs) erlernen zu können, wurde von einigen Vereinsvertretern mit einem heftigen Kopfschütteln bekundet.

    Im "Reflexions-Playoff" Ende März soll dann in gemeinsamer Ausarbeitung der "Mentale Meistertitel" ermittelt werden, indem jeder Spieler an die Trikots von Sportlern von anderen Vereinen "Regenbogenfarbene Sticker" heften darf. Die Mannschaft mit den wenigsten Stickern auf deren Vereinsdressen darf sich dann für 2 Tage "1. ÖMWEM" nennen (Anm.: 1. Österreichischer Mentaler Waldorf-Eishockey-Meister).

    PS: Leider konnten wir den ÖEHV-Präsidenten Dr. Dieter Kalt telefonisch nicht erreichen, da er sich gerade im Sommerurlaub beim Bergsteigen am "Monte Sori" befindet.

    * © by maru

  • Witze

    • Miro
    • 13. August 2008 um 08:27

    Grund für dieses Foto war ein Witz, den ich vor dem Urlaub las:

    Was sagt eine Schnecke, die auf dem Rücken einer Schildkröte reitet?
    "Huuuuiiiiiii""

    Und prompt bot sich im Urlaub die Gelegenheit, den Witz fotographisch darzustellen...

  • Witze

    • Miro
    • 17. Juli 2008 um 09:15
    Zitat von VincenteCleruzio

    ein rabbi und ein katholischer priester bei einem gemeinsamen picnic...

    Nicht von der schlechten Sorte, jedoch nicht an diesen hier herankommend... ;)

    WIE SICH KINDER HEUTZUTAGE BESCHÄFTIGEN:
    Julia (5) und Sebastian (5½), ihresgleichen Kindergartenfreunde, spielen an einem verregneten Nachmittag im Kinderzimmer.
    Plötzlich meint Julia: "Duhuuuu Sebaaastiaaaaan... Mir is langweilig! Spielen wir heiraten?" Daraufhin meint Sebastian: "Hmmm... ja guuuut, spielen wir!", geht in den Keller, öffnet Papas Werkzeugkiste, nimmt einen Hammer raus, geht rauf ins Kinderzimmer und lässt diesen auf Julias Kopf knallen, die dadurch bewusstlos wird. Eine halbe Stunde später kommt Julia wieder zu Sinnen und sagt wie aus der Pistole geschossen: "Hammerhai???"

  • Das Sommerloch (FUN only)

    • Miro
    • 16. Juli 2008 um 09:12

    Liebes Dr. Sommer-Team!

    Ich fahre heuer zum ersten Mall auf Urlaub auf Majorca. Oder Mallorca. Weiß nich, wie dat heißt. Jetzt habe ich in den letzten Tagen immer wieder von diesem Sommerloch gelesen und kenn mich gar nich mehr aus. Hat das jetzt was mit Frau Dr. Sommer zu tun? Oder trifft das jedes Görl im Sommer? Und was passiert mit dem Sommerloch denn dann?

    Ich will ja nicht ungewollt schwanger werden, da bin ich doch viel zu jung für. Deswegen frag ich mich, wie man sich beim Sommerloch denn schützen kann? Geht das mit Kondomen? Oder soll man sich dann lustige Band-Tshirts anziehen, um anonym bleiben zu können? Ich habe von einigen Ösis gehört, die das so machen. Zwar nich im Sommer, sondern schon im April, aber Österreich ist ja auch südlicher als die Bundesrepublik.

    Und wenn man im Sommer schwanger wird, gibt man dann Sonnenmilch??? Das schmeckt doch sicher totaaal eklig!

    Bitte liebes Sommer-Team... Helft mir doch bitte weiter, habe total die Angst vor Malle!!!

    Eure Dörthe (13)

    PS: Was haben Sie eigentlich früher gemacht, bevor Sie Ärztin geworden sind?

    [Blockierte Grafik: http://picture.yatego.com/images/44bf43818d71a8.0/Tanga_Sommerloch.jpg]

  • Transfergeflüster Graz 99ers Saison 2008/09

    • Miro
    • 2. Juli 2008 um 11:27
    Zitat von Dakotabiker

    Das Gerücht Bock zu Dornbirn ist eine dünne Suppe.Dornbirn sucht zur Nr. 1 die Fend heißt, einen zweiten Tormann, da Schwendinger zu 99% zum Bregenzerwald wechselt.

    Auch dünne Suppen haben Nährwert...
    http://www.ecdornbirn.com/index.php?id=11&uid=167

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • Miro
    • 20. Juni 2008 um 10:06

    Die Frauen, Damen und Mädchen sind nun vermutlich zutiefest enttäuscht, dass Portugal weg ist.
    Ist ja auch kein Wunder, schließlich waren die Frauen ja durch das einzige Mädchen, Cristiana Ronalda, bei der EURO vertreten...

    Zitat vom Austrian Soccer Board:

    Zitat

    um C.Ronaldo zum Heulen zu bringen, muss man ihm doch nur einmal durch die Haare fahren.
    Ferner glaube ich, der blutet jeden Monat

    BTW:
    Eine Regelfrage, die laut Regelwerk noch nicht wirklich geklärt werden konnte:

    Beim Spiel Türkei - Tschechien hätte ja folgende Regel zum ersten Mal Anwendung finden können:

    Zitat


    Artikel 7.08
    "Treffen zwei Mannschaften im letzten Gruppenspiel aufeinander, die dieselbe Anzahl Punkte, die gleiche Tordifferenz und dieselbe Anzahl Tore aufweisen, und endet das betroffene Spiel unentschieden, wird die Platzierung der beiden Mannschaften durch Torschüsse von der Strafstossmarke ermittelt, vorausgesetzt, dass keine anderen Mannschaften derselben Gruppe nach Abschluss der Gruppenspiele dieselbe Anzahl Punkte haben."


    Dabei trat beim Beispiel des Türkei-Spieles folgende interessante Frage auf:

    Die Türkei hatte bereits 3 mal Spieler getauscht. Austauschkontingent erschöpft. Der Torhüter Volkan Demirel erhielt in der Schlussphase die Rote Karte und ein Feldspieler der Türkei musste beim Stand von 3:2 ins Tor. Hätte die Tschechische Republik den Ausgleich erzielt, wäre Artikel 7.08 zur Anwendung gekommen. 


    Der Artikel besagt ja, "endet das betroffene Spiel unentschieden"... Dies könnte ja bedeuten, dass das Spiel offiziell vorbei ist (mit dem Endstand von 3:3) und die Entscheidung über den Aufstieg ins Viertelfinale eine "separate Entscheidung" ist und somit neue Spieler nominiert werden dürften. 

    Darf für das Elfmeterschießen dann wieder neu aufgestellt werden??? 
    Dürfen bereits ausgewechselte Spieler wieder daran teilnehmen?  
    Darf der Ersatztorhüter eingesetzt werden? 
    Dürfen gelb- oder rot-gesperrte Spieler eingesetzt werden (zB. ein Spieler, der im betroffenen Spiel eine gelbe Karte erhält, welche die 2. im Turnierverlauf für ihn wäre)?
    Hmmm... also meiner Meinung nach darf neu aufgestellt werden, gesperrte Spieler dürfen an dieser Entscheidung über den Aufstieg aber NICHT teilnehmen. Sprich: Ersatztormann darf rein. Demirel (rot) nicht. Ausgewechselte Spieler dürfen wieder auf's Feld.

    Hab auch mal beim ORF SPORT und bei der UEFA angefragt, erwarte aber nicht wirklich eine Antwort. Falls jemand einen Kontakt weiß, wer dazu eine FIXE Auskunft geben kann: Es geht um 1 Kiste Bier für mich! ;)

  • Witze

    • Miro
    • 17. Juni 2008 um 13:48

    @ Weinbeisser: ach der war doch schon mal hier, manno... ;)

  • Witze

    • Miro
    • 17. Juni 2008 um 09:58

    Um noch kurz beim Thema "Musiker" zu sein:

    Woran merkt man, dass ein Trompeter zu Besuch kommt?
    Die Klingel klickst (gickst/trifft den Ton nicht)!

    Woran merkt man, dass ein Schlagzeuger zu Besuch kommt?
    Das Klopfen ist unrhythmisch!

    Was macht ein Hornist im Raumschiff?
    Begleiten!


    @Vinzenz: *dir die deutsche Titelmelodie von Tom&Jerry (U.Jürgens) sing*

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • Miro
    • 17. Juni 2008 um 09:15
    Zitat von Rapi

    weiters hat es die nationalmannschaft doch euphorie erzeugt, war ein gutes gefühl das man in österreich selten hatte.

    Vorweg: Ich war durchaus positiv überrascht über die Art und Weise, wie das Öst. Nationalteam bei der EURO2008 auftrat. Natürlich haben wir in vielen Dingen Nachholbedarf, aber das Ausscheiden Österreichs aus dem Turnier wurde viel klarer erwartet.

    Zur "Euphorie" (wenn i no a paar mal das Unwort des Jahres Europhorie lese, zuck i wohl aus):
    Diese wurde wohl nicht vom Nationalteam sondern von den Medien erzeugt.

    (Wo ich zugeben muss, dass diese den Job verdammt gut erledigten. Leute wurden vom Euro-Fieber gepackt, die ansonsten nicht mal wissen, dass ein "Hickersberger" nicht nur Einwohner eines kleinen Dorfes im Mostviertel ist - okay, das kennt vermutlich auch kaum jemand... jo... a schlechte Metapher, aber ich bin verkatert...)

  • Witze

    • Miro
    • 17. Juni 2008 um 08:19

    Hornist zum Trompeter: "Richt ihm liebe Grüße aus, wenn du ihn triffst!"
    Trompeter zum Hornisten: "Wen?"
    Hornist zum Trompeter: "Den richtigen Ton!"

  • Witze

    • Miro
    • 16. Juni 2008 um 17:11

    Damit nicht nur die avvocati ihr grasso abbekommen:

    2 Beamte (Hans und Sepp) wurden vor der Errichtung der EM-Fanzone im Stadtpark Graz beauftragt, die dort sich herumfressenden Schnecken fein säuberlich in einem Kübel einzusammeln und hernach zur EURO Gastro Sammelstelle (Anm.: Schnecke, wissenschaftl.: Gastropoda; auch "UEFA EURO Fanzone" genannt) zu bringen.

    In der Mittagspause treffen sich die beiden Bediensteten zur gemeinsame Brotzeit (tschuldigung, zur Jausn). Der Eimer von Beamten Hans ist bis obenhin gefüllt mit den kriechenden Viechern, während das Küberl seines Kollegen gerade mal 3 Schnecken beherbergt. Auf die Frage von Hans, ob der Sepp denn keine Schnecken in seinem Gebiet vorfand, erwähnt dieser - nach einem herzhaften Gähnen:

    "Doch, doch... Genügend hob i gefunden... Aber kaum buckst di owi... Husch husch, san's scho wieda weg!"

    (PS: Warte sehnsüchtig auf einen Blasmusiker-Witz, fühle mich durch solche Witze nämlich politisch verfolgt und in ein äußerst zweifelhaftes Klischee gedrängt...)

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 16. Juni 2008 um 08:39

    @Vinzenz:
    Durchaus eine interessante Frage, wenngleich schwer zu klärend, da mein von dir zitierter Text lediglich mittels Steuerung-Tse und Steuerung-Fau aus meinem E-Mail-Ordner in das Eishockeyforum "importiert" wurde (sehr frei nach Hans Krankl).

    Apropos Österreichs Fußball-Experten:

    Zitat von Daywalker50


    Wie singen die Ärzte: "Die Bild besteht wer wisse das nicht aus Angst, Hass, Titten und den Wetterbericht"!

    Schreibt Herbert Proschneckerl mittlerweile Texte für die Berliner Doktoren???
    Sehr schockierend, wie ich finde!!! Musste Herr Bela B. Felsenheimer vielleicht deshalb Hilfe in Österreich suchen, da sich sein Arztkollege auf Urlaub befand???

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • Miro
    • 14. Juni 2008 um 17:14

    Nach der Niederlage der deutschen Nationalmannschaft hatten die deutschen Medien ein wenig Angst vor den "Ösis" und einer möglichen Blamage, doch nach Aussagen von Harnik und Co hat die deutsch-österreichische Medienschlacht begonnen. Die "Bild"-Zeitung brachte in ihrer Samstag-Ausgabe "30 Gründe, warum Ösis oft auch Dösis sind".

    :D :D :D :D

    Also ich find's lustig!

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • Miro
    • 13. Juni 2008 um 14:18

    Sodala. Hab mich mal schlaugemacht, was bei Punktegleichheit denn so passiert:

    Regelung bei Punktegleicheit am Ende der Gruppen-Phase:
    1. die höhere Punktezahl aus den direkten Begegnungen
    2. die Tordifferenz aus den direkten Begegnungen
    3. die höhere Anzahl der erzielten Tore in den direkten Begegnungen (bei mehr als zwei punktegleichen Mannschaften)
    4. die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
    5. die höhere Anzahl der erzielten Tore in allen Gruppenspielen
    6. der UEFA-Koeffizient aus dem Qualifikationswettbewerb für die WM 2006 und EM 2008 (erzielte Punkte dividiert durch ausgetragene Spiele)
    7. die Fair-Play-Wertung
    8. das Los

    Elferschießen im letzten Gruppenspiel:
    Treffen zwei Mannschaften im letzten Gruppenspiel aufeinander, die dieselbe Punkte-Anzahl, Tordifferenz sowie Anzahl erzielter Treffer aufweisen, und endet das Spiel nach 90 Minuten unentschieden, so entscheidet ein Elfmeterschießen und nicht die Kriterien über die Platzierung. Vorausgesetzt dass keine anderen Mannschaften derselben Gruppe dieselbe Punkte-Anzahl haben, denn dann gelten wieder die oben angeführten Kriterien 1 bis 8.

    (Diese Regel könnt zB. bei Tschechien-Türkei eintreffen. Spielen im letzten Gruppenspiel gegeneinander, haben beide 3 Punkte und beide 2:3 Tore)


    WAS HEISST DAS FÜR ÖSTERREICH?

    Szenario 1:
    Östereich siegt gegen Deutschland 3:2.
    Polen siegt gegen Kroatien 3:1.

    Österreich 4 Punkte, 4:4 Tore
    Polen 4 Punkte, 4:4

    Regeln:
    Dann würde erst 6. entscheiden - und bei dem Koeffizienten schaut's sicherlich sehr gut aus für Österreich (Achtung: Ironie). *lol*


    Szenario 2:
    Östereich siegt gegen Deutschland 3:2.
    Polen siegt gegen Kroatien 2:0.

    Österreich 4 Punkte, 4:4 Tore
    Polen 4 Punkte, 3:3 Tore.

    Regeln:
    Dann würde Regel 5. entscheiden - wir hätten 4 erzielte Tore, Polen 3.


    KONSEQUENZ:
    a) ÖSTERREICH MUSS DEUTSCHLAND SCHLAGEN.
    b) GLEICHZEITIG DARF POLEN NICHT HÖHER GEGEN KROATIEN GEWINNEN, ALS WIR GEGEN DEUTSCHLAND. [AUSGENOMMEN WIR KOMMEN AUF DAS GLEICHE TORVERHÄLTNIS UND HABEN ABER MEHR ERZIELTE TORE (zB. 4:4 bei uns gegenüber 3:3 bei Polen).]

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • Miro
    • 13. Juni 2008 um 12:21
    Zitat von djchrisko

    und mit vastic von beginn an rechnet keiner. da könnte gegen jansen und co. schon was gehen.

    Dieses Überraschungsmoment hast du jetzt versaut! DANKE!
    :cursing:

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • Miro
    • 13. Juni 2008 um 11:31
    Zitat von capslui

    Dass in Ö so eine Euphorie über ein Remis herrscht ist ebenfalls sehr eigenartig.

    Ich vermute mal ganz keck, dass die Freude damit begründet ist, dass man bereits begonnen hatte, sich schon mit dem 0:1 und somit mit dem vorzeigen EM-Aus abzufinden. So erreichte Österreich in der 93. Minute, dass es am 3. Spieltag gegen Deutschland noch um was geht bei der EURO2008.

    Man hat am 3. Spieltag noch die Chance auf's Viertelfinale.
    Man spielt gegen Deutschland und hat die Möglichkeit, die Jogi-Elf heimzuschicken.
    Das freut einen dann doch mehr, als wenn D schon fix weiter wäre und wir schon fix draußen wären.

    Ich finde es ganz okay, wenn man sich mal freut statt typisch österreichisch nur zu raunzen. A bissl positive Stimmung kann nicht schaden. ;)

  • Witze

    • Miro
    • 12. Juni 2008 um 10:52

    Auch ich bin gegen jegliche Form von Rassismus. Doch einen Witz wird man wohl noch vertragen können Leute! Natürlich immer vorausgesetzt der Erzähler/Autor tut dies ohne rassistische (Hinter-) Gedanken. Genau solche Hintergedanken sollten wir cappin0 hier nicht unterstellen. Jedesmal gleich aufzuschreien, wenn etwas eventuell rassistisch sein könnte, ist auch dezent übertrieben, meine ich... Sensibilität ja klar - aber wegen einem Witz so ein Theater zu machen, ist mMn nicht unbedingt notwendig...


    UM ZUM THEMA ZURÜCKZUKEHREN (UND WEIL DER WITZ GRAD DAZUPASST):

    Eine deutsche Urlauber Familie geht einkaufen.

    Während sie im Sportgeschäft sind, nimmt sich der Sohn ein
    Österreichershirt und sagt zu seiner Schwester: "Ich habe
    entschieden, dass ich Österreich Fan werde und möchte dieses T-Shirt zum Geburtstag."
    Die große Schwester reagiert wütend und gibt ihm eine Ohrfeige:
    "Bist du bescheuert, geh und rede mit Mutter darüber."
    Also geht der kleine Junge mit dem österreichischen Shirt zur Mutter und sagt: "Ich habe entschieden, dass ich Österreich Fan werde und möchte dieses T-Shirt zum Geburtstag." Die Mutter reagiert entbrüstet und gibt ihm 2 Ohrfeigen: "Hast Du sie noch alle, geh und red mit Vater darüber."

    So geht der Junge zum Vater und sagt: "Ich habe entschieden, dass
    ich Österreich Fan werde und möchte dieses T-Shirt zum Geburtstag."
    Der Vater dreht komplett durch und haut den Jungen windelweich:
    "Kein Sohn von mir wird je in so einem Shirt herum laufen."
    Ungefähr eine halbe Stunde später sitzt die ganze Familie wieder im Auto und macht sich auf den Heimweg. Der Vater dreht sich zum Sohn und sagt: "Sohn, ich hoffe Du hast heute etwas gelernt?" Der Sohn sagt: "Ja Vater, das hab ich." "Gut Sohn, und das wäre?", fragt der Vater.

    Der Sohn antwortet: "Ich bin erst seit einer Stunde Österreich Fan und schon hasse ich die Piefke."

    PS: Ich hege keinerlei Hassgefühle oder rassistische Gedanken gegenüber Deutschen Staatsbürgern.

  • Witze

    • Miro
    • 11. Juni 2008 um 10:16
    Zitat von seleeekta

    oder burgenland, oder mühlviertel, oder ostfriese, oder blondine usw usf....

    Muss hier allerdings schon einen Verbesserungsvorschlag anbringen:
    "Für jede Stadt auf der Erde" würde ich dann mit "Für jedes Land..." ersetzen, denn die wenigsten kennen die Stadt namens "Türkei" - und diejenigen, welche glauben sie zu kennen, sind eventuell selbst ein Teil des Uhrwerks! ;)

  • Witze

    • Miro
    • 6. Juni 2008 um 10:55

    Bild 1:
    Microsoft schlägt wieder zu...

    Es wird einem empfohlen, dass SP3 für Office 2003 zu installieren.
    Tagsdarauf soll man ein Update installieren, um ein Problem zu beheben, dass durch die Installation des "Service Pack" entstand...

    Sollte ein Service Pack nicht bestehende Probleme beheben statt neue zu schaffen???


    Bild 2:
    Also, es gibt schon lustige Leute in Gratwein...
    Der eine sucht ein "wildromantisches" Haus und freut sich über Anrufe...
    Ist ja nicht weiter tragisch...

    Aber die Antwort auf diesem Zetterl (beim Nah&Frisch auf der Pinnwand) is scho wödklasse oder? *gg*
    (stammt übrigens nicht von mir *gg*)

    (die punkte bei den telefonnummern habe ich hinzugefügt. datenschutz und so. *g*)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™