Ein Gremium rund um Präsident Steinburg hat soeben bekanntgegeben, dass in Graz-Eggenberg in den nächsten Tagen Baubeginn für ein neues Eisstadion - den "Eskimo Eispalast" - ist!
Beiträge von Miro
-
-
Zitat
Original von waluliso1972
Mich nervt nur die ewige (verlogene) Jammerei derer die da nicht mitkönnen."Nicht mitkönnen" und "Nicht mitmachen" ist ein kleiner aber feiner Unterschied!!! Wenn Steinburg will, kauft er sich die Liga und macht eine eigene!
PS:
Trifft wahrscheinlich nicht nur auf ihn zu, sondern auch auf zB. Mateschitz und andere! Es ist eine Frage der wirtschaftlichen Einstellung, nicht den Können's!Anstatt, dass man (nicht nur auf walu bezogen!) froh ist, dass endlich mal ein Clubinhaber das ausspricht, was sich seit Jahren im Kreis dreht (Obergrenzen, abhebende Clubs, Vereinbarungen die nicht eingehalten werden), "nervt diese Jammerei"! Mir kommt's vor, dass ein Großteil der Hockey-Gemeinde die selbe Einstellung hat, wie die ÖEHV-Führung: Wer aufmuckt, der nervt! Schweigen und mitziehen ist gefragt! Angst haben um die Liga wegen zuvielen Ausländern - aber die Gehälter dürfen 3x so hoch werden wie im Vorjahr, das ist egal!
Ich bin froh, dass Steinburg noch selbständiges wirtschaftliches Denken hat - dass seine Methoden (absichtlich?) übertrieben sind finde ich aber auch!
So, das musste ich mal loswerden! Jetzt gehts wieder besser!
-
Zitat
gefährlich [...] wie [...] elefant im porzellanladen
Hast was gegen Elefanten? *gg*ZitatDas von mir oben beschriebene, ist eine Abwandlung des Systems der Premierliga. Und die Funktioniert. Obwohl es bei allen Fußballligen kracht weil die Vereine große Minuse einfahren, gehören die Englischen Klubs zu den reichsten.
Naja, es ist schon eine Idee wert, will's ja nicht komplett abschmettern! Aber die Premier-League mit der ÖEL zu vergleichen... Naja, mit einem Abramovic (wie schreibt ma den?) funktioniert alles! *g*Ich glaube, welche Regelung auch kommt, beides kann Vorteile bringen aber auch nach hinten losgehen! Und wie in Österreich im Hockey gewirtschaftet wird, ist Gefahr des finanziellen Eigentors (bis hin zum finanziellen Selbstmord) höher, als das wirklich ein Ruck nach vorne kommt. Wichtigster Schritt 1 ist auf jeden Fall die Liga-GmbH, weil dadurch endlich Professionalität von oben enstehen könnte!
-
Ja, aber "confirmed"-Status bekommen's ja erst, wenn eine off. Bestätigung vom jeweiligen Verein da ist oder irre ich mich??? Denn dann bringt "confirmed" eh nix, wenn's "nur" von einem Fan bestätigt ist...
-
Zitat
Original von Wolfgang
Ich könnt mir Vorstellen, das die Gelder des Ligasponsors aufgrund der eingesetzten Legionäre und U21 Spieler berechnet und ausgezahlt werden. Entweder monatlich oder wöchentlich.Also 4 Legionäre als Grundgerüst, jeder Legio mehr wird mit Prämienabzug bestraft, dafür wird der Einsatz von U21 Spielern mit Prämienplus belohnt.
Sprich: Wer einem mittelmäßigem Österreicher mehr Gehalt bietet als einem guten Legionär, wird dafür von einem Sponsor belohnt?
-
Kronen Zeitung (Graz) vom 31.3.2005:
99ers auf Center-Suche:
Dave Chyzowski steht weiter auf der Wunschliste der Graz 99ers. Dazu müsste allerdings die geplante Legionärsreduktion (4 statt 5) fallen bzw. sogar nach oben (6) ausgeweitet werden. Mag. Pildner-Steinburg: "Ich weiß von einem österreichischen KAC-Spieler, der statt dem KAC-Gehalt von ca. 18.000 Euro von Salzburg 45.000 Euro angeboten bekommt! Dem gehört doch ein Riegel vorgeschoben!" -
Kronen Zeitung vom 31.3.2005:
Machreich goes VSV
Zettel vor Entscheidung
99ers auf Center-Suche -
Kommentatoren:
Ich finde, sowohl Charly Leitner als auch Erich Auer um Klassen besser als jeden einzelnen ORF-Reporter, den man hören könnte!!!Interviews:
Die Übersetzungen (besonders von Gerfried Pröll) sind miserabel und geben tw. nicht einmal den Sinn der Aussage des Spielers wieder.Studioanalysen:
Gary Venner: Spitze.
Stockhammer: Grottenschlecht + Nicht medientaugliches Auftreten.
Cijan: Als Alternative besser als Stockhammer.
Harand: Hoffentlich bleibt er Trainer! *g*Regie/Kamera:
Ist ganz in Ordnung finde ich. -
Im Neben-Thread (wo's eigentlich um Erich Auers Aussage betreffend Vollidioten geht) wurde bereits diskutiert, wie zufrieden oder unzufrieden die Fans mit den Premiere-Übertragungen 2004/05 sind. Ich mach mal einen neuen Thread auf inkl. Voting, damit's wieder übersichtlich bleibt!
Zu jedem Punkte kann man ein + oder - vergeben!
-
Zitat
Original von woiki
1 match sperre wäre mMn für so a aktion wie nach dem 5:3 ein bisschen wenig
Meine damit 5+Matchstrafe, wobei das Ausmaß der Sperre ja erst danach festgelegt wird. Einen jubelnden Spieler (er hat gerade das entscheidende Tor ins Finale aufgeschossen) von hinten zu checken ist zu bestrafen!!! Scheißegal ob Playoffs, Trainingsspiel, 1. Runde oder entscheidendes Finalspiel!!! Herr Hohenberger war in der DEL als Vollprofi tätig, ob der dies auch in Villach ist weiß ich nicht. Aber als (Ex-) Profi-SPORTLER hat er sich im Griff zu haben!!! -
P.Ullricht vs J. Suorsa:
ZitatOriginal von Leiti
Es war face gegen faceAchja, genau, wenn ein Spieler bereits mit dem Gesicht nach unten am Boden kniet oder liegt, dann nennt man das ja face-to-face! Wie kann man beim Ausdruck "face-to-face" nur daran denken, dass sich dazu die Kontrahenten gegenüber STEHEN...
Die Aktion hat den VSV vielleicht aufgeweckt, glaube aber nicht, dass die Aktion was gebracht hat, denn danach folgte ja erst das 3:0. Ich finde die Aktion vom Ullrich feige, denn stehenderweise von hinten auf einen liegenden/knieenden Kontrahenten einzuprügeln, erfordert nicht gerade Heldentum!
-
BRAVO
an Herrn Herbert Hohenberger! Er hat wieder einmal bewiesen, wieviel er im Hirn hat!!! Der Torschütze zum 5:3 (Baumgartner) dreht jubelnd ab und die Villacher #30 hat nichts besseres zu tun, als ihn mit einem Crosscheck von hinten gegen die Bande zu lassen (war noch nicht ganz bei der Bande, also net ganz so brutal). Unsportlich! Feig! Das gehört in Zukunft mMn geahndet und mit einer Matchstrafe bestraft!!! Denn wenn ein Spieler ein Tor (in diesem Fall das entscheidende Tor für den Finaleinzug) schießt, dann rechnet er wohl am wenigsten mit einem (Cross-) Check (von hinten gegen die Bande) und das ist gefährlich!!!Vor allem großen Applaus an den gesamten VSV, der sich wieder einmal durch seine Undiszipliniertheiten um den Sieg gebracht hat. Beispiel? Krog sitzt 7 Minuten vor Schluss für 2 Minuten draußen, kommt zurück und foult 2 Sekunden später einen Wiener und muss wieder 2 Minuten raus! Hallo??? Der Mann ist NHL-Profi!!! Gleich wie die 10 Min. Diszi. für Gauthier im 1. Drittel. Knapp nachdem man das 0:2 kassierte und in Überzahl ist (in einem Spiel, dass man gewinnen muss) schleudert er den Puck nach Abpfiff irgendwo hin - logische Folge 10 Min. Diszi. Und dann wagt es Mr. Jason Krog (der mir spielerisch in Villach sehr gefallen hat im Herbst/Winter) auch noch, sich auf den Referee hinauszureden.
GRATULATION NACH WIEN - UND TSCHÜSS VSV!!!
-
Zitat
Original von J.Krog
Und lieber Herr Auer die Eishockeyhauptstadt heisst KÄRNTEN!!!!!
Sicher eine schöne Stadt, diese "Kärnten"!Zum Thema:
Irgendwie sollte ein Reporter das nicht sagen, das stimmt schon. Aber zu diesem Zeitpunkt traf er den Nagel auf den Kopf. Und es ist was anderes, ob man sagt "Das sind Vollidioten" oder "Sie führen sich wie VI auf".Tja, ich wäre auch nicht erfreut, würde ein Reporter das über uns Grazer sagen. Aber bei dieser provokanten Art des VSV - das süffisante Lächeln von Coach Holst zeugte auch davon, dass er in bekannter Holstmanier die Situation entweder guthieß wenn nicht sogar anstachelte - das Ende des Spieles ins Lächerliche zu ziehen, darf man sich halt nicht wundern geschweige denn dann ein beleidigtes Kleinkind spielen, wie es ua. ja auch Krog im Interview nach dem Spiel tat.
-
Ich persönliche finde ich, dass die Lego-Anzahl mit 5 recht gut ist.
4 statt 5:
Weniger würde bei einigen Mannschaften auf gewissen Positionen Probleme verursachen und grad öst. Spieler auf diesen Positionen könnten dann recht teuer werden.6 statt 5:
Ist mMn nicht notwendig, da heuer die Teams durchwegs bereits 4 ligataugliche Linien aufbieten konnten. Warum dann aufstocken? -
-
Zitat
Original von kac glen
nächstes jahr fällt auch die pause für universiade und olympai-quali weg. immerhin 2 meisterschaftswochen pause weniger.
Macht Platz für ein All-Star-Weekend!!! -
Ich geb euch eh die Chance, oder wünsch ich euch aus der Liga??? Ich sag nur, dass mir der HCI net so sympathisch ist. Jeder hat halt seine Sympathien anders verteilt.
Welche Gründe ich dafür habe, ist natürlich rein subjektiv (Semifinale vor 2 Jahren, die geschenkten Punkte von heuer, der Umgang mit Spielern was ich von Ex-HCI'lern weiß, ...). Aber sind Sympathien das nicht immer???
Ich würd mir wünschen, dass es in Innsbruck bei den Spielen auch mal so richtig laut ist und eine Begeisterung da ist!!! Denn ich bin viel lieber in einer Halle - auch beim Gegner - wo a Begeisterung da ist!
[offtopic]
Über das Management möcht ich nur sagen, dass nicht alles, was Steinburg macht, wortwörtlich genommen werden soll. Oder denkst du, er will tatsächlich die Liga stoppen? *kopfschüttel*Eventuell will damit einfach mal aufzeigen, dass es noch Vereinsfunktionäre gibt, die nicht immer brav den Mund halten bei allem, was vom ÖEHV kommt. Sollte die Liga-GmbH kommen, kann Österreich diese auch zu einem großen Teil Herrn Mag. Pildner-Steinburg verdanken.
[/offtopic] -
Zum Grunddurchgang:
Findet ihr nicht auch, dass 3 Hin-/Rückrunden reichen??? Ich weiß schon, dass wahrscheinlich die Kohle für die Vereine ausschlaggebend ist. Aber in der heurigen Saison war das Programm schon extrem dicht gedrängt... -
Zitat
Kleine Zeitung (Graz) vom 17.3.2005:
"Zudem sollen in der nächsten Saison pro Klub sechs anstatt fünf Legionäre spielberechtigt sein"Dachte, es wird auf 4 reduziert und nur SBG darf 6 (oder 5?) einsetzen...
-
Zitat
Original von orli
Von vielen Postings, welche man lesen kann, hat man (ich) den Eindruck Eishockey Österreich bzw. die EHL wäre schöner ohne InnsbruckSie wäre schöner mit einer Innsbrucker Mannschaft, die an den GEV erinnert. Denn - zumindest bei uns ist es halt so - gegen den HCI kommen definitiv immer am wenigsten Zuschauer, selbst wenn er Tabellenführer ist, weil die Mannschaft irgendwie beim Zuschauen kein gewisses "Flair" verbreitet... Was bei Duellen gegen den GEV jedoch ganz anders war seinerzeit...
Ich weiß schon, dass es in Innsbruck aufgrund der längeren Abstinenz noch schwerer ist, wieder einen richtigen Boom auszulösen, als in Graz, denn wir waren nicht so lange weg. Aber auch in Graz hat es 3 teilweise sehr öde Jahre gegeben, seit dem Neueinstieg der 99ers 2000/01.
-
Zitat
Original von winning eagle
Und Kapitän Herbert Hohenberger verspricht den Rotjacken von der Mannschaft ein paar Kisten Bier: "Aber eines ist klar. Es wird ein Villacher und kein Schleppe sein."offtopic:
Welche Auswahl... Regen und Traufe klingen noch milde dagegen! Bin mir nicht sicher, ob das eine Belohnung ist oder doch eine hinterfotzige, fiese Aktion, wenn a Villacher serviert wird! *gg* Sorry, i bin des Kärntnerbier nicht gewohnt und find's sowas von *würg*...@ spiel:
Schade. 1:42 hätten gefehlt. Aber beim Penaltyschießen (Playoffs oder Saisonende!) war die Spannung schon brutal.Ich bin trotz Ausscheiden stolz darauf, Fan der 99ers zu sein, denn was in den letzten Wochen nach der Negativserie geleistet wurde und wie sie sich wieder herangefightet haben, war sensationell.
Den Einzug in die Playoffs kann man nicht verlangen, aber Kampfgeist bis zur letzten Sekunde schon! Und das wurde uns geboten und das wird vom Grazer Publikum auch honoriert!
-
Zitat
Original von VEU-Nosti
Am meisten gerecht, sportlich wie wirtschaftlich sinnvoll wäre wenn möglichst alle Teams am Play-Off teilnehmen könnten.Klingt jetzt zwar blöd aus Grazer Mund, aber:
Mir ist lieber, wenn wir jetzt als 5. ausscheiden, als wenn fix alle 8 (Wunschvorstellung) für die PO's qualifiziert sind. Für abgeschlagene Teams (heuer SBG) ists natürlich wertlos am Schluss. Aber lieber ein spannendes Rennen um die Playoffs verlieren, als lauwarme Partien zu den Playoffs hin. Man hat gemerkt, dass in den letzten Runden (vielleicht nicht für die Caps und den KAC) das Playoff-Fieber von Tag zu Tag gestiegen ist und die Hallen tw. überfüllt waren.Zur Punkteteilung:
Auf der einen Seite schiebt sich alles näher zusammen, was zu mehr Positionswechseln führt. Es wird meist einen Verlierer dabei geben (Graz heuer). Aber prinzipiell find ich's nicht ganz so übel. Andererseits, wo gibts eine Punkteteilung außer in Österreich??? Hmmm.. bin a bissl im Zwiespalt... *g* -
Würd mir fürn Clausi leid tun.
Fürn HCI nicht wirklich. Sorry, is nix gegen Tiroler User oder HCI-Fans. Aber ich mag diese Mannschaft nicht. Da sind mir beide Kärntner sogar lieber! *gg*
-
Aber nur, wenn der unkorrekte Spielerwechsel VORSÄTZLICH begangen wird! Und das war's in meinen Augen definitiv nicht!
@ dj: doppelt gemoppelt!
-
"Vorsätzlich" trifft wohl dann zu, wenn zB. ein 6. Spieler (bzw. 5. in Overtime) auf's Eis springt, um einen Gegenspieler zu behindern.
Meiner Meinung nach ist dieser Wechselfehler nicht "vorsätzlich" geschehen, sondern durch leichte Konfusion der Roten.
Also geht die Entscheidung "2 Minuten" somit okay.