1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Miro

Beiträge von Miro

  • Der "Penalty" - ein Präzedenzfall in Salt-Lake-City?

    • Miro
    • 7. März 2006 um 15:05
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    wie gestern schon in einem anderen thread geschrieben, soll es bei den olympischen spielen in salt-lake-city einen präzendez-fall gegeben haben: dort soll der penalty durch einen nicht nominierten schützen als fehlversuch gewertet worden sein, so wie schiedsrichter jonak entschieden hat.

    Auf das Thema zurückkommend - man möge mich dafür steinigen - wäre es trotzdem durchaus interessant, auf welchen PräFall die VIC sich hier berufen haben?

    Gab es im Damen-Turnier eine Penalty-Entscheidung?
    Soviel ich sehe gab es lediglich eine Overtime-Entscheidung im Siel um Platz 7...

    Zitat

    Spiel um Platz 7
    * 19. Februar 2002 China - Kasachstan 2:1 n.V. (1:0,0:0,0:1,1:0)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch…key#Play-Offs_2

  • Playoff-Legionäre: Ein Unart im Eishockey?

    • Miro
    • 7. März 2006 um 14:50

    @ Eisbär:
    In einer solchen Situation würde ich mich über eine fixe Deadline wohl nicht freuen. Aber ich versuche es hier mal OHNE Vereinsbrille zu sehen ;) ...

    Diese Hin-und-Her-Schupferei von Spielern, die nach dem Ausscheiden mal da, mal da spielen, hat mir noch nie gefallen, auch nicht in den letzten Saisonen.

    Und träfe das von dir erwähnte Szenario ein, hätten wir halt Pech und müssten mit der Mannschaft, die wir haben, die Meisterschaft weiter spielen. Ist in meinen Augen sportlicher, als wenn auf einmal (nur als Beispiel) Ian Gordon (Frankfurt Lions) unser Tor hüten würde, der als #1 Goalie für eine ganze Saison vermutlich nicht leistbar wäre...

    Mit Vereinsbrille gesehen ist mir am liebsten, wir können so viele Stars wie möglich für die entscheidende Phase holen. Aber setzen wir diese Brille doch mal ab!?!

  • Playoff-Legionäre: Ein Unart im Eishockey?

    • Miro
    • 7. März 2006 um 14:31
    Zitat

    Original von djchrisko
    naja warum dann aber net auch bei verletzungen in der "heißen" phase
    der meisterschaft, dann wenns wirklich an eingemachte geht?

    Naja, da man zu dieser Jahreszeit Spieler bekommt, die man für eine ganze Saison nicht bekommen würde (zB. DEL-Ausgeschiedene). Schon klar, 1 Topstar macht im 1. Spiel vermutlich nicht alles besser als eine verletzte Stütze, die prinzipiell eine Spur schwächer einzustufen ist.

    Ich finde eben, dass es auch im Eishockey einen wirklichen Transferschluss geben soll!

  • 56.Runde:99ers-VSV

    • Miro
    • 7. März 2006 um 13:40

    Ich weiß, ich weiß: "Eigenlob stinkt!"

    Aber dennoch finde ich, dass erwähnt gehört, welche Mail von einem VSV-Fan an die Graz 99ers geschickt wurde (am Ende des letzten Grunddurchgangsspiels G99-VSV). Nicht um die Grazer Fans als "die Besten der Welt" hinzustellen - aber um zu zeigen, welch Echo dieses 'Hockey-Fest' am vergangenen Freitag hervorgerufen hat:

    Email eines Villacher Eishockeyfans an die 99ers:

    Zitat

    Hallo 99ers

    Durch des, dass die foren geschlossen wurden muss i mich an diese adresse wenden...
    Aber des gehört einfach einmal gesagt...

    i muss sagen i bin a ewiger vsv fan. aber hut ab vor euer manschaft!!!! die sind wahre helden für viele von uns kärntnern. hab sowas noch nie erlebt seit dem ich eishockey verfolge. und das sind immerhin schon 20 johr...

    i hör gerde des kärntner eishockey magazin. unser reporter schwärmt von euern fans.....

    "Ihr seid letzter und wirklich keiner weiss warum!!!!"
    Eishockey in Graz muss weiter gehn...
    Ihr seit auf einen guten weg....
    alles gute fürs nächste jahr....

    GRAZER,GRAZER,GRAZER,GRAZER!!!!!!!!

    Alles anzeigen
  • Playoff-Legionäre: Ein Unart im Eishockey?

    • Miro
    • 7. März 2006 um 13:01

    Wenn sich ein Legionär in Oktober verletzt, ist klar, dass Ersatz geholt werden muss. Und darf. Dennoch bin ich dafür, ab zB. 1.2. keine Neuverpflichtung mehr holen zu dürfen.

  • Playoff-Legionäre: Ein Unart im Eishockey?

    • Miro
    • 7. März 2006 um 11:30

    Verfälschend nicht unbedingt, dass ist's Pech...
    Einen Spieler zu verpflichten, der vermutlich niemals die ganze Saison beim Verein spielen würde (zB. Ivo Jan in SLO) ist verfälschend! Naja, ich bin halt der Meinung, 31.1. = Deadline und danach gar nix mehr!

  • Playoff-Legionäre: Ein Unart im Eishockey?

    • Miro
    • 7. März 2006 um 11:01

    Ich finde, dass auch bei Verletzungen kein Tausch ab zB. 1.2. 0:00 Uhr möglich sein sollte! So hart das auch einen Verein treffen kann, ist's halt Pech! Logisch, ein Gauthier fehlt dem VSV sicher sehr, vor allem wenn man ihn dann nicht mal adäquat zu ersetzen versuchen darf... Gleiches Beispiel kann man ja auf alle Clubs umlegen, sollte sich ein Leistungsträger verletzen.

    Plätze frei zu lassen finde ich natürlich erst recht nicht okay!


    Ich weiß nicht genau, wie's im Fußball ist. Aber wenns eine Transfer-Deadline gibt, dann ist's nach diesem Tag halt Sense mit Neuverpflichtungen, egal ob In- oder Ausländer..., egal ob wegen Verletzung oder sonstwas...

    Ein MEISTERTITEL zeichnet ja schließlich den besten Verein der Saison 2005/06 aus - und wenn dann ein Spieler mit entscheidend für den Ausgang ist, der gerade mal zB. 5 Spiele im Finale absolviert, ist das in meinen Augen eine Verfälschung der Meisterschaft!

  • Playoff-Legionäre: Ein Unart im Eishockey?

    • Miro
    • 7. März 2006 um 09:38

    Jedes Jahr zur selben Zeit ereignen sich die selben Dinge:

    Spieler, die mit ihrem Stammverein nicht in die Playoffs kommen wechseln kreuz und quer in verschiedene Ligen, um dort Vereine für die startenden Playoffs zu verstärken. Sei es nun, dass gewisse Verein sich vielleicht einen Legionärsplatz freihalten, dass sich irgendwo mal ein "Fremdarbeiter" verletzt oder - wie in der NLA üblich - als "Insurance Player" das Team "verstärken"...

    Ich persönliche halte das für eine anscheinend in Europas Eishockey übliche Unart - natürlich verstehe ich jeden Spieler, der die Chance zu spielen ergreifen will. In meinen Augen sollte es einen Transfer-Stichtag geben (31.1.), ab welchem kein Spieler mehr verpflichtet werden darf! Verletzt sich einer, hat man Pech! Das ist auch in anderen Sportarten so!

    So haben Vereine immer wieder die Möglichkeit, für zB. eine Final-Serie einen "Söldner" zu verpflichten, der für ein längerfristiges Engagement finanziell und/oder sportlich gar nicht in Frage kommt, da er ansonsten in wesentlich stärkeren Ligen unterwegs ist.

    Beispiele: Ivo Jan, Marcel Rodman verstärken alljährlich ihren Stammklub in Slowenien für die Playoffs, die allerdings wohl kaum (momentan noch) für die ganze Saison bei Jesenice oder Ljubljana spielen würden.

    Meine Meinung:
    Egal in welcher Liga, ein Club sollte mit seinem Stammpersonal seine Saison zu Ende spielen - verletzt sich einer, hat der Verein eben Pech gehabt! Wie kommt ein Verein dazu, dass sich einer seiner Legionäre vielleicht eine schwere Verletzung zuzieht, während er für einen fremden Verein Playoffs spielt???

    In meinen Augen ist das Verpflichten von Legionären für die Playoffs meisterschaftsverfälschend und nicht korrekt!!!

    Wie sieht das eigentlich vereinstechnisch aus - müssen die Spieler vom Stammverein freigegeben werden oder können diese nach Saisonende hingehen wo sie wollen???

  • 56.Runde:99ers-VSV

    • Miro
    • 4. März 2006 um 14:59

    @ User: Danke für die Lobesworte...

    Man muss natürlich zugeben, es lässt sich leicht feiern wenn man nichts zu verlieren hat! Aber was gestern in St. Liebenau abgegangen ist, macht mich als "Mittäter" schon auch stolz! Da werden wohl auch die mitgereisten Villacher Gäste zustimmen können... Wenn in Graz je ein Meistertitel gefeiert wird, ist der Bunker einsturzgefährdet! *gg*

    Jeder der zu Beginn der 99ers (Nationalliga 99/00) oder ein paar Jahre zuvor in der Eishalle Liebenau war, wird mir beipflichten: Es ist ein unglaubliches Gefühl, wenn man zurückdenkt an Zeiten, wo 300 Zuseher in der Halle waren - und dann sieht man 3500 Wunderkerzen brennen und die La Ola durch die Halle schwappen, obwohl seit (mindestens) 2 Monaten die Playoffs außer Reichweite waren...

  • Stimmung in den Eishallen

    • Miro
    • 3. März 2006 um 13:57

    ---> VIDEO vom Lichtermeer in Graz, März 2005

    (C) GEPA-Foto vom Lichtermeer in Graz, März 2005

    [Blockierte Grafik: http://www.grazer-elefants.at/elefants5/pics/2005-12-16_kalender/12%20DEZEMBER.jpg]


    Privates Foto vom Lichtermeer in Graz, März 2005

    [Blockierte Grafik: http://www.grazer-elefants.at/elefants5/pics/2005-03-15_lichtermeer/alterpuck%20(4).jpg]

  • Schweden müssen um Gold bangen

    • Miro
    • 3. März 2006 um 12:29
    Zitat

    Original von Danny15
    Jetzt fehlt noch, dass den fans vorgeschrieben wird, wie man ihre Mannschaften anfeuern muss.

    Wir Grazer kennen das! *gg*

  • Schweden müssen um Gold bangen

    • Miro
    • 3. März 2006 um 09:09

    Wie geht der Werbespruch der Wr. Städtischen:
    "Ihre Sorgen möchten wir haben!"

  • 56.Runde:99ers-VSV

    • Miro
    • 3. März 2006 um 09:04

    Ich habe bereits gehört, dass etliche Sektoren bereits ausverkauft sind und nach zahlreichen Reservierungen und dem gestrigen Vorverkauf mit einer so gut wie ganz vollen Halle gerechnet wird!

    *freu*

  • 56.Runde:99ers-VSV

    • Miro
    • 2. März 2006 um 15:53
    Zitat

    Original von #19
    Gerüchten nach zu Folge spielt nächste Saison Stefan Wiedmaier bei den 99ers!


    Würd mich freuen!!!

    zum Spiel:
    auch wenns um nichts mehr geht, werden sich die grazer wohl mit einem sieg verabschieden wollen von ihren fans... schätze, dass die halle ganz gut gefüllt sein wird mit 3000 leuten...

  • Ambrì verpflichtet Jeremy Rebek für die PO

    • Miro
    • 2. März 2006 um 15:49

    Hmmm, ...
    Okay es geht für die 99ers um nichts mehr.
    Aber für die 99ers nach der Verletzung kein Spiel mehr absolvieren und dann beim letzten Saisonspiel der 99ers (wo er vermutlich auch nicht gespielt hätte) dann bereits für eine andere Mannschaft spielen... Und das als Kapitän??? Naja, es ist zwar egal, da es eh um nichts mehr geht, aber irgendwie find ich das trotzdem nicht okay - und eventuell ein Indiz, dass auch die 99ers nicht mehr mit ihm planen? Denn ansonsten würde man darauf bestehen, dass er sein Knie komplett ausheilen lässt - oder falls schon ausgeheilt für uns aufs Eis geht...

  • 55.Runde:KAC-99ers

    • Miro
    • 2. März 2006 um 15:36

    Ca. 170 kamen mit Bussen. Die Privat-PKW's dazugerechnet werden's so zwischen 200 und 250 gewesen sein.

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Miro
    • 28. Februar 2006 um 13:38
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    der schiedsrichter hat diese fouls aber zunächst nicht gegeben und weder die hand gehoben noch abgepfiffen. sekundenbruchteile später hat tropper noch innerhalb der spielzeit den ausgleich geschossen.

    Tja, also ein definitiv reguläres Tor:
    Foul nicht gegeben - Innerhalb der Spielzeit ins Tor getroffen.

    Aber bitte nicht wieder diese Entscheidung aufwärmen! Wir haben es überlebt, manch Grazer sogar schon verarbeitet - manch Grazer auch nicht! *gg*

    Back to topic (falls noch auffindbar)

  • Der Fall Hohenberger beim Penalty Skandal

    • Miro
    • 28. Februar 2006 um 13:08

    ABSICHT unterstelle ich ihm nicht!

    Aber als "normaler Puckflug" kann das wohl nicht abgetan werden!!! Wo kämen wir denn da hin??? Ein offizielle Stellungnahme, Entschuldigung etc... sind wohl das mindeste, was da von Seiten Herrn Hohenbergers selbstverständlich sein sollte!!!

    Zitat aus dem Penalty-Thread:

    Zitat

    Original von User
    Letzte Aussendung des ÖEHV:
    Weiters möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass der Strafsenat der EBEL auf Antrag des EV Vienna Capitals ein Verfahren gegen Head Coach Greg Holst und Spieler Herbert Hohenberger (beide EC Pasut VSV) eingeleitet hat. Gegenstand des Verfahrens sind die Vorgänge während und nach dem Spiel EV Vienna Capitals – EC Pasut VSV.

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Miro
    • 28. Februar 2006 um 12:22
    Zitat

    Original von tiktak
    Also ich bin ja schon gespannt auf heute.
    Boni is sicher so ein Fuchs das er nach einem Treffer fuer Villach die Ausruestung des Spielers kontrollieren laesst :D
    Weil... wer zieht sich fuer ein Penaltyschiessen alles an...

    Verdammt, jetzt haben das die Villacher sicherlich gelesen und ziehen alles an... Fucking Forum-Poster! *lol*

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Miro
    • 28. Februar 2006 um 12:02
    Zitat

    Original von icebear
    Teilauszug vom Brief des Hrn. Steinburgs bzw. Schreiben vom Dr. Helmut Gartner vom 2005 03 15

    Schiedsrichterentscheidungen sind im Sport, ausgenommen bei Vorliegen von Beeinträchtigungen in der Person des Schiedsrichters, wie etwa erwiesener Alkoholkonsum , Drogeneinfluss, geistige Beeinträchtigung oder Manipulationsversuche bei Ausübung der schiedsrichterlichen Tätigkeit unabhängig von der Qualität der erbrachten schiedsrichterlichen Leistung, zu akzeptieren.“
    -----------

    das zählt schon...Es wurde manipuliert am Zettel "Reihenfolge der Penaltyschützen"

    Lieber Hr. Steinburg.....Halten sie die Klappe!!!

    Jetzt sind wir schon so weit, dass dieses vermutlich beiderseitige Missverständnis als MANIPULATION gesehen wird??? Ich glaube, nicht nur die Herren im ÖEHV sondern auch einige Poster hier sind von diversen Faschingsfeiern noch stark alkoholisiert und dadurch a bissal aggressiv unterwegs! Reißt euch doch am Riemen, "halten Sie die Klappe" fällt mbMn nicht wirklich unter niveauvolle Kritik...

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Miro
    • 28. Februar 2006 um 11:44

    Finde das Schreiben von Steinburg sehr treffend - und vielleicht erinnert sich Dr. Gartner nun auch, was er im Vorjahr geschrieben hat...

    Um Öl ins Feuer gießen zu können, muss es zuvor bereits von anderen entfacht worden sein!

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Miro
    • 28. Februar 2006 um 10:13

    VORSCHLAG ZUR VORGEHENSWEISE:
    Alle Protest einlegenden Vereine (KAC, HCI, LINZ) werden von den Playoffs ausgeschlossen, bis auf den VSV selbst, denn die sind ja unschuldig! Somit sind Priversek und Steinburg auch zufrieden und mit dem Verband wieder ausgesöhnt!

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Miro
    • 28. Februar 2006 um 09:58

    Man könnte die Entscheidung heute auch wie im Video gezeigt machen... *lol*

    Zitat

    Aber ich hätte da ein nettes Video über eine neue Eissportart aus den USA, scheint besonders für den KAC und VSV geeignet zu sein!!!
    Die Sportart wird als BROOMBALL bezeichnet.

    http://s53.yousendit.com/d.aspx?id=1VF8…6G27VO1OKRHMEPN
    (Achtung: 25 MB)

    PS: Wie lange das Video noch verfügbar ist, keine Ahnung, also schnell.

  • 55.Runde:KAC-99ers

    • Miro
    • 27. Februar 2006 um 18:50

    Danke für die zahlreichen lobenden Worte für die Grazer Fans... Tut gut zu hören! Wir haben uns kräftig ins Zeug gelegt, auch finanziell, denn ein Großteil der Buskosten wurde vom Fanclub Grazer Elefants übernommen! Und ja, der komische Kauz mit der Trompete bin ich! *gg*

    Naja, wenn nichts am Spiel steht, kann man auch bei 0:4 noch feiern... Aber sicherlich nicht selbstverständlich, dass so viele Grazer mitgereist sind, wo es doch seit 1 Monat um nichts mehr geht für uns!

    EIN DANKESCHÖN AN ALLE DIE MIT IN KLAGENFURT WAREN - UND AUCH AN DIE DISZIPLIN VON ALLEN!!! EIN SCHÖNER AUSFLUG OHNE ZWISCHENFÄLLE, MIT DEM EINZIGEN MANKO, DASS WIR DEN KAC NICHT ENDGÜLTIG AUS DEN PO'S KICKEN KONNTEN! *GG*

  • 54. Runde: Caps -Villach

    • Miro
    • 26. Februar 2006 um 11:27

    Interessant finde ich, dass wenn Bousquet's Treffer schon nicht zählte, warum dann nicht der eigentlich nominierte (?) Lanzinger antreten durfte/musste...

    Der hätte dann vergeben oder getroffen und alles wäre seinen geregelten Weg gegangen.. Das wäre für mich auch der logische Weg. Wenn ein falscher antritt und man danach gleich draufkommt, wird der Penalty annulliert und der "korrekte" Schütze soll antreten. Wär doch net sooo kompliziert?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™