1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Miro

Beiträge von Miro

  • Die beste Liga aller Zeiten ???

    • Miro
    • 16. Oktober 2007 um 12:24

    Ich erwarte mit keine NHL-Klasse für unsere Liga, so realistisch bin ich, keine Sorge. Aber es wurde von einem Niveau-Anstieg gesprochen für die heurige Saison. Und die bisher von mir gesehen Spiele entsprachen mMn nicht einmal annähernd dem Niveau von zB. vor 2 Jahren.

    Spannung und Ausgeglichenheit ist gegeben, ja.
    Aber spannend kann ein Oberliga-Spiel auch sein. :D


    Jeder EBEL-Verein in der DEL im Kampf ums Mittelfeld???
    Meiner Meinung nach nicht einmal annähernd jeder Verein!! No way!

  • Steinburg feuert Sacharuk! Pokel im Amt!

    • Miro
    • 16. Oktober 2007 um 12:09

    Die momentane Tabellensituation passt. Stimmt. Aber der 5. Platz kann auch sehr stark blenden und darüber hinwegtäuschen, dass gewisse Dinge ganz und gar nicht stimmen...

    btw: Caig, Martens, Coleman sind laut Zeitung nun auch von Steinburg im Schussfeld der Kritik...

  • Kader von Jesenice

    • Miro
    • 16. Oktober 2007 um 08:35
    Zitat

    Original von Oberkrainer
    Conny Strömberg (SWE), wird ab Montag für vier Wochen lang als Try-Out Spieler den Angriff von HK Acroni Jesenice verstärken.
    Er spielte bereits in der EBEL bei den "Graz 99ers". Was haltet Ihr von Ihm?

    Der einzige nachvollziehbare Grund, warum er gegangen wurde, ist, dass er Schwede und kein Kanadier ist. Er hatte im Dezember einige Spiele lang nicht getroffen, war jedoch noch immer punktbester Grazer - auch noch ca. 10 Runden nach (!!!) seinem Rauswurf.

    Angeblich sei er 1x nicht zum Training erschienen. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl, dass Conny disziplinär schwierig gewesen wäre. Viel eher könnt er gemobbt worden sein, wäre für mich keine Überraschung.

    Freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Conny, wenn Jesenice in Graz gastiert (11.11.)!!!

    Wünsche dem HK Jesenice viel Spaß mit Conny -
    und wünsche Conny Strömberg viel Erfolg in Slowenien!
    WELCOME BACK!

  • 9.Runde:99ers-HC Innsbruck 7:8 n.P.

    • Miro
    • 15. Oktober 2007 um 15:35
    Zitat

    Original von gretzky
    hab auch gehört, dass er bei den Transfers Caig und Martens mitverdient hat...
    Es soll auch schon in der Mannschaft rumoren wie man hört...

    Richtige Quellen oder einfach nur Gerüchte?

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 15. Oktober 2007 um 15:32
    Zitat

    http://www.99ers.at :
    technobaby_15 (09.10.2007 18:09)
    Hy alex (Anm.: Neubauer)

    Meine freind und i wünschn da gaunz vü glück in dera saison?
    wia druckn da gaunz fest die daumen?

    Meine freindinan und i wir hobn die olle gaunz vü lieb?
    Du bist vul siaß?

    Buzzal *fett Grinser*

    Uiii, da ist grad jemand ins Alter gekommen, wo man viele Fragen stellt.
    Aber ein bisschen was sollte auch ein Technobaby selbst wissen, oder muss man der alles sagen? *gg*

  • Steinburg feuert Sacharuk! Pokel im Amt!

    • Miro
    • 15. Oktober 2007 um 15:22

    Ich fand sowohl das KAC-Spiel als auch das HCI-Spiel grottenschlecht. Von jeweils beiden Mannschaften. Mit solchen Leistungen bekommen wir gegen einen guten Gegner (siehe Wien auswärts) eine Abfuhr nach der anderen.

    Ich fand sowohl den KAC als auch den HCI sehr schlecht. Im Elefantsforum schrieb einer "schlecht und schlechter spielte gegen dumm und dümmer". Das trifft's recht gut, finde ich.

    Das Aufholen gegen den KAC war mMn pures Glück, da war kein "Aufbäumen" oder kein "Sturmlauf" zu spüren oder zu sehen.

    Zitat

    Original von Red-White
    ...aber man hat einem sehr starken Team auch 6 Tore in einem Drittel in den Kasten gesetzt...

    Also "starkes Team" war gestern keines anwesend! Das 2. Drittel gegen Innsbruck hatten wir dem HCI zu verdanken, der nur passiv herumstand. Und bei uns war halt jeder 2. Schuss ein Tor. Da standen die Innsbrucker hinten wie eine Schülermannschaft.

    Mein Eindruck ist, dass viele Punkte glücklich gemacht wurden, nicht "erkämpft" wurden. Von einer "Wir fighten bis zum Schluss"-Einstellung merkt in Graz kein Zuschauer auch nur einen Hauch.

    Und dieses Glück wird uns nicht immer hold sein. Deswegen darf man sich auch nicht vom 5. Platz blenden lassen. Zwei, drei Niederlagen und man ist 9. Der KAC ist nur 3 Punkte hinter uns. Und die nächsten Spiele? Auswärts HCI und KAC, daheim gegen Laibach. Da sind durchaus 3 Niederlagen möglich.

    Weiters bedenklich ist es, dass letzten Donnerstag in Ljubljana ein angeblich sehr gutes Spiel gezeigt wird, vor allem sichere Defensive. Auswärts beim Tabellenführer. Wo wir laut mitgereisten Fans tw. sogar das Spiel machten, nicht nur auf Konter agierten. Zwei Tage später folgt ein Heimspiel, wo man den Eindruck hatte, die Eishockeykenntnisse wurden in Slowenien zurückgelassen.

    Auf jeden Fall empfand der Großteil des Publikums diese beiden zuletzt gezeigte "Leistungen" einer stolzen Mannschaft in St. Liebenau als unwürdig! Spielerisch und kämpferisch!

  • Steinburg feuert Sacharuk! Pokel im Amt!

    • Miro
    • 15. Oktober 2007 um 14:23
    Zitat

    Original von Red-White
    Also ich frage mich warum in Graz bei jeder Kleinigkeit gleich Panik ausbricht?
    Das Team liegt in guten Mittelfeld und hat schon einige Punkte gesammelt. Lasst den Trainer doch einmal arbeiten!

    Die Art und Weise, wie diese Punkte geholt wurde, gibt einfach zu denken. Vor allem wenn die beiden Heimspiele (KAC, HCI) gesehen hat. Denn "verdient" hätten sich die 99ers-Spieler keinen einzigen Punkt aus diesen beiden Spielen. Wer vor Ort war und das WIE gesehen hat, weiß warum heute in den Forum der Unmut der Grazer Fans kundgetan wird!

  • Die beste Liga aller Zeiten ???

    • Miro
    • 15. Oktober 2007 um 12:00
    Zitat

    Original von eismeister
    die liga ist echt stark geworden vorallem kann jeder jeden schlagen. ich hoffe das die liga sich auch auf das nationalteam positiv auswirkt.

    Jeder kann jeden schlagen hat net wirklich mit dem Niveau zu tun. Man kann auch ausgeglichen schlecht sein...


    Ich kann vom Liganiveau einfach nur von den Grazer Spielen ausgehen und die waren hundsmies. Von jeweils beiden Teams, nicht nur von den Grazern. Pass- und Stoppfehler en masse, ideenlose Vorstöße, kaum Spielaufbau, keine Kombinationen.

  • Die beste Liga aller Zeiten ???

    • Miro
    • 15. Oktober 2007 um 10:44

    Vor Saisonstart wurde überall vermeldet, dass aufgrund der vielen Legionäre die wohl beste Liga der Eishockey-Neuzeit in Österreich erwartet wird.

    Ich frage mich nach der ersten Hin-Runde, wo diese "beste Liga" nun bleibt. Ich habe die 99ers-Heimspiele gesehen, zusätzlich das Auswärtsspiel in Villach via Premiere.

    Das Niveau der Spiele ist meiner Meinung nach eigentlich komplett zum vergessen! Fehlpasses ohne Ende, die Tore fallen im Powerplay oder in Einzelaktionen, kaum durch Offensiv-Kombinationen, den Spielaufbau von den Vereinen kannst komplett vergessen.

    Die 99ers-Spiele waren tw. grottenschlecht.
    Dennoch haben wir den Heimspielen fast immer gepunktet!

    Dann gab es aus Villach (4. Runde G99 Auswärtsspiel) die Meinung, das dieses Spiel teilweise viel besser gewesen wäre, als das Drittrundenspiel gegen Alba Volan. Hab über Premiere geschaut. Also von einem "niveauvollen" Spiel zu sprechen hielt ich für schamlos übertrieben.

    In den Heimspielen gegen Salzburg, KAC und Innsbruck eine absolut nicht vorhandene Spielkultur auf Seiten der Grazer, dennoch nur 2:4, 3:4 PEN, 7:8 PEN verloren. Und sogar mit 7:3 geführt gegen Innsbruck.

    Da spielt man gequirlte Scheiße runter - und verliert nicht einmal hoch, sondern punktet sogar noch und gewinnt das Spiel fast!

    Ich habe noch nicht viele andere Spiele gesehen auf Premiere. Aber laut einigen Bekanntenmeinungen sind die Spiele allesamt nicht grad mitreißend oder auf sehr hohem Niveau.

    Täuscht dieser Anschein - oder ist von der besten Liga aller Zeiten noch absolut gar nichts zu sehen?

    Ich bin kein Eishockey-Fachmann, daher bin ich vor allem gespannt auf die Experten-Meinungen hier.

  • Kabarett-Empfehlung: Thomas Stipsits

    • Miro
    • 15. Oktober 2007 um 09:18

    Eine Empfehlung an alle Kabarett-Freunde hier:

    Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte dies so rasch wie möglich nachholen:

    THOMAS STIPSITS
    24-jähriger Kabarettist, geb. in Leoben, wohnhaft in Stinatz (Bgld.)

    Kabarett par excellence. Eine durchgehende Story, locker flockig erzählt, immer wieder durch Lieder aufgelockert, dennoch ein roter Faden, der sich durch das ganze Programm zieht, einfach wunderbar!


    Seine beiden bisherigen Erfolgsprogramme "Erbarmungslos" und "Griechenland" gibt es nun auch auf einer Doppel-DVD um € 17,90 zu kaufen.

    "Griechenland" läuft noch ein paar Mal heuer, im Februar 2008 kommt sein neues Programm. Auf jeden Fall kann ich ihn live und auch auf DVD wirklich jedem, der gerne lacht, empfehlen!

    Das vorige Programm "Erbarmungslos" hatte mich so fasziniert, dass ich es 6x angesehen habe - und jedes mal neue Pointen und Wortwitze entdeckte.

    -----> http://www.stipsits.com

    [Blockierte Grafik: http://stipsits.com/uploads/shop/icons/0e1d4bb54e6ec48cb44f1e1f9a9fc89c.jpg]

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 15. Oktober 2007 um 08:40
    Zitat

    Original von Powerhockey

    haben die auch ein farmteam? ;)

    Nein, kein Farmteam. Aber sie lieferten den Beweis, dass man auch gegen sich selbst spielen kann, bzw. sich selbst schlagen kann. Von dem her hat der Redakteur von https://www.eishockeyforum.at/www.99ers.at dies sogar richtig erkannt, dass die Innsbrucker nur mit Grazer Hilfe die Grazer besiegen konnten...

  • Steinburg feuert Sacharuk! Pokel im Amt!

    • Miro
    • 11. Oktober 2007 um 12:52
    Zitat

    Original von jeff
    Gar nicht ansprechen will ich die Art, wie Sacharuk vor allem mit den österreichischen Spielern umspringt.

    Gegen dieses Statement sprechen allerdings wiederholte Aussagen von zB. Harry Lange, der des öfteren schon gesagt hat: "Der Trainer muss Punkte holen, vor allem nach dem 1:8 in Wien war er eingermaßen unter Druck. Es liegt nur an uns selbst, dass sich zB. der Kevin (Kraxner) und ich beim Trainer empfehlen und Eiszeit bekommen."

    Dass die 1. Linie dermaßen viel Eiszeit bekommt, gefällt mir auf lange Sicht auch nicht. Denn da wirds im November a bissi knapp mit Kräften bei 14 Spielen in 30 Tagen (oder so, nicht abgezählt). Man muss aber auch dazusagen, dass die 2. Linie mit Iob und Washburn (+ Caig bzw. Mössmer) bislang komplett ausgelassen hat und NULL Akzente setzen konnte. Klar, dass dann alles auf der 1. Linie lastet.

    Aber um auf Dauer mit 3-4 Reihen spielen zu können, benötigen diese auch die Zeit, sich in den Spielen einzuspielen, damit das Rad zu laufen beginnen kann.

    BL-Tauglichkeit von Lange, Kraxner, Mössmer, Schildorfer, Herzog ist mMn absolut gegeben, wenn auch nicht zum "Liga-Topstar". Auch Dinhopel bringt seine Leistung, wenn er am Eis ist. Ist halt ein quirliger Rackerer, kein Wunderwuzzi... Aber dass diese 6 Stürmer nicht BL-tauglich seien, kann ich nicht unterschreiben. (muss ich aber auch nicht)

  • 3.Runde:99ers-Acroni Jesenice 4:3 n.V.

    • Miro
    • 29. September 2007 um 12:50
    Zitat

    Original von megga
    hmm...2.500 laut orf?! woran liegts? caps-spiel, jesenice (nicht böse gemeint, aber in innsbruck waren gegen laibach anscheinend auch nur 2.000 leute) ??

    Ich vermute mal, dass in der 1. Runde jeder wieder eishockey-geil war, deswegen 4000 Besucher. Dann 1:8 verloren und noch net wirklich Eishockey-Wetter. Nach dem Motto: "Eröffnungsspiel schauen wir natürlich an, dann schau'n wir mal, wie sich die Jungs schlagen und gehen im Oktober dann wieder, wenn's gegen den KAC geht oder so."

    2500 is okay für diesen Zeitpunkt. Wäre ja auch vermessen, wenn man nach den 2 Arsch-Jahren und einem 1:8 trotzdem scho wieder quasi ausverkauft wäre...

  • 3.Runde:99ers-Acroni Jesenice 4:3 n.V.

    • Miro
    • 29. September 2007 um 12:46
    Zitat

    Original von Kronos
    1 Wie waren die Grazer Defenselinien eingeteilt?
    2 Was für Spielertyp ist Coleman? Ist er gut?
    3 Wie hat ein Grazer Powerplay gewirkt? Haben sie sich gestern leichter getan, ins Angriffsdrittel zu kommen?
    4 Was für einen Eindruck machte Dalpiaz?
    5 Wie war die Stimmung im Bunker?
    6 Wie gut ist Jesenice heuer wirklich?

    Alles anzeigen

    ad 1)
    hab im spiel nicht bewusst drauf geachtet, sorry... zuviel trompeten! ;)
    laut dem live-scoring waren bei den def.-paare am eis:
    gegentore: 2x stuart+nolan, 1x stuart+jakobsen (pp jesenice)
    erz. tore: 1x stuart+jakobsen (pp g99), 1x stuart+washburn (??? kann des stimmen???), 1x jakobsen+coleman
    beim overtime-tor waren 4 stürmer am eis (33/22/49/17)

    ad 2)
    nicht sonderlich aufgefallen, finde ich. tw noch net ganz integriert, braucht sicher noch ein paar spielchen, um 100% drin zu sein im spiel.

    ad 3)
    powerplay war eher mühsam. nach dem 3:1 sogar kurz 5-3, aber net unbedingt deeeer reißer.

    ad 4)
    solides spiel vom clausi. weniger abpraller als gegen linz. eine ordentliche saves, aber keine wirklich big-saves. aber durchaus ein sicherer rückhalt, wo die defense vertrauen haben kann.

    ad 5)
    stimmung war schon mal besser.
    geile choreo am spielbeginn. (siehe foto)

    ad 6)
    jesenice mit dem typisch "frischem" spiel, eisläuferisch und technisch net übel, in den ersten 10 minuten hätten sie uns auch mit 2:0 überrennen können, da müssten sie a bissl kaltschnäuziger agieren...

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 27. September 2007 um 10:23
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    D.h. Bock steht am Tor drauf oder hockt auf den Schultern von Dalpiaz. Kann er ihm dann so das Wasser reichen? ?(

    Bock soll gerüchteweise eine "Angel-Vorrichtung" bei sich haben, statt dem Fanghandschuh. Damit kann er die Trinkflasche von Clausi Dalpiaz bewegen und somit seinem sich unter ihm befindenden Konkurrenten das Wasser reichen, um dessen Durst zu stillen.

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 27. September 2007 um 08:32

    Torhüter-Problem in Graz kurz vor Lösung:

    Zitat

    wer jetzt besser ist ansichtssache,wobei mMn dalpiaz,über bock zu stellen ist!

    Sonderregelung für die 99ers!
    Es dürfen 2 Torhüter übereinander im Torraum postiert werden, um auf diese Weise die gegnerischen Stürmer zur Weißglut zu treiben und so von oben herab (re-) agieren zu können.

  • 99ers: Torhüterproblem?

    • Miro
    • 26. September 2007 um 13:15

    Jetzt bereits ein Torhüterproblem zu orten, ist ungefähr so weitsichtig, wie ein Pleitejahr zu erwarten, nur weil am 1. und 2. Jänner noch keine Millionen-Aufträge in der Firma eingelangt sind. ;)

    Mal a Zeiterl abwarten, dann schaun ma weita...

  • 1.Runde: Graz 99ers vs. Black Wings Linz 6:5 n.V.

    • Miro
    • 26. September 2007 um 13:11

    Übrigens:

    So freuten sich die 99ers-Fans über das Tor von Ivo Jaaaaaaaaan

  • Rechtschreibakrobaten

    • Miro
    • 25. September 2007 um 13:50

    Gemeint sein wird vermutlich eine SP-Reizung:
    SP-Reizung = Steuerliche polit-begründete Reizung der mineralölsteuer-zahlenden Bevölkerung Österreichs

    PS: Es funktioniert! Ich fühle mich sehr gereizt! Is ja reizend!

  • 3.Runde:99ers-Acroni Jesenice 4:3 n.V.

    • Miro
    • 25. September 2007 um 13:01
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    die gefahr (für jesenice) ist die, wie schon erwähnt, dass die grazer auf wiedergutmachung aus sind.
    5:2 für graz

    Das will ich wohl stark hoffen, dass am Freitag von der 1. Sekunde an 100% konzentrierte 99ers auf dem Eis sind und das 1:8 vergessen lassen machen wollen.

    PS: I steh auf Sätze mit 4 Verben hintereinand' !!! ;)

  • Zitatesammlung 2007/08

    • Miro
    • 21. September 2007 um 15:56

    Interview mit G. Mion zu Saisonbeginn:

    Zitat

    Was sagen Sie zum Verhalten der Konkurrenz?
    Mion: Irgendwo verständlich, weil Klubs wie Graz endlich weiter vorne landen wollen. Doch ich verstehe nicht, dass einige mit viel, viel Geld Salzburg, das eine Sonderstellung inne hat, unbedingt herausfordern müssen. Innsbruck, Wien und die Bulls könnten in Deutschland und in der Schweiz im Vorderfeld mitspielen.

    Frage ist nur, in welcher Liga. 2. oder 3.?

  • Legioanzahl in der Liga

    • Miro
    • 21. September 2007 um 11:16

    Den P. Lakos Richtwert habe ich vor einem Jahr gehört, bevor der Vertrag bei den Caps verlängert wurde und er verschiedenen Vereinen angeboten wurde. Muss wie gesagt nicht stimmen, hab es ja nicht von ihm persönlich gehört, auch nicht von seinem Menetscha.

    Es soll nur als Beispiel dienen, WARUM die Vereine für die Freigabe der Legionärsanzahl sind.

  • Legioanzahl in der Liga

    • Miro
    • 21. September 2007 um 09:01

    Vorab:
    Nein, ich finde den drastischen Anstieg der Leginäre nicht gut. Ich würde sehr gerne ein funktionierendes System wie in der Schweiz sehen, wo 3 Ausländer in den Mannschaften sind und Nachwuchs-Inländer so integriert werden, dass auch was wird aus ihnen, nicht nur "Ausputzer".

    Aber:
    Wo liegt der Grund, dass die Verein in diese Richtung gingen? Haben die österreichischen Spieler und deren Agenten nicht dazu beigetragen? Da gibt es österreichische Spieler, die jährlich (ohne Prämien) 40.000 Euro oder mehr verlangen, obwohl sie ganz realistisch gesehen maximal "ordentlicher Durchschnitt" sind. Aber um vorne mitzuspielen, waren die Vereine auf diese angewiesen. Wenn ich nun statt einem mittelprächtigen Ösi um das selbe Geld einen Leistungsträger in Form eines Legionärs bekomme, warum sollte ich mich dagegen wehren? Warum soll ich für einen P. Lakos mehr als 100.000 Euro ausgeben, wenn um dieses Geld 2 starke Verteidiger aus Kanada geholt werden können, die zudem auch noch wirklich Eishockey spielen können?

    Fehlende Identifikation des Fans mit Legionären?
    Oft hört man (weiß nicht, ob es hier schon geschriebne wurde), dass sie der Fan mit einer "Legionärs-Mannschaft" (sprich: vielen Legios, siehe 99ers) nicht identifizieren kann. Dem kann ich getrost widersprechen! Mir ist ein Kanadier, der mit Herz spielt, um einiges lieber als eine österreichische, überbezahlte Primaballerina.


    Achtung:
    Die angeführten Zahlen sind aus der Luft gegriffene Beispiele!
    Die "mehr als 100.000" für P. Lakos habe ich vor 2006/07 als Richtwert gehört.


    Wie eingangs erwähnt:
    Ich würde verstärkte Jugendförderung und -einbindung sensationell gut finden. Aber der Grund für die momentane Regelung und Situation ist nicht nur von den Vereinen heraufbeschworen worden.

  • Dauerbrenner:WC Gebühr und Raucherei im Bunker....

    • Miro
    • 21. September 2007 um 00:09
    Zitat

    Original von Maru
    kann mir aber nicht vorstellen,das graz fans diese karten gekauft haben..demnach müssen es linzer fans gewesen sein....

    Ganz sicher kaufen genüüüügend Grazer Karten im Sektor K.
    Einfach weil er billiger ist, als G-H-I-J und man sich eh hinstellen kann, wo man will auf der Galerie.

    Warum glaubst du ist der F-Sektor der erste der ausverkauft ist? *gg*

    PS: Beim nächsten Spiel werden wir die Grazer auffordern, K und F zu kaufen, dann kriegen die Linzer nur mehr noch teurere Karten. (Achtung: Net ernst gmant!)

  • Zitatesammlung 2007/08

    • Miro
    • 20. September 2007 um 22:29

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at über die Auswärtsspiele der Black Wings:

    Zitat

    Mit dabei sein wird auch Matthias Scheiblberger, der fast schon traditionell als „Glücksbringer“ auftritt. „Vor jedem Auswärtsspiel komme ich zur Abfahrt und bringe ‚Glückskekse‘ in Form von kleinen, süßen Überraschungen für die Spieler vorbei. Was das genau ist, entscheide ich immer kurz zuvor und bin überzeugt, dass dieses ‚Doping‘ unsere Mannschaft zum Sieg führt,“ so das Vorstandsmitglied.

    Glückskekse? Hmmm... FLIEGEN die Linzer zu den Auswärtsspielen???
    Oder haben zarte, süße Linzer Mädchen nun den Spitznamen "Glückskekse"?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™