1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ettan

Beiträge von ettan

  • Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • ettan
    • 8. Juni 2006 um 19:05
    Zitat

    Original von goldengopher
    auch ein junger grazer golie wird nächstes jahr nach amerika gehen,
    name ist mir aber entfallen, vielleicht kennt jemand von euch seinen namen

    könnte mir vorstellen dass der dritte der iberers, martin iberer, auch den sprung wagt und seinen brüdern nach amerika folgt.

  • Cannabis Konsum

    • ettan
    • 7. Juni 2006 um 19:28
    Zitat

    Original von TsaTsa
    Gerade die Skandinavier sind anscheinend Spezialisten im Snusen.

    nicht nur die skandinavier. :D

    wieso sollte snus auf der dopingliste stehen? ist ja nix anderes wie eine tschick, nur eben weniger und anders schädlich.

  • Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • ettan
    • 7. Juni 2006 um 10:27

    ich fand es war ein traumspiel, da war einfach alles da was ein gutes match braucht, nur das ende gefällt mir gar nicht.
    hoffentlich gehts über 7 spiele.

  • Stärkster Neuzugang

    • ettan
    • 7. Juni 2006 um 10:22

    für mich ist bill stewart der stärkste neuzugang bei linz!

  • Anze Kopitar

    • ettan
    • 30. Mai 2006 um 21:09
    Zitat

    Original von Schörgi

    Sorry, aber ich habe einmal wo gelesen, dass er gleich nach Crosby und Ovechkin gedraftet worden ist. Dann wurde Ryan Getzlaf von den Ducks und Vanek von den Sabres gedraftet. So ist es dort gestanden. Noch mal sorry!

    das kann ja so gar nicht stimmen, weil crosby 2005 und ovechkin 2004 #1 draft pick war oder?

  • Patric Wener wechselt zum KAC

    • ettan
    • 27. Mai 2006 um 11:38

    wird schon stimmen, eigentlich war er sich mit zeltweg schon einig für die neue saison und hat dann plötzlich wieder abgesagt.
    und er wohnt ja auch irgendwo in der gegend von klafu, wenn ich mich jetzt nicht arg täusche?
    die gründe, so der wechsel stimmt, wären natürlich sehr interessant zu erfahren, vom nationalliga vizemeister in die kärntner eliteliga. ?(

  • Playoffs 2006

    • ettan
    • 25. Mai 2006 um 04:58
    Zitat

    Original von Linch

    gibts es bei dem video auch ein bild oder nur ton?? ?(

    es gibt auch ein bild dazu, sonst wärs ja kein video. ;)
    bei gm99 scheint es zu funktionieren, bei mir funktionierts auch, da läuft einem wirklich ein schauer über den rücken.

    hats es schon einmal mit dem vlc media player versucht? der spielt normalerweise alles ab.

  • Playoffs 2006

    • ettan
    • 24. Mai 2006 um 12:36

    schauts euch bitte dieses video an, die kanadische hymne vor spiel 3.

    einfach fantastisch.

    http://www.sendspace.com/file/0rn399

  • Black Wings Linz - Kader 2006/07

    • ettan
    • 22. Mai 2006 um 18:02
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Holzi wird dort landen, wo er sein Jus-Studium am besten mit Eishockey verbinden kann.

    naja, dann bleiben wien, graz und innsbruck, weil er in salzburg zwar studieren kann, aber da könnts beim eishockey scheitern. ;)

  • Diverse Transfers für 2006/07

    • ettan
    • 21. Mai 2006 um 19:39

    von der evz-homepage:

    Zitat


    Völlig überraschend zieht Patrik Wener seine Zusage, als Coach der Zeltweger Löwen, für die kommende Saison zurück. Nachdem alles unter Dach und Fach geglaubt war und Obmann Weber im Zuge der Verhandlungen sogar über seinen Schatten gesprungen ist und Wener einen Dreijahresvertrag zugesagt hat, teilte der in Kärnten lebende schwedische Coach des EVZ dem Verein diese Woche mit, für die kommende Saison nun doch nicht zur Verfügung zu stehen. „Ich bin enttäuscht, wir waren uns in allen Punkten einig. Der Verein ist Wener auf ganzer Linie entgegengekommen. Wir müssen nun nach einer neuen Lösung suchen." sagt Robert Weber, der Obmann der Löwen.
    Erfreuliches gibt es jedoch von der Schwedenreise des Obmannes Robert Weber und dem Vizepräsidenten des EVZ Ing. Andreas Schiechl zu berichten. Der EVZ hat einen neuen schwedischen Center und sein Name ist Stefan Sterner . Der 26jährige Mittelstürmer ist beim schwedischen Topclub Leksands groß geworden, spielte danach bei Borlänge (1. schwedische Division) und beim Mörrum in der Allsvenskanliga (zweithöchste schwedische Liga). Letzte Saison verbrachte der 180 cm große und 85 kg schwere Center bei den Nordic Vikings in Peking in der Asia League.
    "Er ist ein typisch schwedischer Center und wurde uns von einem schwedischen Toptrainer empfohlen", merkt Robert Weber an.

    Eines, das die Fans des EVZ jedoch ganz besonders interessieren wird: Die Verhandlungen mit Kyösti Karjalainen stehen kurz vor dem Abschluss. „Kyösti hat uns zu 90% zugesagt. Ich habe ihn in Schweden persönlich getroffen und bin zuversichtlich, dass unser Publikumsliebling auch in der nächsten Saison das Löwendress trägt." so Robert Weber.

    Aber auch der sportliche Leiter, Manfred Hinteregger, war in der Zwischenzeit nicht untätig."Patrick Albl hat nun endgültig für die kommende Saison zugesagt und mit dem 20jährigen Marko Ritzmaier, der von den Graz99ers kommt, kommt ein junger talentierter Verteidiger nach Jahren in der Fremde zu seinem Heimatverein zurück. Weiters sind wir noch an einem österreichischen Verteidiger dran, sollte diese Verpflichtung klappen, sind wir komplett.", sagt Manfred Hinteregger.

  • Trapattoni und Matthäus bei Red Bull Salzburg

    • ettan
    • 19. Mai 2006 um 19:30

    auf wiedersehen kurt jara!
    ein schritt der mir die bullen ein wenig sympathischer macht, jara hat sich in meinen augen doch zu einem richtigen ungustl entwickelt.

    aber obs mit trapattoni und matthäus nicht vom regen in die traufe geht? vielleicht gibts ja durch beckenbauer eine gewisse good old bayern connection?

    die inoff. gründe für die ablöse von jahre wären natürlich sehr interessant zu erfahren.

    edit: gerade auf sport 1 gelesen:
    "Ich komme nach Salzburg, um gemeinsam mit Red Bull etwas Großes entstehen zu lassen", freut sich der Italiener auf seine neue Aufgabe.

    woher kenn ich den satz nur? :D

  • Dieter Kalt - Eiskalt

    • ettan
    • 18. Mai 2006 um 22:39

    eine rezension auf amazon:

    Zitat


    ...jeder gesetzestext hat mehr inhalt und feuer und ist interessanter zu lesen...

    die paar seiten auszug aus dem buch lassen ja schon fast schlimmes befürchten.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • ettan
    • 16. Mai 2006 um 22:45
    Zitat

    Original von Schierli99

    Ch.Harand hat in Graz unterschrieben=)

    irrtum. ;)

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • ettan
    • 10. Mai 2006 um 21:14
    Zitat

    Original von xyz
    rapid wien war auch mal deutscher meister.....jesenice kann also auch österr. werden...wäre da nicht salzburg

    rapid wien war aber zu einer zeit deutscher meister, als österreich an deutschland angeschlossen war. von daher also nicht wirklich zu vergleichen.

  • Video vom ÖEHBL-Finale 2006?

    • ettan
    • 4. Mai 2006 um 22:17

    das problem ist gelöst, wenn noch wer interesse hat, einfach eine pn schicken, euch kann geholfen werden. ;)

  • Vergleich der europäischen Ligen

    • ettan
    • 2. Mai 2006 um 16:24
    Zitat

    Original von bernardo99
    Denn wenn die spieler in der del mehr eiszeit hätten, so würden sie auch mehr punkte machen können. Also nix mit del ist stärker als ebl :D :D :D

    und jetzt überleg dir mal warum diese spieler in der del weniger eiszeit haben??? vielleicht liegts ja doch an der stärkeren liga?!?

  • Vergleich der europäischen Ligen

    • ettan
    • 2. Mai 2006 um 12:12

    wow, man lernt hier nie aus:
    die ebl ist stärker als die del, laut christoph_20 ist die del wiederum stärker als die ahl. ?(
    anscheinend haben wir hier in österreich eh eine topliga, nur wissens leider die wenigsten. ;)

  • TW1 wird zu ORF SPORT PLUS

    • ettan
    • 27. April 2006 um 15:18

    ich versteh was du meinst mortar. :)

    die tw1 reichweite wird sich solange nicht dramatisch nach oben verändern, bis der orf auch nur mehr digital empfangbar ist, und alle haushalte wohl oder übel auf digitale technik umrüsten müssen.
    solange werden auch weiter die schirennen, formel1 und champions league im orf laufen, und wenn alles digital ausgestrahlt kommts wahrscheinlich eh auf tw1, weils dann ja keinen unterschied mehr macht auf welchem sender, weilst entweder eh alle oder gar keinen mehr empfangen kannst. somit wäre orf1 wieder komplett sport befreit, und tw1 wird dann wohl orf3 sport heißen. ;)

    solange diese sportarten im orf kommen wird das problem der tw1 reichweite nur ein sehr kleines für den orf sein, weil sich die eishockey b-wm oder auch ein volleyballfinale nur sehr wenige leute anschauen, also wahrscheinlich kein grund da jetzt von seiten des orf noch viel zu investieren, wenn die kunden in ein paar jahren sowieso investieren müssen in digitale technik.

    auf jeden fall bin ich froh über die vermehrte sport berichterstattung, auch wenn ich nix davon habe.
    und aufs eishockey bezogen muss man sowieso zufrieden sein, wenn jetzt noch das bundesligamagazin auf jede runde erweitert wird und nicht mitten in der nacht gesendet, wärs wirklich optimal und ich würd mit freuden gebühren zahlen. :D

  • TW1 wird zu ORF SPORT PLUS

    • ettan
    • 26. April 2006 um 16:10

    das argument, dass der orf nix dafür kann, kann so nicht stimmen.
    anscheinend gibts genug haushalte, nämlich 49%, die weder kabel noch digitalsat haben, und somit ein programm nicht empfangen können, für das sie aber bezahlen müssen!

    das glück vom orf ist ja nur, das tw1 fast niemanden interessiert, und somit auch niemand probleme macht. nur weils kostengünstiger ist, jetzt halt auf 49% der gebührenzahler zu pfeiffen, weils in 10 jahren den orf eh nur mehr digital geben wird, kanns auch net sein.
    wieso soll auch jemand, der eine analoge satanlage seit vielen jahren hat umrüsten, nur weil er vom staatsfunk ignoriert wird?

    den aufschrei quer durch fernsehösterreich würd ich gern sehen, wenns anfangen die schirennen, formel 1 und fußball nur mehr auf tw1 zu übertragen. da würden sich wahrscheinlich einige von diesen 49% zu wort melden, die ihren geliebten, ich nenns mal einfach "mainstreamsport", nicht mehr sehen weils eben tw1 nicht empfangen können.

  • TW1 wird zu ORF SPORT PLUS

    • ettan
    • 26. April 2006 um 13:32

    @ senior crack

    genau so einen fall meine ich. kannst da nicht irgendwas machen in bezug auf deine gebühren, fürs staatliche bezahlfernsehen gebühren zahlen zu müssen und nur einen teil des ganzen zu bekommen finde ich direkt unverschämt.

    ich begrüße zwar den neuen sportkanal sehr, aber er wird halt nunmal von allen bezahlt und nur von der hälfte empfangen.

  • TW1 wird zu ORF SPORT PLUS

    • ettan
    • 26. April 2006 um 09:45

    ich wär schon froh wenn ich tw1 einstellen könnte, ist aber leider nicht verfügbar. shit happens. :evil:
    aber ich zahl auch keine gebühren, von daher ist mir das egal, aber wenns einmal mein geld verwenden um sachen zu finanzieren (sprich sport auf tw1) die mir gar nicht zugänglich sind, dann ists vorbei mit der geduld.

    hat da wer ahnung wie das rechtlich aussieht, tw1 hat ja nur eine reichweite von 50%, wird aber doch stark vom orf finanziert??

    für ein ordentliches bundesliga magazin sind dem orf wahrscheinlich die rechte von premiere zu teuer, oder premiere wills dem orf auch gar nicht verkaufen, weil die privaten den staatsfunk boykottieren, who knows? ?(

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • ettan
    • 23. April 2006 um 10:35

    alles andere als ein klarer sieg gegen die kroaten würde mich enttäuschen, das ergebnis ist eher nebensächlich, der sieg muss ungefährdet eingefahren werden.

  • Bundesliga lockte mit einer Million

    • ettan
    • 21. April 2006 um 19:13

    so, google hat mich schlauer werden lassen.
    im herbst dürft sich das ganz normal ausgehen, die herbstmesse ist anfang september, dürfte kein problem sein.
    die frühjahrsmesse ist halt ungünstig, die ist anfang april, das überschneidet sich.
    jetzt aber noch eine blöde frage: wo hätte dornbirn heuer gespielt, wenns in der nationalliga ins finale gekommen wären?
    so gesehen gut das zeltweg sie rausgeschmissen hat, hat einige probleme erspart. ;)

  • Bundesliga lockte mit einer Million

    • ettan
    • 21. April 2006 um 18:46
    Zitat

    Original von Wolfgang
    Dornbirn => Kein Eis im Playoff und Herbst

    wieso das?

  • Wer wird neuer Backup? Michael Mayer!

    • ettan
    • 21. April 2006 um 14:47
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Ich schätz die 3 gleich stark ein. Schade, dass es wieder einen jungen österreichischen Goalie trifft, der nirgends unterkommt.

    ich hoffe nach wie vor, bartholomäus nächstes jahr in graz zu sehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™