1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bselecter

Beiträge von Bselecter

  • Grand Slam 06 Klagenfurt - Parkmöglichkeiten

    • Bselecter
    • 6. August 2006 um 00:06
    Zitat

    Original von flame

    Warst du live am Court?


    Leider nicht. Hätte viel dafür gegeben heute unten sein zu können ;).
    Habs mir auf TW1 angesehen.

  • Grand Slam 06 Klagenfurt - Parkmöglichkeiten

    • Bselecter
    • 5. August 2006 um 22:50
    Zitat

    Original von flame
    Heute hatte ich das erste Mal das wirkliche Gefühl, dass auch am Sonntag noch ein österr. Team dabei sein würde. So ein dummes Pech muss man erstmal haben, noch dazu in Klagenfurt.


    Es war geradezu grausam anzusehen. Bei der tollen Leistung wäre viel drinnen gewesen. Das Achtelfinale war sowieso eine "gessene Partie".
    Nachdem die Argentinier Baracetti/Conde ins Halbfinale aufgestiegen sind wäre das Finale durchaus möglich gewesen. Das war auch das beste Match das ich heuer bis jetzt gesehen habe.
    Schade für Doppler und Gartmayer, schade für die Fans und auch schade für das gesamte Turnier.

  • Grand Slam 06 Klagenfurt - Parkmöglichkeiten

    • Bselecter
    • 3. August 2006 um 13:12

    Wo finde ich den Ticker?
    Und ist irgendwo eine AUflistung der Gruppen zu sehen?
    Ich finde mich auf der Homepage so gar nicht zurecht.

  • Grand Slam 06 Klagenfurt - Parkmöglichkeiten

    • Bselecter
    • 3. August 2006 um 12:51
    Zitat

    Original von flame
    Riesensensation!!!!!!


    Das österr. Dup Hosrt/Göttlinger hat soeben die Nummer 1 des Turnieres Marcio/ De Jesus mit 2:0 besiegt.


    Wahnsinn 8o
    hätte kaum geglaubt, dass abgesehen von Doppler/Gartmayer ein Österreichisches Paar für eine Sensation sorgen könnte.
    Schade, dass es heute noch keine Fernsehübertragungen gibt.
    Wie schauts jetzt mit den Aufstiegschancen für Horst/Göttlinger aus? Oder sind sie damit schon weiter?

    Edit: meine Frage einfach formuliert: waren das schon Ausscheidungsspiele?

  • Grand Slam 06 Klagenfurt - Parkmöglichkeiten

    • Bselecter
    • 2. August 2006 um 22:08

    Schade, dass das Wetter heute nicht mitgespielt hat. Nachdem ich nach längerer Überlegung doch den Weg nach Klgft angetreten habe, hab ich mir nur 2 Damen-Matches angesehen: die ÖSterreicherinnen Klopf und Schmidt gegen zwei Italienerinnen und - allerdings nur den ertsen Satz vom darauffolgenden GER - USA.

    Vl werde ich mich, wenns nicht gerade regnet, auch am Freitag noch mal hinbegeben. Dann werden die Spiele auch richtig hochklassig.

    aku: :rolleyes:Gott, was geistreicheres ist dir nicht eingefallen? Aber immer schön intolerant gegenüber anderen schönen Sportarten bleiben...

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • Bselecter
    • 29. Juli 2006 um 11:04
    Zitat

    Original von Pausentee
    Als langgedienter Eishockeyfan nun mal hallo an alle user hier in diesem Forum. Ich werde mich mal- nachdem ich mir von den vorhergehenden postings ein eindeutiges Bild gemacht habe - kurz zum Thema KAC, Salzburg, Koch und Geld einbringen:

    1. dass Tommy Koch dem Ruf des Geldes folgte, der ihn keinesfalls vom KAC weg hin zu den Bulls, aber von Schweden weg nun doch hin ins Eishockey-Uganda Österreich (vgl. registrierte Spieler, Hallen, Infrastruktur .... AUT-SWE) brachte, ist für jeden Sportler legitimer Motivationsgrund und wird auch wohl in anderen Mannschaftssportarten so der Fall sein. Nachdem kommende Saison Koch sicher der beste Österreichische Feldspieler, der in der EBL spielt, sein wird, ist es auch logisch, dass nicht die Vereine die Konditionen stellen, sondern selbiges Koch als Spieler tut und eben derjenige Klub den Vorzug erhält, der den Vorstellungen Kochs am nächsten kommt. Nun jammern hauptsächlich diejenigen, die Koch selbst gern in "IHREM" Team gesehen hätten. Dann nämlich, wenn Koch z.B. beim KAC unterschrieben hätte, wären die "Sorgen" um Kochs sportliche Zukunft in seiner Heimat bei denjenigen wie weggeblasen gewesen.

    2. Koch hat in Österreich sicher nach einigen Monaten EBL-Saison einen höheren Werbewert als als Spieler in Schweden. Und Marketing ist ja nicht gerade eine vernachlässigte Abteilung bei Red Bull.

    3. Dass der KAC nicht mithalten konnte stimmt nur begrenzt. Denn ein Grossteil des VERBUND-Budgets wurde bereits für Intranuovo, Norris, Rebek etc. verwendet, da schon Monate zuvor mit den Sponsorverhandlungen KAC--Verbund begonnen wurde, es in den letzten Wochen nur noch Feinschliffe gab.

    4.Der KAC bzw. Teile seiner Fans (manche wissen allerdings ohnehin nicht, was sie eigentlich wollen, denn es ändern sich gewisse user-Meinungen quasi mit dem Kalenderdatum bzw. je nach dem, was gerade in der Presse steht), glauben offensichtlich immer, alle ehemaligen KAC-Youngsters, die von irgendwo wieder nach AUT kommen, hätten eine moralische Verpflichtung, AUSSCHLIESSLICH beim KAC anzuheuern. Wenn man die Infrastruktur (sh. Homepage, sh. Stadthalle, sh. Vorverkaufsvermarktung, sh. Vorstand) des KAC ansieht, fehlt eigentlich eine logische Begründung. Die Grazer verfluchen ja Norris oder Rebek auch nicht, weil sie weg sind, obwohl sie eine Grazer Institution waren. Im Gegenteil - flugs hatten die Grazer zumindest gleichwertigen Ersatz.

    5. Und wenn Red Bull was für den Eishockeysport tut, ist es nur gut für ganz Österreich. Immerhin wurde mit Koch wieder ein Top-Österreicher nach Österreich gelotst, was sich der KAC schlicht nicht leisten konnte (oder wollte).

    6. In der EBL funktioniert das Miteinander unter den Vereinen eigentlich ausgezeichnet, unterbrochen lediglich durch den logischen sportlichen Konkurrenzkampf. Vielleicht sollte der Eigentümer dieses Forums dies auch den einzelnen Fan-Foren für ihr Verhalten zueinder vorschlagen, denn es ist Tage VOR Beginn der Meisterschaft NICHT notwendig, wieder das leidige Thema Geld und Red Bull und Pasut und Verbund und Liwest und und und durchzukauen, nur um den anderen in die Pfanne zu hauen. Wenn dann manche user den anderen einen Psychiater "an den Hals" wünschen u.ä., sollten diese solche Dispute bitte über PN´s austragen!

    Alles anzeigen


    ad 1): Klar ist viel Geld ein legitimer Motivationsgrund. Gutheißen braucht man dies aber deshalb nicht. Charakterliche Stärke bzw. Ehrgeiz signalisiert eine solche Entscheidung nun einmal nicht.

    Bei einem Engagement beim KAC wären selbige Einwände und Bedenken, die im übrigen von Fans aller Vereine kommen, keineswegs ausgeblieben. Nur hätte es mMn keine solch schiefe Optik erzeugt, wenn Koch (wenn möglich nach einem längeren Auslandsabenteuer als es nun der Fall war) dorthin zurückgekehrt wäre, wo er groß geworden ist. Wenns ihm eh nicht ums Geld geht, sondern Herzensangelegenheit ist :rolleyes:, müsste dann sein Herz nicht, wie dereinst selbst von ihm beteuert, in Klgft liegen? Das ist, glaub ich, der Punkt. Und glaub mir, ich gönn den Nebelstädtern keinen Koch :P;).


    ad 3)Meinst Red Bull hat bei seinen anderen Spielern gespart um sich Koch leisten zu können?

    ad 4) eine gewisse Treue zum Heimverein sollte es mMn geben - zumindest wenn man es im Vorhinein so angekündigt hat! Wenn man die Chance hat eine Auslandskarriere zu starten und sich dort auch durchzusetzen, was spricht dann dagegen selbige beim Heimverein ausklingen zu lassen? Und Youngstars sollten ohnehin nur nach AUT heimkehren wenns im Ausland nicht klappt. Manche finden dann auch den Weg zum EBEL-Stammklub (Raffl, Iberer...)
    Im Übrigen ist der Vergleich mit den Legionären Stumpfsinn. Legionäre kommen und gehen, auch innerhalb der Liga. Außerdem sind sie nicht beim Verein großgeworden.

    ad 5) Dies ist eben der Streitpunkt, ob diese "Rückholung" wirklich gut für den Eishockeysport in Österreich ist.

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • Bselecter
    • 27. Juli 2006 um 00:25
    Zitat

    Original von Maru
    angeblich ist ja koch,vom tschechischen headcoach von lulea rausgeworfen worden....kann also nur zu schwache leistungen,oder diszip.gründe dazu geführt haben.....


    Dem war anscheinend nicht so. Koch konnte nicht mit Lener und umgekehrt.
    "Christian91" hat dazu unlängst einen Post von "AlterSchwede" zitiert.

    Hier etwas runterscrollen.

  • EA-Sports-NHL 2006

    • Bselecter
    • 26. Juli 2006 um 13:31

    Ich hätte mal eine Frage:
    Bei mir hat NHL06 seit einiger Zeit Grafikfehler. nach ein paar Minuten beginnen im Spiel die Beine oder die Schläger der Spieler zu "zittern".
    Kennt jemadn dieses Problem? Könnte das eventuell mit den Windows xp - Updates zusammenhängen?

  • Thomas Koch @ Luleå Bears +SEL

    • Bselecter
    • 24. Juli 2006 um 14:26
    Zitat

    Original von RexKramer
    Mit meinem ersten Punkt habe ich auf Leute wie Iberer angespielt - und ob die andern zurückgeholten "es" im Ausland geschafft hätten ist nicht klar. Es gilt immer die Alternativen abzuwägen und da sind Wahrscheinlichkeitsabschätzungen fundamental wichtig. Da sind wir hier sicher nicht schlauer als die betroffenen Spieler selbst. Zu Koch ist nur zu sagen, dass hier immer vom NHL Traum gesprochen wird, der jetzt anscheinend vorbei sein soll. Hallo, so sehr ich seine Spielweise schätze und er mir taugt - er wurde wegen zu schwacher Leistungen (Zitat Lulea coach Lener) abgschoben, bei einem schwedischen Mittelständler! Also wie groß war da seine NHL Chance, die er so leichtfertig geopfert hat???

    Und außerdem, das Lakos/Trattnig Beispiel hat bewiesen, dass auch mit einer guten WM der Weg aus Ö -> NHL möglich ist.

    Was deine Salzburg Argumente angeht, geb' ich dir teilweise recht - die scheinen Spiler zu "horten" und zwar in einem Ausmaß wie es für die Liga nicht mehr optimal sein kann. Aber sorry, wenn die Leute mitspielen und nicht den Weg in ein Team suchen, wo sie auch zum Einsatz kommen...

    Und klar ist es ein Argument, dass gute Spieler in der Liga den Wettbewerb verschärfen und somit für mehr Qualität sorgen. Es sagen ja auch immer alle der Koch müsse im Ausland bleiben, denn im Spiel mit/gegen stärkeren Teams (ja warum sind die den stärker? Ja, weil die Spieler stärker sind) könne er so viel lernen. Na dann muss das aber auch für alle Spieler in Ö gelten, die jetzt gegen (und auch mit) einem Koch am Eis sind.

    Ja und übrigens, warum müssen den die Vereine, so wie du sagst darauf hoffen, dass ihnen nicht die 1/2e Verteidigung ausfällt? Na weil die Personaldecke allenthalben (Sbg mal ausgenommen) oftmals sehr dünn ist. Und was tut da die Rückkehr eines Spielers aus dem Ausland? Na sie führt zu einem +1 an Spielern, oder nicht?

    Und dein Punkt 1 ist eine reine Verrmutung, genau so wie die die Aussage, dass den Leuten die Qualität des Sportes in der Liga egal sei. Mir ist nicht klar, was daran so schlecht sein soll einen Koch in unseren Eishallen aufgeigen zu sehen, als im Netz zu lesen, dass er in SWE 0.33 Punkte pro Spiel macht.

    Punkt 2: gut, wenn du das so siehst - (Pfeffer, Peintner, Judex, Herzog, Stewart, 5 Legios, naja so wenige nicht-kärntner sinds dann auch nicht...) es ist eh gut, dass Villach und Kärnten vergleichsweise so viele Spieler hervorbringen, aber glaub' mir die Wiener haben sich voriges Jahr auch sehr gefreut und die Linzer 2003 auch.

    Was mir einfach immer wieder zu denken gibt ist, dass hier oftmals gegen die Legionäre gewettert wird und dann noch jeder einzelne Abgang eines Ö Richtung Ausland gelobt wird. Da frage ich mich, hallo, wen will man dann noch spielen sehen? Die dutzenden Talente, die es überall in jedem Klub gibt können's ja nicht sein, den die sollten ja schon längst im Ausland sein - zur Glorie Österreichs.

    Ich für meinen Teil schau mir Eishockey in Wien, Linz, Innsbruck an und mir taugt's wenn ich da gute Spieler am Werke sehe.

    Alles anzeigen


    Es ging mir bei Koch auch nicht um ein mögliches NHL-Engagement, vielmehrfinde ich es Schade sich in diesem Alter "auf die faule Haut" zu legen. Klar ist dies die bequemere Alternative, es wird von den Spielern auch sicher abgewägt. Ein Rückschritt wird aber gemacht.
    Außerdem bemängel ich eben dieses Abwägen. Mit 23 Geld scheffeln mit weniger Anstrengung anstatt es bei schlechterer Bezahlung noch einmal im Ausland zu probieren.

    Zudem wollte ich mit meinem Punkt 1 nicht die Nachwuchsarbeit der Kärntner beweihräuchern sondern ausdrücken, dass eine Volkommenen Identifikation mit der eigenen Mannschaft bzw die Freude darüber, dass der 18-Jährige Einheimische zu einer Stütze im Verein heranwächst (wie es auch bei Koch und dem KAC der Fall war) eine leiche Qualitätssenkung wettmachen kann.
    Deshalb spiel ma ja auch nicht gleich auf Kärntnerliganiveau.

    Außerdem wird nicht jeder Weggang bejubelt und jeder der zurückkommt verteufelt. Der Ton macht die Musik. Wenn einer sagt:" Ich habs probiert, es geht nicht und ich will wieder in der Heimat spielen."(Raffl, Iberer...) - Okay, wird akzeptiert. Aber nur zurückzukommen weil man für mehr Geld weniger Anstrengung hat...So etwas macht mMn den Sport kaputt.


    MrHyde: sorry für den erneuten "off topic"-Post, hab deinen zweiten Beitrag übersehen.

  • Thomas Koch @ Luleå Bears +SEL

    • Bselecter
    • 24. Juli 2006 um 13:20
    Zitat

    Original von RexKramer
    ...
    Leute, die zB in USA in irgendeiner minor league aktiv sind (ohne realistische Chance aufzusteigen) in der EBL aber allemal die eh schon dünne Personaldecke mancher Klubs verstärken könnten, sollten mMn zurückkehren - aus einer "nationalen" Perspektive gesehen das einzig Richtige.

    Also Kirche im Dorf lassen, dem Koch sein Gehalt gönnen und sich freuen, einem Mannmit so einer attraktiven Spielweise auf Hände und Füsse schauen zu können.


    Dazu ist aber zu sagen, dass dies auf Koch im speziellen, aber eigentlich auf keinen der (von Salzburg) zurückgeholten, jüngeren Österreicher zutrifft, mit Aussnahme von Pinter.
    Koch hat sehr wohl Aufstiegschancen und die Bullen sind mit ihrer Personaldecke wohl nicht auf jede Verstärkung angewiesen.

    Wettbewerb im Team sollte bei Salzburg ohnehin genügend vorhanden sein. Dass sich junge Spieler dadurch profilieren und zu Stützen heranwachsen können hat man im letzten Jahr allerdings nicht bemerken können. Mit ausnahme von Lindgren waren die zu Salzburg abgewanderten Talente kaum am Eis zu sehen. Nach Verpflichtung von Divis, Kasper (und vielleicht tatsächlich auch Koch) wird sich der Wettbewerb im Team kaum positiv auf die Jugend auswirken.
    Dass Spieler wie Koch den Wettbewerb unter den gegnerischen Verteidigern anspornen ist auch kein Argument. Die meisten Vereine müssen ohnhin hoffen, dass nicht die halbe Verteidigung verletzungsbedingt ausfällt. Und ein 18-jähriger wird sich auch kaum mit gestandenen Verteidigern wie Elick oder Unterluggauer darum matchen, den Salzburger Angriff auszuschaltenl...

    Weiters glaube ich nicht, dass die Fangemeinden in Österreich einen Luftsprung ob der steigenden Qualität der Liga machen.
    1) würde es dem Großteil mehr Freude machen, wenn Österreicher in Top-Ligen ihre Qualität unter beweis stellen und
    2) freut es zB mich persönlich mehr, sagen zu können: Mein Verein ist heuer mit einer Mannschaft Meister geworden, deren Österreicher zum Großteil Kärntner oder gleich waschechte Villacher sind,die sich am Eis aufopfern,
    als: Mein Verein hat Österreicher um teures Geld aus dem Ausland geholt, damit sie die Qualität der Liga aufwerten.

  • Thomas Koch @ Luleå Bears +SEL

    • Bselecter
    • 24. Juli 2006 um 12:29
    Zitat

    Original von bernardo99
    ...
    Meiner meinung nach gibt es hierzu nur ein paar gründe.

    1. Das hobby zum beruf zu machen

    2. Soviel geld wie möglich zu verdienen um am ende der relativ kurzen karriere "ausgesorgt" zu haben.

    3. Sportlich soviel wie möglich zu erreichen.
    ...

    Soweit so gut. Bleiben wir nun beim beispiel koch. Ein junger sehr guter eishockeyspieler, der in seiner saison in schweden sicherlich eine menge gelernt hat. Hat er dort aber auch eine menge geld verdient? Ich bin der meinung sicherlich nicht.

    So, jetzt hat er mehrere möglichkeiten. Erstens weiter in schweden zu spielen, wiederum eine menge zu lernen, ein paar euros zu verdienen, ein jahr älter und damit dem karriereende wieder einen schritt näher zu kommen und weiter darauf zu hoffen, es irgendwann vielleicht mal in die nhl zu schaffen(was zweifelsohne das non-plus-ultra ist), oder zweitens ein äußerst lukratives angebot der red bulls salzburg anzunehmen, wo er vielleicht ab sofort das 3 oder 4 fache seines momentanen gehaltes bekommt.
    ...

    Alles anzeigen


    Sollte sich Koch nach solchen Werten richten, dann ist ohnehin keine Diskussion über seinen nächsten Arbeitgeber mehr nötig, vor allem, wenn man deine Reihung beachtet 8o ;).

    Jedoch bleibt es mir (aus sportlicher Sicht) unverständlich, wie man eine so kurze Auslandskarriere nur für Moneten an den Nagel hängen kann.
    Wie viel mehr Anerkennug würde er bekommen, würde er noch 2,3 Jahre durchbeißen um ein Top-Spieler in einer Top-Liga zu werden.
    Denn nach einigen Jährchen beim finanzkräftigen Salzburger Klub wird kaum ein Trainer aus Schweden, Deutschland oder gar der NHL kommen und sagen:"Passts auf, den will i haben: is zwar a bissi teuer aber immerhin die letzten 3 Jahre Meister in der ÖEL gwesen!"

    Im übrigen würde es ihm auch ungleich mehr Sympathien -bei allen Österreichischen Eishockeyfans- bringen, und mMn auch moralisch viel besser vertretbar sein, wenn er nach einigen Jahren im Ausland seine Karriere bei seinem Stammklub ausklingen lässt.
    An die Armutsgrenze würde ihn solch ein Karriereweg schon nicht bringen...

    Im Übrigen: Wenn in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Geld zu verdienen der Leitsatz für einen Sportler ist, wird er mMn auch am Eis nie den Einsatz zeigen, den ein Spieler bringt, der bereit ist für seine Karriere und seinen Klub zu kämpfen. Und gerade das macht oft den Unterschied zwischen Klasse und Mittelmaß aus. Ob ich in Hintertupfing am Eisplatz spiel oder im Air Canada Center.

  • Fanaktionen: Die besten Choreos, Transparente, ...

    • Bselecter
    • 16. Juni 2006 um 20:05

    Lustig fand ich im Finale 02/03 ein Transparent eines VSV-Fans mit der Auschrift:
    Linz:
    Leider
    Immer
    Nur
    Zweiter


    ausgegenagen ist's ja dann andersrum... :(

  • Marc Schönberger und Thomas Müller verlängern

    • Bselecter
    • 20. Mai 2006 um 14:02
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Es waren ganz gute Ansätze vorhanden. Wenn er hart an sich arbeitet kanns ja noch was werden.


    Nichts für ungut, aber das ist doch etwas ungenau. Das kannst auf jeden x-belibigen Spieler in dieser Situation beziehen.

    Mir persönlich sind weder Müller noch Schönberger heuer bei ihren Villach Einsätzen, sofern sie Eiszeit bekommen haben, oder bei den Premiere Spielen aufgefallen.
    Bei der Momentanen Kadersituation der IBK'er schadet diese Weiterverpflichtung aber sicher nicht. Allzusehr dürften sie ja das Vereinsbudget nicht belasten.

  • ORF Text:Kevin Primeau bleibt beim KAC

    • Bselecter
    • 13. Mai 2006 um 20:47
    Zitat

    Original von eisbaerli
    das mit den unmengen an beiträgen in dieser zeit mag was für sich haben aber in diesem posting so auf ihn rumzuhacken finde ic hauch nicht fair.


    wie auch immer das mit dem orf ablief und selbst wenn es eine ente von edi war kann ich nur sagen gelungen :D :D :D


    Bin hier bei eisbaerli. Dass jetzt jeder in diesem Thread sein Urteil über Edi fällt ist nicht notwendig.
    Und auch die Vorstellung, ein X-Beliebiger könnte beim ORF anrufen und für solch eine Meldung sorgen bringt mich doch etwa zum schmunteln. ;)

  • Der Meisterthread!

    • Bselecter
    • 9. Mai 2006 um 20:36
    Zitat

    Original von kim issel
    @ Mr. White

    Warum konnte dann Penney vorletzte Saison mit der #44 spielen?

    Das war auch mein Gedanke. Und eine "Sondergenehmigung" für die 44 wirds letztes Jahr für den Penney ja auch nicht gewesen sein, wie @la bereits gepostet hat spielte er bei seinem ersten Villach Gastpiel mit der #17. Allerdings hätts der Wild vielleicht mental nicht gepackt mit einer anderen Nummer zu spielen und da man sich dies nicht leisten konnte musste Penney ausweichen. :D :D

  • Der Meisterthread!

    • Bselecter
    • 8. Mai 2006 um 15:52
    Zitat

    Original von Mr. White
    Ab sofort gibt es ein exklusives VSV-Quiz auf crosscheck.at.gg (siehe Signatur!) mit 20 Fragen rund um den blau-weißen Eishockeysport.

    Würde mich interessieren wieviele Punkte ihr schafft ;)


    Eine Frage zum Quiz: Wann wurde bitte die Nummer 44 gesperrt?

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • Bselecter
    • 29. April 2006 um 21:15
    Zitat

    Original von avalanche
    ich würde mir für den nachwuchs wünschen, dass die kandidaten für die erste aufgrund ihrer leistung und nicht aufgrund ihres namens ausgesucht werden.

    av.


    Wäre es nicht genauso falsch, einen jungen Spieler gerade weil er einen bekannten Namen trägt im Vorhinein zu verurteilen?

    Ähnliche Diskussionen gab es auch in Vilach bezüglich des jungen Sivec, über den die Meinungen der Fans ja immer noch außeinander gehen.

  • Transfergeflüster => Vereinsforen

    • Bselecter
    • 25. April 2006 um 18:03

    Übersichtlicher finde ich die momentane Lösung: ein Thread mit dem Transfergeflüster, hierbei wird großteils eh nur ein Thread pro Team regelmäßig genutzt, und wenn ein Spieler bestätigt wird, wird ohnehin im jeweiligen Verinsforum über diesen diskutiert.

  • TW 1 überträgt nur teilweise aus Tallinn ...

    • Bselecter
    • 24. April 2006 um 18:38
    Zitat

    Original von Miro99


    Jaja, wir armen Eishockeyfans - als Minderheit gegenüber dem Fußball - jammern, weil der böse ORF nichts zeigt. Und verhalten uns gegenüber anderen Sportarten (Beispiel Volleyball) genau so arrogant, wie wir uns behandelt vorkommen.

    Man stelle sich vor, es gibt ein entscheidendes Finalspiel der Liga. Und es wird nicht übertragen, weil ein B-WM-Spiel einer anderen Sportart gezeigt wird, das vielleicht eh schon 4:0 steht.

    Ich bin mir sicher, dass die Eishockeyfans nichts Wesentliches versäumen werden heute Abend. Gleichzeitig bin ich mir sicher, dass ein Großteil der Eishockeyschauer spätestens bei einem (sollte es soweit kommen) 4:0 ab- oder umschalten werden.

    Akzeptanz, Toleranz und Gleichberechtigung sollten nur diese fordern, die selbst auch gewillt sind, andere (Sportarten) zu akzeptieren, zu tolerieren zu ihnen gleiche Rechte (natürlich immer gemessen an verschiedenen Faktoren wie zB. Zuschauerinteresse) zuzugestehen!!!


    Vollste Zustimmung.
    Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass ein (entscheidendes) Volleyballfinalspiel auf Kosten eines letzten Drittels B-Wm gesendet wird, obwohl ich sonst jede Minute Eishockey im (staatlichen) TV nur so aufsauge.
    Sollte es gerade in einer spannenden Phase abgebrochen werden, schmerzt es natürlich, aber die Welt geht davon nicht unter.

    Ich oute mich auch als einer, der heuer 3-5 mal Volleyball(vorwiegend Championsleague) auf TW1 in Anspruch genommen hat. 8o

    @flame: Frauensport..? :rolleyes: Hast jemals ein (BuLi) Spiel gesehen?

  • Kader

    • Bselecter
    • 22. April 2006 um 20:34
    Zitat

    Original von avatar

    Ich find das echt super, wie manche schon vorher die Nerven verlieren...
    Da is anscheinend eine Entscheidung pro Prohe gefallen als 2. Goalie (die ich ah net verstehe, aber gut) und dann wird scho von Nicht Aufstieg und alles geredet und Boni verlfucht und jegliche Kompetenz abgesprochen
    Wobeis "nur" um den Backup Goalie geht, der im Normalfall ja sowieso net spielen wird gegen die vermeintlich guten... Und sorry wenn ma gegen Kroatien mit Prohe nicht gewinnen würden z.b. dann rennt sowieso was anderes falsch und net auf der Goalieposition....


    Vollste Zustimmung.

    sicsche: Geh komm, des glaubst wohl selber nid... :rolleyes: :rolleyes:

  • Goal of the year?

    • Bselecter
    • 19. April 2006 um 21:31
    Zitat

    Original von Powerhockey
    der eine penalty, der auch hier herinn mal kursiert ist, war ziemlich geil!!!


    So falsch liegst eh nicht, der eine Penalty von Malik(?) gegen die Caps war schon ziehmlich geil! :D

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Bselecter
    • 19. April 2006 um 21:23
    Zitat

    Original von J.Jagr

    das ist reine ausleunssache und aussichtspunkt! *ggggg*

    glg markus


    Sry fürs Off-Topic, aber bezog sich Transfermeister auf die Linzer Mannschaft?, wenn ja hab ichs falsch verstanden. Sah es als Beweihräucherung deiner selbst.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Bselecter
    • 19. April 2006 um 21:16
    Zitat

    Original von J.Jagr
    glg der TRANSFERMEISTER :D


    Sorry, aber :rolleyes:


    @Gruber:EIn wenig Tiefe würde der Linzer Verteidigung sicher gut tun, um ein ähnliches Schicksal, wie es die Wiener heuer ereilte, zu vermeiden.

  • 2. KÄRNTNER-DERBY.info - ALLSTAR TEAM WAHL

    • Bselecter
    • 19. April 2006 um 17:51
    Zitat

    Den Platz im Allstar-Team hat sich Bousquet mit 31,20% gesichert. Nimmt man jetzt den gesamten Wert, dann wurde Krog von 93,60% (!!!) aller abgegebenen Stimmen in die erste Sturmreihe gewählt und ist somit auch der beliebteste bzw. anerkannteste Derbyspieler der Saison!


    Sollte Bousquet heißen, oder? ;)
    Sei dir aber verziehen. Diese "Derby-Allstar" Wahl ist eine super Sache!

  • Devin Edgerton

    • Bselecter
    • 17. April 2006 um 16:52
    Zitat

    Original von Schörgi

    aja hatte ich komplett vergessen! der judex war ja eigentlich nur in unterzahl zu gebrauchen. er ist eben kein scorer!
    ich hoffe dass kühn besser offensiv ist als judex


    Wünschenswerter wäre mMn, dass Kühn in Unterzahl gleich gut wie Judex ist. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™