Beiträge von Bselecter
-
-
Die zwei geholten Punkte rechtfertigen die schwache Partie. Villach ist für ein solches Auswärtsspiel passend aufgetreten, hinten konzentriert, hin und wieder gute Chancen in der Offensive und ein entscheidendes Tor zum richtigen Zeitpunkt.
Am Auffallendsten heute die beiden Tormänner, sowohl Strömberg als auch Starkbaum mit ein paar tollen Saves. Mapletoft scheint vollends angekommen zu sein - gut so.
Jetzt heißt es, sich auf Donnerstag einzustimmen, auf dass man in eigener Halle die Bullen bei den Hörnern packt. -
Verhaltener Saisonstart ist ein sehr hübscher Euphemismus für ein Spiel, in dem routinierte Verteidiger bei der Puckannahme sich regelmäßig so angestellt haben, als ob sie heuer im Sommer zum ersten Mal mit diesem schönen Sport in Kontakt gekommen sind. Auch das höfliche Bestreben, fast jeden im Verteidigungsdrittel eroberten Puck an die netten Gäste aus Oberösterreich sofort zurückzugeben, damit die ihre ohnehin meistens untauglichen Bemühungen fortsetzen können, habe ich in der Ausprägung bei früheren noch so verhaltenen Saisonstarts nicht sehr oft gesehen und das sind Dinge, die mich schon etwas irritiert haben.
Gut, daraus kann man jetzt zwei Schlüsse ziehen:
Erstens, die Jungs können es wirklich nicht. Zweiterer wäre der angesprochene "schlechte Saisonstart", auf den eine Besserung des momentanen Spiels der Mannschaft folgen wird.
Natürlich, das war heute schlecht. Vielleicht sogar das mieseste Spiel, dass ich seit der NHL-Lockout Saison auf Villacher Eis gesehen habe, nur: was soll man deiner Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt machen, was entspricht dem ominösen "nicht zur Tagesordnung übergehen"?
Neue Spieler? Wird sich finanziell nicht spielen (und ich glaube auch nicht, dass eine Weiterverpflichtung von Marc Brown, so sehr mir dieser Spieler sympathisch ist und so sehr ich an ihm schätze, dass er in jedem Spiel für den VSV mehr als nur 100 Prozent gab, die heute zahlreichen Schwachpunkte ausmerzen würde) und würde mMn nicht der Vereinsphilosophie entsprechen. Gespräche mit Spielern, zielgerichtetes Training? Wird es ohnehin geben, davon bin ich überzeugt. Das zu bezweiflen wäre, als ob man nach zwei verlorenen Spielen Huras die Kompetenz abspricht. Solches mag man anderswo betreiben, nicht in Villach(er Fankreisen)."Verhaltener Saisonstart" war im Übrigen keine euphemistische Umschreibung für die heutige Leistung, sondern meine Einschäzung der momentanen Situation, sprich, nach zwei Spielen ohne Punkt dazustehen. Sollte es nach dem Derby (spielerisch) ähnlich düster aussehen wie heute, dann muss man sich ernsthaft Gedanken machen(oder sich damit abfinden, dass man heuer mit einer teils blutjungen Mannschaft bis zum Schluss um den PO-Einzug kämpft, auch mit Viertelfinale). Noch ist nichts passiert, Villach hat sich bis jetzt stets an den eigenen Haaren aus dem Sumpf gezogen.
-
Ich hoffe, nicht zu pessimistisch zu sein; aber nach so einem Saisonstart kann man nicht gleich zur Tagesordnung übergehen.
Verhaltene Saisonstarts sind Villach nicht unbekannt. Kurzschlussreaktionen nach zwei schlechten Spielen allerdings schon - und dabei soll es auch bleiben.
-
Eine enttäuschende Heimpremiere, weniger dem Ergebnis wegen, sondern wegen der Art, wie sich die Mannschaft heute präsentiert hat: Fehlpässe, zu zahlreich um sie zu zählen, der Sturm ein Lüfterl, das Powerplay harmlos, die Hälfte der Strafzeiten verging wohl ohne einen Villacher Schuß.
Positiv herauszuheben ist heute keiner, einzig Prohaska brachte - einmal mehr - eine ansprechende Leistung. Sandrock, der mir in den ersten Minuten noch gut gefiel, hat sich mit seiner Leistung im restlichen Spiel von dieser Liste katapultiert (einen heftigen Schlagschuss kann man ihm aber nicht absprechen - Hui!, sollte nur öfter als zwei mal pro Spiel kommen
).
Auch die Jungen hatten ein paar gute Shifts.Etwas ärgerlich ist, dass Linz keineswegs so aufgetreten ist, wie man es von der Mannschaft erwartet hätte, wenn auch im Kombinationsspiel eine Stufe über Villach, und man sich die Niederlage dadurch ausschließlich selbst zuzuschreiben hat.
Da muss in Zukunft mehr kommen - von allen! - und das wird es auch. Man sollte der Mannschaft noch etwas Zeit zugestehen um sich zu finden, auf das neue System, wie von Stewart im KEHM-Interview erwähnt einzustellen. Die Saison ist ja heuer lang genung. -
Es hat sich wieder mal herausgestellt, dass die Pre-Season nicht mit einem Ebel-Spiel vergleichbar ist. Auch ich hätts mir heute anders herum erwartet - vlt auch noch deutlicher!
Naja, noch is ja nix passiert. In Jesenice kann man durchaus verlieren, dass werden sich auch noch andere Teams in dieser Saison schmerzlich in Erinnerung rufen müssen. Sorgen mach ich mir um Villach heuer keine - und schon gar nicht auf Grund einer knappen Niederlage in Jesenice. Bezüglich Vorbereitungsspiele geb ich dir recht, das war allerdings auch jedem klar. -
Hab befürchtet, dass man den Start - in diesem Fall ins Spiel und in die Saison - etwas verschlafen könnte, die allzu gute, oder besser gesagt erfolgreiche Vorbereitung lies solches vermuten ;).
Sei's wie es ist, nach dem 4:1 war man wachgerüttelt, konnte lt. KEHM dagegenhalten und aufholen, der Ausgleich scheiterte wohl auch an den doch zahlreichen Strafen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die beiden - mMn im Vorfeld am meisten unterschätzten - Teams aus Villach und Jesenice in den nächsten Runden schlagen, Panik wäre aus Villacher Sicht jedoch zum jetzigen Zeitpunkt völlig Fehl am Platz. Ein erste Bilanz kann man nacht den Patrien gegen Linz und Graz ziehen.Lasst uns also das Positive vom heutigen Abend mitnehmen: eine musikalische Peinlichkeit àla KAC blieb uns erspart.
-
Ohne hier Sympathien für eine bestimmte Partei zu äußern bleibt zu bemerken, dass der angeschlagene Ton den Versuch eine ernstzunehmende Diskussion aufzubauen wieder einmal im Keim erstickt. Da stellt sich die Frage, wie sinnvoll es ist, politische Themen hier zu besprechen, und ob man nicht eher beim Eishockey bleiben sollte.
Nur am Rande sei erwähnt, dass mich das "gute Abschneiden" von FPÖ/BZÖ bei der "Forumswahl" - auch wenn das Ziel dieser Abstimmung nicht genau definiert war - doch nachdenklich stimmt, zumal wir uns die Liga mit drei Teams unserer Nachbarländer "teilen" und die Bewohner solcher traditionell als Sündenböcke zu Gunsten der Stimmungsmache dieser Parteien herhalten mussten und immer noch müssen.
-
Hätt auch Interesse. Eine Frage: Muss ich mich von meiner letrztjährigen Liga abmelden, um dieser beizutreten?
EDIT: Hat sich erledigt. -
Tatsächlich 15 Euro für ein Stehplatzticket?
Das ist, mit Verlaub, viel (von der Erhöhung um drei Euro von einer Saison auf die andere abgesehen...).
Mehr im Magen liegt mir allerdings, dass man sich mit letzter Saison dazu entschieden hat, die Studentenermäßigung zu kippen.
Von einer Zuschauerfreundlichen Preispolitik kann man jedenfalls nicht mehr sprechen (, was mich allerdings auch nicht davon abhalten wird, mir Spiele anzusehen). -
schon wieder ein ganz toller Witz. Gratuliere. Nur weiter so.
Bin auch der Meinung, dass man "Witze" dieser Art hier nicht mehr zum Besten geben sollte. Zumal diese Thematik hier in mehreren Diskussionen schon behandelt wurde.Am Rande bemerkt kann ich in besagtem "Witz" auch nichts Komisches erkennen. Oder soll die Pointe sein, dass Türken, Serben und Albaner in die "Hölle" kommen?
Dieses Verständnis von Komik verträgt sich wohl mit deiner Einschätzung der "zuvielen zweisprachigen Ortstafeln" im "Wie tickt Kärnten"-Thread, hm? -
Es gilt, sieben Nationalratsmandate zu verteidigen. Da der Herr Ing. Westenthaler dazu offensichtlich nicht in der Lage ist, weil er nicht einmal in der Lage ist, einen denkbar schlichten Fake (Gipfelhalbmonde) zu erkennen, muß ihm Haider zur Seite stehen.
Und wie macht er das: auf die bewährte Weise: Ausländerhetze; "Härte" eingesetzt gegen Leute, die sich eh nicht wehren können (muß geil sein, ein vierjähriges Kind, das bestimmt schon ein ellenlanges Vorstrafenregister hat, aus dem Schlaf zu reißen, seiner Mutti einen Wisch vorzuhalten, den sie unterschreiben soll, um zu bestätigen, dass sie "freiwillig" Kärnten verläßt - wenn sie nicht unterschreibt, bekommt sie aber leider, leider kein Taschengeld und keine Unterbringung mehr - na, der Tschetschenenbraut haben wir es jetzt aber gezeigt, hihi) und auf den Rechtsstaat wird wie üblich gesch****n.
So ist das bei uns. Leider.
Vollste Zustimmung.
Traurig ist, dass es bei uns in Kärnten anscheinend (zu)viele Menschen gibt, die ein solches Vorgehen gutheißen, bzw. es nicht für nötig befinden, sich zumindest auf Diskussionsebene dagegen zu erheben (es kann Diskussionen darüber geben, was mit straffälligen Asylaten passieren soll, diese können auch aus verschiedenen Blickwinkeln geführt werden, aber so, wie jetzt geschehen, darf es nicht ablaufen!). Sind die Straftaten, die Haider den Asylanten vorwarf mittlerwiele eigentlich schon von der Staatsanwaltschaft bestätigt worden?
Selbiges gilt für die Ortstafeln, wo Haider seit Jahren auf niederstem Niveau Stimmenfang betreibt und dies bei den Leuten leider auch zu fruchten scheint.
Bleibt nur zu hoffen, dass dieses Denken in den kommenden Jahren in Kärnten ausstirbt. -
wegen mir oder wegen der 10 legios?
Ersteres, da du dich vor deiner Kritik wohl über die Nationalität des besagten Robin Johnston informieren hättest sollen. -
Es spielen 2 Länder in der A-Gruppe und nur eines in der B-Gruppe, also warum sollen wir auf eine lange Meisterschaft verzichten.
Ihr tut jetzt alle so als wären die Slowenen die armen weil sie abgestiegen sind,hätte sie besser gespielt und gegen Lettland gewonnen(was sicher kein Ding der Unmöglichkeit ist) wären sie weiter in der A-Gruppe und wir hätten keine Probleme.
An sich ist es schon beinahe unerhört, in einer gemeinsamen Liga solche Gedanken zu hegen. In umgekehrter Situation würde es wohl Argument dieser wenigen kurzsichtigen - um nicht die Bezeichnung intolerant zu verwenden - Eishockeyfans sein, dass Österreich die meisten Vereine stellt und somit auf "uns" Rücksicht genommen werden muss. Eine gemeinsame Liga - und in einer solchen sollte Gleichberechtigung herrschen - schließt eben auch mit ein, dass man etwaige Übel, sofern man eine um 2-3 Wochen kürzere Meisterschaft tatsächlich als solches bezeichnen kann, gemeinsam mit möglichst geringem Schaden meistert. Und eine B-WM ohne den Spielern von Jesenice und Laibach wäre für Slowenien wohl kein Zuckerschlecken.
Gerade dieses "Rücksicht nehmen" fällt manchen anderen wohl sehr schwer... oder ist es doch ein gewisser Anteil an Xenophobie, der aus manchem Beitrag hier spricht? -
http://youtube.com/watch?v=3Y3dWfa1sCo&feature=related
(die die dabei waren wissen um was es geht
)
Hehe,!
Wie gut, dass man diesen musikalischen Fauxpas großteils übertönt hat. Auch ich hab schon beim Lesen des Threadtitels sofort daran gedacht.
Absolutes Saisonhighlight. -
Hehe, die Interviews von Pagé sind immer spitze
. Weiß er selbst, was er sagen will?
-
letztes spiel von charly leitner ?? was hab ich da gehört ?? ich hoffe nur für diese saison und ned für immer ....
Würde mich ehrlich gesagt nicht großartig stören. Leitner war in zwei Dritteln der Spiele mit ihm als Kommentator, die ich heuer gesehen habe, kaum anzuhören. Das konnte er in der Vergangenheit deutlich besser. Als "Urgestein" der Premiere-Eishockeyübertragungen möcht ich ihn allerdings trotzdem nicht missen.
Gratulation an Salzburg, auch wenn ich das Finale heuer - auch auf Grund der Entscheidung(en) abseits des Eises - ziemlich emotionslos verfolgt habe.
-
Yep!
Und wie lautet die Begründung? Ohne Frage war es unsportlich, mit ausgezogenen Handschuhen das ganze Angriffsdrittel nach einem Gegener abzusuchen, aber meines Wissens nach stehen auf einen Kampf 5min+Spieldauer. 5 Spiele empfinde ich hier als stark übertrieben.
@Gord: so kann man es auch ausdrücken.
-
Groznik wurde für 5 Spiele gesperrt - so gesehen hatte er Pech, dass ihm der Schiri keine Matchstrafe verpasst hat, da wäre er wahrscheinlich mit 1 oder 2 Spiele davon gekommen.
Die Anzeige der Salzburger gegen Laibachs Coach Posma blieb hingegen ohne Konsequenzen.
Wurde Groznik wegen des Fauskampfes gesperrt?
@Posma-Anzeige: Gott sei Dank, blieb diese ohne Konsequenzen. Dies wäre doch etwas lächerlich gewesen. Einen Coach für eine Anweisung zu sperren/bestrafen, die er angeblich gemacht haben soll. :wacko:
-
Hier muss man allerdings bedenken, dass es nicht nur an der Liga liegt, dass keine weitere Österreichische Mannschaft in der EBEL spielt, sondern, dass eine solche Mannschaft auch eine gewisse Selbstinitiative zeigen muss. Und was man in den letzten Jahren so aus der Nationalliga hört, gibt es keine Mannschaft, die sich aktiv um einen Aufstieg bemüht hätte - im Gegenteil. Wie sich die Liga unter solchen Umständen um eine Ö-Mannschaft bemühen soll, musst mir auch erst mal erklären. Ist sicher eine finanzielle Frage für die Nationalligaklubs und da will man wohl nichts riskieren. Zudem handelt es sich hierbei nur um eine Anfrage, die in den nächsten Tagen angeblich eintreffen soll, um eine Aufnahme in drei Jahren zu diskutieren. Wer weiß, was bis dahin passiert. (Allein dies stellt allerdings schon mehr Bemühungen von Seiten Marburgs dar, als es in den letzten Jahren aus der Nationalliga zu hören gab ;))
Die bisherigen "Gastmannschaften" habe ich alle als durchwegs positiv empfunden. Demnach stehe ich diesem "Ansuchen" ziemlich neutral gegenüber. Wirklich diskutieren muss man es ohnehin dann, wenn es konkret wird.
-
Erstens, Der Salzburger is da nie und nimmer gestoßen worden, das war ein normaler Kontakt.
Zweitens, Strafe war angezeigt, und man hat gesehen das ein Laibacher den Puck ins Tor befördert hat, somit Puckberührung Laibach und Spiel unterbrochen.Hab ich jetzt auch gesehen. Macht die Entscheidung aber umso weniger logisch.
-
Soweit ich es auf Premiere gesehen habe, zeigte der Schiri eine Strafe gegen Laibach an und mittelbar danach war die Scheibe im Tor. War allerdings nur bei der ersten Wiederholung der Szene, Bildeinstellung von der Seite zu sehen.
Wird ein Torraumabseits bzw. Behinderung des Tormanns eigentlich dann aufgehoben, wenn derjenige Spieler "unfreiwillig" dort landete, sprich hineingestoßen wird? Insofern wäre die Entscheidung verständlich.Bin auf die Wiederholung in der Pause gespannt.
-
Den Goalie aus dem Spiel genommen und ein nicht zu gebendes Tor trotzdem als gut befunden bekommen. Bravo Salzburg!
Und wenns jetzt noch nicht läuft, könnte man ja jemanden anzeigen.
(Sorry für die zu entbehrende Provokation, aber schön langsam wirds öd.)
Artursson schafft es im Übrigen anscheinend, mit einem Blick den Gegner zum straucheln zu bringen.
Recht wunderliche Schiri-Entscheidungen jetzt.
Edit: 4:1 - da schau her
. Was ist nur mit den Bullen los?
-
Ich versteh die ganze Aufregung nicht!
Dass alle Fans hier - bei Spielen, an denen ihre Mannschaft nicht teilnimmt - trotzdem ein Team haben, dem sie eher den Sieg wünschen, ist doch nichts neues - vor allem in den PO. Und wenn es jetzt meine Meinung als Eishockeyfan ist, dass ich lieber Mannschaft x als Mannschaft y als Finalteilnehemer sehen will, und sei das nun, weil mir ihr Spielstil besser gefällt, oder sei's einfach aus Sympathie für Team x oder Antipathie der anderen Mannschaft gegenüber, so muss es doch möglich sein, mir diese Meinung zu lassen.
Mein Gott, schauts in die Threads der Viertelfinalspiele: Wie oft haben sich da Linzer, Wiener, Klagenfurter etc. dazu berufen gefühlt, den Salzburgern die Daumen zu drücken, wie oft war's umgekehrt. Solche Aufregungen auf Grund von Fans, die ihren bevorzugten Sieger nennen hat es dort aber nicht gegeben.
Mag sein, dass es daran liegt, dass Linz nicht gedacht hätte in eine solchen Situation zu kommen, um den Finaleinzug zittern zu müssen, und die Fans nun deshalb so allergisch auf Laibach Sympathisanten reagieren, mag sein, dass dies als Ersatz für einen rassigeren Diskurs mit Laibach-Fans dient, da leider nur wenige solche hier schreiben...
Lange Rede kurzer Sinn: JEDEM hier muss es freistehen, einem Team die Daumen zu drücken, so er dies will. Und Keinem steht es zu, ihn dafür zu beschimpfen - oder provozieren, wie man es nun nennen will. Kleine Sticheleien ja, aber tlw. überschreitet das hier schon die Grenze des Lesbaren.
PS: @Bjornlie oder DerekRoy oder Wasauchimmer: Das hier ist keine Österreichische Liga, das ist die EBEL.
-