1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. UltrasBorg

Beiträge von UltrasBorg

  • Radsport allgemein

    • UltrasBorg
    • 1. August 2007 um 11:22

    Danke das du mir für den vorigen Post deine Erlaubnis erteilst. Aber eine Frage sei mir dennoch gestattet: Seit wann fahren Kinder bei der Tour de France mit? Es sind alles Männer die selbst entscheiden ob sie was nehmen oder nicht bzw. ob sie mithalten wollen oder nicht.

  • Radsport allgemein

    • UltrasBorg
    • 31. Juli 2007 um 16:52

    Man sollte alle dopen lassen, wenn dann halt jemand vom Radl fällt, auf die Seite räumen und weiter gehts.

  • VSV DVD verschenkbereit.....

    • UltrasBorg
    • 23. Juli 2007 um 22:44

    Und ich brenn sie mir, und wenn ich dafür ins Heim komm! :)

  • VSV DVD verschenkbereit.....

    • UltrasBorg
    • 18. Juli 2007 um 15:42

    Und jetzt gibt es auch noch Lucky Looser, eine echte Frechheit. Ich als treuer Homepageaktualisierer hab bis jetzt nichts gekommen, und so wie es aussieht kann ich das auch noch wochenlang machen. Und wenn ich mal einen halben Tag im Schwimmbad bin, wird dieses Gewinnspiel starten. Ich glaube es steckt ein hinterlistiger Plan hinter diesem Gewinnspiel, und auch ich werde wahrscheinlich den Mann mit dem Instrumentenkoffer engagieren...Kosten sind nebensächlich.

  • VSV DVD verschenkbereit.....

    • UltrasBorg
    • 17. Juli 2007 um 22:08

    Ich hab mir jetzt 4 Tage einen Wolf geklickt auf der VsV Homepage und jede 15 Minuten aktualisiert und jetzt gwinn i erst nix :(

    Veto =)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • UltrasBorg
    • 5. Juni 2007 um 11:55

    Die Tornados wollten ja das Nationalteam supporten, jetzt ja nicht mehr.
    Und bei den Ultras war der Grund wohl eher der Ivanschitz im Hanappi.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • UltrasBorg
    • 2. Juni 2007 um 21:25
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Wenn ich seh, dass z.B. ein Hoffer (der war bei Rapid meines Wissens nach noch nie von Beginn an dabei) oder ein Prödl (mit annähernd einstelliger Bundesligaspielzahl) im Nationalteam spielen muss ich mir echt überlegen, meinen Badmintonschläger an den Nagel zu hängen und ein paar Monate zum Kicktraining zu gehen - EM-Teilnehmer Waluliso hätte schon was... und ich würd zumindest ums überleben rennen! :D

    Zum Spiel:
    Bin gerade erst vom Training gekommen und hab nix gesehen - waren wieder alle wie üblich "bemüht" (kann´s nimmer hören!) und wie war die Stimmung auf der West???


    lg
    Walu


    Die Stimmung auf der West war bombig :)

    http://www.tornadosrapid.at/bilder/matches…Paraguay_10.jpg

    und sei froh das du selbst gerade am trainieren warst, du hast absolut nichts versäumt. und ja, alle haben sich extrem bemüht, es lief halt nichts zusammen :D

    gruss ultrasborg

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • UltrasBorg
    • 1. Juni 2007 um 15:10

    Ein Versuch, der leider schon sehr früh zum Scheitern verurteilt war….

    Hiermit kehren wir als aktive Gruppe offiziell unserem österreichischen Nationalteam den Rücken. Was am 18.08.2004 mit dem Heimspiel gegen Deutschland begann, hört mit dem 01.06.2007, nach fast genau drei Jahren, wieder auf. Nachdem wir auch in den Jahren davor relativ regelmäßig bei Heim- und Auswärtsspielen der Nationalmannschaft vertreten waren, wurde es uns mit der Zeit zum Anliegen, die total eingeschlafene Österreich-Kurve zu beleben, was auch vom Start weg nicht schlecht gelang.
    Mit Hilfe von diversen Choreographiematerialien zauberte man immer wieder schöne (wenn natürlich auch nie ganz perfekte) Aktionen auf die diversen Tribünen. Deren Ablauf muss man sich natürlich anders vorzustellen, als auf der West des Hanappistadions, wo jeder genau weiß, „wie der Hase läuft“. Sehr viel mühsame Überzeugungsarbeit und anfänglich auch einigermaßen ausreichende Unterstützung von Verbandsseite sorgten letztendlich dafür, dass sich relativ schnell kleine aber feine Erfolge auf diesem Gebiet einstellten.
    Man konnte und wollte es natürlich nie allen recht machen, aber es sollte einfach gezeigt werden, dass es trotz aller kritischen Stimmen (innerhalb der eigenen Szene und im restlichen Fußball begeisterten Österreich) möglich ist, gruppen- und vereinsübergreifend für die 90 Minuten der Länderspiele gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Nur drei Jahre später nehmen wir den Hut und können nun nicht mehr tun, als abschließend resümieren. Als Fanklub eines Bundesligavereins und daher natürlich nicht zu 100% neutraler Gruppe ist so eine Umsetzung definitiv NICHT möglich. Schon gar nicht ohne wirklichen Ansprechpartner beim österreichischen Fußballverband.
    Eigentlich begann die Talfahrt schon mit der drei Stunden vor Anpfiff abgesagten Wales-Heimspielchoreographie am 30. März 2005, mit der ein 4-stelliger Eurobetrag - nie wurde auch nur ein angebotener Cent vom ÖFB für Aktionen angenommen und verwendet - auf gut Deutsch in den Sand gesetzt wurde, da die Verantwortlichen nicht in der Lage waren, schon Wochen vorher (bei der Anmeldung der Choreographie) auf etwaige Brandschutzprobleme und Vorschriften hinzuweisen. Die Geschichte dürfte hinlänglich bekannt sein, die Choreo wurde verboten und das Verhältnis zwischen uns und dem Verband war dadurch erheblich gestört. Man wartete auf Reaktionen von offizieller Seite, welche aber bis zum heutigen Tage ausblieben. Etliche eigentlich einfache und verständliche Wünsche und Anregungen unsererseits wurden eiskalt und ohne auch nur ansatzweise Versuche, Lösungen zu finden, abgelehnt, oder schlicht ignoriert. Dennoch gab man die Hoffnung nicht auf. Bis auf das Match in Aserbaidschan war man als Gruppe bei sämtlichen Auswärtsspielen in Europa und dies mit einer durchwegs beachtlichen Anzahl von Mitgliedern und Freunden. Man versuchte auch auswärts etwas auf die Beine zu stellen. Hier ist vor allem das Spiel in Cardiff gegen Wales zu erwähnen – ein wahrer Meilenstein in den Anfangszeiten. Genau dieser Auftritt im Millennium Stadium gab soviel Kraft für lange, lange Zeit. Ein starker und kompakter Österreichblock, der wirklich für 90 Minuten hindurch sang und klatschte und so für Stimmung sorgte! Dies sollte aber zugleich auch leider der letzte wirkliche Höhepunkt bleiben, obwohl auch im Ernst Happel Stadion supporttechnisch ein absoluter Aufwind zu verzeichnen war.
    Auf Heimspiele in anderen Bundesländern verzichtete man nach dem „Versuchsprojekt“ am 17.08.2005 in Graz, da es augenscheinlich nicht möglich ist, mit etwa zwei dutzend Personen in ein „fremdes Heimstadion“ zu fahren und dort die unterschiedlichsten anderen Vereinsfans für sich und seine Aktivitäten zu gewinnen. Hier prallten einfach zu unterschiedliche Ansichten aufeinander. Trotz allem war man aber auch hier bei sämtlichen Spielen (allerdings eher passiv) mit einer Handvoll Personen vertreten und wollte sich einfach ansehen, ob sich nicht doch nach und nach ein kleiner Stimmungskern entwickelt. Diese Hoffnung musste man allerdings schnell wieder ad acta legen - zu unregelmäßig die Spiele und zu verschieden die Grundeinstellungen…
    Es folgten viele weitere Enttäuschungen, vor allem auswärts erhielt fast gar keine Unterstützung, musste vieles in der Organisation auf gut Glück versuchen und so einen Rückschlag nach dem anderen einstecken.
    Für vieles wurde man verantwortlich gemacht, doch nur selten war jemand bereit für klärende Dialoge. Die Krise des österreichischen Fußballs tat danach ihr übriges. Niederlagen oder Katastrophenspiele, vor allem im letzten Jahr, ließ natürlich eine negative Grundstimmung aufkommen. Den Mund und die eigene Meinung ließ man sich natürlich trotz allem nie verbieten, was uns abermals kalten Wind entgegen blasen ließ!
    Und nun als krönender Abschluss die beiden Länderspieltermine im Gerhard Hanappi Stadion. Sofort nach dem bekannt werden der ersten Gerüchte über diesen Irrsinn wurde ausdrücklich auf etwaige Probleme hingewiesen und auch versucht, hier noch etwas zu verhindern. Doch alle Argumente wurden als Schwachsinn und Schwarzseherei abgetan oder wieder einmal gänzlich ignoriert.
    Für uns als Gruppe natürlich keine einfache Situation. Die Thematik Rapid Wien und das Nationalteam, die teils doch sehr krass gegen Länderspiele eingestellte Fraktion in der Hütteldorfer Szene und die Rückkehr des ehemaligen Rapidkapitäns, der mit seinem Wechsel zu RB Salzburg und den damit einhergehenden Aussagen sämtliche Sympathien in der grün weißen Fangemeinde verspielt hat, ins Hanappistadion. Hier ist einfach zuviel passiert, um darüber hinwegsehen zu können, zumal er sich damals der direkten Konfrontation ja feige entzogen hat.
    Unser Verhalten wurde lange intern diskutiert und man einigte sich auf einen passiven Pro-Österreich Auftritt und versuchte, keine Anti-Österreich-Gesänge zuzulassen, was auch durchwegs gelang. Um ein Zeichen zu setzen, dass im Hanappi-Stadion nur Rapid zählt, wurde auch der Banner an den ÖFB adressiert, welcher während den ersten 45 Minuten des Schottlandspiels präsentiert wurde!
    Die Emotionen gegen Andi Ivanschitz sind für viele Außenstehenden ganz sicher nicht verständlich, doch innerhalb der Hütteldorfer Fanszene durchaus nachvollziehbar. Für die Medienlandschaft ist die ganze Geschichte natürlich wieder ein gefundenes Fressen! Auch wird uns von einigen Seiten eine zuvorkommende Nachgiebigkeit gegenüber den Ultras Rapid unterstellt. Wahr ist vielmehr, dass die komplette Vorgehensweise ausgiebig und in vielen Gesprächen über Wochen zwischen den beiden Gruppen und mit allen anderen Gruppen des Block West abgestimmt wurde, bis eben diese dann stattgefundene Einigkeit erzielt wurde. Von Unterdrückung also kein Wort.
    Für uns als Gruppe natürlich nur noch viel schlimmer, dass uns als Erstes am Tag danach von offizieller Seite ein Angriff auf die im Stadion anwesende „Musikkapelle“ angedichtet wurde. Von diesem Märchen können wir uns nur abermals aufs energischste distanzieren! Und natürlich wurde man auch für viele andere Dinge sofort wieder alleinig verantwortlich gemacht. Auch dass man ein Spruchband im Block West ohne Einwände als antisemitisch bezeichnen ließ und meinte, und der Vorwurf, dass unserem Sektor keine Fans seien und wir den Fußball nicht lieben würden, zeugt nicht gerade von in Übermaß vorhandenem Fachwissen. Diese Aussagen entbehren jeder Grundlage und können von uns wiederum nur aufs energischste zurückgewiesen werden. Vielleicht sollte sich ein gewisser Herr künftig darauf beschränken, seine Finger in die diversen Lostöpfe der europäischen Bewerbe zu stecken und selbige vom Österreichischen Fußball lassen.
    Insgesamt waren diese Vorkommnisse aber nur mehr der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte. Eine Kooperation zwischen den Fans und dem Verband sind mit diesen Personen an der Spitze einfach nicht möglich. Das Verständnis für eine positive und aktive Fankultur ist nicht einmal ansatzweise vorhanden und einzig der Kommerz und die „Very Important People“ sind ein wirkliches Anliegen. Personenkreise die nicht in das vorgezeichnete Schema hineinpassen, sind nicht erwünscht und andere Meinungen natürlich schon gar nicht.
    Als Einzelpersonen werden wir sicherlich auch weiterhin zu Spielen des Teams fahren, aber mit Sicherheit nicht mehr als Gruppe, alleine schon deshalb um nicht in den Verdacht zu geraten, man springe auf den ohnehin nur dahinzuckelnden Euphoriezug der EURO 2008 auf!
    Drei Jahre in denen man viel schönes erleben durfte, die aber von zu vielen Rückschlägen geprägt waren, gehen hiermit zu Ende. Diskutiert wurde dieser Schritt schon wochenlang, doch gerade jetzt nach den jüngsten Ereignissen finden wir es angebracht, dem Team Lebewohl zu sagen! Die frei so gewordenen Ressourcen in zeitlicher und wegen der Choreographiematerialien und teils aufwendigen Auslandsreisen nicht zuletzt auch finanzieller Hinsicht, werden wir nicht brach liegen lassen, sondern in vermehrt und konzentriert in unsere aller wahre Liebe, den SK Rapid Wien und dessen in jeder Hinsicht einzigartige Fanszene, „investieren“. Im Gegensatz zum ÖFB wird dort nämlich Engagement und Kreativität geschätzt und unterstützt.

    Unsere Liebe zu Rapid geht über alles andere – also auch über das Nationalteam!


    Tornados Rapid 1996 „Sektion Nationalteamsupport“

    Wien, am 01.06.2007


    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.tornadosrapid.at

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • UltrasBorg
    • 1. Juni 2007 um 14:43
    Zitat

    Original von eisbaerli

    aber weiter oben waren noch einige

    umso leichter wären sie ja unter kontrolle zu bringen gewesen oder?

    wie können so wenige oder gar nur eine handvoll auf der west nicht erwünschter fans einen derartig großes transparent hochhalten von dem sich die ganze west distanziert?

    wie willst du diese unter kontrolle bringen? :rolleyes:

    und wieso sollten diese unerwünschten fans dieses plakat nicht in die höhe halten können? nett bitten ob sie es vll fallen lassen können wird ned funktionieren und die wenigsten werden es mit gewalt versuchen. und das plakat is ja eigentlich sekundär. es werden sich viele denken das der andreas ein verräter is, nur manche reagieren wohl zu übetrieben.

  • vs Buffalo Sabres 06.05.2007 - SF Game 6

    • UltrasBorg
    • 6. Mai 2007 um 23:24
    Zitat

    Original von Stefan1403
    naja schade das da vanek nicht viel zamgebracht hat aber er kann nicht immer toll sein ist ja auch noch ein mensch

    ja, noch. spätestens nach dem game-winning goal im finale nicht mehr. :D

  • Rechtschreibakrobaten

    • UltrasBorg
    • 5. Mai 2007 um 14:30
    Zitat

    Original von VillachAdler


    Also diese wm abhacken und nächstes jahr wieder versuchen...


    Nur weil die WM nicht nach Wunsch läuft, müssen wir doch nicht zu solch brutalen Mitteln greifen...

  • Eishockey PBEM

    • UltrasBorg
    • 4. Mai 2007 um 18:38
    Zitat

    Original von magneticsp.
    ich finds nur lustig, dass sích leute wegen solchen dachen bei hockeyfans registrieren, denn das hat mit hockey auch nur im entfernten sinn etwas zu tun und mit fans schon gar nichts!

    Freizeitforum Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was nicht mit Sport zu tun hat

    :rolleyes:

  • Eishockey PBEM

    • UltrasBorg
    • 3. Mai 2007 um 09:45

    mMn gibts nur halbwegs gute browsergames wenn es um kriegshandlungen, handel oder sowas in der art geht. bei zB fussballmanagern gewinnt einfach der, der mehr geld in seinen verein spritzt.(meistens ist es ja auch mit euros möglich, nicht nur virtuell). wer die besseren spieler hat gewinnt einfach. die aktivität bei den spielen ist mehr als nur zweitrangig.

  • Eishockey PBEM

    • UltrasBorg
    • 3. Mai 2007 um 00:35

    Es gibt viele ähnliche Browsergames, sehr beliebt natürlich Fußball und Eishockey. Bei vielen solcher Spiele ist es auch ein sinnloses Klicken: wenig Strategie usw.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • UltrasBorg
    • 1. Mai 2007 um 19:27

    Austria vs. Mattersburg: 2:1

    An alle Spieler: Fußballschuhe abgeben!

  • Rechtschreibakrobaten

    • UltrasBorg
    • 29. April 2007 um 16:04
    Zitat

    Original von eismeister
    - Salzburg stellt mit Alexander Zickler den Top-Torschützen (21 Treffer) und den Topscorer der Bundesliga (24 Punkte: 20 Tore, 4 Vorlagen).

    auf der RB HP

    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    ziel sollte hier nicht sein, sich als deutsch-, englisch- oder gar als italienischlehrer Augenzwinkern etc aufzuspielen, sondern mit viel esprit aus einer kleinen nachlässigkeit eines anderen eine geistreiche und vor allem witzige kurzgeschichte zu verfassen.

    :rolleyes:

  • (V) 2 NHL Caps (privat)

    • UltrasBorg
    • 21. April 2007 um 22:36

    neu? neuwertig? preis? zustand? usw

  • Sportler- und Reporter-Sprüche

    • UltrasBorg
    • 18. April 2007 um 22:42

    Didi Constantini (ATV+) chef-analysiert Michael Mörz: "Er is a Spieler, der vielleicht nicht groß wirkt, weil er klein ist."

  • Markus Peintner

    • UltrasBorg
    • 4. April 2007 um 16:01

    Auf jeden Fall logischer als ein Wechsel von Koch in die NHL ;)

  • 3. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • UltrasBorg
    • 2. April 2007 um 11:34

    Eigentlich wollt ich mich aus diesem Thread auch raushalten, aber...

    In den letzten Tagen verging mir die Lust aufs Eishockey, und das nicht nur wegen der warmen Temperaturen.
    Klar, Gauthier hat eine Strafe verdient. Ob die Höhe der Strafe korrekt ist, sei mal dahingestellt.
    Jeder der solche Fouls begeht, hat auch die Strafe hinzunehmen, und es war keineswegs ein "simply punch in the face", wie es
    Gauthier so schön sagte. Der andere Check gegen G.Artursson war meiner Meinung nach völlig normal - diesmal ohne Absicht seinen
    Gegner zu verletzen. Die Schiedsrichter fand ich persönlich nicht schlecht, wie gesagt, keiner leitet ein Spiel ohne einen Fehler.
    Ich kann es trotzdem nicht verstehn warum ein Trattnig noch am Eis steht. Schimpft mich einen Suderer oder was auch immer, ich kann die Eishockeywelt in diesen
    Tagen nicht wirklich verstehn. Ich bin zwar ein leidenschaftlicher VSV Anhänger, kann es aber ohne Probleme erkennen wenn eine Mannschaft besser spielt und verdient gewinnt.
    Nach dem ersten Spiel hab ich klar gesagt, Salzburg wird Meister wenn sie in dieser Form weiterspielen. Solange es sportlich abgeht und sie besser sind, hab ich damit wirklich kein Problem.
    So wie es jetzt aber aussieht, steht der Sport im Hintergrund und verdirbt einem die Lust auf dieses Finale.

    Und noch was zu:

    Greg Holst: Sehr gutes Interview gestern, er hat eine wenig Spannung herausgenommen.
    Nielson: Von ihm hätte ich mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Traurig.
    Elick: Hier bin ich der gleichen Meinung wie tintifax2402. Genial. Ein Hoffnungsschimmer.
    Auch die Interviews von den Herren Kalt und Koch waren gut.
    Divis: Ein wirklich unsportlicher Torwart(Tor verrücken, Schwalben usw.)
    Stewart: Sein Interview war zwar voll mit Emotionen, und auch wenn ich nicht an Entführungsopfer von Aliens glaub, so muss ich ihm doch teilweise zustimmen.

    Und zu der Szene mit Divis, Stewart und CO.
    Stewart hat sich bewusst auf Divis gestürzt, er hätte ausweichen können usw. Sachen die für mich wirklich lächerlich sind,
    vorallem wenn man sieht wie lange Stewart versucht sich auf den Kufen zu halten.(Obwohl ihn Bezina ins Tor befördert) Und so wie ich das gesehen hab, hat Divis zuerst seine Fäuste sprechen lassen.
    In solch unübersichtlichen Sachen wäre ich sehr stark für einen Videobeweis.

    Und den Zeugwart mit seinen "Trau dich, komm her" Gesten find ich sehr witzig. Ein intelligentes Bübchen. Wäre interessant zu wissen ob er das auch gemacht hätte, wenn er den Mike alleine im Kabinentrakt trifft. :D

    Und eine Sache die ich auch nicht ganz verstehen kann:

    Bousquet fährt fast alleine aufs Tor. Lakos hinter ihm, der mit seinem Schläger in Gesichtshöhe herumspielt. So etwas muss doch
    von jemanden gesehen werden. Kann ich absolut nicht verstehen warum hier keine Strafe ausgesprochen wurde.

    Auch wenn es so ist wie es ist, dies ist meine Meinung. Vll gibts noch eine Möglichkeit das Finale noch halbwegs auf sportlicher Ebene zu entscheiden.
    Ich hoffe auf weitere spannende, faire Spiele. Möge der Bessere gewinnen.

  • 2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg

    • UltrasBorg
    • 29. März 2007 um 22:52
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna
    Abhacken - Sonntag beginnt die nächste Runde!

    Was willst du abhacken? Schmutzige Aktionen gab es in der Villacher Stadthalle schon zu viele.... ;)

  • 2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg

    • UltrasBorg
    • 29. März 2007 um 22:48

    Eine super Leistung von beiden Mannschaften, auch wenn ich sagen muss, dass Salzburg doch einen "Tick" besser war. Aber Villach hat heute wirklich 100% gegeben und deshalb nicht unverdient gewonnen.

    Ein Bousquet der wirklich keine Nerven hat und einen Penalty weltklasse verwandelt hat.

    Der Schiri hat mMn das ganze Spiel seine Linie durchgezogen und war bis auf kleine Ausnahmen wirklich nicht schlecht.

    Und ich weiss jetzt wieder warum mir ein Trattnig unsympathisch ist :D

  • "Ein Kautabak der nicht nur eishackler beruhigt" Kleine Zeitung

    • UltrasBorg
    • 27. März 2007 um 21:55
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    "ein kleines tütchen snus": jetzt wird mir endlich klar, warum die ultras so wilde hund sind bei der randale mit den freunden vom innenministerium. ;)


    in dealerkreisen wird gemunkelt das snus agressiv und munter macht, also ein pflichtritual vor jedem wiener derby. ach was, überhaupt fussballspiel ;)
    und sogar auf wikipedia wird von einem "beutelchen" gesprochen ;)

  • 1. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • UltrasBorg
    • 27. März 2007 um 21:40

    Grats nach Salzburg zu dieser wirklich guten Leistung, verdienter Sieg!

    Aber der Wolfi hats gesagt: POSITIV! WEITER! VOLLGAS!

    ;)

  • "Ein Kautabak der nicht nur eishackler beruhigt" Kleine Zeitung

    • UltrasBorg
    • 27. März 2007 um 14:16
    Zitat

    Original von Sir Jack Brabham
    jetz regt euch nicht über einen zeitungsbericht auf! die jugendspieler snusen, das ist fakt - und denen ists wahrscheinlich egal ob der herby snust oder nicht^^

    kann ich nur bestätigen.
    und ich seh eigentlich nichts schlimmes an diesem artikel in der kleinen zeitung. snus ist wirklich viel harmloser als alkohol, zigaretten oder sonstiges zeugs. und mMn wurde hier einfach mal ein tabuthema angesprochen und es folgt ein kleiner skandal. ich selbst nehm auch gerne mal eine kleines tütchen snus und da es ein genussmittel ist, mit gutem gewissen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™