Charmant, dass uns die Sport1-Moderatorin mit Dänemark verwechselt hat
Beiträge von VSV-Blues
-
-
Dröhnte es vom Nachbartisch: “He, mögsch merr heint ned beim Knedldrahn helfen?” - “ungarn… ungarn…”
-
Unser Vorteil könnte sein, dass wir von keinem Pflichtsieg sprechen müssen
.. ich lasse mich immer gerne überraschen, vor allem positiv
-
jaja..jetzt brauchen die Germanen aber nicht mehr über fehlendes Glück sprechen...3 mal Weihnachten
Und morgen gibt’s a schöne Bescherung
-
Jetzt ist es einem da ausgekommen: “ Naaaaa… Seider koa Modezar nit!” Von Vollprofis umgeben
-
Diese Deutschen werden uns mit Genuss verspeisen
-
Chapeau, was unsere slowenischen Nachbarn da gegen unsere tschechischen Nachbarn abliefern! Das nennt man beherzten Einsatz. Bitte abschauen!
-
Den ami hätte Huber ruhig mehr bearbeiten dürfen! Siklenka hätte ihn bis auf die liege vom Physiotherapeuten getragen!
Und dazu noch Malkoc einbürgern
-
Also ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass alle so nach Belieben mit uns Schlitten fahren. Allein bei den Ungarn wird es anders - deren Kutsche wird uns überrollen ….
-
Alternativ: einen HNO als Physio einstellen. Zwecks Torriecher warat’s.
-
Vielleicht sollte man auch einmal einen Kompass vor jedem Spiel verteilen. Das mag vielleicht helfen, das Tor zu finden.
-
Ähm… Herr Zwerger…?
-
Vielleicht auch einmal einen HNO als Physio einstellen. Zwecks Torriecher warat’s
-
Deswegen hat man mir auch den Schlag gleich wieder weggenommen
-
Werd da Zwerger noch zum Berger?
-
What I said…. Die Gegentore nach unseren Treffern… sind fast schon vorprogrammiert…..
-
Gooooooooooooooooooooooooooooooooooool!!!!!!!!!!!!!! Jetzt nimm i den Bossi aber Huckepack!!!!!!! Mr. RAFFL. Danke, jetzt krieg ich auch eine Extraportion Schlag zum Zwetschkendatschi
Let’s Rock Again!!!! Come on Guys!!!!
-
Mit dem 1:0 habe ich jetzt einen Zwetschkendatschi gewonnen - also hat es doch irgendwie was Gutes
-
G’scheites Offensiv-Foul die Zweite
das kann noch heiter werden
-
Und wieder so a depperte Strafe
-
Und nicht zu leugnen ist die “alte Seuch” der zuweilen unerklärlichen Schockstarre vor dem Tor.
Da würden wir mit dem “direkten” Weg oft besser bedient sein als mit dem kompliziert kreativen.
Gefühlt ist es auch so, dass wir nach einem erzielten Treffer im Umkehrschluss kurz darauf des Gegentor kassieren. Und das viel zu einfach. Ob wir der Körperlichkeit der ungarischen Hünen gewachsen sein werden, wird sich weisen. Denn intensiv wird die Begegnung ohne Zweifel. Ob das Spiel gegen die USA (die fast genau das umgekehrte Torverhältnis haben wie wir) dem Selbstvertrauen zuträgt, ist fraglich. Stimme aber vielen meiner Vorredner zu, die die mentale Komponente ins Spiel bringen, die für eine dezidierte Turniermannschaft keine Hürde darstellt. Das wird auch der Knackpunkt sein, möchte man bei einer unserer nächsten Partien eine Art “Eishockey-Córdoba” heraufbeschwören. Summa Summarum können wir nur überraschen - und am Ende vielleicht auch noch von Glück reden. Man darf gespannt sein.
-
Der Csardas wird uns auch noch genügend Kopfweh machen…
-
Vielleicht sollten wir in der nächsten Partie den Jagr-Style ausprobieren und in Schlapfen die Partie bestreiten. Zwecks Unterhaltungswert warat’s
- also einen Hauch von Tschechien heraufbeschwören
-
Schöne Vorlage für den Dänen, das muß man ihnen lassen
-
Do hot’s jetzt wieder bös pumpert….