1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Sir Jack Brabham

Beiträge von Sir Jack Brabham

  • KAC U20: Spielabbruch bei Freundschaftsspiel

    • Sir Jack Brabham
    • 16. März 2006 um 15:54
    Zitat

    Original von Burnaby Joe

    hier hat er wieder das problem gehabt, dass er nur gewohnt war, mit 16-20 jährigen zu arbeiten - also hat er viel zu viel auf kraft und taktik gearbeitet, wobei die jungs körperlich und geistig am ende waren...

    sind ja keine wunder-trainer, der koren und der sulzer - nur halt meiner meinung nach viel besser als der dolinar... alles in allem gehören sicher generell kompetentere männer an die banden der nachwuchsligen...

    an sich wollte ich nur sulzer verteidigen, der hier als trainer runtergemacht wurde, obwohl bei ihm eher die disziplin gegenüber schiedsrichtern zu kritisieren ist, die ihm schon einige strafen eingebracht hat...

    jep, die spieler waren wirklich am ende... da gabs methoden die für dieses alter einfach nicht akzeptabel waren. aber die ausrede, dass er es einfach nicht gewohnt war mit jüngeren spielern zu arbeiten halte ich für lächerlich --> als trainer muss man sich auf die mannschaft einstellen - nicht umgekehrt ^^

  • KAC U20: Spielabbruch bei Freundschaftsspiel

    • Sir Jack Brabham
    • 16. März 2006 um 15:04
    Zitat

    Original von Burnaby Joe

    koch und welser haben kaum noch in der u20 gespielt, da sie direkt von sulzer in die kampfmannschaft gebracht wurden...

    damals war auch in der u20 einiges besser, obwohl dolinar dabei war-es hat nämlich noch heli koren einiges mitzureden gehabt... als er im streit mit dolinar ging, fing die schlechte phase an... wollte das nur weitergeben...

    jaja... und dann ging heli koren zu den knaben und hat dort die führung übernommen! sehr erfolgreich übrigens --> saison 2002/03 schaffte man meines wissens nach den siebten platz... aber natürlich sind da wieder nur die schlechten spieler schuld ^^
    außerdem sind koch und welser ausnahmetalente... mit solchen spielern ist die arbeit des trainers ziemlich leicht! man sollte die trainer eher daran bewerten wie sie mit nicht so offensichtlichen talenten umgehen können --> denn aus solchen scheinbar nicht so guten spielern kann ein guter trainer viel herausholen, und darauf kommts an, denn 1-2 gute spieler können kein spiel gewinnen ;)

  • KAC U20: Spielabbruch bei Freundschaftsspiel

    • Sir Jack Brabham
    • 16. März 2006 um 13:28
    Zitat

    Original von servinis#26

    klingt irgendwie komisch. dh. die schwache u20 ist anscheinend gleich direkt beim dolinar eingestiegen und die guten nachwuchsleute wurden von sulzer & co. geformt, und mussten schnell den sprung in die kampfmannschaft schaffen, damit der dolinar sie nicht wieder verheizt.... ?(

    du glaubst hoffentlich nicht was du von dir gibst.

    danke servinis! genau das wollt ich mit meinem beitrag sagen ^^

  • KAC U20: Spielabbruch bei Freundschaftsspiel

    • Sir Jack Brabham
    • 16. März 2006 um 12:45
    Zitat

    Original von Burnaby Joe
    Naja, sicher wieder einmal ein Auszucker vom Hanse Sulzer der unnötig ist, aber durch seine Art hat er als Trainer ja auch große Erfolge gefeiert...

    Bei einem Ref wie Tschebull geht es auch selten ruhig zu... Sicher wäre es aber auch besser abgegangen, wenn die kac u20 nicht durch die arbeit vom dolinar so schwach wäre... da kann ein sulzer oder heli koren auch nur schritt für schritt helfen (haben immerhin leute wie koch, welser, ratz, ban etc. rausgebracht und geprägt...)

    wird wohl ein bisschen brauchen, bis die kac u20 wieder dorthin kommt, wo sie hingehört...

    ist es nicht ein leichtsinniges urteil alle schuld dem dolinar zu geben? jetzt, wo er weg ist kann man solche aussagen ja leicht machen... aber warum soll jetzt auf einmal der sulzer als rettung kommen? hat dolinar nicht viel mehr erfolge gehabt als sulzer? oder kommt jetzt wieder die ausrede --> nein, nein, dolinar war nur so gut, weil die super spieler ja schon von sulzer geformt wurden!?
    die meisten spieler machen nämlich erst bei der u20 einen großen leistungssprung. es kann passieren das spieler, die bei der u16 wenig einsatz bekommen haben, weil sie eben nicht gut genug waren, auf einmal in der u20 führungsspieler werden ^^

  • KAC U20: Spielabbruch bei Freundschaftsspiel

    • Sir Jack Brabham
    • 16. März 2006 um 11:57
    Zitat

    Original von Weezel

    so a dämliche aussage kann ja nur von an villacher kummen oda???
    is dir daham langweilig dass da so ane scheiß aussagen machst oda was???

    hey, immer freundlich bleiben ;) ein wenig spaß sollte man doch verstehn, oder? :)

    Zitat

    Original von servinis#26
    wofür natürlich immer der Trainer verantwortlich gemacht wird....

    Aber vielleicht weiss ja irgenwer in diesem Forum wirklich, was die Gründe waren.

    ja, meistens schon... der trainer kann auf jeden fall dazu beitragen die einstellung der spieler zu verbessern - wenn er dazu nicht in der lage ist gibt es zwei möglichkeiten:
    1.) die ganzen spieler werden rausgeschmissen, oder
    2.) der trainer wird gewechselt

    du kannst dir selber aussuchen welche variante die bessere ist ;)

  • KAC U20: Spielabbruch bei Freundschaftsspiel

    • Sir Jack Brabham
    • 16. März 2006 um 09:46

    so ein "auszucker" von sulzer überrascht mich keineswegs - es ist wohl allseits bekannt das er zu solchen reaktionen neigt ^^
    und ein schwächerer jahrgang ist sicher nicht schuld am rauswurf von dolinar - eher eine schwache einstellung der spieler...

  • 5. Halbfinale: EC VSV - HC Innsbruck

    • Sir Jack Brabham
    • 14. März 2006 um 22:22
    Zitat

    Original von orli
    generell muss ich sagen, dass mir der Gerry als experte da liabste is, ob jetzt cijan oder stockhammer.

    Am schiri is heute sicher nicht gelegen, obwohl ich mir nicht sicher bin ob der hohenberger nicht im torraum gstanden is. beim schuss vom elik

    venner ist sicherlich der beste premiere- experte... ich bin schon lange dafür das man ihn auch als live moderator vom spiel einsetzen sollte - damit wir endlich von diesen n00bs erlöst werden.
    am schiri hats sicher nicht gelegen, sondern eher an der einstellung der spieler. man hat gesehn was sie können wenn sie einmal gas geben... aber trotzdem bin ich mit der schiedsrichterbesetzung nicht einverstanden ^^

  • 5. Halbfinale: EC VSV - HC Innsbruck

    • Sir Jack Brabham
    • 14. März 2006 um 22:18
    Zitat

    Original von winning eagle
    Danach über die Schiris zu schimpfen ist leicht, hätte man früher angefangen Tore zu schießen anstatt in den letzten Minuten wäre die ganze hinfällige Diskussion zwecks Eisreinigung, Strafe... gar nicht aufgekommen.

    erster Matchball abgwehrt, zwei hat Blau-Weiß noch und ich glaube nicht, dass sie die Serie hoch aus der Hand geben.

    wenn du meinen beitrag gelesen hättest, würdest du bemerkt haben dass ich nur festgestellt habe das es bei einem tiroler schiri, der ein spiel von innsbruck pfeift, immer kritik geben wird... der verband hat sicher genügend andere schiris, deshalb verstehe ich diese besetzung nicht so ganz ^^

  • 5. Halbfinale: EC VSV - HC Innsbruck

    • Sir Jack Brabham
    • 14. März 2006 um 22:06
    Zitat

    Original von rai8at
    Cijan seine Kommentare wunderten mich auch heute... da kommt ganz klar das Kärntner Herz durch und das obwohl er ein Roter war...

    Er hat sich auch nach dem 3. Drittel voll aufgeregt, als er noch nicht wusste das es 20 Minuten weiter geht und das Eis gereinigt wurde und sah da schon vorteile für die Haie.

    naja, der vorteil für den hci ist doch klar, oder? sie haben am ende fast ausschließlich mit der Elik linie gespielt. da kommt einen die eisreinigung gerade recht - vorallem wenn vsv gerade einen adrenalinstoß hat :D

    und das so ein spiel ein tiroler schiedsrichter pfeift ist überhaupt eine frechheit ohne gleichen ^^ --> sowas sollte im vorhinein ausgeschlossen werden, selbst wenn der schiedsrichter gut pfeift werden immer anschuldigungen rauskommen!
    aber einen kleinen heimvorteil muss man den tirolern schon zugestehn, wenn sie schon in einer fremden halle spielen müssen ;)

    Zitat


    pa der Cijan regt mi heut auf...

    Warum bitte soll der Schiri in der Overtime anders pfeifen?
    Is das ein anderes Spiel? Muss es Verletzte geben, dass man Strafen pfeift?

    Da pfeift der Schiri mal konsequent gut und der Cijan kritisiert grundsätzlich sowieso alles und das soll ein Experte sein, das is echt zum schämen....

    Ich will den Gary zurück

    wenn dich der cijan schon aufregt, was soll man dan gegen den total parteiischen kommentator von premiere sagen? der ist doch nurmehr lächerlich --> keinen tau von eishockey, bis auf den Elik kennt er keinen spieler und muss die ganze zeit über statistiken reden - der kann einen leid tun ^^
    und wenn ein spiel in wien ist wird auch ein wiener co-kommentator geholt --> mir kann niemand erzählen das irgendjemand von denen nicht parteiisch ist ^^

  • U20 Ergebnisse Play Off

    • Sir Jack Brabham
    • 14. März 2006 um 16:49

    die chancen stehen ziemlich gut, meiner meinung nach ;)

  • Nachwuchs VSV, KAC

    • Sir Jack Brabham
    • 8. März 2006 um 22:47
    Zitat

    Original von christian 91

    okay,hast maybe sicher recht!
    aber das mal beiseite gelassen und rein nur auf den artikel fokusiert,ohne jedwege selbstinszenierte reininterpretation andersdenkender!
    der titel als solches verstanden projiziert ein problem das,für uns zumindest,in zukunft eine tragende rolle in und um eishockey klagenfurt spielen könnte => und wahrscheinlich auch wird!
    und da will ich nun halt mal keine selbstgefälligen interpretationen,die hatten wir heuer schon zuhauf!
    diese thema ist mir zu ernst als darüber mit dieser stupiden art und weise zu diskutieren.

    nachwuchs ist etwas für uns in kärnten elementares,da spiel(t)en wir eine vorreiterrolle per excellance.
    gelinde gesagt wäre ich froh,man würde aus klagenfurter sicht im nachwuchs anderer vereine stöbern.
    kerth,schaden,brandner . . . sind beispiele dieser art!
    horsky,latusa weitere
    schuller . . . .

    Alles anzeigen

    der kac muss so bald als möglich etwas bei der trainersituation unternehmen. in villach hingegen sind die nachwuchstrainer ziemlich gut - meiner meinung nach... raffl --> u18 nationalteam ^^ und an den jungen talenten die nachkommen kann man den erfolg erkennen ;)

  • Nachwuchs VSV, KAC

    • Sir Jack Brabham
    • 8. März 2006 um 20:49
    Zitat

    Original von christian 91

    und warum kommt gerade wieder ein stupider satz der wieder eigentlich nichts anderes signalisiert:
    "alles aus eishockey olymp klagenfurt,who the fuck is the rest?"

    mir tut ehrlich gesagt der head schon weh vom dauernden kopfschütteln ob dieser einseitig verbohrten denkensweise! :evil:

    wenn du den nowinski kennen würdest, bräuchtest dich nicht wundern :D

  • Nachwuchs VSV, KAC

    • Sir Jack Brabham
    • 8. März 2006 um 20:45
    Zitat

    Original von Meandor

    Sozial, im Sinne von "Wir geben euch Spieler, weil ihr selber keine habt", oder was? Warum diese Spieler vom KAC zum VSV "abgewandert" sind, sagt Nowinski wieder nicht. :D

    teilweise haben sie die spieler nicht abgegeben weil der kac so freundlich ist... die spieler waren entweder zu schlecht oder es gab interne probleme - aber so wie er es gesagt hat klingts natürlich um einiges besser :D

  • Nachwuchs VSV, KAC

    • Sir Jack Brabham
    • 8. März 2006 um 20:23
    Zitat

    Original von JYR

    Müssen sich die Jugendspieler ihre Schläger wirklich selber kaufn?? Wenn ja, bis zu welchem Alter? Kann mir nicht Vorstellen dass U20 spieler selbst dafür bezahlen müssen?

    Ist aber beim Fußball das selbe. Kenne selbst einige, die mMn genug Talent hätten, heute in der Bundesliga mitspielen zu können, wären sie bei ihren Vereinen geblieben... bzw. wenn sie auch ihre Chancen bekommen hätten. Und Fußball ist auch nicht so teuer ;)

    meinen informationen zufolge müssen sich die jugendspieler die schläger selbst kaufen... ich denke mal bis sie ihren ersten einsatz in der kampfmannschaft haben --> sollte dies falsch sein, berichtigt mich bitte!
    und fussball kannst du wirklich nicht mit eishockey vergleichen... die lieben kleinen fussball"patschen" kosten doch einen schlapf gegenüber einem eishockeyschuh ^^

  • Nachwuchs VSV, KAC

    • Sir Jack Brabham
    • 8. März 2006 um 20:16
    Zitat

    Original von kim issel
    Ich hoffe ja auf die Zeit, wenn die vielen Nachwuchstalente,
    die sowohl der KAC als auch der VSV entsandt hat, irgendwann
    einmal in ihre Heimatstädte zurückkehren.
    Stellt euch vor ein KAC mit Welser, Koch, Pöck, Ban, Hager, Puschnig,
    Kasper, Winzig usw. und ein VSV mit Unterluggauer, Hohenberger M.,
    den Pewals, Klimbacher, Grabner, Pinter, Hanschirik, Ressmann :) plus
    einer starken Legionärslinie ala Bousquet-Gauthier-Brown!!! Das wer was!
    Auf der andren Seite müssten die restlichen Vereine bezügl.
    Nachwuchsarbeit stark aufholen sonst spielen wir in einer 4er Liga mit
    KAC, VSV, Zell/See und Feldkirch und jedes Jahr Kärntner Finale!

    Alles anzeigen

    lustig das du in hanschirik schon dazuzählst, obwohl er doch noch nicht so wirklich erfolgreich ist, oder?? ;)

  • 2. Halbfinale HCI gg. VSV

    • Sir Jack Brabham
    • 8. März 2006 um 20:10
    Zitat

    Original von Mohenberger
    Also i glaub du bist schon auch a kleiner Träumer! Dass da Mössmer kein Raufer ist wissen glaub ich alle, Aktion vom Orange also völlig überflüssig! Und i glab du kennst dich nicht gerade all zu gut aus, da es in ganz Österreich bekannt ist welche Mannschaft die besten Fighter hat! Nämlich genau Innsbruck! Hansen (sicher bester Raufer) macht mitn Stewart was er will, Cloutier macht mitn Stewart was er will, Periard' machtn a sowas von Off, dass es euern Stewart zussammenklauben könnts! Schau amal an was gegen Salzburg passiert ist: Da is nit so jeder Salzburger dazugegangen wie die Innsbrucker Lienie mit Hansen, Cloutier, Hohenberger; am Eis war! De ham alle schon mit andere Eishockey Pro's gerauft! Ob Nhl oder Ahl! Wenns drauf ankommt, gibts die ganze Villacher Mannschaft nimma! Aber des ist in an Playoff sicher nit der Sinn! Mfg

    super, wir sind alle stolz auf die innsbrucker schlägertruppe :D (diese aussage entnehme ich aus deinem post)
    und hab ich irgendeinen witz von dir verpasst, oder ist "Orange" dein ernst? falls dem so ist, der mann heißt oraze ;)

    und unseren lieben iron mike stewart solltest du niemals unterschätzen :D

  • Nachwuchs VSV, KAC

    • Sir Jack Brabham
    • 8. März 2006 um 20:03
    Zitat

    Original von christian 91

    also das versteh ich jetzt nicht so ganz!?
    was hat denn der österreichische eishockey nachwuchs mit dem fußball zu tun was kohle für die ausbildung anbelangt?

    ich versteh im prinzip schon was du damit meinst! (könig fußball und kaiser alpinschi stellt halt mal alle anderen sportart in den schatten!)

    generell muß ich jedoch gerade das zitierte von nowinski,der da sagt,herausstreichen:

    Nowinski: Da spielen viele Faktoren mit. Heute genügt nicht nur Talent - das hat früher gereicht, um auf dem Eis aufzugeigen. Der Spieler muss selbst beinhart an sich arbeiten, die richtige Einstellung haben. Leider glauben viele der Burschen, sie können wie Profis auftreten, bräuchten aber für den Erfolg nur wie Amateure trainieren und auch so leben.

    gerade diese verhaltensweise vieler in österreich heranwachsender sportler kann ich zuhauf beobachten.
    kenne selber einige sportler die schon als buben im alter von fünf - sechs jahren begeistert ihren lieblingssport nacheifern und große idole als vorbild haben.
    wie das leben nun mal so läuft wachsen diese heran und zeigen eben mehr oder weniger talent,kommen dann in das frühpubertäre alter und nehmen sehr viel anteil an der in österreich weitverbreiteten sog. wirtshausmentalität.sprich: andere freunde kumpels (die dem sport nicht so verfallen sind) verkehren in kreisen in denen alkohol und zigaretten zum alltag gehören,haben eine sprichwörtliche gaudi,können verschieden andersgeschlechtliche "trophäen vorweisen" und bekommen schön langsam auch lust an diesem eben teilhaben zu wollen.
    bzw verspüren den drang,ja nichts versäumen zu wollen/dürfen!
    und gerade dieser "gesellschaftliche" umgang verzögert/verhindert/beendet eben eine evtl. karriere,bevor sie überhaupt richtig begonnen hat.
    ist wohl eine krankheit die ich in die kategorie "wohlstandsgesellschaft" einordnen kann.
    ist halt eine art der persönlichen einstellung wie athleten in jungen jahren damit umgehen lernen,wie die eltern dazu stehen,wie das umfeld aussieht!

    Alles anzeigen

    ich muss dir teilweise recht geben. vor allem was das soziale umfeld betrifft! nicht jeder nachwuchsspieler hat die chance in eine "sport schule" zu gehen (siehe sslk). dann muss man berücksichtigen das es nicht immer leicht ist die schule und den sport unter einen hut zu bringen. es ist leicht für "nicht sportler" über die jugend zu meckern - von wegen zu wenig trainieren, schlechte einstellung - aber der zeitaufwand und vor allem der finanzielle aufwand ist imens hoch! beispiel: 1 schläger mitllerer klasse kostet um die 150€. davon braucht ein jugendspieler im durchschnitt pro saison ca. 5 stück. dann kommen natürlich auch noch die anderen ausrüstungsgegenstände dazu ---> vom verein kommt da nicht gerade viel unterstützung ^^ über den zeitaufwand brauchen wir erst garnicht sprechen (4-5 x/woche training + 1 bis 2 spiele (eliteliga - bundesliga))... daran sollte man vielleicht auch denken ;)

  • Wer andern eine Grube gräbt...

    • Sir Jack Brabham
    • 6. März 2006 um 18:01
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    congratulatione, sehr gut beobachtet!

    es gibt sogar ein beweisfoto dafür:

    [Blockierte Grafik: http://www.sport1.at/coremedia/pics/33/17/57/8x424x300x1,property=original.jpg]

    es zeigt links mit der nummer 24 den in der fachwelt hoch geschätzten vertreter des klägers, der gerade seinen antrag auf zuerkennung des zweiten punkts für den hc pasut vau esse vau mit guten argumenten vorträgt.

    und rechts, auf dem boden liegend, sieht man den richter des landesgerichts für zivilrechtssachen wien, der diesem antrag nicht stattgibt.

    für jeden leicht erkennbar, warum der antrag abgelehnt wird: der richter ist eindeutig befangen, weil pro caps eingestellt. und das zeigt er auch noch ganz offen, hat er doch tatsächlich über seinen talar ein dress der caps angezogen! unglaublich, diese arroganz der macht!

    salute, vincente.

    Alles anzeigen

    ciao vincente!
    ha una nuova lettera personalmente... :D

  • Der Fall Hohenberger beim Penalty Skandal

    • Sir Jack Brabham
    • 1. März 2006 um 18:02
    Zitat

    Original von mig_69

    es war nach dem 3:4. der hh hat aus lauter zorn den puck mit einem schlagschuss über die seitliche bande in die nord befördert. und natürlich hat er nicht gezielt, aber er weiss doch, dass dort zuseher sind. und natürlich war die dame nicht beim spiel mit ihren augen, es ist gerade ein tor gefallen, da freut man sich. ;)
    die verletzung ist angeblich eine prellung und platzwunde an der hüfte, wurde am so in der ash so erzählt, von leuten die daneben gesessen sind.

    marksoft

    puckflugwetter ist gut :D :D :D :D

    jetzt mal ganz ehrlich... ich bin selber eishockeyspieler und wenn du auch nur ein wenig vom eishockey verstehst musst du zugeben das es kein schlagschuss gewesen sein kann! wenn ein bundesliga spieler einen schlagschuss auf eine nicht geschützte person abgibt, dann gibts gröbere verletzungen als eine prellung :D

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Sir Jack Brabham
    • 28. Februar 2006 um 17:57
    Zitat

    Original von DonPippo

    Es wurde gesagt: warum die Wiener nicht nachgeben können
    Außerdem wäre das mMn absolut keine elegante Lösung, sondern die größte Wettbewerbsverzerrung von allen. Genauso, wie wenn man beiden Vereinen 2 Punkte geben würde. Außer, man würde im nachhinein alle Punkte abziehen, welche im Penaltyschießen errungen wurden.
    Das kann aber a net ernsthaft zur Debatte stehen.

    war ja auch nicht wirklich ernst gemeint.... ;)

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Sir Jack Brabham
    • 28. Februar 2006 um 17:51
    Zitat

    Original von DonPippo

    Doch, doch, das hab ich schon verstanden? Aber wieso sollten das die Caps machen? Da würden sie doch vorher beim Penaltyschießen antreten.

    es wurde ja gesagt --> dies wäre die "elegante" lösung aus diesem disaster herauszukommen... das wien aber nicht die punkte-caritas ist sollte jedem klar sein :D

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Sir Jack Brabham
    • 28. Februar 2006 um 17:47
    Zitat

    Original von DonPippo

    Schon klar, aber ich glaub du weißt was ich meine ;)

    aber ich glaub du weißt nicht was er meint. er hat es eher auf basis einer beglaubigung des 4:4 - ohne ein folgendes ps. dann würden beide einen punkt bekommen und der zweite würde niemandem zugesprochen ^^

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Sir Jack Brabham
    • 28. Februar 2006 um 17:42
    Zitat

    Original von DonPippo

    Sag, kennst du überhaupt die Regeln im österr. Eishockey? Sie sollen einen Punkt nehmen, wenn sie zu feig fürs Penaltyschießen sind?? Was ist denn das für eine Logik? Den einen Punkt haben sie doch so oder so, nur wäre es möglich, dass sie einen 2ten Punkt verlieren, der ihnen schon zugesprochen wurde. Welcher Verein würde da klein beigeben und riskieren dieses Punkt zu verlieren?

    Jedem ein Punkt wäre das vernünftigste?? Wos is des denn für ein Schwachsinn. Einen Punkt haben ja eh scho beide. Bevor sich die Caps auf das einlassen würdens klarerweise ins Penaltyschießen gehen, wo sie einen 2ten machen könnten. Kanns sein, dass du den österr. Modus net ganz checkst? Wo liegt da bitte die Logik?

    bitte freundlich bleiben ;)

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Sir Jack Brabham
    • 28. Februar 2006 um 17:36
    Zitat

    Original von sicsche
    lieber jack ich empfehle dir nur mal zu schaun woher/bzw bei welchen vereinen der stinkende kopf des oehv daheim ist

    und was das nich beitragen angeht - scho mal auf die idee kommen das keines der entscheidungsgremien auch nur irgendwie die caps angehört hat und die offizielle stellungnahme sowieso komplett ignoriert hat ?

    die offizielle stellungnahme von den caps hat nichts mit der entscheidung selbst zu tun. es geht darin nämlich um einen fehler des linesman und nicht um einen fehler der caps selbst... warum also sollte so eine tolle offizielle stellungnahme irgendetwas an dem fehler des linesman ändern? :D

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Sir Jack Brabham
    • 28. Februar 2006 um 17:29

    liebe wiener!
    nur weil ihr jetzt wiedereinmal meister geworden seid (und dabei gleich den meisterpokal zerstört habt :D ) denkt ihr, ihr könnt euch über die entscheidungen des öhv hinwegsetzen?! der fehler liegt nunmal beim linesman, bzw. schiedsrichter. ihr könnt mir glauben, greg holst hat schon genügend ps hinter sich (siehe alleine die ganzen ps in dieser saison gegen den kac). denkt ihr wirklich der würde solch einen anfängerfehler machen? klar, es kann jedem ein fehler passieren - auch dem schiedsrichter. doch die art und weise in der man zur aufklärung dieses fehlers beigetragen hat (- nämlich praktisch garnicht) war ein skandal. warum war es nicht möglich den zettel mit der aufstellung, die der linesman hatte, einfach unseren lieben greg holst zu zeigen. wenn er dann einen fehler seinerseits entdeckt hätte, dann hätte es keine proteste seitens des vsv gegeben. eine zweite möglichkeit wäre natürlich gewesen einfach den penalty von bosquet als ungültig zu erklären und den, der meinung des schiedsrichter nach, "rechtmäßigen" schützen schießen zu lassen. die entscheidung das spiel sofort abzubrechen ist einfach skandalös! aber wenn es die schiedsrichter auf diese art und weise haben wollen, dann sehr gerne. der vsv lässt sich dieses verhalten sicher nicht gefallen - man reagiert auf die selbe weise wie es 100%ig jeder andere klub (wien eingeschlossen) auch machen würde. wer das abstreitet belügt sich leider selbst!
    nur weil der kac und der vsv als vereine mit tradition und, besonders der kac, mit vielen erfolgen ist, scheinen diese beiden klubs, jedenfalls der meinung der wiener fans nach, mehr einfluss in österreich zu haben als alle anderen. wer mir beweise für diesen irrtum bringen kann soll es bitte machen!

    lg sir jack brabham

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™