1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. fourflicks

Beiträge von fourflicks

  • Dynamo Moskau gibt es nicht mehr

    • fourflicks
    • 2. Mai 2010 um 13:26

    Das Gerücht hat sich ja seit längerem gehalten und sich leider nun leider bewahrheitet.

    Meiner Meinung nach ein Riesenverlust für das russische Eishockey. Einen solchen Traditionsklub darf man einfach nicht sterben lassen !!!

    Kaum zu glauben, dass jener Klub den ich während meiner Zeit in Moskau am öftesten gesehen und in mein Herz geschlossen habe nun einfach nicht mehr existiert. Jener Klub der mit Abstand auch die meisten Zuschauer der drei grossen Klubs in Moskau hat.

    Zum Glück hatte ich diese Saison noch einmal die Ehre diese tolle Mannschaft in Moskau zu sehen, leider zum letzten mal.

    Ein rabenschwarzer Tag fürs russiche Eishockey

  • Transfergeflüster:Auslandsösterreicher!

    • fourflicks
    • 15. Februar 2009 um 16:35

    das dtimmt schon, dass Atlant 2 starke goalies hat. warum sie genau alle 4 eingesetzt haben weiss ich leider nicht genau, da müsste ich meinen kollegen fragen der schwerer Atlant fan ist. Laut KHL Website haben aber nur Emery und Kolesnik heuer gespielt. Und ich geb dir natürlich recht, dass Atlant eine reizvolle Alternative wäre. Lieber wäre es mir jedoch wenn Brückler irgendwo unumstrittener 1er Goalie wäre.

    Dass es in der KHL auch noch andere gute Goaliegespanne gibt steht ausser Zweifel. Ist hier allerdings auch notwendig aufgrund einer speziellen Regel die nur für Goalies gilt. (Ich hoffe mal die Quelle bei Wikipedia hat hier auch recht) "However, as a foreign goaltender, Emery will only be allowed to play in 65% of his team's 56 regular season games due to rules that encourage the development of Russian netminders" Auf diese Art und Weise könnte man auch in Österreich nationale Goalies forcieren ohne die Punkteregel (die ich nicht befürworte) auszuhebeln. Daher haben auch viele Klubs 2 starke Goalies sofern sie es sich leisten können.

    Mit den Spielern die in der ehemaligen Sowjetunion geboren worden sind, dürftest du auch recht haben. Eremeev z.b. ist in Kasachstan geboren, gilt hier in der Liga als Russe und spielt dennoch für Kasachstan international. Ganz durchschaubar ist das auf jeden Fall nicht.

    Emery spielt im übrigen garantiert noch bei Atlant, nachdem ich ihn gestern selber live spielen gesehen habe. Im dritten Anlauf war es auch er der gespielt hat, davor habe ich nur Kolesnik zu sehen bekommen (am MI war er auch nicht einmal backup) Und du hast recht Emery spielte um einiges mehr an Minuten als Kolesnik heuer (1890 zu 1261)

    Was ich natürlich nicht weiss, ist wie es hier mit Veträgen für das nächste Jahr aussieht. Wer hat noch wer nicht, wer soll kommen wer geht. Aber das wird sich eh in den nächsten Monaten zeigen.

    Spartak wäre sicher reizvoll, wobei sich dort auch Kotschniev nicht durchsetzen konnte und auf relativ wenig Eiszeit kommt. Wieso dort ein Lewandowski sogar Assistant ist, ist für mich unvollstellbar. Ich hab das Team jetzt schon 6mal gesehen, davon hab ich keine einzig starke Partie von ihm gesehen. Einmal sind ihm 2 Tore "passiert". Ansonsten ist es immer er der bei einer Stänkerei dabei ist und ausser langsam ist der wirklich nichts - sorry!

    Bei den Teams aus den Vororten geb ich dir recht, die sind finanziell sicher unter den schwächsten wo auch keiner weiss wie es weitergeht. Bei Chimik Voskresensk soll es ja am Ende der Saison zu Ende sein, da der Verein den selben Eigentümer wie Atlant hat und man die Teams wieder einmal fusionieren will (Siehe Geschichte der beiden Vereine in Wikipedia). Vitjaz ist im übrigen nur für die rauhe Spielweise bekannt. 2 der Top 5 Badboys der KHL spielen für diesen Klub (Chris Simon ist sogar die Nummer 1 - welch Überraschung ;)

    Wie gesagt allgemein glaube ich dass die russische Liga für jeden Österreicher interessant sein müsste solange er bei einem halbwegs renomierten Klub unterkommen kann. Das Niveau ist jeden Fall okay und es ist sicher eine interessante Lebenserfahrung

  • Transfergeflüster:Auslandsösterreicher!

    • fourflicks
    • 12. Februar 2009 um 21:21

    beim richtigen Verein ist die KHL sicher keine schlechte Option aber Atlant würd ich mal doch kategorisch ausschliessen. Was soll ein Brückler dort? Die haben mit Kolesnik den für viele besten Goalie der KHL. Auch ein Emery ist an ihm nicht vorbeigekommen.
    Der Eremeev von Dynamo ist sicher nicht der Beste aber auch nicht so schlecht wie hier geschrieben.
    Hab gestern erst das Match zwischen den beiden Teams live gesehen und da war der Eremeev sogar stärker als sein Gegenüber.
    Kolesnik ist ja auch der Nationalgoalie der Kasachen. Und laut einem Kollegen (Fan von Atlant) ist Eremeev die Nr. 2 von Kasachstan, wobei ich mir das nicht vorstellen kann denn der wird überall als Russe angeführt z.b. auch im Programm von gestern.

    Aber ansonsten wäre ein russischer Klub z.b. aus Moskau oder St. Petersburg sicher eine reizvolle Alternative. In eine Stadt wie Chelyabinsk (die als eine der schlimmsten und dreckigsten Russlands gilt) muss er ja nicht unbedingt gehen. Sportlich und auch finanziell ist Russland wohl über die anderen Ligen Europas (vielleicht mit Ausnahme der Nationalliga A in der Schweiz) zu stellen.

    Ob Brücklers können für die NHL reicht mag ich bei aller Sympathie dich ich für ihn habe doch anzweifeln. Und ob er sich die AHL antun will, daran möchte ich zweifeln.

    Übrigens hat auch Trattnig gemeint, dass die einzige Liga Europas die ihn reizen würde die KHL ist.

  • KHL - Saison 2009/10

    • fourflicks
    • 10. Februar 2009 um 11:20

    und wieder einmal ein kritischer Bericht zur KHL. Natürlich hat der Schreiberling mit einigen Punkten recht, darüber braucht man wohl auch nicht diskutieren.

    Der Tod des jungen Supertalents Cherepanow ist ein Wahnsinn, der in einer normalen westlichen Grossstadt nicht passiert wäre. Ich möchte aber auf diesen Punkt nicht genau eingehen, da der ohnehin bereits lang und breit diskutiert wurde.

    Auch, dass ein Emery (der im übrigen auch bei Atlant zumeist nur backup ist) kein leichter Mensch ist sollte den meisten hier klar sein. Nicht umsonst hat er die NHL verlassen, denn von seinem Können würde er noch zweifelsohne in die NHL passen. Nur sieht man dort seine Skandale ein wenig anders als in Russland. Dass er sich auch bei Atlant solche Ausraster leistet wundert mich demnach nicht wirklich, vor allem wenn man sich die russische Gesellschaft auch heutzutage noch ansieht. Jeder der eine Zeit in Moskau oder Russland verbracht hat, wird mir hier zustimmen.

    Andere Sachen wie die Finanzkrise, sind tragisch waren aber nicht absehbar. Zumindest nicht, dass sie so schnell kommen wird. Dass irgendwann mal die Blase platzen musste war dann doch wieder anzunehmen. Vor allem hier in Russland wo man die letzten 10 Jahre einen Wahnsinnsboom erlebte, der jedoch zumeist auf Fremdkapital beruhte. Der unglaubliche Verfall des Rubels (in den letzten 2 Monaten) tat nun auch noch das seinige dazu. Dass diese Krise nun die Klubs trifft kann ich mir durchaus vorstellen. Denn von den Zuschauereinnahmen alleine kann hier auf jeden Fall kein Klub auch nur ansatzweise überleben! Die Hallenkapazitäten sind auf keinen Fall mit jenen der NHL oder auch der DEL vergelichbar. Eher mit jenen in Österreich. Zum drüberstreuen sind die Hallen zumindest hier in Moskau (so gut wie) nie voll. Ich selbst habe erst eine volle Halle erlebt und dass war letzte Woche beim Moskauer Derby zwischen Dynamo und Spartak. Jedoch selbst bei diesen Matches kosten die teuersten Tickets (VIP tickets ausgenommen) 450 RUB, was beim heutigen Umrechnungskurs knapp unter 10€ sind. Vor 2 Monaten waren es immerhin noch 13, der Rubel hat jedoch seitdem so viel an Wert verloren. In der Regel verirren sich jedoch nur 3-4000 Zuschauer zu den Matches. Karten bekommt man eigentlich immer noch an den Abendkassen zu kaufen (für alle Kategorien). Auch bei den Sponsoren gibt es auf jeden Fall noch ein grosses Steigerungspotential. Viele Banden sind ohne Werbung bei den Teams und bis auf die grossen Liga Sponsoren gibt es kaum welche.

    Was man jedoch bei all den negativen Sachen nicht ausser Acht lassen darf, ist die sportliche Qualität und die ist sehr wohl gegeben. Denn viele der Spiele sind sehr gut, mit temporeichem technische sehr schön anzusehenden Hockey. Dass bei vielen Teams vor allem die Russen die Leistungsträger sind sollte man auch nicht ausser Acht lassen. Es gibt zwar viele Ausländer von denen einige auch wirklich gut sind, viele jedoch auch nur Mitläufer in ihren Teams.

    Dass der sportliche Erfolg bei einiges Teams ausbleibt, ist logisch. Die Dichte an guten Teams ist recht hoch und an einem guten Tag kann fast jedes Team ein anderes schlagen. Herausragend sind trotzdem auj jeden Fall einige Teams wie Salavat Ufa, Atlant Mytischi, Mettalurg Magnitogorsk oder auch die AK Bars aus Kazan, im Prinzip sind das die Teams, die sich den Titel heuer untereinander ausmachen werden. Auch Mitläufer Teams gibts natürlich ähnlich wie bei uns in den letzten Jahren Alba Volan oder Graz (sorry liebe 99ers fans). Teams wie Chimik Voskresensk (im Artikel erwähnt) oder auch Vitjaz Chekhov (beides Teams aus der Moskauer Umgebung) sowie ein paar andere sind im Grunde zu schwach für die Liga und werden sich auf Dauer wenn man nicht mehr Geld reinstecken sollte auch nicht halten können.

    Dass sich die Ausländer alle beschweren das Leben seik so schlecht, kann ich persönlich auch nicht nachvollziehen. Vor allem als Ausländer, kann man hier in Moskau ganz gut leben. Wie das Leben dann in einer Stadt wie Omsk oder auch Chelyabinsk ist, das kann ich leider nicht beurteilen aber da wird uns unser Russenexport Andre Lakos, den ich im übrigen nächsten Freitag endlich mal live bewundern kann, mehr erzählen können. Das Leben hier ist nicht das Leichteste und anders. Man muss auch abstriche machen. Aber bei den Gehältern der Herrschaften wird das wohl auch noch drinnen sein. Vor allem wenn man sich vorher (hoffentlich) Gedanken über seine neue Adresse gemacht hat. Und Geschichten mit 5 Schlössern, Videoüberwahung... sind lieb und nett und sicher auch teilweise Realität. Trotzdem braucht man sich hier in Russland nicht fürchten dass man auf jeder Ecke überfallen wird. Wenn man sich nicht sehr dumm aufführt, lebt sichs hier ganz gut.

    Von dem aus nur ein kleiner Tip von mir, wenn man solche Artikel liest, kann man ruhig einen Teil glauben aber man sollte nicht alles allzu ernst nehmen. Das Leben geht auch hier weiter und es wird auch noch fleissig gutes Hockey gespielt. Wie es nächstes Jahr aussieht, sollte sich die Finanzkrise weiter verschärfen wird sich zeigen müssen.

    So long aus Moskau liebe Grüße - Fourflicks

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • fourflicks
    • 31. Januar 2009 um 20:48

    Gleich einmal ein grosses Danke !!!

    Die Seite ist echt spitze!!!

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • fourflicks
    • 31. Januar 2009 um 20:11

    Hallo allerseits,

    da hier ja viele bereits Erfahrungen mit live streams gesammelt haben kann mir vielleicht einer von euch hier zufällig bei meinem Problem helfen.

    Und zwar geht es um die Superbowl die ja morgen gespielt wird. In Österreich beginnt diese ja bereits zur unchristlichen Zeit von 00:30. Bei mir hier in Moskau ist es jedoch dann bereits 02:30. Des weiteren habe ich hier leider nicht das Glück das Match im staatlichen Fernsehen live sehen zu können. Es wird hier leider nur im pay tv ausgestrahlt, dass ich in meiner Wohnung nicht empfangen kann.

    Auch in Moskau selbst gibt es nur ganz wenige locations wo das match gezeigt wird. Wie ihr vielleicht nachvollziehen könnt reizt es mich nicht sonderlich mich morgen um diese Uhrzeit in eine Lokal irgendwo am anderen Ende der Stadt zu begeben. Daher suche in nun nach einer Möglichkeit mir das match im Internet live anzusehen. Auf NFL.com habe ich leider keine Möglichkeit gefunden.

    Daher nun meine Frage an euch: Wisst ihr zufällig wo man sich im Netz einen Stream ansehen kann bzw. welches Programm ich dafür benötige und welche Einstellungen ich ändern muss.

    Ich hoffe einer von euch kann mir hier helfen, denn sonst wirds wohl morgen die Frühschicht im Sportsland werden.

    Danke gleich mal vorweg und liebe Grüße aus Moskau
    Fourflicks

  • 51.Runde: Vienna Capitals vs. KAC 4:5

    • fourflicks
    • 26. Januar 2009 um 18:57

    Hat jemand zufällig 2 tickets für morgen über?

    Nachdem ich jetzt doch morgen doch in Wien bin, würde ich mir sehr gerne das Spiel ansehen.

    Wenn jemand noch 2 tickets übrig hätte bitte ich ihn sich bei mir zu melden:

    0699 12 58 66 16 oder philipp.happel@austrian.com

    Vielen Dank
    Fourflicks

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • fourflicks
    • 22. Januar 2009 um 14:49

    @ icehockeyfreak - das ist aber wohl ein verfrühter aprilscherz oder?

    Brückler ist auf jeden Fall zur Zeit Österreichs bester Goalie. Was ein Penker in Schweden zeigt ist toll aber an die Klasse eines Brücklers kommt er nicht ran.

    Swette, den ich leider heuer viel zu wenig gesehen habe ist sicher ein grosses Versprechen für die Zukunft aber dem fehlt sicher noch die notwendige Erfahrung um unserem Team bei der Quali wirklich helfen zu können.

    Beim Thema Lakos kann ich den Bergström auch nicht verstehen. Spielt hier in Russland eine solide Saison und hat sich erst am Wochenende in die Geschichtsbücher seines Vereins geschossen, da er in der neuen Halle in Chelyabinsk das erste Tor geschossen hat. Differenren hier, differenzen her. Eigentlich sollten die beiden Herren Profis genug sein um für ein so wichtiges Ereignis ihre persönliche Fehde aufzugeben. So passiert das selbe wie vorriges Jahr bei der Euro. Es spielen nicht die Besten sondern die Richtigen Spieler und wir haben ja gesehen wo das geendet ist.

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • fourflicks
    • 11. Januar 2009 um 13:40

    für mich persönlich sind die ravens weniger eine überraschung. die spielen eigentlich die ganze saison schon recht gut. flacco echt brav, der überrascht wirklich.

    aber, dass die cardinals, die panthers rauswerfen hätte ich nie gedacht. für mich war der sieg gegen die falcons ja bereits nicht zu erwarten.

    sollten sie jetzt aber auf die giants treffen (wovon ich ausgehe) dann wird wohl wirklich endstation sein

    heute noch ein sieg der chargers und wir haben wirklich mehr überraschungen erlebt als erwartet, ich rechne aber weiter mit der superbowl steelers gegen giants

    lg

    fourflicks

  • KHL - Saison 2009/10

    • fourflicks
    • 10. Januar 2009 um 20:20

    also komme gerade zurück vom All Star Game. Die location war wirklich einzigartig, mitten am roen Platz. Das hatte schon was sehr nettes an sich.
    Die Temperatur war schrecklich, -8 Grad oder so, vielleicht auch mehr. Mir sind auf jeden Fall alle Zehen eingefroren und auch der Autofokus meiner Kamera hat irgendwann den Geist aufgegeben.

    Das Spiel selbst war recht nett aber nichts besonderes. Da ist unser Allstar Game in Österreich auch nicht schlechter (nur von der Besetzung her natürlich)

    Auffallend war, dass es im ersten drittel fast überhaupt keine Unterbrechungen gab in den anderen beiden dann doch um einige mehr. Weiters gab es keine 2 Minuten Strafen sondern es wurde ein Penalty stattdessen gegeben. Die russischen Allstars bekamen 2 (1 Tor - Radulov, Saprykins Versuch ging nicht ins Tor) und der Rest der Welt einen (1 Tor - Jan Marek) zugesprochen.

    Insgesamt ein unterhaltsames Match, dass die internationalen durch ein Tor etwas mehr als eine Minute vor dem Ende durch Hossa (sein 3tes) für sich entscheiden konnten.

    Fotos stelle ich dann morgen online, ich hoffe ein paar sind was geworden.

    Liebe Grüße aus dem kalten Moskau
    Fourflicks

  • Thomas Pöck 2008/09

    • fourflicks
    • 7. November 2008 um 08:15

    Da muss ich Haxo recht geben. Ich war selber am Samstag live dabei als die Islanders die 4:1 Führung gegen die Canadiens äußerst leichtfertig aus der Hand gegeben haben. Das war echt absolut nicht notwendig. Und Pöcks Part im Team ist absolut nicht, seiner Stärke nämlich der Offensive zugeschnitten. Denn er spielt mit Streit in einer Linie (zumindest an dem Tag, aber auch an anderen) und muss die ganze Zeit hinten absichern. Zug nach vorne konnte man bei ihm gar nicht sehen.

    Sicher wirkt er leider auch nicht, es schaut echt so aus als hätte er Angst einen Fehler zu machen. Beim ersten Tor hat er ja auch nicht gerade sehr gut ausgesehen als der Stürmer an ihm links vorbeigezogen ist. Im PP kan er gar nicht aufs Eis, in Unterzahl teilweise schon. Selber ist er ja auch 2x draussen gesessen.

    Solange er die Rolle des Defensivverteidigers spielen muss, sehe ich leider persönlich schwarz für ihn (auf Dauer), weil das ja absolut nicht seine Stärke ist und sich offensichtlich nicht sehr wohl darin fühlt.

    Erwähnenswert ist vielleicht noch die Stimmung die am Samstag im Veterans Coliseum war. Die war für NHL Verhältnisse wirklich sehr gut. Erschreckend jedoch, dass zum einen die Halle halbleer war und zum anderen dass ca. 50-60% der Fans aus Montréal waren, was aber auch sicherlich der Grund für die gute Stimmung war. Denn ausser "Go HAbs Go" konnte man im 3ten Drittel kaum was hören

  • KHL - Saison 2009/10

    • fourflicks
    • 23. Oktober 2008 um 10:37

    hass ist vielleicht das falsche wort okay.

    aber was auf jeden fall fehlt ist respekt. und das ist ganz allgemein gegenüber allem was russisch ist und russland betrifft. Und das kann ich nicht verstehen. Viele meiner Freunde haben gemeint wieso tust du dir das Abenteuer Russland an. Es ist anders hier keine Frage aber so hinterwäldlerisch wie alle tun ist es hier absolut nicht. Nicht in Moskau, vielleicht in anderen Gegenden hinter dem Ural. Dort war ich noch nicht, sollte ich es aber in den nächsten 9 Monaten dorthin schaffen, gebe ich euch gern bescheid.

    Und ganz ehrlich wie die Sache mit Radulov... war da hat jeder auf die böse KHL hingeschimpft. Dann auch noch die Sache mit Charpentier... und allgemein das geraunze die nehmen uns alle guten Legios weg. Nochmals Leute hier rollt der Rubel. Wer glaubt dass man hier nur schlecht leben kann der täuscht sich. Natürlich muss man ein wenig vorsichtig sein aber wo nicht?

    Und was wir auch bez. unserer Spieler schon so oft gehört haben, die Karriere eines Eishockey Spielers ist nun mal kurz und in der Zeit will er möglichst viel Kohle schäffeln. Wenn ein Lakos angeblich in Chelyabinsk 1Mio USD kriegt, na dann gute Nacht. Ich schätze den Andre als Spieler hab ihn oft genug gesehen aber 1 Mio? Come on da fehlt die Relation. Nur wäre er dumm würde es diese Chance nicht nutzen. Und wie bereits erwähnt viele Klubs haben hier wirklich viel Geld

    Heute am Abend wollte ich ja eigentlich mir ZSKA Moskau gegen Vityaz ansehen kann aber leider nicht, Wirds wohl nächste Woche Spartak oder Dynamo werden. Leider bin ich auch nicht da wenn der Lakos in Moskau spielt, sonst hätt ich euch ein paar Fotos reingestellt

  • KHL - Saison 2009/10

    • fourflicks
    • 23. Oktober 2008 um 08:00

    Jetzt muss auch ich mich hier einmal zu Wort melden. In der Regel bin ich nur interessierter Leser aber ab und an muss ich dann auch kurz einen Kommentar abgeben.

    Was ich hier im Forum absolut nicht verstehen kann ist der Hass, der gegenüber der KHL permanent gezeigt wird.

    Ganz ehrlich hier wird mit zweierlei Mass gemessen. Egal was NHL macht ist es okay aber wehe die KHL macht etwas ähnliches, dann ist das gleich so böse. Seit wie vielen Jahren werden den europäischen Vereinen die Spieler von der NHL abgeworben. Aber für fast jeden ist das okay, macht das die KHL, na dann ist das ein Skandal. Ob man es will oder nicht (leider) leben wir in einer Welt, in der Geld regiert. Das wird sich auch nicht so schnell ändern und in Russland gibt es nun mal sehr viel davon (das natürlich ungerecht verteilt) Jeder der schon einmal dort war weiss wovon ich spreche.

    Und jeder von euch der noch nie ein Match der KHL gesehen hat, sollte sich seinen Kommentar sowieso sparen, denn sein Wissen rein auf hörensagen aufzubauen und dann die Klappe aufzureissen passt wohl nicht ganz zusammen.

    Das was mit dem jungen Spieler passiert ist, das ist ein absoluter Skandal und darf auf gar keinen Fall vorkommen. Wie ein Rettungswagen das Stadion vor dem Ende eines Spieles verlassen kann, das frage ich mich heute noch. Geld hin, Geld her das ist verantwortungslos. Und wer den Verkehr in Moskau kennt, der weiss selbst wieso er dann 45 Minuten zurück gebraucht hat. So ein Verhalten ist auf keinen Fall zu tollerieren und zu akzeptieren, da müssen die Verantwortlichen auf jeden Fall zur Rechenschaft gezogen werden.

    Was aber auch ein Faktuk ist, ist das die KHL zur Zeit auf jeden Fall die zweit stärkste Liga der Welt ist, ob ihr es wollt oder nicht.

    Ich selbst liebe Eishockey, habe bereits 7 NHL Spiele live gesehen weiss also auch wie es dort zugeht. Ich freue mich auch nächste Woche wieder einmal den Thomas Pöck live gegen die Canadiens sehen zu dürfen. Da ich aber seit nun einen Monat in Moskau lebe habe ich mir auch schon ein paar KHL Matches live angesehen. Und das Niveau hier ist absolut nicht schlecht! Teilweise sehr schnell und technisch einwandfrei, also kein Vergleich zu unserer geliebten EBEL. Aja auch die Schiris sind um einiges besser und teilweise wird mit 4 Mann System gepfiffen. Was man aber sehr wohl erkennen kann, sind die riesigen Qualitätsunterschiede zwischen den Teams. Die Teams haben sicher genug Geld aber zwischen den Budgets der Teams ist schon eine riesen Kluft. Und das die NHL weiter die Nummer 1 ist und es auch bleiben wird steht für mich absolut ausser Zweifel. Man kann ja auch die Hallen nicht einmal ansatzweise vergleichen. Spartak Moskau spielt in einer Halle die gerade mal 3.500 Zuschauer fasst, aber ganz okay ist. Bei dem Match das ich besucht habe, war die Halle trotzdem maximal zu 2/3 gefüllt. Das würde es in der NHL wohl kaum geben (2000 zuschauer)

    Aja und würde der Forsberg wirklich kommen wäre das natürlich eine weitere Bereicherung für diese Liga.

    Ich würde euch daher raten, auch dieser Liga mit ein wenig mehr respekt entgegenzutreten und nicht immer ohne sich auszukennen Kommentare abzugeben.

    Just my 2 cents

    Liebe Grüße aus Moskau

    fourflicks

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • fourflicks
    • 15. August 2007 um 13:00

    Hallo allerseits,

    Wir (eine Runde netter österreichischer NFL fans) suchen noch ein paar Mitspieler für unsere Fantasyfootballliga auf yahoo.

    Für diejenigen die fantasyfootball nicht kennen eine kurze Erklärung:
    Beim fantasyfootball hat jeder Mitspieler ein team welches aus den echten nfl spielern besteht. Ähnlich den fussballmanagern die es auf sport1 und anderen seiten gibt. Jedoch kann hier jeder spieler nur in einem team spielen und die spieler werden der reihe nach in einem draft von den jeweiligen teams gezogen. Die Punkte werden nach den tatsächlichen Leistungen der Spieler vergeben.

    Das Spiel selbst ist sehr lustig, nicht extrem zeitaufwändig und meistens sehr spannend.

    Wir würden uns sehr freuen wenn wir noch ein paar österreichische Mitspieler in unserer Liga besgrüssen könnten.

    Um mitmachen zu können, müsst ihr euch nur bei yahoo gratis registrieren. Wer bereits einen yahooa ccount besitzt muss das natürlich nicht machen.

    Der link zum spiel:

    fantasysports.yahoo.com

    dort einfach auf fantasyfootball klicken, danach auf free fantasy football und dann auf join league und dort auf join custom:

    Die Liga ID lautet: 185400
    Das passwort lautet: sympathy

    Solltet ihr noch irgendwelche Fragen haben könnt ihr mich jederzeit unter philipp_happel@yahoo.de erreichen

    Ich freue mich auf eine spannende Saison, hoffentlich mit ein paar von euch

    Liebe Grüße
    Fourflicks

    PS: Sollte ich diesen Eintrag in ein falsches Forum geschrieben haben tuts mir leid und bitte die mods es ins richtgige zu verschieben - danke!

  • Setzinger bei den Capitals bestätigt !!

    • fourflicks
    • 18. August 2005 um 16:40

    Laut Capitals HP ist Setzinger bei den Caps !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™