KHL - Saison 2009/10
-
VEU Nostalgiker -
21. April 2008 um 15:46 -
Geschlossen
-
-
Omsk - Tragödie, Skandale und Jagr
-
und wieder einmal ein kritischer Bericht zur KHL. Natürlich hat der Schreiberling mit einigen Punkten recht, darüber braucht man wohl auch nicht diskutieren.
Der Tod des jungen Supertalents Cherepanow ist ein Wahnsinn, der in einer normalen westlichen Grossstadt nicht passiert wäre. Ich möchte aber auf diesen Punkt nicht genau eingehen, da der ohnehin bereits lang und breit diskutiert wurde.
Auch, dass ein Emery (der im übrigen auch bei Atlant zumeist nur backup ist) kein leichter Mensch ist sollte den meisten hier klar sein. Nicht umsonst hat er die NHL verlassen, denn von seinem Können würde er noch zweifelsohne in die NHL passen. Nur sieht man dort seine Skandale ein wenig anders als in Russland. Dass er sich auch bei Atlant solche Ausraster leistet wundert mich demnach nicht wirklich, vor allem wenn man sich die russische Gesellschaft auch heutzutage noch ansieht. Jeder der eine Zeit in Moskau oder Russland verbracht hat, wird mir hier zustimmen.
Andere Sachen wie die Finanzkrise, sind tragisch waren aber nicht absehbar. Zumindest nicht, dass sie so schnell kommen wird. Dass irgendwann mal die Blase platzen musste war dann doch wieder anzunehmen. Vor allem hier in Russland wo man die letzten 10 Jahre einen Wahnsinnsboom erlebte, der jedoch zumeist auf Fremdkapital beruhte. Der unglaubliche Verfall des Rubels (in den letzten 2 Monaten) tat nun auch noch das seinige dazu. Dass diese Krise nun die Klubs trifft kann ich mir durchaus vorstellen. Denn von den Zuschauereinnahmen alleine kann hier auf jeden Fall kein Klub auch nur ansatzweise überleben! Die Hallenkapazitäten sind auf keinen Fall mit jenen der NHL oder auch der DEL vergelichbar. Eher mit jenen in Österreich. Zum drüberstreuen sind die Hallen zumindest hier in Moskau (so gut wie) nie voll. Ich selbst habe erst eine volle Halle erlebt und dass war letzte Woche beim Moskauer Derby zwischen Dynamo und Spartak. Jedoch selbst bei diesen Matches kosten die teuersten Tickets (VIP tickets ausgenommen) 450 RUB, was beim heutigen Umrechnungskurs knapp unter 10€ sind. Vor 2 Monaten waren es immerhin noch 13, der Rubel hat jedoch seitdem so viel an Wert verloren. In der Regel verirren sich jedoch nur 3-4000 Zuschauer zu den Matches. Karten bekommt man eigentlich immer noch an den Abendkassen zu kaufen (für alle Kategorien). Auch bei den Sponsoren gibt es auf jeden Fall noch ein grosses Steigerungspotential. Viele Banden sind ohne Werbung bei den Teams und bis auf die grossen Liga Sponsoren gibt es kaum welche.
Was man jedoch bei all den negativen Sachen nicht ausser Acht lassen darf, ist die sportliche Qualität und die ist sehr wohl gegeben. Denn viele der Spiele sind sehr gut, mit temporeichem technische sehr schön anzusehenden Hockey. Dass bei vielen Teams vor allem die Russen die Leistungsträger sind sollte man auch nicht ausser Acht lassen. Es gibt zwar viele Ausländer von denen einige auch wirklich gut sind, viele jedoch auch nur Mitläufer in ihren Teams.
Dass der sportliche Erfolg bei einiges Teams ausbleibt, ist logisch. Die Dichte an guten Teams ist recht hoch und an einem guten Tag kann fast jedes Team ein anderes schlagen. Herausragend sind trotzdem auj jeden Fall einige Teams wie Salavat Ufa, Atlant Mytischi, Mettalurg Magnitogorsk oder auch die AK Bars aus Kazan, im Prinzip sind das die Teams, die sich den Titel heuer untereinander ausmachen werden. Auch Mitläufer Teams gibts natürlich ähnlich wie bei uns in den letzten Jahren Alba Volan oder Graz (sorry liebe 99ers fans). Teams wie Chimik Voskresensk (im Artikel erwähnt) oder auch Vitjaz Chekhov (beides Teams aus der Moskauer Umgebung) sowie ein paar andere sind im Grunde zu schwach für die Liga und werden sich auf Dauer wenn man nicht mehr Geld reinstecken sollte auch nicht halten können.
Dass sich die Ausländer alle beschweren das Leben seik so schlecht, kann ich persönlich auch nicht nachvollziehen. Vor allem als Ausländer, kann man hier in Moskau ganz gut leben. Wie das Leben dann in einer Stadt wie Omsk oder auch Chelyabinsk ist, das kann ich leider nicht beurteilen aber da wird uns unser Russenexport Andre Lakos, den ich im übrigen nächsten Freitag endlich mal live bewundern kann, mehr erzählen können. Das Leben hier ist nicht das Leichteste und anders. Man muss auch abstriche machen. Aber bei den Gehältern der Herrschaften wird das wohl auch noch drinnen sein. Vor allem wenn man sich vorher (hoffentlich) Gedanken über seine neue Adresse gemacht hat. Und Geschichten mit 5 Schlössern, Videoüberwahung... sind lieb und nett und sicher auch teilweise Realität. Trotzdem braucht man sich hier in Russland nicht fürchten dass man auf jeder Ecke überfallen wird. Wenn man sich nicht sehr dumm aufführt, lebt sichs hier ganz gut.
Von dem aus nur ein kleiner Tip von mir, wenn man solche Artikel liest, kann man ruhig einen Teil glauben aber man sollte nicht alles allzu ernst nehmen. Das Leben geht auch hier weiter und es wird auch noch fleissig gutes Hockey gespielt. Wie es nächstes Jahr aussieht, sollte sich die Finanzkrise weiter verschärfen wird sich zeigen müssen.
So long aus Moskau liebe Grüße - Fourflicks
-
Auch in der KHL gehts in die heiße Phase- die Play- Offs beginnen am Sonntag. Begonnen wird mit dem Achtelfinale, gespielt wird Best- Of- Five.
Die vier Divisionssieger werden automatisch auf den Rängen 1 bis 4 gereiht (daher auch Atlant nur als fünfter gereiht, obwohl sie nach Salavat die meißten Punkte haben- Pech für Traktor mit André Lakos, die damit bereits im Achtelfinale auf das zweitbeste Team des Grunddurchgangs treffen)Hier Die Achtelfinal- Paarungen:
Salavat Yulaev Ufa (1) - Avangard Omsk (16)
Ak Bars Kazan (2) - Barys Astana (15)
Lokomotiv Yaroslavl (3) - Neftekhimik Nizhnekhamsk (14)
CSKA Moskau (4) - Lada Togliatti (13)
Atlant Mytischi (5) - Traktor Chelyabinsk (12)
Metallurg Magnitogorsk (6) - Torpedo Nizhny Novgorod (11)
Dinamo Moskau (7) - Dinamo Riga (10)
SKA St. Petersburg (8) - Spartak Moskau (9) -
Jagr und sein Team(Avangard Omsk ) nur 16! Wie viel Scorerpunkte hat Jaromir Jagr auf dem Konto?
-
-
Jagr und sein Team(Avangard Omsk ) nur 16! Wie viel Scorerpunkte hat Jaromir Jagr auf dem Konto?
25 tore, 28 assists = 53 punkte.
hier die einschätzung der 1/8-final-paarungen auf der website von "sportbox.ru" in der google-übersetzung. zuerst hockey, dann khl und dann den artikel "KHL: Frühling Hockey" anclicken.
-
Saison für Traktor - und Lakos - zu Ende
Traktor scheitert im Achtelfinale in der Serie mit 3:0 (man konnte nur 2Tore erzielen!)
Lakos beendet die Saison mit 3 Toren, 9 Assist aus 44 Spielen, macht 12 Punkte. -
Tolle Nachrichtenente von laola1 da Lakos nicht gegen den KHL letzten Khimik Voskresensk und nicht Playoff Teilnehmer rausflog sonntern gegen Atlant Mytischi.
-
cadillac togliatti : zska 1:2 - die moskowiter haben in der serie best of five auf 2:2 ausgeglichen; am sonntag um 11 uhr mitteleuropäische zeit steigt die entscheidungsschlacht in moskau - leider nicht auf planeta sport zu sehen, vielleicht aber als stream im internet - jetzt eben haben sich sogar noch die goalies nach dem schlußpfiff recht handgreiflich "auf wiedersehen bis zum sonntag" gesagt.
-
Gestern wurde die letzte Partie im Achtelfinale gespielt, CSKA Moskau konnte mit 3:1 gegen Lada Togliatti gewinnen und setzte sich in der Serie mit 3:2 durch. Überraschungen gab es kaum, nur das der Vorjahresmeister und überlegene Grunddurchgangssieger Salavat Yulaev ziemlich sang- und klanglos gegen Avangard Omsk ausscheidet war nicht zu erwarten. Hier die Ergebnisse der Achtelfinal- Serien:
Salavat Yulaev Ufa (1) - Avangard Omsk (16) 1:3
Ak Bars Kazan (2) - Barys Astana (15) 3:0
Lokomotiv Yaroslavl (3) - Neftekhimik Nizhnekhamsk (14) 3:1
CSKA Moskau (4) - Lada Togliatti (13) 3:2
Atlant Mytischi (5) - Traktor Chelyabinsk (12) 3:0
Metallurg Magnitogorsk (6) - Torpedo Nizhny Novgorod (11) 3:0
Dinamo Moskau (7) - Dinamo Riga (10) 3:0
SKA St. Petersburg (8) - Spartak Moskau (9) 0:3Dadurch ergeben sich folgende Viertelfinal- Paarungen:
Ak Bars Kazan (2) - Avangard Omsk (16)
Lokomotiv Yaroslavl (3) - Spartak Moskau (9)
CSKA Moskau (4) - Dinamo Moskau (7)
Atlant Mytischi (5) - Metallurg Magnitogorsk (6) -
-
dynamo moskau 5 - zska moskau 1: das kgb hat dem zentralen armeekommando heute keine chance gelassen. hoch leben die blau-weißen moskauer dynamiker! super partie.
-
met mag hat heute nachmittag atlant verdient mit 4:2 besiegt und ist damit in das halbfinale aufgestiegen - spannende klassepartie.
-
auf planeta sport und gestreamt hier http://video.sportbox.ru/VidySporta/Hok…_akbarsavangard steigt gerade das 5. und entscheidende viertfinalspiel in der best of five serie zwischen ak bars und avangard omsk mit jagr.
-
1:0 stepanov
sorry aber der war haltbar für fomichev
-
ausgleich jagr, 1:1
-
-
klasse herausgespielt.
-
super gespielt 1:2
-
top pp tor 1-2
-
jetz macht er seinen fehler zum 1:0 mehr als wett
-
ziemlich spannende Geschichte, scheint so als ob Avangard das 1:11 vom Samstag ganz gut verdaut hat.
-
-
Ausgleich! 13 sec vor Schluss
-
wie wird in der khl po die overtime ausgestaltet? wie bei uns oder a la schweiz oder dritte variante?
-
Frage an die Russlandexperten. Wie heiss wird das Derby Dynamo - CSKA, Ist da ein richtiger Kracher zu erwarten? (auch was die Stimmung angeht)
-
Normalerweise 10 min OT dann Shootout. Weis aber nicht ob das bei entscheidenden Partien auch so ist.
sicsche: CSKA gegen Dinamo ist schon vorbei (3:0 für Dinamo). Bzgl Stimmung waren die Fans der Moskauer Klubs im GD wirklich nicht gut, bei den Derbies etwas besser, aber auch nicht besonders.
-
aus und vorbei für omsk und jagr.
-
-