1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. #66

Beiträge von #66

  • Ein Teamkader zum Wundern

    • #66
    • 25. April 2008 um 12:06

    sebold
    Kleiner EInspruch zu deinem Post.

    Ein Typ wie Maierhofer bezieht sich auf seinen Körperbau und seine Intensität auf dem Spielfeld. Für ein internationales Spitzenteam wird es nicht reichen. Dafür ist er technisch einfach zu schwach. Ich glaube da wirds kaum 2 Meinungen geben. Stürmertypen wie Maierhofer müssen richtig eingesetzt werden. Das ist er in Deutschland nicht immer. Ein Spieler wie er lebt von den Vorlagen und die bekam er nur bedingt. Bei Rapid spielt ihm der Hoffer voll in die Karten Aus dem Grund kann er glänzen.

    Aber schau dir mal die internationale Spitzenteams an. Bsp Arsenal. Da steht die "Kantn" Adebayor vorne drinnen und daher bzw daneben wuseln Van Persie, Hleb etc. Vom Körperbau hätte Maierhofer alle Anlagen, aber die Technik ist halt ein Hund.

    Zum Thema Janko. Du hast das Wort Überheblichkeit gebracht. Wenn ich das geschrieben hätte, wäre es mir als Kritik ausgelegt worden. Janko ist körperlich der selbe Typ wie Maierhofer. Nur technisch um eine Klasse stärker. Hätte er die gleiche Einstellung wie Maierhofer, würde sich das Thema Maierhofer nicht stellen. Denn dann wäre der gute Marc im Angriff mMn fix gesetzt. Bis zu einem gewissen Grad ist der gute Marc selbst Schuld an seiner Situation mMn (abgesehen von seinen Verletzungen).

    Zu Hickersberger:
    Richtig er hat uns zur WM 90 geführt. Aber die Fehler (in der Tormannfrage) sind galant unter dem Tisch gekehrt. Denn wir hatten damals eine Mannschaft die mMN locker um das Viertelfinale mitspielen konnte. Nur mit falschen Spielern und überheblicher Taktik ging der Schuß nach hinten los.

    Zum Meistertitel von Rapid. Er war zur "richtigen Zeit" beim "richtigen Verein" und konnte in Ruhe arbeiten. Hätte Stronach damals schon einen Thomas Parits als GM gehabt, wäre Rapid mit Sicherheit nicht Meister geworden. Aber gut, der Satz hat ziemlich viel hätte wenn und aber darin.

    Was ein ausländischer Trainer getan hätte?
    Ganz einfach. Ivanschitz zusammengestutzt auf die Größe die er wirklich hat, und neben dem Pogal auch den Scharner wieder ins Team integriert. So einfach ist das. Mit der Entscheidung des Teamchefs und vorallem die Begründung macht er den ÖFB weltweit lächerlich.

    Denn zum ersten mal seit ich mich für Fußball verfogle (und das ist schon über 25 Jahre) gibt ein Trainer offen zu, NICHT DIE BESTEN Spieler genommen zu haben. Also wenn der Präsident auch nur halbwegs Ahnung von der Materie hat, muß er sofort die Konsequenz daraus ziehen. Wenn ein Trainer öffentlich so einen Schwachsinn verzapfen darf, sollte er länger den FC AMS trainieren.

    Hickersberger war mMn kein schlechter Vereinstrainer. Aber als Teamchef hat er bereits 2x versagt und er wirds in 40 Tagen wieder tun! Klingt hart, ist aber die Wahrheit. Aber vielleicht verkürzt die UEFA noch die Spielzeit auf 2x30 Minuten. Das wäre mMn unsere einzige Chance mit dem Kader!

    Zu Aufhauser:
    Auch wenn er gerne kritisiert wird. Er hat im Nationalteam zumindest mit Einsatz und Intensität überzeugt. Dazu kommt das er auch schon mal gerne mit seiner Birne am richtigen Ort steht. Von daher, wird er einen Fixplatz haben, ob man ihm will oder nicht. Ob wir bessere haben oder nicht, kann diskutiert werden. Fakt ist aber das er im Team mehr gutes als "schlechtes" getan hat.

    @Jay Jay
    Einspruch!

    Wir haben aktuelle Trainer die unter dem größten Fußballtrainer Ernst Happel gelernt haben. Wir haben durchaus gute Österreichische Trainer (Bsp. Constantini, Daxbacher,...). Aber da gibt es noch das Wort Sportpolitik oder andersrum gesagt "Machenschaften".

    Du führst Motivatoren als "gute Trainer" an. Nur nutzen sich motivatoren irgendwann auch mal ab. Diese 3 werden mMn längerfristig bei einem Verein keinen Erfolg haben.

    Weinbeisser
    Mist jetzt bin ich enttarnt :D

  • Ein Teamkader zum Wundern

    • #66
    • 25. April 2008 um 00:11

    Zur Trainerfrage:
    Was macht einen guten Trainer aus? Das es ihm gelingt, die unterschiedlichsten Charaktere zu vereinen. Jede Mannschaft (egal ob National- oder Klubmannschaft) hat schwierige Charaktere. Da ist der Trainer gefordert. Denn nur mit guter Menschenführung schafft er es, diese zu vereinen. Denn gerade dieser Mix zeichnet erfolgreiche Mannschaften aus.

    Nur was haben wir? Brave Fußballer. Was ist für einen Kicker das schlimmste Schimpfwort? Wenn du ihm unterstellst er wäre brav. Und das ist die Mehrzahl der Spieler. Scharner wäre einer der Farbtupfer.

    Noch ein Aspekt zu Scharner.
    Mir war klar, das dieses Interview herausgekramt wird. Aber jetzt stelle ich eine Gegenfrage. Leute die ihm kritisieren (auf diese Antworten bin ich echt gespannt von den betreffenden Usern!!!) sollten sich mal eine Frage stellen:
    Habt ihr nicht auch schon mal Blödsinn gesagt und getan. Habt ihr nicht schon mal Dinge gemacht, die euch 1 oder 2 Jahre später leid getan haben?

    Ich traue mich wetten das es JEDEN so schon gegangen ist. Was macht man in dieser Situation. Man entschuldigt sich. Dann sollte diese Sache vom Tisch sein. Sollte!!!

    Denn wie es normal unter Menschen üblich, sollte nach einer Entschuldigung die Sache vom Tisch sein. Es zeigt aber von schwachen Charakter, weiter auf dieser Sache herumzureiten. Von daher ist NICHT Scharner der Quell des übels. Sondern der eine sitzt auf der Bank und der andere trägt die Kapitänsbinde.

    Denn auch das soll mal gesagt sein. Herr Kapitän hat mit dem "Pogal" noch nicht ein Wort gewechselt. Tut mir leid, aber das ist einfach nur schwach und zeigt, wo die Nase ist.

    Zurück zu den Scharner Kritikern. Der, der noch nie einen Blödsinn gemacht hat, werfe den ersten Stein (im virtuellen Sinn!). Wen sich Scharner nicht entschudligt hätte (und das hat er!), dann kann ich mich der Kritik anschließen. Aber das Verhalten von Hickersberger und Ivanschitz zeigt von Kurzsichtigkeit. Das persönliche Ego geht beiden Herren über alles. Damit haben sie sich für mich als Mannschaftssportler bzw Mannschaftstrainer disqualfiziert. Denn wenn der Herr Teamkapitän wirklich so gut wäre, würde er nicht in Griechenland spielen.

    Nochwas zum Kader:
    Dober im 31 Mann Kader kann ich verstehen. Als backup für Garics ist er mMn geeignet. Er kann im Trainingslager gut in Form kommen. Von daher eine vertretbare Entscheidung. Was Katzer angeht. Ob er verletzt war oder nicht ist mMn nicht so wichtig. Nur blockiert er mit Gercaliu und Katzer einen Platz. Dazu kommt mit dem Pogal der linke Verteidiger der mMn gesetzt sein wird.

    Aber ich bin mir fast sicher das Katzer im Kader von Teamchef Ivanschitz bleiben wird.

    Eiskalt
    Tur mir leid, aber ich kann dein Post nur unter dem Stichwort "schwarzen Humor" verstehen. Der 13 der Premiere League ist um mindestens eine Klasse über den aktuellen Österreichischen Meister zu stellen. Nachzufragen bei RB Salzburg im Spiel gegen Blackburn. Da haben sie kaum einen Ball gesehen.

    Ich hab die Talk und Tore Sendung auf Video. Der genaue Wortlaut:" Das mit dem Rücktritt aus dem Team war blöd. Das war ein Fehler. Im nachhinein wars ein ziemlicher Blödsinn was ich gesagt habe. Ich kann es leider nicht mehr Rückgängig machen. Ich möchte mich gerne bei allen auch auf diesem Weg entschuldigen. Ich wollte niemanden verletzen oder wehtun. Ich war halt der Meinung, das es zu dem Zeitpunkt besser war nicht mehr im Team zu spielen. Das war rückblickend gesehen falsch. Ich werde in den kommenden Wochen ein Gespräch mit einigen Personen suchen. Ich werde mich auch persönlich entschuldigen. Denn unter 4 Augen ist es etwas anderes als über die Öffentlichkeit.Wenn der Teamchef mich braucht, bin ich sehr bereit für Österreich zu spielen. Aber das ist eine Entscheidung, die der Herr Hickersberger zu treffen hat."

    Ich denke noch extremer kann man öffentlich nicht mehr Hosen runterlassen.

    Edit:

    Das beste zum Schluß. Der EURO Song von Shaggy der kann schon was!! Gefällt mir sehr!!!

  • Ein Teamkader zum Wundern

    • #66
    • 24. April 2008 um 15:44

    @Jay Jay

    Also glaube ich zu behaupten, das wir inhaltlich in der Torhüterfrage die gleiche Meinung haben.

    Zu Maierhofer:
    RIchtig technisch ist er nicht die Offenbarung. Da würde ich ihm bestenfalls ein durchschnittlich geben, aber seine Art und Weise sind mMn wichtig. Der gibt Intensität vor. Wenn das Spiel zu "leise" ist grätscht er auch mal einen Spieler um, um zu zeigen, das man nur mit Kampfkrampf und Intensität etwas erreicht. Das ist gut und soclhe Typen brauchen wir, weil das Team eigentlich zu brav ist. Er ist eine Krezn (man möge mir das verzeihen) die auch genwaltig austeilen kann. So ein Typ fehtl uns einfach.

    Aber ich denke in einem wird wenig Diskussionsbedarf da sein. Wettbewerb in der Balltechnik wirst mit ihm keinen gewinnen ;) :D

    lg

  • Ein Teamkader zum Wundern

    • #66
    • 24. April 2008 um 14:40

    Eiskalt

    Der Scharner hat für seine Aussagen genug (berechtigte!) Kritik einstecken müssen. Jeder kritische Satz war zu Recht keine Frage.

    Aber was muß er noch tun? Er ist öffentlich zu Kreuze gekrochen und hat damit sein Gesicht verloren. Was soll er noch tun? Sich die Eselsmütze aufsetzen, oder 100x an die Tafelschreiben, das er ein Idiot war? Es zeigt von menschlicher Größe, auch Fehler des anderen zu verzeihen, nur macht das Hicke oder Ivanschitz? Nicht mal in Ansätzen!

    Haben wir bessere Spieler als den Scharner? NEIN! Es geht nicht um die persönlichen Ego's der Herrn Hickersberger und Ivanschitz, sondern es geht darum das der ÖFB Erfolgreich bei der Heim EURO spielt. Mit dem Kader und der Ausrichtung wäre ein 4. Spiel für mich ein mittleres Wunder.

    Ich halte es nicht für unmöglich, das wir auchmal das Viertelfinale einer EURO erreichen werden. Das aber im eigenen Land zu erreichen, würde eine Euphorie auslösen, von der der Fußballsport über viele Jahre etwas haben würde. Die Stadien würden nochvoller werden. Dadurch wäre es auch wieder einfacher Sponsoren zu finden. Aber an diesem Aspekt denkt kaum jemand.

    @Flame

    Hickersberger hat gesagt, das Vastic unter der Voraussetzung nominiert wurde, das er bei einer möglichen Verletzung von Ivanschitz gewappnet sein will. Richtig die 3 großen sind fix. Aber wenn etwas passiert habe ich bei Gratzei schwerste bedenken.

    Wie einfach etwas passieren kann, frag mal bei den Raiffeisen Vikings nach. Die plagen sich im Moment mit einer Verletzungsserie um, wie sie selten zuvor war. Von daher, wenn Hicke etwas sagt, sollte es für alle Positionen im Kader gelten.

    Was Vastic angeht muß zugeben das ich die monierierung sehr begrüsse. Aus einem ruhenden Ball, kann er immer Gefahr erzeugen. Naja und wenns ganz blöd rennt, liegt er sich mal am 16er kurz schlafen. 8) :D

    @Jay Jay
    Meine Meinung zum Rambo ist, das er mit Sicherheit die #4 der Österreichischen Torhüter ist. Er hat ein überragendes Frühjahr gespielt, und sich eine Nomierung verdient. Aber gut sind Meinung über die man wie ich meine treffend diskutieren kann.

    Zu Maierhofer:
    Jedes Team braucht vorne eine "echte Kantn" (sorry mir fällt kein besserer Ausdruck ein als dieser Wienerische). Einen den hoch anspielen kannst, den Ball halten kann und der gelegentlich auch mal ein Tor macht. Das kann er. Was dazu kommt ist, das er ein Aggressionsleader ist. Er gibt hohe Intensität vor, von daher glaube ich das er von den Stürmer der ist mit der besten Persepektive. Vorallem eins. Du kannst mit Maierhofer viele taktische Varianten spielen. Das ist mit anderen Stürmern schwieriger.

    Schau dir die großen Klubs in Europa an. Die meisten versuchen das gleiche Konzept zu spielen. Eine Kantn und einen schnellen Wusler. Ob Maierhofer ein Spieler ist, der in England oder Italien großen Erfolg haben wird, wird die Zukunft zeigen. Von seinem Typ bzw seinen Qualitäten ist er aber ein gesuchter Typ.

    Zu Hicke:
    Ein jedes Sportunternehmen kannst du mit einem Wirtschaftsbetrieb gleichsetzen. Hat der "Boss" keine Visionen, bzw macht die Firma keine Fortschritte dann ist es Zeit den Boss zu tauschen. Welche Visionen hat "Boss Hickersberger". Ich kann seit langer Zeit keine erkennen. Sportlich bewegen wir uns nicht vorwärts (Ein Fußballspiel dauert 90 Minuten) und der Kader ist mMn fehlerhaft und ohne Vision. Von daher ist er für mich schon die länge Zeit überfordert.

    Es wiedeholen sich die gleichen Fehler wie vor der WM'90 in Italien. Nur hatten wir da einen Vorteil. Da hatten wir mehr und bessere Spieler. Die Fehler die er mit dem kader gemacht hat, sind deutlich schwerer. Meine Kritik ist seit längerer Zeit im sporltichen Bereich. Da muß er sich messen lassen und gerade da versagt er mit seiner Art der Teamführung seit längerer Zeit. Von daher bleibe ich dabei. Er soll zurücktreten!

    PAUL
    Ihre Interviews sind aber so, als wären der eine der Trainer eines Top 10 Teams und der andere der Weltbeste Fußballer. Besonders der Herr Teamkapitän zeigt 0,0 Ansatz von Selbstkritik. Wenn er nach einem Spiel zum Interview gebeten wird, frage ich mich wo hat er mitgespielt.

    Aber vielleicht ist es so das der Herr Teamkapitän bei Otto Baric in der Interviewschule war. Das würde einiges erklären :D

    lg von einem Supporter
    des FC Arsenal London

  • Ein Teamkader zum Wundern

    • #66
    • 24. April 2008 um 13:08

    Herr Hickersberger treten sie zurück am besten sofort!!!!

    Dieser Kader ist an Kurzsichtigkeit und blauäugigkeit nicht mehr zu überbieten. Mir fehlen die Worte. Aber vielleicht hat unser Herr Teamkapitän seine FInger im Spiel gehabt. Wundern würde es mich nicht. Herr Hickersberger brauchen sie Nachilfe? Lesen sie mal einen kurzen Kommentar zur Lage der Nation:

    tor
    Gratzei in Ehren. Aber es gibt einen Torhüter in Deutschland, der in der 2. Deutschen Liga ein überragendes Frühjahr spielt. 600 Minuten ohne Gegentor sind Beweis für gute Leistungen. Sollte diese Meinung unglaubwürdig erscheinen, es laufen die Spielberichte auf DSF laufen im free-tv. Übrigens sind die Herren bei DSF sehr freundlich bei Anfragen. Kann ich jeden nur empfehlen.

    @Verteidigung
    Mit Hiden blockiert Hicke einen Platz. Denn Hiden kann nurmehr in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Doch da haben wir mit Prödl, Schiemer, Stranzl, zur Not auch den Pogal Spieler die um mindestens eine Klasse stärker sind als Hiden. Wir können es uns aber erlauben einen universiell einsetzbaren Mann wie Ertl zu Hause zu lassen.

    @Mittelfeld
    Viel zu offensiv. Wo bleibt die Defensive Absicherung. Nur ein Aufhauser hat seine Stärken in der Rückwärtsbewegung. Unverständlich!

    Wir können es uns erlauben, auf einen Scharner zu verichten. Auf einen Spieler der im Defensivbereich alle Positionen spielen kann und spielen will. Ein Spieler der in der englischen Premiere-League die besten Spieler reihenweise abmontiert ist zu schlecht zu unser Team?
    Scharner ist öffentlich zu Kreuze gekrochen und hat seinen Fehler eingestanden. Was muß er für hickersberger und Ivanschitz noch tun? Sich öffentlich kreuzigen lassen? Tut mir leid, aber die beiden Herren sollten endlich von ihrem sehr hohen Roß runterkommen.

    Unser MIttelfeld wird ausgekontert werden, das wird eine Freude. Wir haben nicht das Spielermaterial um nach vorne zu spielen. Wir müssen schauen, das wir 6 Spieler haben, die hinten die Bude sauber halten. Was machen wir? Wir suchen unser Heil in der Offensive. Da sind wir aber in Europa maximal zweitklassig. Glückwunsch Herr Hickersberger. Wohin haben sie hingeschaut, seit sie Teamchef sind?

    @Angriff
    Kienast und Janko werden sich mMn kaum durchsetzen können. Sie haben im Moment mMn auch nicht die Form um großen "input" fürs Team zu geben. Eine Nominierung im großen Kader halte ich aber für gerechtfertigt. Mit Hoffer und Maierhofer haben wir 2 "dark horses" im Kader. Maierhofer ist ein Spieler, wie ihm halb Europa sucht. Groß, Einsatzstark und guten Riecher vor dem Tor. Gelingt es ihm mit Flanken zu füttern, könnte er die große positive Überraschung werden. Linz passt mMn nicht zu Maierhofer. Die würdens ich im 16er zu sehr die Räume wegnehmen. Kujic kann sich fallen lassen und auch aus dem Mittelfeld kommen.

    Mit Maierhofer hätten wir einige taktisch gute Möglichkeiten. Mit Vastic und Ivanschitz als hängende Spitzen, wäre da einiges an flexiblen Varianten möglich.

    Trotzdem bleibe ih dabei:
    Herr Hickersberger treten sie SOFORT zurück. Sie haben in den letzten Jahren genug Schaden angerichtet. Österreich hat in etwa 40 Tagen eine Chance wie wir sie wohl erst wieder in 50,60 Jahren wieder bekommen werden. Noch besteht die Möglichkeit Schaden abzuwenden. Tun sie es für nationale Wohl und ziehen sie die Konsequenzen. Denn mit diesem Kader richten sie großen Schaden an.

  • Schwächt die B-WM Vanek's Können?

    • #66
    • 14. April 2008 um 14:12

    Ich würde nicht alles überbewerten.

    Was bei T.V. dazukommt ist die Umstellung. Er hat jahrelang einfach nicht auf der großen Eisfläche gespielt. In der Regel braucht ein Spieler mehrere Wochen um sich umzustellen. T.V. solls in ein paar Tage können?

    T.V. wird in Innsbruck zu seinem Spiel finden. Er wird pro Spiel seine Punkte machen, und Österreich (hoffentlich) zum Aufstieg führen.

    Und nächstes Jahr in der NHL führt er die Sabres wieder zu einer besseren Saison. Ich bin mir sicher bzw vergönne es ihm aus ganzem Herzen.

    lg

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • #66
    • 9. April 2008 um 14:05

    Lach

    Da hab ich was losgetreten bist du Wuzzi (Michi Holub möge mir den Klau verzeiehen :D )

    Naja wie wärs mit dem Gerücht das Crosby die NHL satt hat und lieber nach WIen kommt ;) Leute lang lebe das Sommerloch. Die Gerüchte sind meist genauso niveauvoll wie die Ankündigung im Wetter das es wärmer wird am Montag :P

  • Einbürgerung: Werenka ?

    • #66
    • 9. April 2008 um 14:01

    Bramburi

    Du vergisst was. Der Darcy ist mit einer Österreichin verheiratet!!! Da ist die Sachlage leicht anders als bei einem "Einwanderer der die Staatsbürgerschaft verliehen bekommt".

    2. Punkt. Soviel ich weiß, soll der Verband ihm mit Kußhand nehmen, aber auch nicht traurig sein, wenn er heuer nicht darf. Wenn wir aufsteigen, soll er aber eine Fixgröße in der Planung sein.

    lg

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • #66
    • 9. April 2008 um 13:55

    Die Caps werden einen Kader stellen und an der Meisterschaft teilnehmen soviel steht schon mal fest. Ich bin nur über eins happy. Das es heuer das üblich Prohaska nach Wien Gerücht nicht gab. Das war schon echt fad :P

    lg

  • Einbürgerung: Werenka ?

    • #66
    • 9. April 2008 um 13:32

    In der Causa gibt es so viele ?? das es schon fast abartig ist.

    Mein Wissenstand ist der das er nach Ende der letzten Saison (Frühjahr 07) seine Langzeitfreundin geheiratet hat. Sie ist Österreichische Staatsbürgerin (das weiß ich aber ganz sicher ;) ). Wenn er sie wirklich geheiratet hat, verstehe ich weder die Aufregung noch die Verzögerungen NICHT!

    Denn beim Darcy ist der Partner der Grund für die Einbürgerung und nicht in irgendein Schäferhund, den seine Ururgroßeltern auf der Durchreise gekauft haben. Wer hier von euch einem Ehepartner die Staatsbürgerschaft des anderen nach einer Heirat vorenthalten will, bei dem mache ich mir dann schon so meine Gedanken. Denn mMn ist das neben einer bereichtigen Flucht und großen Verdiensten um sein Gastland, ein legaler Grund die Staatsbürgerschaft zu bekommen. Eine Staatsbürgerschaft wird verliehen, das sollten wir uns alle wieder ins Gewissen rufen meine Lieben.

    Wie gesagt wenn mein Wissenstand richtig ist, ist der Darcy schon längst "unter der Haube". Der Traumschwiegersohn und "Sir" ist vom Singlemarkt. Für einige Mitmenschen des Landes ist das wohl sehr traurig ;) Aber andererseits bestehen jetzt auch wieder Chancen für Männer wie mich. Danke Darcy das du die Ansprüche so weit raufgeschnaltzt hast :D

    Wie gesagt wenn er verheiratet ist verstehe ich die Vezögerungen nicht. Erstens ist öffentliches Interesse da (so in etwa lautet einer der Verleihungstitel) und andererseits ein Ehepartner. Was ich in den letzten Stunden erfahren habe, soll der Fehler in der Kommunikation zwischen Innenministerium und Kanzleramt liegen. Bzw auch im Kanzleramt selbst. Ein weiteres Ruhmesblatt für unserer Herrn Bundeskanzler und den Herren Sportstaatssekretär.

    Wer in der Causa schuld ist? Es gibt viele die sich diesen "dicken Hund" ankreiden lassen müssen. Fakt ist, das wir uns in der Eishockeyöffentlichkeit wiedereinmal als nicht besonders fähig erwiesen haben. Wir haben uns wiedereinmal ins eigene Knie geschossen. In anderen Ländern müssen Funktionäre nach solchen Vorkommnissen den Hut nehmen. Was passiert in Österreich? Gar nichts. AUch über das sollten einige mal nachdenken. Funktionäre kommt vom Wort funktionieren. Tut leid aber im Sportmanagement der einzelenen Sportvereine (Sportartübergreifend!) gibt es nur eine handvoll guter Funktionäre.

    Darcy wird zu 99,99 % NICHT für Österreich spielen. MMn kein Beinbruch. Denn auch ohne Darcy sollten wir genug Qualität im Kader haben um aufzusteigen. Eine peinliche Aktion ists allemal. Ich hab aufgehört diese peinliche Aktionen zu nummieren. DIe Nummer wird wohl seit dem Jahr 2000 etwa bei 4599 angelangt sein. Vom Ranking der Peinlichkeiten gleich nach der Eis bei der Heim A-WM, der neuen "Mehrzweckhalle in Wien" (kommt gleich nach dem Stronach Stadion in Rothneusiedl!) und den Zuschauerzahlen in einigen Eishockeyhallen des Landes.

    Peinlich, peinlich aber die Show wird weitergehen und wenn Thomas Vanek im Land ist, interessiert die Causa Werenka kein Schwein mehr (darf ich eigentlich Schwein schreiben, ohne eine auf die virtuelle Nuß zu kriegen??).

    lg
    von einer doch sehr nachdenklichen
    #66

  • hf.at: ORF mit vier Live Spielen aus der EBEL

    • #66
    • 25. März 2008 um 14:00
    Zitat von Thomas D

    Na hoffentlich haben sie immerhin bezahlt dafür :D ...

    BTW: Sport Plus ist ohnehin eine sehr dubiose Angelegenheit, da aus den Einnahmen von den Gebührenzahlern ein dritter Sender finanziert wird, der eigentlich nicht vorgesehen wird. Hat da nicht schon ATV+ bzw. die Pro7-Group bei der EU geklagt? ...

    Soviel ich weiß, wurde der ORf zu einer Stellungnahme (von Seiten der EU-Wettbewerbskommision) aufgefordert, weil der Informationsauftrag von TW1 bzw Sport plus nicht 100%ig genau definiert ist.

    lg

  • hf.at: ORF mit vier Live Spielen aus der EBEL

    • #66
    • 25. März 2008 um 12:25

    Weiß eigentlich wer der Sportleiter im ORF ist? Der Elmar ists nicht :)

    Warum Eishockey im ORF keine Lobby hat? Tja, schauts mal im Footballbereich. Da hat ein Reporter mit viel Herzblut und Eigeniniativie eine Community aufgebaut. DIe Quoten stimmen, und solange das so ist, ists dem ORF herzhaft egal welcher Sport übertragen wird.

    Also warum nimmt einer der Reporter nicht sein Herz in die Hand und arbeitet auch mal etwas in Eigeniniativie aus?? Es gibt nichts was, die Mitarbeiter daran hindert. Auch wenn die Stimmung am "Heiligen Berg" im Hietzing nicht die beste ist.

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • #66
    • 19. März 2008 um 22:22

    Eine Zeitung vermeldet einen Spieler beim Verein A. Jedoche Gerüchte sehen den Spieler beim einem Kontrahenten im Westen. Tja schöner Schmarn und wiedereinmal ein Beweis dafür, das wir schon mitten im Sommerloch sind.

    Die Frage ist aber, wem glauben? Einer Zeitung die schon einige Enten verbreitet hat, oder einem Gerücht? Die Antwort ist recht einfach. Welcome @ Sommerloch. Alles ist möglich, nichts verboten und fast alles erlaubt :D

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • #66
    • 19. März 2008 um 15:55

    Das mit Divis ist ein gutes signing. Gratulation dazu.

    ignatjevs oh Gott nein! Viel zu alt und zu viel zu langsam. Schon jetzt ein Schwachpunkt. EIn großer!

    Zu den zwei jungen. Gute Spieler mit Perspektive. Aber den Sinn soll mir mal einer erklären. Zuerst lässt ma die Buam (mehr oder weniger!) kampflos zu den Bullen gehen und dann beginnt man sie teilweise wieder zu holen?? Naja man muß nicht alles verstehen könnnen.

    3/4 der signs sind top und verdienen ehrlichen Respekt. Aber bei ignatjevs hoffe ich darauf, das er im Sommer seinen Rücktritt erklärt (er soll ja ernsthaft daran gedacht haben!).

  • U-22 Legionäre

    • #66
    • 17. März 2008 um 23:38

    @HCI Fan

    Es ist 23:25 Uhr und gleich beginnt PTI. Da hab ich eine leicht provankte Ader. Aus diesem Grund stelle ich einen Satz in den Raum.

    Schuld ist der Verband. Gäbe es einen Verband der seine Aufgaben würdig erledigen würde, könnten die Vereine noch soviele geistige Fehlgeburte auf die Welt bringen. Denn dann würde der Verband einschreiten. Aber wer in unserem Verband erledigt seinen Job (von den wichtigen Herren) wirklich gut? Bei den meisten habe ich den Eindruck, sie geniessen ihre Funktionen und freuen sich über die Visitienkarten mit den entsprechenden Titeln.

    @sommerloch

    Feierskandal, das ist so aufgewärmt. Das gabs schon. Also sollten wir hoffen das es was neues gibt. Ich mein, schon alleine aus Traditionsgründen, sollten wir darauf hoffen das es ein gutes Thema gibt, das über den Sommer anhält. Hey es würde sonst fad werden.

    Naja vielleicht können wir ja für einen Skandal sorgen. Vielleicht sowas wie eine angekündigte Dauerrauchattacke in der EBEl durch alle Fans. Naja hoffentlich wird uns nicht fad :D . Sommerloch ist doch was schönes oder? 8) :P

    lg

  • U-22 Legionäre

    • #66
    • 17. März 2008 um 22:57

    @Sport

    Egal ob ich Recht habe oder nicht, aber ist es nicht traurig, das die Atmosphäre so verdorben ist, das ein Team mit Klagen droht, weil sonst gibts alle 2 Monate etwas anderes und es bald überhaupt keine Planungssicherheit gibt???

    Nennen wir mal das Kind beim Namen. Aber mit dem Verband im Hintergrund der Liga (und vorallem den handelnden Personen in eben diesen!) würde ich großteils auch mit Klagen drohen. Auch wenns hart klingt, weil anders können sich einige Herren nicht mehr zurückerrinnern was sie vor 2 Monate gesagt und beschlossen haben.

    Ich bin mit Sicherheit kein Anwalt der Caps (solltest du mich nicht kennen, ich bin doch auf der Caps kritisch Seite aufgestellt, versuche aber auch einen Blick auf die Fakten zu werfen!), aber bis zu einem gewissen Grad ist das in Österreich die einzige Möglichkeit halbwegs gesittet zu planen.

    Also was ich weiß soll die U22 Legio Regel (mit den 2 Punkten) durch sein. Weil 2 Teams (!!) sich mit Spielern aus dieser Kategorie schon einig sein soll. Naja und was den Rest angeht. Die Off-Season beginnt ja in einigen Tagen. Da brauchen wir ein Thema über das wir uns unterhalten können.

    Bin schon wirklich neugierig was heuer das Sommerloch füllen wird. Das Thema Legio's auf Dauer wird fad, vielleicht sollten wir ein paar Themen den Vereinen vorgeben. Wie wärs mit einer "Cobra-Special-Force" der Ordner Dienste gegen Raucher oder Becherwerfer 8) . Von daher lang lebe das Sommerloch im März. Liebe Grüße aus meiner mit 23 Grad sommerlich geheizten Wohnung :P

  • DEL Saison 2007/08 -Play Off: Viertelfinale

    • #66
    • 17. März 2008 um 22:47

    Nürnberg gegen Düsseldorf das wird morgen eine Wundertüte.

    Entweder die DEG ist mausetot von dieser unglaublichen, phantastischen Schlacht gestern in Hannover, oder die sind so heiß, das sie auch morgen in Nürnberg eine Überraschung abliefern. Bin noch immer etwas platt von dieser unglaublichen Partie.

    Die Eisbären sind für mich für mich gegen die Freezers klarer Favorit und werden sich in 6 Spielen durchsetzen mMn.

    Köln gegen Mannheim, das wird ein Kracher. Auch wenn die Adler, vielleicht die besseren Spieler haben werden die Kölner brennen. Riecht nach 7 Spielen. Vielleicht knacken die ja dann die 100 Minuten :D

    Frankfurt gegen Iserlohn? Da bin ich schwerst befangen. Come on Bobby Wren. Eat the lions :D

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • #66
    • 17. März 2008 um 16:50

    Vienna Peppi

    Hhhmmm seit Samstag habe ich da eine "leicht andere" Meinung. Denn ich stelle mal eine nicht ganz unberechtige Frage in den Raum.

    Vielleicht war es einem Herren (nennen kennen Namen - kannst dir aber denken wem ich mein ;) )gar nicht so unrecht, das das Jahr 1 in zum "Vollcrash" (ums noch sehr höflich zu umschreiben!) wurde, um dann das alleinige "sagen" hat? ;)

  • U-22 Legionäre

    • #66
    • 17. März 2008 um 16:44

    Es sind mehr Teams, als nur Wien und Salzburg hinter diesem Schwachsinn gestanden.

    Das ist aber chronisch uninteressant im chronischen Wahn auf die Caps zu raunzen und zu schimpfen. :thumbup:

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • #66
    • 17. März 2008 um 15:58

    Wenn man krank zu Hause ist (so ein sch...... öner Virus!) hat man Zeit mit Leuten zu sprechen. In solchen Situationen ist es oft mal gut nur hinzuhören. Da erfährst du mehr, als wenn du mit Fragen bombardierst.

    Ich bin mit Sicherheit kein Anwalt der Caps. Ich bin wohl eher einer der der Vereinsführung kritisch gegenübersteht. Nach einigen Informationen vom Wochenende, kann ich aber einige Entscheidungen durchaus auch verstehen. Besonders in Punkto Kader der Kampfmannschaft. Spieler die sich weigern an einem Off-Season Trainingsprogramm teilzunehmen haben einfach keinen Vertrag mehr zu erhalten. Die Spieler sind Profis. Sie kassieren dementsprechend, also sollen sie sie auch in der Off-Season so leben. Punkt.
    Dazu kommt ein Preis-Leistungsverhältnis, das aus nicht stimmt. Egal ob aus der "alten" Zeit oder jetzt in der Punkteregelzeit. Einige Spieler verlangen einfach unverschämte Summen. Dann gibts nur eins: Danke es war uns eine Freude und viel Glück beim nächsten Team. So einfach ist das. Egal ob das Legio's oder einheimische sind. Verpokert sich der Spieler im "Kampf" um einen guten Vertrag, ist er und sein Agent selbst schuld!

    Auch wenn die Caps viel Mist machen, ist es mMn gut das versuchen endlich wie ein Profiverein zu arbeiten. Sie bezahlen gute Summe aus, aber die Spieler leben nicht wie Profis. Egal bei welchem Verein. Von daher gut so, das sich was tut.

    Was den Nachwuchs angeht. Es pfeiffen die Spatzen von den Dächern das sich einiges ändern wird. Leider um ein Jahr zu spät. Denn das Wiener Hockey hat viele Talente verloren. Ich würde schon fast sagen eine ganze "Generation". Das Team Wien Konzept wäre ja nicht so schlecht gewesen. Auf dem Papier. Wenn aber die handelnden Personen aber überfordert sind, und das pesönliche Ego wichtiger ist, als gute Arbeit ist das Niveau gleich 0.

    Ich bin wirklich kein Anwalt der Caps. Viel rund um die Attemsgasse stinkt mir gewaltig. Aber nicht alles was von den Caps kommt ist schlecht oder böse. Denn auch wenn die Punkteregel mehr Legio's gebracht hat. Es beginnen sich die Preise langsam, nach unten zu entwickeln. Vielleicht um 1 oder 2 Jahre zu spät, und die Vereine (auch die Caps) sind selbst Schuld.

    Von daher sachlich, fachliche Kritik jederzeit. Aber das dauergeraunzte ist teilweise heftig..

  • Pre-Playoffs 2008

    • #66
    • 17. März 2008 um 15:41

    Das war gestern ein Thriller in Hannover.

    Das Siegestor für die DEG fiel in der 92. (!) Minute und Hannover hatte über 70 (!!) Schüsse auf die Kiste der DEG.

    War ein Thriller aller erster Klasse und das längste Spiel in der DEL Geschichte. Gestern zeigte der Sport auch wieder seine ungerechte Seite. So sehr ich mich als Freund der DEG über den Sieg gefreut hab, sosehr hat mir Hannover leid getan. Die haben gekämpft wie die Löwen. Hat nicht sollen sein.

    Ich hatte schon vor dem gestrigen Tag ganz großen Respekt vor Coach Hans Zach. Nach dem Interview auf Premiere ist das gestern noch gestiegen. Der Mann ist einfach eine Wucht.

    @Brandner in Hamburg

    Er erzielte das erste Tor der Hamburger!

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • #66
    • 11. März 2008 um 11:19

    Jetzt nachdem höchstwahrscheinlich das Resultat von Altach vs Rapid steht wird der Protest von Sturm 0 Chance haben.

    Wie gesagt, bitter für Sturm was sie im Frühjahr erleben mußten. Aber auch das ist der Sport. Auf der anderen Seite, Gratulation an den LASk. Denn so einen Lauf bei den Schiris hast auch nur sehr selten.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • #66
    • 9. März 2008 um 00:57
    Zitat von Maru

    laut kleiner zeitung,wird einwaller zeitbedingt aus der liga genommen....

    Was für eine herrliche Forumlurierung :S

    Nichts sagend, aber doch auf den Punkt bringen. Er pfeifft im Moment schei... und bekommt eine Nachdenkpause, ist wirklich zu schwer öffentlich zu sagen oder????

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • #66
    • 9. März 2008 um 00:15

    Also wo da das Glück der Austria ist möchte ich mal wissen. Es geht schon ziemlich lange, das die Austria kaum mehr kritische Situationen für die Violetten entschieden bekommen haben. Von daher kann ich diesen Satz nicht mal in Ansätzen verstehen *kopfschüttel*

    Was nutzt eine ansichts gute Leistung, wenn ein solch eklatanter Fehler das Spiel und damit die Meisterschaft mitentscheidend? Bei aller berechtigter Kritik tut mir das Gespann auch irgendwie leid. Wie eine Entscheidung eine eigentlich ganz gute Leistung gleich zum "Skandal" macht *grübel*

    Was lernen wir aus dem Abend heute? Lang lebe der Mafia Wanderzirkus! Denn gestern wars noch die Wiener und heute ists die Linzer Maifa. Wo der Wanderzirkus die nächste Station macht? In ein paar Stunden wissen wir wieder mehr ;) :P

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • #66
    • 8. März 2008 um 15:23

    Weinbeisser

    Da sind wir wieder in dem Punkt mit Erfolg. Da wird die Kritik auch nicht so wahrgenommen.

    Die Kritik war schon seit langem da. Die konsequente Ignorranz eines Bobo Wieselthalers, Lembacher, Youri, Weißkircher etc stieß fielen schon seit langem auf. Mag sein das diese Spieler ihre Defiztite haben, aber nur mit harter Arbeit und Eiszeit verbessern sich eben diese Spieler. In dem Punkt hat Gaudet mMn kompeltt versagt. Da sind die "Vorabkritiken" voll eingetroffen.

    Die Caps haben eine gute Saison gespielt. Sie war sogar teilweise erfolgreich. Aber der Erfolg hat nicht alles kaschiert was schlecht war. In wertlosen regular Saison wurde "Körner" verbraten die einfach nicht notwendig waren. Von daher geht auch dieser Kritikpunkt an den Trainer.

    Vielleicht ist meine Kritik in dem Forum hier im laufe der Saison wenig angekommen (bin ja auch nur ein beobachtender Gast!), aber mir stank einiges rund um die Attemsgasse in Wien Donaustadt. Die regular Saison mag den Caps Recht geben. Nach den play Off's fühle aber ich mich in meiner Meinung bestätigt.

    lg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™