sebold
Kleiner EInspruch zu deinem Post.
Ein Typ wie Maierhofer bezieht sich auf seinen Körperbau und seine Intensität auf dem Spielfeld. Für ein internationales Spitzenteam wird es nicht reichen. Dafür ist er technisch einfach zu schwach. Ich glaube da wirds kaum 2 Meinungen geben. Stürmertypen wie Maierhofer müssen richtig eingesetzt werden. Das ist er in Deutschland nicht immer. Ein Spieler wie er lebt von den Vorlagen und die bekam er nur bedingt. Bei Rapid spielt ihm der Hoffer voll in die Karten Aus dem Grund kann er glänzen.
Aber schau dir mal die internationale Spitzenteams an. Bsp Arsenal. Da steht die "Kantn" Adebayor vorne drinnen und daher bzw daneben wuseln Van Persie, Hleb etc. Vom Körperbau hätte Maierhofer alle Anlagen, aber die Technik ist halt ein Hund.
Zum Thema Janko. Du hast das Wort Überheblichkeit gebracht. Wenn ich das geschrieben hätte, wäre es mir als Kritik ausgelegt worden. Janko ist körperlich der selbe Typ wie Maierhofer. Nur technisch um eine Klasse stärker. Hätte er die gleiche Einstellung wie Maierhofer, würde sich das Thema Maierhofer nicht stellen. Denn dann wäre der gute Marc im Angriff mMn fix gesetzt. Bis zu einem gewissen Grad ist der gute Marc selbst Schuld an seiner Situation mMn (abgesehen von seinen Verletzungen).
Zu Hickersberger:
Richtig er hat uns zur WM 90 geführt. Aber die Fehler (in der Tormannfrage) sind galant unter dem Tisch gekehrt. Denn wir hatten damals eine Mannschaft die mMN locker um das Viertelfinale mitspielen konnte. Nur mit falschen Spielern und überheblicher Taktik ging der Schuß nach hinten los.
Zum Meistertitel von Rapid. Er war zur "richtigen Zeit" beim "richtigen Verein" und konnte in Ruhe arbeiten. Hätte Stronach damals schon einen Thomas Parits als GM gehabt, wäre Rapid mit Sicherheit nicht Meister geworden. Aber gut, der Satz hat ziemlich viel hätte wenn und aber darin.
Was ein ausländischer Trainer getan hätte?
Ganz einfach. Ivanschitz zusammengestutzt auf die Größe die er wirklich hat, und neben dem Pogal auch den Scharner wieder ins Team integriert. So einfach ist das. Mit der Entscheidung des Teamchefs und vorallem die Begründung macht er den ÖFB weltweit lächerlich.
Denn zum ersten mal seit ich mich für Fußball verfogle (und das ist schon über 25 Jahre) gibt ein Trainer offen zu, NICHT DIE BESTEN Spieler genommen zu haben. Also wenn der Präsident auch nur halbwegs Ahnung von der Materie hat, muß er sofort die Konsequenz daraus ziehen. Wenn ein Trainer öffentlich so einen Schwachsinn verzapfen darf, sollte er länger den FC AMS trainieren.
Hickersberger war mMn kein schlechter Vereinstrainer. Aber als Teamchef hat er bereits 2x versagt und er wirds in 40 Tagen wieder tun! Klingt hart, ist aber die Wahrheit. Aber vielleicht verkürzt die UEFA noch die Spielzeit auf 2x30 Minuten. Das wäre mMn unsere einzige Chance mit dem Kader!
Zu Aufhauser:
Auch wenn er gerne kritisiert wird. Er hat im Nationalteam zumindest mit Einsatz und Intensität überzeugt. Dazu kommt das er auch schon mal gerne mit seiner Birne am richtigen Ort steht. Von daher, wird er einen Fixplatz haben, ob man ihm will oder nicht. Ob wir bessere haben oder nicht, kann diskutiert werden. Fakt ist aber das er im Team mehr gutes als "schlechtes" getan hat.
@Jay Jay
Einspruch!
Wir haben aktuelle Trainer die unter dem größten Fußballtrainer Ernst Happel gelernt haben. Wir haben durchaus gute Österreichische Trainer (Bsp. Constantini, Daxbacher,...). Aber da gibt es noch das Wort Sportpolitik oder andersrum gesagt "Machenschaften".
Du führst Motivatoren als "gute Trainer" an. Nur nutzen sich motivatoren irgendwann auch mal ab. Diese 3 werden mMn längerfristig bei einem Verein keinen Erfolg haben.
Weinbeisser
Mist jetzt bin ich enttarnt