iceman 73
Auch wenns OT ist, möchte ich zu dem Thema "Sportgesetz" was schreiben.
Ein generelles Sportgesetz, welches dem EU Recht konform geht, wirds NICHT geben. Dafür haben die Verbände, zu starke unterschiedliche Interesse. Nur wenn ALLE Sportarten zusammenarbeiten würden, sehe ich persönlich maximal eine 35 % Chance.
Noch etwas zu deiner Frage:
Wenn ein Regulativ eines Sportverbandes, gegen bestehendes EU Recht verstösst, wäre es defakto ungültig. Wo aber kein Kläger da kein Richter.
Das die Wiener die bösen in der Causa sind, ist ja ncihts neues. Die Wiener haben Fehler im Regulativ öffentlich gemacht. Sie haben einige Fehler aufgezeigt. Das die Art und Weise und Torart nicht immer richtig war, keine Diskussion. Fadenscheinig aber sind und waren einige Artikel (aus der untersten Schublade!!!) in bestimmten Medien, die populistisch Meinungsmache mit 0 Fakten machen. Das schaukelt nur Emotionen hoch, und bringt nichts. Denn teilweise kann ich die Argumente der Caps sehr gut nachvollziehen. Teilweise bin ich der Meinung, die Caps haben Recht. Aber es gibt viel wo sich die Wiener nicht gerade Freunde gemacht haben.
@Peppi
Das mit der Halle ist ein offenkundiges Problem. Die "Sportstadt" Wien ist drauf und dran, den nächsten Mäzen aus der Stadt zu jagen. Glückwunsch Herr Bürgermeister Häupl!! Ohne Halle wird es Eishockey in Wien, in der Form bald nicht mehr lange geben. Ein Trauerspiel, dem die Wiener Stadtregierung tatenlos zusieht. Herr Häupl, sie sollten den Titel "Sportstadt" streichen lassen.
Ich persönlich finde, das es an der Zeit wäre, dass man die unbequeme Wahrheit ans Tageslicht kommt. Egal ob Wahlkampf ist oder nicht. Aber die Politik in Österreich schafft es halt nicht, gleiche Wettbewerbsausgangspositionen zu schaffen. Denn das wäre unangenehm. Für alle Partein. Herzlichen Glückwunsch an alle handelnde Partein!!