1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

  • TsaTsa
  • 13. Mai 2008 um 13:45
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. Juni 2008 um 22:49
    • #501

    auch ich gratuliere den spaniern ganz herzlich. absolut verdient. sie waren wärend der ganzen euro konstant und souverän.

    und meine schadenfreude gegenüber dem grossen nördlichen nachbar mit der grossen klappe ist auch gross. :thumbup: schadenfreude ist eben die schönste freude.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. Juni 2008 um 23:20
    • #502

    das spiel war gut. die spanier haben den deutschen ganz schön die grenzen aufgezeigt.

    was mich aber am meisten ärgert war der kommentator. fängt einen satz an und hört mitten drinnen auf unn redet wieder von ganz was anderem :wall:
    schrecklichst!!

    *edit*
    welch eine sensationell aussage von ÖFB-Präsident Stickler auf die teamcheffrage "wir werden einen teamchef finden mit dem ganz österreich zufrieden sein wird" - wenn er das schafft dann ist er sicher auch in der lage ein perpetuum mobile zu entwickeln ^^

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (29. Juni 2008 um 23:28)

  • #66
    EBEL
    • 29. Juni 2008 um 23:28
    • #503
    Zitat von dany_

    das spiel war gut. die spanier haben den deutschen ganz schön die grenzen aufgezeigt.

    was mich aber am meisten ärgert war der kommentator. fängt einen satz an und hört mitten drinnen auf unn redet wieder von ganz was anderem :wall:
    schrecklichst!!

    Vorallem er redet fachlich totalen Schwachsinn mit Verlaub. Übersieht Schiedsrichterfehler in der Zeitlupe, die ihm die Redaktion übers Ohr sogar sagen. Tut leid, aber der Herr König ist für mich total überfordert und völlig Fehl am Platz!!!

    Besonders ärgerlich für mich war sein Schwenk in den letzten 5 Minuten. Vorher stark pro Deutschland kommentiert und gegen Ende den Spaniern Rosen gestreut. Einfach nur schwach der König. Dabei hat der ORF durchaus einige gute Fußballkommentatoren (Bsp.: Oliver Polzer!!)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. Juni 2008 um 23:30
    • #504

    der toni polster würde sich auch ganz gut machen. der hat mir gut gefallen, wo er fürs schweizer fernsehen mitkommentiert hat :)

  • Elbart
    Gast
    • 29. Juni 2008 um 23:47
    • #505

    Solange es keiner der "Generation C-Wort" ist...

  • Malone
    ✓
    • 29. Juni 2008 um 23:48
    • Offizieller Beitrag
    • #506
    Zitat von dany_

    welch eine sensationell aussage von ÖFB-Präsident Stickler auf die teamcheffrage "wir werden einen teamchef finden mit dem ganz österreich zufrieden sein wird" - wenn er das schafft dann ist er sicher auch in der lage ein perpetuum mobile zu entwickeln

    Post des Tages :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nana
    Nationalliga
    • 30. Juni 2008 um 00:27
    • #507

    Gratulation an Spanien - verdienter Europameister 2008 :thumbup:

    Fast noch schöner als der Titel für die Spanier, waren die enttäuschten Gesichter der Deutschen.. :thumbup:

  • red_power
    Moderator
    • 30. Juni 2008 um 06:10
    • #508

    Besser war Spanien sicher - ganz verdient war es trotzdem nicht - Herr Rossetti hat ein (klares) Elfer und eine (klare) rote Karte übersehen...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 30. Juni 2008 um 06:43
    • #509
    Zitat von red_power

    Besser war Spanien sicher - ganz verdient war es trotzdem nicht - Herr Rossetti hat ein (klares) Elfer und eine (klare) rote Karte übersehen...

    Die vielen nicht genützten hochkarätigen Chancen hast Du wohl auch gesehen, oder? Und abgesehen von den ersten 10 Spielminuten und einer kurzen Drangperiode der Deutschen in der 2. Halbzeit haben mMn die Spanier immer das Heft in der Hand gehabt.

    Keine andere Mannschaft hat während des ganzen Turniers so überzeugt, wie das spanische Nationalteam. Dieses Team der Zukunft hat sich diesen Titel mehr als verdient! Ich kann mich den vielen Gratulationen nur anschließen und darüber freuen, dass Spanien Fußball-Europameister geworden ist!

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. Juni 2008 um 06:50
    • Offizieller Beitrag
    • #510

    es gibt keinen unverdienten europameister!
    und schon gar nicht die spanier! das spiel gestern war (trotz der wenigen tore) einfach geil!
    j viva espana!
    (freut mich auch darum weil ich unser firmeninternes tippspiel gewonnen hab) :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • red_power
    Moderator
    • 30. Juni 2008 um 08:56
    • #511
    Zitat von Senior-Crack

    Die vielen nicht genützten hochkarätigen Chancen hast Du wohl auch gesehen, oder?

    Ja hab ich gesehen. Aber das waren nicht genützte Chancen. Und nicht genützte Chancen sind für mich was völlig anders als der Fehler von Schiri - für nicht genützte Chancen bist du selber Schuld... Ich gebe zu - Spanien hat gestern (und durch die ganze EM) viel mehr gezeigt als Deutschland - trotzdem haben die mit hilfe von der Schiri gewonnen und wenn du so gewinnst kann es nicht ganz verdient sein...

    Besser das ich aufhöre - so viel wie ich sehen kann hat so oder so der ganze Forum für Spanien gehalten :D

  • hörschibär71
    Gast
    • 30. Juni 2008 um 08:58
    • #512

    Gratulation und ein riesiges DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE an Spanien :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    ... und Ballack weinte blutige Tränen ;(

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 30. Juni 2008 um 09:12
    • #513
    Zitat von red_power

    Ja hab ich gesehen. Aber das waren nicht genützte Chancen. Und nicht genützte Chancen sind für mich was völlig anders als der Fehler von Schiri - für nicht genützte Chancen bist du selber Schuld... Ich gebe zu - Spanien hat gestern (und durch die ganze EM) viel mehr gezeigt als Deutschland - trotzdem haben die mit hilfe von der Schiri gewonnen und wenn du so gewinnst kann es nicht ganz verdient sein...

    Besser das ich aufhöre - so viel wie ich sehen kann hat so oder so der ganze Forum für Spanien gehalten :D

    hast du nicht etwas eine rosarote brille auf? weil z.b. lehmann hat den ball auch außerhalb des strafraums mit der hand in der 2. halbzeit abgewehrt -> torraub, rot und raus mit ihm.
    also wenn man das spiel objektiv betrachtet (wobei das sicher schwer ist) waren die spanier meiner meinung nach die bessere mannschaft.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. Juni 2008 um 10:12
    • #514
    Zitat von iceman73

    Post des Tages :thumbup:

    danke - würd aber eher diesen titel lieber an hrn stickler weitergeben der ja quasi der urheber meines posts ist :D 8)

  • avalanche
    EBEL
    • 30. Juni 2008 um 10:29
    • #515

    das war das langweiligste spiel, das ich bei dieser em gesehen habe. spanien einen deut besser als deutschland, die deutschen haben nicht oft den eindruck vermittelt, wie wenn sie den sieg wirklich haben wollen.

    av.

  • #66
    EBEL
    • 30. Juni 2008 um 11:30
    • #516

    red power

    Du hast Recht der Schiedsrichter war schlecht. Aber er hat seine Fehler auf beide Seiten sehr gut verteilt. Eine Rote Karte gegen Spanien (Tätlichkeit Senna) einen klaren Torraub gegen Lehmann (da muss er Rot geben) und eine strittige Situation gegen Deutschland wo er auf Torraub entscheiden kann (aber nicht MUSS!).

    Die Situaion im Strafraum der Spanier. Naja er kann war aber auch eine Situation wo er auf Elfer entscheiden. Auf der anderen Seite waren auch ein paar enge Entscheidungen gegen Spanien (im und rund um den Strafraum!). Von daher hat er kein Team bevorzugt.

    Die Deutschen haben es nach dem Finale richtig gesagt. NEIN nicht der Schiri war Schuld. Sie waren einfach zu schwach im Finale. Ballack war nicht fit und bei Senna (für mich der Spieler des Turniers!) sehr gut aufgehoben!!! Soviele internationale topspieler haben die Deutschen nicht. Bei den Spaniern war es egal, das gestern ein Fabregas sehr durchsichtig gespielt hat. Auch das machte den Unterschied aus.

    Aber egal, ich freu mich einfach für Spanien. SIe zeigten den schönsten und konstantesten Fußball im Laufe des Turniers. Sie hatten das beste Coaching und machten die wenigsten Fehler. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Titel.

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2008 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #517

    Michael Häupl meint vor dem Deutschlandspiel, man werde die Niederlage von Königsgrätz (Sieg der Preußen in einer der blutigsten Schlachten des 19. Jahrhunderts) ausbügeln.

    Kindern wurden im Stadion Schals abgenommen, weil Logos von Nicht-Eurosponsoren zu sehen sind.

    Ein deutscher Reporter verpasste den Flug nach Klagenfurt, woraufhin er eine telefonische Bombenwarnung ausgab. Zur Belohnung wartete am Flughafen die Polizei auf ihn.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hörschibär71
    Gast
    • 30. Juni 2008 um 16:30
    • #518
    Zitat von avalanche

    das war das langweiligste spiel, das ich bei dieser em gesehen habe. spanien einen deut besser als deutschland, die deutschen haben nicht oft den eindruck vermittelt, wie wenn sie den sieg wirklich haben wollen.

    av.

    ?( ?( ?(

  • Senior-Crack
    NHL
    • 30. Juni 2008 um 17:38
    • #519

    [Blockierte Grafik: http://www.orf.at/080630-26770/euro2008_deutschland_popup_b_sieger_herzen_ap.jpg]

    So wird aus einem 2. Platz doch noch ein Sieg...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 30. Juni 2008 um 17:41
    • #520

    Völlig verdienter Titel für Spanien, nicht eine Schwächeperiode über 6 Spiele, einfach sensationell. Endlich hat wieder die Fußballkunst gewonnen und nicht die biederen Handwerker.

    red power
    Der Elfer den du meinst (ich denke das "Handspiel" von Marchena) wird ganz selten gepfiffen, erstens, da sich der Spieler selbst angeschossen hat und zweitens passierte das Handspiel in der Bewegung.

    #66
    Die Tätlichkeit kam von Silva, wobei ich mich immer wieder Frage, warum Spieler (in diesem Fall Podolski) derart aggressiv auf ihre Gegner zukommen. MMn war das reine Provokation.
    Eine Frag noch, welches Torraubfoul an einem Deutschen? Wenn du die Szene meinst die mir in Erinnerung blieb, dann war da schon abgepfiffen wegen Abseits, einzig eie gelbe Karte hätte sich der Spanier für die Aktion verdient, da sie völlig unnötig war.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 30. Juni 2008 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #521
    Zitat von sebold

    red power
    Der Elfer den du meinst (ich denke das "Handspiel" von Marchena) wird ganz selten gepfiffen, erstens, da sich der Spieler selbst angeschossen hat und zweitens passierte das Handspiel in der Bewegung.

    Völlig richtig: Die Regel lautet auf "absichtliches Handspiel". Der ewige Reporterspruch "die Hand ging zum Ball" ist Interpretation und hat mit der Regel nicht direkt zu tun - und gestern dem Spanier eine "Absicht" zu unterstellen, ist wohl weit hergeholt.

    Ansonsten kann ich mich nur anschließen, dass es erfreulich ist, dass endlich einmal bei einem großen Turnier die Mannschaft gewonnen hat, die auch den schönsten Fußball geboten hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #66
    EBEL
    • 1. Juli 2008 um 01:52
    • #522

    sebold

    Ein ehemaliger Arbeitskollege war Schiedsrichter. Er sagte mir, das Podolski wegen unsportlichen Verhalten mit Gelb hätte "belohnt" werden müssen. Er ist aggressiv und provozierend nur auf den Gegenspieler gegangen. Eine Meinung die ich teile. Wobei dem Silva darf dieser Kurzschluß auch nicht passieren. Der spielt in den großen Arenen in Spanien. Da ist die Stimmung meist noch gehässiger als beim EURO-Finale. Ich denke über die Rote Karte brauch ma net reden. Erklärungen wie, gegen Deutschland darf man das ungestraft, mögen zwar am ersten Blick lustig und ein Zeichen unserer großen Nachbarschaftsliebe sein, sie sind aber realtitäsfremd.

    Zu der Szene. War da wirklich schon abgepfiffen?? Wenn ja, dann nimm ich alles zurück und behaupte das es mein Fehler war. Dabei war ich nicht mal abgelenkt oder bin am Handy gehangen. Naja auch ein Zeichen das ich alt werde, wenn ich Sachen übersehe. Nachdem ich dem Kommentar über weite Strecken abgedreht hab, darf es einen eigentlich nicht wundern.

    Apropo Kommentar. Sag ists nur mir so gegangen, aber für mich war der König echt unwürdig. Ahnungslos - total pro Deutschland - und ziemlich fehleranfällig. Einfach nur schwach und das war nicht sein erstes brutal schwaches Spiel.

    Und zum Abschluß, noch einen Satz um mein Quoten OT einzubauen: Arena Football ist krank :D

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Juli 2008 um 06:49
    • Offizieller Beitrag
    • #523

    als lehmann rauskam und den ball neben seinem oberschenkel wegfaustete war doch kein abseits gepfiffen?! oder doch? *grübel*

    elfemeter hätte mMn auch z.b. das aufstützen von lahm kurz vor der pause sein müssen. alle haben vor der EM geredet, dass auf das mehr geschaut wird. richtig aufgefallen ist es mir nur bei AUT - POL.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 1. Juli 2008 um 08:08
    • #524

    #66
    Zum Thema Poldi, hab ich mir fast schon gedacht, dass dieser nicht ungestraft davonkommen hätte sollen. Ja in der Szene war schon abgepfiffen, darum hab ich mich über diese sinnlose Aktion noch mehr geärgert, da sie völlig unnötig war.


    Zum Them König: Der war im wahrsten Sinne des Wortes unter aller S.., ich habs bei dieser EM wie immer gehalten, spielen die Deutschen schau ich ORF, wenn nicht dan ARD/ZDF, da die deutschen Kommentatoren seit jeher mehr Ahnung von der Materie haben (gelobt sei Premiere, die sind sensationell), aber Herr König hat es geschafft, dass ich mir das Finale nach 20 Minuten auf ARD fertig ansehe und oh Wunder, ich glaube Bela Reti war es, dieser Kommentator hat zwar eine leichte aber angenehme Affinität zu den Deutschen gehabt und hat, im Gegensatz zu Herrn König, die nötige Distanz beim Kommentieren gezeigt. Wunderbar.
    Mein Vorschlag, Gesamtschulung der österreichischen Kommentatoren beim deutschen öffentlichen und privaten Rundfunk, dort lernt man fachkenntnis und diese auch umzusetzen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. Juli 2008 um 08:57
    • #525
    Zitat von #66


    .....
    Apropo Kommentar. Sag ists nur mir so gegangen, aber für mich war der König echt unwürdig. Ahnungslos - total pro Deutschland - und ziemlich fehleranfällig. Einfach nur schwach und das war nicht sein erstes brutal schwaches Spiel.
    .....

    ORF-Fußball-Übertragungen mit König als Kommentator schaue ich mir schon lange nicht mehr an, denn der ist einfach nicht auszuhalten! Dabei würde ich ihm seinen sprecherischen Nachteil ob seiner unleugbaren Vorarlberg-Herkunft gar nicht ankreiden. Es geht mir auch viel mehr um seine Ahnungslosigkeit, seine Fehler und fehlende Neutralität. Besonders fällt mir aber immer auf, dass er all sein bescheidenes Wissen über die Mannschaften immer in den ersten 10 Übertragungsminuten los werden will. Zu Beginn spricht er immer nahezu ohne Unterbrechung - später ist dann meistens "Funkstille". Die ORF-Konsumenten müssen sich für ihre hohen TV-Beiträge leider mit einigen sehr schwachen Leuten hinter den Mikros zufriedengeben...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™