@Peppi
Das ist ja auch Sinn und Zweck von Zero Tolerance, dass jede Körperberührung sofort eine Strafe ist. Ich denke, dass sich der Sinn noch immer nicht ganz durchgesprochen hat. Wer sich Spiele aus der NHL (wo zero tolerance "erfunden" wurde und auch "echt gepfiffen" wird) sieht wird feststellen, dass es hartes Körperspiel gibt am Fließband. Nur eines. Da fahren die Spieler mittlerweile fair zum Check. Kein Stock, kein Ellenbogen oder kein vorsätzliches Kopf in die Bande checken.
In Österreich werden Stockschläge mittlerweile nurmehr dann gepfiffen wenn der Stock zu Bruch geht. Trifft er aber nicht den Stock sondern das Handgelenk, kann es durch sein. Tja für das ist zero tolerance "erfunden" worden. Das man mit mangelnden Personal, es nicht pfeiffen kann, darüber wirds kaum Diskussionen geben. Was passiert aber in Österreich. Man steckt den Kopf in den Sand, antselle sich den Problemen zu stellen. Das nicht erst seit dem Phantomtor im Kärntner Derby oder gestern. Das schon seit Jahren. Man verweigert die Realtität und die besagt seit vielen Jahren, dass wir ein großes Problem mit den Refs haben.
Traurig aber wahr!