1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. #66

Beiträge von #66

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • #66
    • 16. Oktober 2011 um 23:34
    Zitat von TVKC

    Match-Penalty wars.

    @66er: Ich weiß zwar nicht, welchen Schiri du meinst, aber den Karlsson hab ich gesehen in der Halle. :)
    Gut, ich hab insgesamt 4 Schiris gesehen auf den Tribünen. War wohl ein anderer, sollte der Schwede offizieller Schiribeobachter gewesen sein heute...

    Kann dich beruhigen ich kenne auch andere. Er war als Privatperson in der Halle!

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • #66
    • 16. Oktober 2011 um 23:28
    Zitat von BigBert #44


    nachdem ich die spiele heute nicht wirklich verfolgen konnte u mich heute nicht mehr durch die threads graben will: bekam er dafür "nur" eine spieldauer (so stehts nämlich im teletext) oder eh eine mp (wie im ebel-spielbericht)?

    Es war eine Matchstrafe - definitiv! Ich glaube da darfst mir vertrauen ;)

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • #66
    • 16. Oktober 2011 um 23:15

    Kommentar eines ehemaligen Schiedsrichters über den Check an Gratton::

    Das war einer der schmutzigsten Aktionen der letzten 15 Jahre. Es war lange abgepfiffen. So etwas ist schmutzig und gehört nicht aufs Eis!

    Rodman war unglücklich - Das ist Sport. Aber der Check gegen Gratton ist letztklassig - eine Steigerung zu Linz vor einem Jahr. Jetzt bin ich gesannt was das Strafsenats-Bingo ergibt. Wer die Inflation der Strafhöhe in den letzten Urteile sieht dann............

    Also warten wir mal auf die Ziehung der Bingo-Zahl.... Sollte wer den Check auf Youtube finden bitte posten - Danke und gute Nacht! [Popcorn]

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • #66
    • 16. Oktober 2011 um 17:18

    LIVE-Ticker zum Spiel auch auf: http://sportreport.biz/?p=44338

  • 10.R.: UPC Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19

    • #66
    • 10. Oktober 2011 um 16:53
    Zitat von Christoph_20

    divis war aber zu feldkirch zeiten der hexer schlechthin.

    nach seinen nhl-auftritten konnte er niemals mehr an die glorreichen zeiten anschließen.

    was meint ihr?

    Ehrliche Antwort - Absolut unwahr und völlig fernab der Realität!!

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • #66
    • 10. Oktober 2011 um 16:51

    Zu den geposteten Artikel vom 9.9:

    Die Zahlen zum Teil an den Haaren hergezogen. Bsp.: Die Capitals haben zum Bespiel nicht mal in Ansätzen Zahlen genannt. Einfach aus dem Grund, dass die Berechnungsweise der Teams unterschiedlich ist. Von einigen Teams sind Budgetzahlen (ohne Unterstützungen von der öffentlichen Hand ;) ) bekannt - trotzdem sind die Zahlen in dem Artikel schlichtweg falsch!

    Die Capitals fordern zum Beispiel eine Freigabe der Punkte am Kader aber 60 Punkte (mit zusätzlicher Nachwuchsförderung) am Spieltagsbogen. Ob es sinnvoll ist oder die Lösung des Problems ist sei dahingestellt.

    Ob die Freigabe von U24-Ausländern sinnvoll ist? Persönlich halte ich den Vorschlag für interessant aber kontraproduktiv!

    Persönlich muss ich zusagen, dass die Punktelösung völliger Schwachsinn ist. Nur ein salary cap gemeinsam mit der Punktelösung in einem Gesamtkonzept wäre eine Lösung. Aber einen salary cap wird es in der EBEL nicht geben. Warum? Weil die Egos der handelnden Personen größer ist als der Verein der vertreten wird. Klingt traurig ist aber die Wahrheit.

  • 10.R.: UPC Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19

    • #66
    • 10. Oktober 2011 um 16:42

    Selten aber doch meine Meinung zur Lage der Capitals.

    Die Caps spielen um eine Klasse schwächer als in der European Trophy! Fakt! Bin ich überrascht? NEIN! Red Bull Salzburg grüßt freundlich mit der gleichen "Krankheit". Jede Saison das gleiche Spiel. Warum sollten die Wiener da anders sein? Die beiden ET-Teilnehmer spielen weit unter ihren Möglichkeiten. Haben sie den Kontakt zu den Top 4 verloren? Nein! Ein Zeichen von Qualität!

    Zum gestrigen Spiel: Offensiv gab es einiges zu sehen das Mut machte! Besonders Robinson und Roman (!?!) spielten ansehlich! Das machte Spaß. Wenn Robinson den Rost ablegt sollten die Fans den lange ersehnten Bob Wren-Ersatz haben. Nur mit einem Unterschied - Er arbeitet auch defensiv gut mit.
    Die Capitals hätten das Spiel nicht gewinnen dürfen. Warum? Offense wins hearts but D? Das Verteidigungsverhalten ist unter aller Sau? Aber wer oder was ist schuld? Ich werde jetzt nicht öffentlich in einem Forum auf Spieler hinhaken - ich sattle das Pferd von der anderen Seite. Die Verteidigung beginnt bei den Stürmern. Bei einigen habe ich mich gefragt ob sie wirklich auch verstehen was D bedeutet. Damit meine ich keine Österreicher sondern die designierten Stars.....
    Divis hatte einige big saves und die Ungarn haben 2x Alu getroffen. Der Punkt für die Ungarn geht voll in Ordnung. MMn wäre aufgrund der Effektivität auch der zweite Punkt nicht unverdient gewesen.

    Die Capitals haben noch einige Baustellen zu bearbeiten. Aber der Sieg gegen SAPA Fehervar könnte der turning-point gewesen sein.

    Es gab Ansätze die mir gut gefallen haben. Solange die Mannschaft aber keine Defense spielt wird es schwierig werden. Der Sieg gestern war aber wichtig. Man hat jedem Spieler gemerkt wie groß die Lust gewesen ist die von de Schultern gefallen ist. Ob die Mannschaft jetzt auf die Erfolgsspur zurückkehrt? Die Indizien deuten es an - das Linz-Spiel wird für Aufklärung sorgen.

    Zu dem ganzen Divis-bashing fällt mir nur eines ein: Die schwierigen Scheiben hat er alle gehabt. Bei einem Tor hat er schlecht ausgehen. Aber der Rest? Das war fürchterlich wie wir Defense gespielt haben. Wie soll sich ein Goalie dann auszeichnen????
    Den einzigen Vorwurf den ich den Capitals auf dem Goalie Sektor machen muss ist Stefaniszin. Habe ihm einige Male gesehen und ............... da hat er mich alles andere als überzeugt. T.S. wurde zitiert, dass er starken konditionellen Rückstand hätte. Dann verpflichte ich einen solchen Spieler?

    Die Medien halten ruhig. Gab es bisher Artikel über sportliche Krise? Nein! Warum? Weil es keine sportliche Krise gibt. Der VSV ist in der Krise - wer aber Kontakt zu den Top 4 hat ist definitiv in keiner Krise. Darum kann ich das dauernde Schwarzmalerei schon nicht mehr hören. In Österreich - und besonders in Wien - ist das Glas immer halb leer... Darum sollten einige nicht die Energien auf das Dauerbashing verschwenden............

    Wie geht es weiter? Die Mannschaft wird die Woche trainieren und in Linz wird es wohl Aufklärung geben was los ist. Aja und wenn ich im Wiener und Villacher Bereich hier lese noch ein Ratschlag: Glaubt nicht jeden "Forumsinsider" ;)

    lg

    Aja hoppala beinahe vergessen: Hier der Link zu den Interviews (beinahe vergessen) http://sportreport.biz/?p=43866

  • Testspiel: 14.08.2011 Vienna Capitals-Adler Mannheim

    • #66
    • 14. August 2011 um 16:31

    Coach Samuelsson gestern nach dem Spiel: Das überlege ich mir noch ob er spielt oder nicht! Es wird eine Bauchentscheidung. Divis hat in den ersten beiden Spielen überragend gehalten und ist schon jetzt sehr gut in Form.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • #66
    • 30. März 2011 um 12:35

    Spätestens nach diesen Urteil müsste Alba Volan aufsteigen und sich aus der Liga wieder verabschieden. Wer die Urteile der letzten 24 Monate (hier besonders die Sperre im Vergleich zu den ausländischen Teams!) wird feststellen, dass es sich hier um ein äußerst bedenkliches Urteil handelt. Die IIHF möchte den Kopf- und Nackenbereich schützen? In unserer Liga sehen 2 Heads das Foul nicht ........... Dann kommt es zu einem solchen Urteil?

    In dieser Liga sind einige gleich - andere gleicher. Über das Foul von Welser gibt es für mich wenig Diskussionsspielraum. Es war sehr schmutzig, völlig unnötig und vorsätzlich. Es gibt interessante Aussagen aus dem Lager der Salzburger die über ein "interessante Gespräch" berichten - ein Schelm wer böses denkt.....

    Zum Urteil: Für meinen Geschmack eine etwas zu milde Strafe. Es hätte mindestens die 1 stehen müssen. Dann wäre es ein "übliches Urteil" gewesen. Jeder will hartes Hockey sehen. Aber es gibt einen Unterschied zwischen hart und brutal - und diesen (zugegeben schmalen) Grad hat Welser mit dieser Aktion überschritten.

    Ich freue mich schon jetzt auf den bevorstehenden verbalen Amoklauf von Pierre Page wo er seine Spieler in der Opferrolle sieht und Haftstrafen für die Gegner fordert. Are you kidding me???? Aber nachdem ja auch "der eine und/andere Verantwortliche" duldet und positiv bewertet steckt von oben bis unten System dahinter.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • #66
    • 23. Januar 2011 um 18:45

    Tja und wer hat's als zweiter in Österreich gwusst? ;) Warte noch immer auf die Terror-PN aber die kommt nit kommt nit........ :P

    Top-Sign der Bullen. Er wird gewaltig einschlagen - Grats zu dem Sign.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • #66
    • 21. Januar 2011 um 15:32
    Zitat von Benny-78

    Uiiii, jetzt wirst aber ein pn von ep.com bekommen.. :D

    Wenn er wirklich kommt, wer wird gekickt?

    Die PN werd ich überleben ;) - Keine Ahnung weiß nur wer kommt ;)

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • #66
    • 21. Januar 2011 um 15:24

    Martin St. Pierre wird in die Mozartstadt wechseln - zumindest laut Homepage voon Oulun Kärpät und dem Agenten des Spielers ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • #66
    • 18. Januar 2011 um 18:31

    sicsche

    Es kommt ein neuer Stürmer. Völlig egal ob Larose fit wird oder nicht!!!!!

  • Ein besonderes Mail unseres Vize-Präsidenten

    • #66
    • 6. Januar 2011 um 14:32

    Zuerst mal generell meine Meinung. Ich finde es sehr gut, dass ein Vize-Präsident sich die Zeit nimmt Mails zu beantworten. Das ist nicht seine Aufgabe!!!! EIne Antwort von Herrn Platzer ist hoch einzuschätzen und zeigt, dass ihm die Fans nicht egal sind. Was die meisten vergessen - ohne Fans gibt es keinen Profisport. Ohne Fans gibt es keine Journalisten etc etc. Fans sind im Sport ein wichtiger Faktor. Nur behandelt werden sie manchesmal ................... - okay ein anderes Kapitel.

    Platzer ist ein Vollprofi - das merkst du in jeder Aussage. Er versucht das einzig logischer in dieser Situation. Nach außen Ruhe rein bekommen. Was würde es jetzt bringen, wenn er noch draufhaut!!! Ein gefundenes Fressen für die Medien und die Fans. Intern werden die Worte mit Sicherheit andere sein.

    Noch ein paar Gedanken von mir zur Lage der Capitals Nation:
    - Fortier spielt pro Partie weit über 30 Minuten - als verletzter. Es ist richtig jedes Team braucht Erfolg aber du brauchst "nur" ein Platz unter den Top 8. Alles andere ist in Wahrheit völlig egal. Der Trainer verheizt seinen Topscorer im Grunddurchgang - das Resultat gibt es in den Playoff's.

    - Ich beurteile einen Trainer an der Entwicklung der Ergänzungsspieler....... Jeder der sich mit den Vienna Capitals befasst - und nüchtern analysiert - wird hier zu einem eindeutigen Resultat kommen.

    - Es ist unfair K.G. jetzt die Nachwuchsarbeit vorzuhalten. Das hier seit vielen Jahren einiges daneben läuft ist ja keine Sensation die wir erst seit dem 6.1 wissen. Jedoch Spieler zu holen auf die Bank setzen und ihnen keinerlei Aussicht auf Eiszeit zu geben ist zumindest fraglich!

    - Der Trainer ist in Wahrheit in Wien egal. Denn das Problem im sportlichen Bereich liegt wo anders. Die Caps benötigen einen Sportmanager. Das Machtvaakuum des Trainers ist ein bekanntes Problem.

    - Zum Goalietraining. Ein Goalie-Camp im Jahr ist zuwenig. Die EBEL-Teams brauchen gutes Goalie Training. Nur so wird es mittelfristig möglich eine gute Goalie Generation in Österreich heranzuführen. Ich bin der Meinung, dass es möglich wäre. Aber es muss sich bald etwas tun - nur ich habe meine Zweifel. Denn in Österreich geben die Teams nur Gelder aus wenn sie für irgendetwas in den medien stehen. Die Katze kneift sich hier in den Schwanz. Daran mangelt es auch aus meiner Sicht bei Rudi Hummel.

    - Als Sportler war ich ein sehr emotionaler Spieler. Ich habe dem Schiri gerne "gute Reisetipps" gegeben. Ich habe aber immer gewusst wann Schluss ist. Besonders in Zeiten wenn wir viele verletzte Spieler hatten. Dann einen Schiedsrichter so lange zu reizen bis du einen 5+Matchstrafe bekommst ist eine Dummheit die einem Captain unwürdig ist.

    - Als Spieler würde ich mich im Moment gewaltig verarscht vorkommen. Der Trainer forsiert seine Topspieler und jetzt sollen die ungeliebten Ergänzungsspieler die Kohlen aus dem Feuer holen. Denn es ist ja auch kein Geheimnis, dass der Trainer die Ergänzungsspieler gerne runterputzt.........

    - Letzter Punkt: Die Capitals sind 3 in der Tabelle....... Grunddurchgang zählt 0 - Playoff bringt den Ruhm und hier wird sich wohl die Geschichte der letzten Saison wiederholen....... Die Parallelen dazu sind zu offensichtlich!

  • 33.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • #66
    • 2. Januar 2011 um 12:35

    nile

    Ich denke Teamchef Gilligan hat in einem Interview einen möglichen Ansatz geliefert. Eine neue Richtlinie für die Schiedsrichter!

    An der EBEL ist 'zero-tolerance' leider völlig vorbei gegangen. Die Liga wird sportlich immer besser und ist auf einem guten Weg (wobei es durchaus noch viel Verbesserungspotenital gäbe!!!!!) - aber ohne geeigneten Refstamm............

    @Coldy

    Was ich weiß ist es der Verband. Ich sehe schon einige Fehler im Verband. Aber es ist auch ein anderes Problem aus meiner Sicht. Wenn du etwas verbessern willst musst du Geld in die Hand nehmen. Nur red mal mit den Teams das sie Betrag "x" für die Refs ausgeben soll. Von daher beißt sich die Katze mMn in den Schwanz. Die Teams schieben den schwarzen Peter zum Verband und der sagt, dass ohne Kohle und Nachwuchs wenig möglich ist...........

    Das Platzer Interview hat aus meiner Sicht ein paar sehr interessante Aussagen:
    Platzer Interview auf Sportreport.at

  • 33.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • #66
    • 2. Januar 2011 um 12:11

    @ Burakowsky

    Halt, halt komm runter. Gestern nach dem Spiel haben 2 KAC-Spieler gesagt, dass die Strafe in Ordnung war und Shantz mit seiner Dummheit der Mannschaft geschadet hat.......

    Noch was woran merkt man, dass der Schiedsrichter eine "suboptimale Leistung" gezeigt hat..... Beide Teams schimpfen nach dem Spiel auf das heftigste...... Und das war gestern der Falll..... Hätte der Herr Gebei Eier hätte er einen von den Caps und einen vom KAC beim Strafsenat angeschwärzt..........

    Zu Herrn Gebei: Er hat mMn beide Teams gleich bedient. Herbe Dinge (Duell Shantz gegen Rodman) bleiben ungeahndet und auf der anderen Seite werden minimale Attacken geahndet. Eishockey ist ein Spiel mit Körperkontakt - nicht für Herrn Gebei. Er war KEIN Faktor und hat das Spiel nicht entschieden. Aber es hätte mit einem guten Ref ein noch besseres Spiel werden können. Wenn ich aber ehrlich bin - ein 1:1 nach 60 Minuten wäre aus meiner Sicht - aufgrund der Spielanteile - in Ordnung gewesen.

    KAC-Spieler nach dem Spiel: Wir haben im zweiten nicht mehr gewusst was ein regulärer Check ist und was nicht. Im dritten hat er diese Dinge wieder durchgehen lassen. Es ist schwer so spielen zu müssen". Diese Quote sagt alles aus. Den Refs sind zum Teil überfordert und ziehen ihre Linie NICHT durch. Aber das ist nicht nur eine Erkenntnis aus dem gestrigen Spiel sondern dieses Problem gibt es mMN schon 1,2 Jahre in der EBEL. Das traurige ist nur - was ändert sich? Aus meiner Sicht gar nichts! Es wird nur die Schuld an der Situation hin und hergeschoben.

  • Penker oder Hauser?

    • #66
    • 29. Dezember 2010 um 15:35

    Ozzy

    Zu Hans Zach: Ich sage es ganz offen. Ein Traum! Ein sauharter Hund aber immer fair. Ich weiß es von einen Freund aus Deutschland der sagt, dass es selten einen Trainer gegeben hat der so fair war wie er.

    Von einem Spieler habe ich gehört, dass ihm Zach nach einer Partie zur Seite genommen hat. O-Ton "Wenn du einen scheiss Tag hast erwarte ich, dass du 110% Einsatz zeigst. Du hast heute 111 gezeigt. Scheiss Tag, aber deine Einstellung stimmt". Auch das erwarte ich mir von einen Coach.

    Als Eishockeyfan: Den würde ich vom Flughafen persönlich abholen. Aber ich denke das wird es LEIDER nicht spielen.

    Beim Thema Hummel - aber Goalie im speziellen - sind wir aus meiner Sicht bei einen generellen Problem: Du hast in Österreich kein geeignetes Goalie Training. Kaum jemand kümmert sich um Goalies. Ist es nicht traurig wenn Goalies im Ausland im Sommer im Trainingslager sind weil sie in Österreich keine qualitativ hochstehenden Möglichkeiten haben? Ich denke, dass Hummel das Talent hat ein solider EBEL Backup zu sein. Wenn du aber kaum Spezialtraining hast - eben wo dir deine Schwächen schonungslos aufgezeigt werden. Denn nur so wirst du besser. Dazu kommt wenn du suboptimales Coaching hast......

    Zum Thema Journalist und Trainer: Es ist ein feinfühliges System. Hat der Coach das Gefühl, dass er vom Journalist verarscht wird - dann rauschts. Hat der Trainer das Gefühl, dass nur die Meinung des Journalisten on-air gehen soll. Dann rauschts. Ist der Umgang aber fair und respektvoll gibt es keine Probleme. Ein nicht mehr ganz unbekannter Eishockeyjournalist hatte sogar ein brauchbares Gespräch mit Peter Pacult - und der soll ja alles andere als easy sein ;) Es ist immer eine Sache des Respekts und der stimmt nicht immer. Warum es einigen gelingt und einigen nicht - dass fragt die Journalisten selbst. Aber auch hier wäre Zach sehr reizvoll. Ich kann dir garantieren. Einige würden einen sehr guten Draht finden. Einige würden die Quote aus der Aussendung kopieren. Strg C und Strg V - auch das ist Journalismus in Österreich. Da gibts jemanden der dir Geschichten darüber erzählen könnte ........ ;)

  • PDC World Darts 2011

    • #66
    • 29. Dezember 2010 um 14:45

    Freu mich sehr für den Mensur. Er ist ein sehr netter Kerl und ein sehr harter worker. Great job - keep it up!!!!

    Bin heute gespannt auf "the power". Runde 1: schwach - Runde 2: stärker - Runde 3: Leistungsexplosion?

  • Penker oder Hauser?

    • #66
    • 29. Dezember 2010 um 14:42

    Ozzy

    Was ist ein Widerspruch darin Spieler aufzubauen und mit guten Coaching zu heben????????

    Selbstvertrauen hilft, dass sich Spieler verbessern - denn nicht jeder Spieler ist mit Anfang 20 schon auf einem Level wie ein Sid Crosby!! Dann muss auch ein Coach helfen, dass sich dieser Spieler verbessert. Aber wo ist das unter K.G. geschehen?

    Ein Spieler MUSS diese "sportpolitischen Aussagen" treffen. Ein Trainer hat die Verpflichtung Klartext zu sprechen. Ansonsten "flüchten" die Medien zum Vorstand. Ein Vereinsvorstand hat andere Aufgaben, als die Pressearbeit des Trainers zu übernehmen!

    Zu deiner Frage. Aus sehr gut informierter Quelle weiß ich, dass hier etwas in Arbeit in ist. Mehr darf ich nicht sagen - sonst krieg ich Ärger ;) Denn es gibt Journalisten in unseren Land die hart arbeiten - und manchmal auch den großen Medien die Themen vorgeben ;) Genug angedeutet? ;)

  • Penker oder Hauser?

    • #66
    • 29. Dezember 2010 um 12:46

    Eva

    Sorry wenn ich das so direkt sage. Aber du hast keine Ahnung was abgeht. Jeder Journalist will ein offenes direktes Statement und kein Herumgeiere. Von K.G. kannst du im Moment nur die Standartfloskeln hören. Das ko..t viele Medienvertreter an und sie gehen halt direkt zur Quelle die offen ausspricht was Sache ist und was der Trainer macht. Was soll daran so schlecht sein?? Willst du in einem Artikel die Standartfloskeln hören oder liest du lieber Klartext? Wenn du die letzte Frage ehrlich beantwortest - ist alles gesagt oder?

    Zu Hauser/Penker:
    Ganz ehrlich. Als sich Penker verletzt hat konnten die Caps dem Eishockeygott die Bock küssen, dass Hauser verfügbar war. Er ist ein Qualitätsgoalie - keine Diskussion. Sportlich aber ist seine Weiterverpflichtung ein Abschiedsgeschenk für den scheidenden Trainer. Den sportlich benötigen die Capitals Spieler auf anderen Positionen.

    Ich persönlich hätte Hauser nicht weiterverpflichtet und weiter auf Penker/Hummel gesetzt. Noch was zum Hummel-bashing. Ich kann es nicht mehr hören. Der Rudi ist ein Goalie der Nestwärme braucht - ähnlich wie ein Goalie der jetzt in Zell spielt. Nur wenn du vom Trainer NIE selbstvetrauen bekommst - wie kannst du es aufbauen? Mal zum nachdenken!

    Zum Thema Druck:
    Jeder hat Druck. Ich habe in meinen Berufsleben großen Druck. Schaffe ich meine Vorgaben nicht bin ich Geschichte und ein anderer übernimmt meine Position (einige wissen was ich arbeite). Die EBEL ist keine geschützte Werkstatt. Das weiss JEDER!!! Aber es gehören auch sportpolitische Aussagen dazu. Das kann der Jürgen - das hat er in Schweden gerlernt. Daher sollte man diese Aussage auch unter diesen Aspekt sehen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • #66
    • 26. Dezember 2010 um 16:32
    Zitat von donald

    Nach dem Hinauswurf von Harand und dem Abgang von Boni wurden in Wien immer viele Namen potentieller Nachfolger (von wem auch immer) ins Spiel gebracht. Geworden ist es dann 2x jemand, den niemand auf der Rechnung hatte ... ;)

    :thumbup: So wird es auch in diesen Fall (höchstwahrscheinlich) sein ;) :thumbup:

  • Ski Challenge

    • #66
    • 14. Dezember 2010 um 20:29

    @Walu
    Gröden hab ich heuer ganz gut im Griff! - Wie ist dein Nick mein Großer? Meinen kennst ja oder?

    #25
    Wenn ich in der Situation einen € krieg - ich würde nicht reich :P :D

  • Eure Fragen an Dr. Faust (Phil Lakos)

    • #66
    • 14. Dezember 2010 um 20:22
    Zitat von Coldplayer

    Meine Fragen wären:

    Wie ist es eigentlich, wenn Phil gegen seinen Bruder spielen muss? Und wird es jemals einen Fight zwischen den beiden geben können?
    Außerdem: Weiß Phil, dass sein Spitzname unter den Fans Dr. Faust ist und was hält er davon?

    Nach einem Hinweis auf diesen Thread darf ich ausrichten, dass auch deine Frage "notiert" wurde.

    OT: Sonst alles rodger bei dir Coldy?

  • Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

    • #66
    • 7. Dezember 2010 um 21:08

    @Walu

    Das die Aktion saudumm ist und der Ref tabu ist - KEINE Diskussion. Die Begründung und die Relation der Höhe sind für mich scheinheilig.
    Aber noch was - sag ich nur dir. Wenn er für die WORTE gesperrt im - Abgang vom eis - worden wäre - DANN wäre ich voll beim Strafsenat - aber psssst ich habe nix gesagt ;)

    Auch wenn es schweres OT ist:

    Ich habe einen Ref immer "nur gute Restauranttipps" gegeben. Wenn die alle getestet haben................ 8)) :P :D

    Es hängt vom Vergehen ab. In der NFL kann ich mich an einen Fall erinnern der hat 2 Spiele Sperre und 50.000 Dollar Geldstrafe bekommen. In Österreich gab es einen Vorfall bei einem Nachwuchsspiel. Damals gab es 8 Spiele Sperre und das Spiel wurde abgebrochen.

  • Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

    • #66
    • 7. Dezember 2010 um 20:14

    Zu Rotter. Saudumme Aktion - Sperre ist verdient - aus meiner Sicht aber einige Spiele zu hoch.

    Aber ich stelle mal eine Frage sehr provokant in den Raum. Was geht ab beim Strafsenat. Rodman kriegt für einen mMn brutalen Check gegen den Kopf sechs Spiele. R. Lukas birnt völlig aus und checkt einen Gegner gemeingefährlich - 16 Spiele. Hebar birnt aus - Saison vorbei!
    Letztes Jahr sind die Ungarn beim Strafsenats-Bingo übern Tisch gezogen worden. Wo ist die Relation in den Sperren bei den Fouls?

    Der Herr Korentschnig ist aus meiner Sicht schon längst eine Gefährdung und ein Überbleibsl aus alten Zeiten. Er sollte rasch zurücktreten und die Liga einen Strafsenat einsetzen der seinen Namen verdient.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™