LIVE-Ticker zum Spiel => http://sportreport.biz/2013/live-vien…-99ers-3/100722
Capsaicin
Hast den Hinweis leicht vermisst.
LIVE-Ticker zum Spiel => http://sportreport.biz/2013/live-vien…-99ers-3/100722
Capsaicin
Hast den Hinweis leicht vermisst.
Das Tor NICHT zu geben ist die völlig korrekte Entscheidung.
Aber mal ne Frage in die Runde: Die Refs wollen den Videobweis zu Rate ziehen und entscheiden vorher auf Tor. Was machen die Zebras: Stehen 2 Minuten beisammen und reden. Ganz ehrlich. Schwacher Job von den Zebras heute. Wobei man auch gleich eines sagen muss. Sie betakeln beide Seiten gleichermassen "böse".
Wünsch mir European Trophy Hockey zurück. Das war eine andere Gangart.
@ kerusz
Also ganz ehrlich ich glaube in einem Punkt sind wir uns einig. Die Entscheidung war FALSCH: Es hätte auf Tor entschieden werden MÜSSEN. Das wäre das 2:0 für SAPA Fehervar AV 19 gewesen.
Ob das Spiel dann anders ausgegangen wäre?? Vielleicht, wahrscheinlich aber hier sind wieder am spekulieren.....
In deinem Post wird eine Person an den Pranger gestellt und das ist falsch. Auf den Zug spring ich nicht auf. Niemand ist ein Übermensch. Du, ich, Schiedsrichter, Spieler, Trainer, Kollegen im Berufsleben, der Lebenspartner/in - Wir alle machen Fehler. Im Sport gibt es Möglichkeiten menschliche Fehler zu korrigieren.
Zum Nachdenken: Wenn es strittige Situationen vor dem Tor gibt hast du den VIDEOBEWEIS. Wenn die Videoanlage keine brauchbaren Bilder zulässt dann sind menschliche Fehler nicht umzukehren. Ist dafür der Schiedsrichter zur Verantwortung zu ziehen? NEIN!!!!!
Was die Schiedsrichter am Eis gesehen oder besprochen haben? Ich sitze in Niederösterreich und erlaube mir darüber keinen Kommentar abzugeben und ich glaube, dass sollten wir alle. Denn nur diese 4 Personen wissen ob und was sie besprochen.
Ergo wir sollten die Emotionen rauslassen und uns über die Fakten unterhalten. Denn es gilt potentielle Fehlerquellen auszubessern. Natürlich war es eine Schiedsrichterfehlentscheidung. Wenn aber das Videosystem - FÜR DAS DER VEREIN verantwortlich ist - zum x-ten Mal keine brauchbaren Bilder liefert.......
In der ganzen Causa finde ich eines sehr bedenklich: Es werden halb-Fakten als Wahrheiten verkauft. Hier muss sich natürlich auch die Liga an der Nase nehmen und einfach mal auf den Tisch hauen und Klartext sprechen. Naja und über die Qualität eines Medienberichts (einer scheinbar verbotenen Seite) möchte ich mich nicht weiter äußern....
Gott sei Dank hab ich Urlaub und krieg das Theater nur am Rande mit!! [winke] [prost]
Findet einige Dinge schwerstgenial bis zu tiefst pervers wie hier einige Experten posten und was einige Medien schreiben. Denn hier werden Äpfel mit Birnen vermischt.
a) Hier werden TV-Bilder gepostet. Die hatten die Schiedsrichter gar nicht! Sie konnten/durften nur auf die Übertorkamera von SAPA Fehervar zugreifen. Guckt mal nach in den Liga-Bestimmungen nach. Das diese in einem "subotpimalen Zustand" ist gilt als offenes Geheimnis. Bis zu einem gewissen Grad haben sich die Ungarn selbst ins Knie geschossen. Wenn die Übertoranlage - für die der VEREIN verantwortlich ist - subotpimal funktioniert.......
b) es hat KEINEN offiziellen Protest von SAPA Fehervar gegeben. Ergo kann die Liga auch keinen Protest ablehnen.
c) Es war ein Schiedsrichterfehler, dass hier nicht direkt auf Tor entschieden wurde - Keine Diskussion. Menschen machen Fehler. Hier von Absicht zu sprechen ist völliger Schwachsinn. Und wenn der Heimverein es nicht schafft die technischen Rahmenbedingungen zu schaffen um solche Fehler umzukehren dann hält sich das Mitleid in Grenzen.
d) Ich habe "da so ein Gefühl", dass die Liga am Nachmittag noch eine Aussendung schickt, die wohl einiges richtig stellen wird. Gott sei Dank. Dann könnte man wieder von Akte-X-Theorien abkommen und sich wieder über Fakten unterhalten.
e) Was einige Medien (darunter auch eine scheinbar "verbotene Seite") schreiben ist Bockmist. Einfach mal die "richtigen Leute" anrufen und nicht immer auf vermutung irgendeinen Bockmist veröffentlichen.
Der Knöchel ist nicht gebrochen. Trotzdem eine lange Pause für einen wichtigen Spieler. Alles Gute Phil => http://sportreport.biz/2012/vienna-ca…hil-lakos/96142
LIVE-Ticker zum Spiel Vienna Capitals vs. Luleå Hockey => http://sportreport.biz/2012/live-vien…ea-hockey/94726
LIVE-Ticker zum Spiel Vienna Capitals vs. Eisbären Berlin => http://sportreport.biz/2012/live-vien…en-berlin/94461
Der KAC gewinnt das Spiel und hat keine Ahnung wie - Ein Unentschieden nach 60. Minuten wäre gerecht gewesen und hätte mMn dem Spiel entsprochen.
Zu den Refs:
Für mich heute lachhaft bis peinlich. Der Doppelstrafe gegen die Caps war aus der Rubrik peinlich. Das war der Knackpunkt des Spiels.
Ansonsten auch Strafen - auf beiden Seiten - geahndet bzw. nicht gepfiffen die.......... Für mich ist es schon langsam peinlich was im Bereich der Streifenhörnchen abgeht. Alles Spezialisten hätte mein Opa gesagt.
Zur Übertrag des Liga-Senders
Siehe Kommentar meines Großvaters
dass die anzahl der gehirnerschütterungen steigt ist mMn in erster linie dem speed und der enge der partien zuzuordnen, aber auch dem ahnden nach internationalem (NA) vorbild.
die EBEL ist derzeit nicht die einzige liga die das problem hat dass die anzahl der gehirnerschütterungen stark ansteigen. nach der patentlösung wird mWn global noch gesucht.bin gespannt wie jetzt im neuerlichen fall waugh (gegen g99) entschieden wird, da waugh jetzt ja das zweite mal binnen kürze zur diskussion steht.
Ist natürlich auch ein Punkt, dass die Spieler größer, schneller und stärker werden. Wenn ich mir aber die Anzahl der Checks anschaue wo der Ellenbogen gegen den Kopf geht..... Vor allem die die nicht geahndet werdet ......
Zum Thema "unsportliches Verhalten nach Spielschluss":
Glaubt mir eines. Wenn das KONSEQUENT geahndet werde würden dann hätte JEDES Team ein Problem. Denn jedes Team hat seine Kandidaten die den Schiri nach der Partie zutexten. Mal mit jugendfreundlicher Wortwahl - manche verwenden sie die "ab 25-Variante". Ergo: Du kannst JEDES Team verknacken - hängt halt von der Lobby ab. Die traurige Wahrheit im österreichischen Eishockey.
Znojmo und Stloukal (Anm.: den ich persönlich sehr schätze ein feiner Mensch) werden die Strafe "überleben". Eines geht in der Diskussion unter. Die Geldstrafe. Denkt mal darüber nach
Noch was zum Thema Strafsenat:
Die Diskussion geht dahin, dass man sich über die Sperren und die Höhe spricht. Ist auch richtig so. Weil einige Entscheidungen. :wall: Aber ein Diskussionspunkt geht für mich persönlich völlig unter. Die Anzahl der Gehirnerschütterungen steigt heuer inflationär an. Zugegeben nicht jede ist aufgrund eines Fouls - Aber viele davon. Wird hier vom Strafsenat reagiert? Nein. Eishockeyspieler sind wie Kinder. Klopfst du ihnen 2,3 x auf die Finger verstehen sie es. Shanny in der NHL machte (Die Hoffnung stirbt zuletzt!) in dem Punkt einen super Job. Ergo. Grenzwertiger Check gegen den Kopf - Lange Sperre und die Jungs stellen es ab. Im Moment ist aber nicht schön was abgeht. Ich will ein DOPS das sich seinen Namen auch verdient.
Eines wird sehr gerne unter den Tisch gekehrt. Gehirnerschütterungen haben Folgewirkungen. Und irgendwann wird ein österreichischer Eishockeyspieler wieder in einen Brotberuf einsteigen müssen. Ergo - Es gibt auch ein Leben abseits des Eishockeysports. Auch in dem Bereich hat der Strafsenat eine Verantwortung. Wird sie wahrgenommen? Für meinen Geschmack wird sie mit Beinen betreten.
Na dann freuen wir uns auf die nächste Entscheidung von DOPS und hoffen sie hat weniger "Unterhaltungswert".
Finde die Sperre absolut lächerlich.
Wenn jeder Trainer wegen "lauter unangepasster Wortwahl" gesperrt wird coachen bald die Fanklubs die Teams. Der Gedanke ist aber gar nicht so unlautig, oder? Aber wieder zur Sache.
Net böse sein aber das ist für mich einfach nicht mehr nachvollziehbar. Bei bösen Checks wird DOPS nicht tätig aber verhängt Sperren die für mich persönlich äußerst grenzwertig sind und dann das????
Die Liga muss aufpassen, dass man mit solchen Aktionen nicht den letzten Ansatz an Glaublichwürdigkeit verliert. Das Projekt DOPS ist für mich persönlich gescheitert genauso wie Seitz und Auger. Ist meine persönliche Meinung.
Nach den letzten Entscheidungen willst das noch immer so stehen lassen? Daoust eingesprungen mim Ellbogen zum Kopf -> 1 Spiel Sperre? Fn Seitz und sein NHL Habschi Auger sollen sich zurückschleichen wos herkommen. Ich begrüße die Reform und vorallem dem internationalen Senat - aber jene Entscheidungen die innerhalb von Ö getroffen wurden werden von mal zu mal fragwürdiger.
Mein Post war vor der DOPS-Entscheidung. Vermische nicht 2 Dinge.
Der Daoust-Check war ...... - Aber da gab es heuer härtere Geschichten wo DOPS nicht aktiv wurde. Ich will die "Kärntner-Mafia" zurück. Da war das raunzen lustiger
So und jetzt zurück zum Spiel
Hier mal ein paar Gedanken von mir.
Seit vielen, vielen Jahren raunzen wir über die Zebras in der Liga. Egal wie die Spiele ausgehen. Mal ist es angebracht - Mal weniger! Fakt ist, dass unsere Zebras nicht europäische Spitze sind. Man hat 2 Experten aus den USA geholt. Mit welchen Auswirkungen. Auger ist für mich einer der schwächsten Refs der Liga im Moment. In seinen letzten 3 Spielen hat er Fehler gemacht die für mich schon für ein heimisches Zebra peinlich wären. Warum hole ich dann einen ehemaligen NHL-Ref und geb ihm weiter Spiele? Glanzpunkt gestern war, dass er die Matchuhr in Wien um 0,9 Sekunden umgestellt wurde (von den unnötigen Diskussionen am Eis mal ganz abgesehen). Am Eis übersieht er aber Checks die eine "Nachdenkpause in der Kühlbox bringen müssen". Die Frage ist also was nutzt mir ein NHL-Zebra das kein Leistungsträger ist? Dabei spreche ich jetzt gar nicht die Situation beim Check gegen Romano an.
Die Liga entwickelt sich sportlich. Aber bei den Zebras gibt es seit Jahren keine Entwicklung. Strafsenat und DOPS sind hier mal ausgenommen. Wir haben einen Linesman aus der NHL geholt - Nur für was?? Man wollte von der "Kärntner Verbandsmafia" und ist in einem noch größeren Schamasel gelandet.
Zum Spiel:
Die Caps haben das Spiel verdient gewonnen. Ich sehe aber Dinge die mir nicht gefallen. Die Spiele werden generell schmutziger - Die Check grenzwertiger. Dabei geht es in Wahrheit (NOCH) um die goldene Himbeere. Beide Goalies haben mir gut gefallen. War ein nettes Spielchen. Der DEC ist eine Bereicherung für die Liga. Wünsche den Vorarlbergern alles Gute. Ansonsten gibt es wenig zu sagen. Warum? Es geht in Wahrheit um die goldene Ananas!