1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Supervisor

Beiträge von Supervisor

  • Tippspiel Landesliga

    • Supervisor
    • 12. Februar 2007 um 22:31

    Najo, des muasst a erst zusammenbringen, in 5 Spielen 137 Strafminuten wia der Enrico Schramm. Ist der vielleicht mit dem TEHV-Präsidenten verwandt?

  • EC Kitzbühel im Tirol-TV

    • Supervisor
    • 15. Januar 2007 um 21:55

    Kurzfassung für Nicht-Kabel-Seher:
    Bei einem Freundschaftsspiel einer Kanadischen U17-Mannschaft in Kitzbühel haben die Canadier auf einem Schläger die Kitzbüheler Spielgegner um Autogramme gebeten. Da ist einigen Kitzbühelern nichts besseres eingefallen, als auf diesen Schläger verbotene Parolen aus einer Zeit vor über 60 - 70 Jahren draufzuschmieren. Unglücklicherweise hat diese Kanadische Mannschaft dann am nächsten Tag das ehemalige Konzentationslager in Dachau besucht. Dort wurde man dann hellhörig.

  • EC Kitzbühel im Tirol-TV

    • Supervisor
    • 15. Januar 2007 um 21:11

    Die bereits ausgeforschten Täter sollten für diese Handlung in Dachau einige Tage die Staße kehren müssen, vor allem jene, welche durch das Eingangstor geht. Und das bei einem richtigen Sauwetter.

  • Tiroler Eliteliga 2006/07 (Tippspiel)

    • Supervisor
    • 26. Dezember 2006 um 17:10

    Weiss wer, wann das Spiel Kundl-Wattensjetzt nachgetragen wird? Am kommenden Wochenende beginnt ja die zweite Hälfte nach der Punkteteilung.
    Apropo Punkteteilung: Ich finde nicht richtig, daß man Herrn Schramm immer den schwarzen Peter zuspielt. Es waren bei der Terminplanung immerhin alle Vereine damit einverstanden und begrüßten diesen Vorschlag. Denn so haben auch Vereine, welche etwas später Eis bekommen, wieder eine neue Chance, vorne mit dabei zu sein.Auch finde ich diese ewige Nörgelei gegenüber den TEHV-Vorstand überflüssig. Immerhin ist der Tiroler Verband in den letzten Jahren zu jenem Landesverband geworden, welcher am meiste Spiele abwickeln muss. Insbesondere im Nachwuchsbereich. Davon kann man in Kärnten nur träumen.

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Supervisor
    • 11. Dezember 2006 um 21:00

    Ich habe den Eindruck, daß ein zu geringer Abstand von der Bande zu den Zuschauerrrängen gegeben ist und man daher das Bandenspiel nicht beobachten kann. Wenn das wirklich so ist, dann ist das der gleiche Unsinn wie in Kundl oder Kufstein. Die Herren Architekten haben dort anscheinend nicht einmal ein Dreieck ausrechnen können.
    Pythagoras lässt grüssen.

  • Umfrage Spitzenspieler in der Tiroler Landesliga

    • Supervisor
    • 6. Dezember 2006 um 09:27

    Also was mir nicht gefällt, ist, daß Kufstein mit Ausweger ung Goga 2 Nieten gezogen hat. Schade, denn ansonsten ist in Kufstein ein tolles Umfeld mit gut organisierten Cheerleaders, guter Nachwuchsarbeit usw.

  • Torhüterstatistik Nationalteam

    • Supervisor
    • 18. Oktober 2006 um 19:31

    146 Einsätze für Claus Dalpiaz, bravo.
    Als Dank dafür hat ihn heuer der Österreichische Eishockeyverband, als er auf eigene Kosten in Zell am See beim Torhüter-Trainingslager dabei sein wollte, um wieder Eis zu sczhnuppern, abgewiesen. Bravo , vor allem Herr Mion.

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Supervisor
    • 17. Oktober 2006 um 19:23

    Wos, in Kitzbühel macht man schon seit Anfang Oktober beim Nachwuchs ein Trockentraining? Da muß es ja aufwärts gehen mit den Adlern. Alle Nachwuchsteams fürchten sich schon.

  • Testspiele

    • Supervisor
    • 7. Oktober 2006 um 09:32

    Kufstein siegte gegen Ottobrunn 5:1. Es war eine starke Leistung der Unterländer. Die jungen sind wesentlich stärker geworden gegenüber dem letzten Jahr. So wie es aussieht, wird es heuer eine tolle Saison in Kufstein und der Einzug in die Play-Offs erscheint durchaus realistisch.

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • Supervisor
    • 2. Oktober 2006 um 21:45

    In Kundl spielt kein junger Kufsteiner. Der Schopf Robert, Jahrgang 89 spielt in Rosenheim in der DNL. In der Vierten Linie sind alles Nachwuchsspieler, die sich abwechseln, teilweise auch einige U17-Spieler. Habe heute das U17-Ttraining gesehen. Saustark! 23 SpielerInnen! Dort wird heuer mit vier Linien gerspielt. Mit den Landesliga-Einsätzen haben hier manche gut 40 Spiele. Hoffentlich regen sich da die St. Johanner oder die Vomper nicht wieder auf, wenn vielleicht einmal der Kölich Fredi aus der U17 im Tor steht. Die Kritik, daß hier der Nachwuchs auf der Strecke bleibt, nur weil man drei Leute aus Salzburg geholt hat, ist auf jeden Fall nicht gerechtfertigt.

  • Testspiele

    • Supervisor
    • 2. Oktober 2006 um 09:30

    Das in Salzburg war die Dritte Mannschaft aus Kufstein, die haben gegen die Spar-Oilers 15:6 gewonnen. Ist aber eigentlich eine Hobbymannschaft verstärkt mit einigen Spielern aus der zweiten Mannschaft.

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • Supervisor
    • 25. September 2006 um 19:25

    Entschuldige, habe mich um einen Monat verhaut. Da Innsbruck ja am Mittwoch spielt, wäre das Spiel gegen Kufstein am 8. 11. 06. Da ist aber generell Spielpause bei der U20, wahrscheinlich wegen Länderspiele. Daher kann Innsbruck auch hier nicht. Das Spiel findet laut TEHV daher am 17. 12. statt. Am 15. 12 spielen die gleichen Mannschaften in Kufstein gegeneinander, also ist es die gleiche Belastung.

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • Supervisor
    • 21. September 2006 um 22:45

    Bereits am 8. 10 ist es soweit. Kufstein spielt in Innsbruck und zwei Tage später zu Hause gegen Wattens. Aber wie ich das von der
    Mannschaft und dem Trainer des HCK weiss, spielt das keine Rolle, denn man spielt ja nicht Fussball, wo man sich mindestens eine Woche ausruhen muss.

  • Eishallen in Österreich

    • Supervisor
    • 28. August 2006 um 22:01

    Nein, die Wipptaler haben sich nicht vermessen. die, vor allem der damalige Bürgermeister wollten das so. Der war damals Vizechef von den Tiroler Eisstockschützen und konnte daher keine Eishockeyspieler brauchen. Für die Eisstockturniere wird die Bahn geteilt, ergibt dann 2 Flächen mit 20 x 30 m. Wahrlich eine Meisterleistung der verantwortlichen in Steinach. So ähnlich ist es auch mit der Halle in Wals bei Salzburg. Ist nur für die Eisstockschützen, die bekanntlich so viele junge Sportler in den Bann ziehen und eine wahnsinns Nachwuchsarbeit betreiben.
    Zu den vielen Eisbahnen in Tirol wäre zu sagen, daß speziell im Nachwuchsbereich sehr viel gespielt wird. Tirol hat in den letzten Jahren am meisten Nachwuchs-Pflichtspiele aller Bundesländer ausgetragen. Aber leider gibt es immer noch zu wenig willige Funktionäre, welche auf anderen Eisbahnen wie in Imst, Schwaz, Hall usw. sich um einen geregelten Spielbetrieb kümmern. Der Haller Eishockeyclub hat z. B. über 60 Nachwuchsspieler, ist aber nicht gewillt, am Meisterschaftsbetrieb teilzunehmen.

  • Eishallen in Österreich

    • Supervisor
    • 25. August 2006 um 23:17

    In Tirol sind 9 Eisflächen unter Dach und insgesamt 25 Kunsteisbahnen 60 x 30.
    Ich glaube nicht, daß die Stoasteira hier mehr haben.

  • TEHV Ligen 2006/07

    • Supervisor
    • 24. Juni 2006 um 18:21

    Ich glaube auch, daß die anderen Vereine da nicht mitspielen werden, obwohl es schade wäre, wenn die U20 von Innsbruck nicht deibei sein kann. Traurig ist auch, daß vom HCI bei der gestrigen TEHV-Jahreshauptversammlung keiner anwesend war. So kommt man vom "Koatlackler-Image", welches dieser Verein ausserhalb von Innsbruck geniesst, nie weg. -Die-St. Nikolauser mögen mir diesen Ausdruck verzeihen, aber in der Tiroler Provinz sieht man das so.

  • Play Off - 1. Klasse Ost

    • Supervisor
    • 13. Februar 2006 um 17:13

    Genau so ist es. Kufstein hat in der Ersten regelmäßig 10 U20-Spieler eingesetzt. Diese machen den Großteil des Kaders aus. Wäre doch gelacht, wenn mann diese Nachwuchsspieler in der Ersten festschreiben müsste.
    Die St. Johanner haben sogar noch Glück gehabt, daß der stärkste Spieler Robert Schopf für den Rest der Saison in die Deutsche Nachwuchsliga nach Rosenheim verliehen wurde. Sonst hätts ordentlich Dresche gegeben.
    Aber warten wir erst einmal das Retourspiel ab. Da können diese immer noch den
    Spieß umdrehen.

  • Play Off - 1. Klasse Ost

    • Supervisor
    • 11. Februar 2006 um 19:15

    Ausländer entzaubert - Erste Niederlage für St. Johann. Man verlor gegen Kufstein 7:6

  • Play Off - 1. Klasse Ost

    • Supervisor
    • 5. Februar 2006 um 22:11

    Also wenn das stimmt, dann ist das eine Riesen Sauerei. Der Tomasini ist als Trainer in Silz gescheitert und nimmt jetzt nach Weerberg, wo er weiterhin als Spieler gemeldet ist, diesen Schweik ausserhalb der Transferzeit mit. Quo Vadis Tiroler Eishockeyverband

  • Tirolerliga Ergebnisse

    • Supervisor
    • 5. Dezember 2005 um 19:15

    jj68
    Du bist ein ganz ein gscheiter. Zvonkos Sohn ist erst sechs Jahre und ist beim HC Kufstein gemeldet. Dort spielt er auch.
    Sein Bruder Francesco hat seine beiden Söhne in Kundl angemeldet, da er sich in Kufstein nicht mehr wohl fühlte, im Gegensatz zu seinen beiden Söhnen, vor allem dem jüngeren, den Julian.
    Zvonko selbst trainiert die Kundler Damen, bzw., wenn er Zeit hat, auch die Torhüter.
    Für den Kundler Nachwuchs ist sein Bruder zuständig.
    Ich auf jeden Fall kenne den Zvonko wie die eigene Westentasche und in Kufstein hatte man noch nie Probleme, wenn er ein Spiel Kufstein gegen Kundl gepfiffen hat.

  • Tirolerliga Ergebnisse

    • Supervisor
    • 6. November 2005 um 11:08

    Fluchende Funktiuonäre in Wattens ist ja nichts neues. Silz, auch ein ehemaliger Oberligaverein, hat zuhause gegen Kufstein 3:5 verloren.
    Die Ergebnisse der ersten beiden Runden lassen darauf schliessen, daß die vorjährige Oberliga leistungsmäßig wahrscheinlich nur hochgeredet. wurde

  • UEC Mödling präsentiert sich ...

    • Supervisor
    • 17. Oktober 2005 um 21:19

    Schrecklich, daß so ein Verein mit dieser offiziellen Webseite in der Oberliga spielen darf. Keine Werbung für das Österreichische Eishockey.

  • News 2005/06???????

    • Supervisor
    • 22. Juni 2005 um 21:25

    Mit der Nähe zu Bayern hat man recht. Es kommen immer wieder Eltern mit ihren Kindern aus dem 2km entfernten Kierfersfelden zu diesem Verein, welcher sich ganz auf die Nachwuchsarbeit konzentriert. So wie seinerzeit, als Perthaler und Dalpiaz, zwei nicht ganz unbekannte in der Österreichischen Eishockeyszene, ihre ersten Jahre verbrachten. Der HC Kufstein war letztes Jahr in Tirol immerhin neben den Haien aus Innsbruck der zweite Tiroler Verein, welcher mit 6 Nachwuchsmannschaften im Meisterschaftsbewerb vertreten war. Jetzt kommt noch eine zweite, überdachte Eisbahn dazu, sodaß man dort endlich wetterunabhängig arbeiten kann. Und mit dem Finnen Seppo Alander, dem Bayrischen Urgestein Wacki Kretschmer und dem alten Haudegen Ralph Ochs hat man für den Nachwuchs ausgezeichnete Trainer im Talon. Bleibt nur zu wünschen, daß wieder einmal einer den großen Sprung in die erste Liga, bzw. in das Nationalteam schafft.
    Die erste Mannschaft wird dort solide aufgebaut und hat außer CW, Dalpiaz und Bruimann nur mehr Spieler zwischen 17 und 25 Jahren.

  • Red Bulls Salzburg - Farmteam

    • Supervisor
    • 15. Juni 2005 um 22:04

    Mir tuat der Magen weh, wenn man jetzt schon weiss, daß der Feichtner ein Superspieler wird.
    Bitte denkts nur 20 Jahre zurück, da war die damalige U16 von Salzburg überlegener Österreichischer Meister. Und wer hat es geschafft? Nur einer, der Perthaler, von dem aber alle Supertrainer wie Suppan, Zwickl usw. gesagt haben, daß aus dem nie ein Eishockeyspieler wird. Und heute hat er mehr Länderspiele als das ganze Land Salzburg zusammen. Also hörts auf schon jetzt Leute in den Himmel zu heben, die gerade aus den Windeln herausgekommen sind. Weiter kommt nur der, der sich quälen kann. Wennst das nicht kannst, kannst Talent haben so viel du willst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™