1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sicsche

Beiträge von sicsche

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 6. März 2013 um 15:49

    Ging mir nur mal drum vom "schlimmstmöglichen" auszugehen. Deshalb halte ich dieses Lineup für nicht so unmöglich wie es Walu sieht.
    Wir verlieren zwar etwas Depth in der Verteidigung durch den ersatzlosen Abgang von Veidemann, aber Peter is jetzt wieder eine Saison länger in der Kampfmannschaft und sollte mit einer verstärkten Rolle klarkommen müssen. (und im Notfall gibts ja Schlacher)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 6. März 2013 um 14:53
    Zitat von AndreLupaschuk

    Doch wir sollten Lefebvre von euch holen und bei uns in der Kantine anstellen, da kann er wenigstens keine Spieler von uns verletzen.


    Wissen wir den Bescheid über seine Kochkünste? ^^

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 6. März 2013 um 14:43

    @Walu
    http://www.guelphstorm.com/roster/show/id/18
    Daher würd ichs gern mal mim RaRo in der mitten probieren ^^ Dürft ja hofftl in den 3 Jahren mehr als nur 2 Bullies gewesen sein.

    Aber du hast Recht das das Punktemässig sehr sehr eng wird.

    Gratton, Fortier, Nödl, Setzinger, Olsson, Soares, Romano x4 = 28 Punkte
    Bjornlie Nachfolge, Fraser, A. Lakos x4 = 12 Punkte
    Zaba, Weinhandl = 6 Punkte

    14 Punkte also für Rotter, Pinter, Schlacher, Schiechl, Fischer, Woger, Draschko, Klimbacher, Lakos
    0 Punkter (BJ -90): Nador, Seidl, Schweda, Peter

    Wären für die restlichen Spieler also 2 Punkte im Schnitt, wird SEHR eng aber unmöglich?

    PS: Jetzt lass mal meine Hoffnung in Ruhe das Duo Rotter-Nödl wieder zu vereinen :) Aber Kompromisvorschlag: Setze zu den Twins und Schiechl centerd die 2 ?

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 6. März 2013 um 13:08

    Goose
    Nach der heurigen Saison seh ich Nödl nicht als mörderisch unwahrscheinlich. In der NHL dürfte die Luft schon sehr sehr dünn für ihm werden. Schweden wäre sicher eine Alternative für ihm, aber ich fürchte Ö ist nicht mehr so weit weg für ihm.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 6. März 2013 um 12:19
    Zitat von Na geh

    Romano-Gratton-Fortier
    Nödl-Setzinger-Rotter

    Dazu die Austro-Rackerer von heuer und ich hol mir wiedereinmal ein Abo :thumbup: bist Du narrisch, dass wär' schon cool........aber BITTTTEEEEEE > mit MZaba

    Schiechl - Gratton - Fortier
    Nödl - Rotter - Setzinger
    Olsson - Soares - Romano
    Woger - Pinter - Schlacher/D -> X / lasst die Hunde los

    Damit wird die Luft für Fischer, Seidl und Draschko sehr dünn - wobei wir bei dem Lineup auch in Punktebedrägniss kommen was wohl jeden nicht 0 Punkter (ausser Pinter) in der 4. eher Probleme bereiten dürfte.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 6. März 2013 um 11:32
    Zitat von oldswe

    Gabs da nicht ein bisschen böses blut mit dem Verein oder verwechsel ich das jetzt?


    Ich glaub das verwechselst du. Umsonst ist er heuer net Stammgast im Golden Club // Vip Bereich der NASH (und ich bezweifle das er das selber zahlt)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 6. März 2013 um 11:03

    Naja finanziell ist Wien nicht Villach. Ums mal nett auszudrücken ;)
    Und ViecFan hats eh auch angedeuted, Setze Junior wird ja demnächst schulpflichtig, da zählt sowas dann noch mehr.

    Aber ich deute mal Gordies Post auch so das er schon erfahren haben will das Setze in Wien (?) unterschrieben hat.

    Jetzt nochn Nödl - der Raffi spielt nächste Saison Center und ich hab meine Wunschlinie beinand. Auch auf die Gefahr hin das ich dann Forumsverbot bekomm gg

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 6. März 2013 um 10:24

    Aus dem selben Gründen warum das VSV Fanlager beim Raffl1 an Aufstand gmacht hat und beim Raffl2 noch mehr tun würde? :)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 6. März 2013 um 09:50

    Setzinger wird in der Schweiz mit Heimkehr Gerüchten in Verbinsung gebracht. Destination Graz oder Sbg, also hop hop Samen Freimüller des ghört sofort unterbunden und der Olli ins richtige Trikot gesteckt ;)

  • Interview mit Lyle Seitz

    • sicsche
    • 6. März 2013 um 09:35

    Malone es geht auch nich um Crosscheck - aber wie oft siehst du gegen Ende eines Spiels diverse Haken, Behinderungen etc die eben aufgrund von "Fingerspitzengefühl" (das ich eben unseren Hörnchen schon abspreche ob der mangelnden Kenntniss überhaupt mal ein Foul zu erkennen) nicht geahndet wurden.

  • Interview mit Lyle Seitz

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 17:44
    Zitat von Spezza19

    ich denke eine konsequente und harte linie würde auch unseren schiris die arbeit wesentlich erleichtern. ein stock auf der hose und höher is automatisch 2 min, ganz gleich wie leicht der kontakt auch immer war. ein schläger hat da oben nix zu suchen, die spieler haben sich innerhalb kürzester zeit daran gewöhnt und dann gibts da keinen interpretationsspielraum mehr.


    This! :)

    Interessant wie weit Meinungen in einen Thread aussernanderdriften können und im nächsten daccord :p

  • Interview mit Lyle Seitz

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 17:08

    Dein Sprichwort bringt ja die ganze Diskussion ja eigentlich ziemlich auf dem Punkt.
    Aber ich (und dem Echo nach auch einige andere) würden eben doch ersteren als besseren Ref sehen als zweiteren. (Wenn man ehrlich ist wären wir in unserer Liga froh wenn wir auch nur einen Ref hätten der annäherend einen von beiden Typen verkörpert)

    Viel. spielt bei mir aber eben auch mit - wie im anderen Thread wo wir daccord gehen - das ich mittlerweile das große kotzen bekomme wie bagatellisiert manche Situationen werden. Wenn dann auch ein Ref anfängt zu glauben er weiss wann was zu geben ist is vorbei mit der Geduld.

    Den letzten Endes gehts ja vorallem Dingen hier um die EBEL und hier behaupte (sehr überspitzt) wir haben einen 3. Typus

    ein EBEL schiri ist derjenige, der nichts sieht und weiß, wann er welche strafe zu geben hat.

  • Interview mit Lyle Seitz

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 16:34
    Zitat von MacStasy

    Also ich red da nicht von offensichtlichen Fouls, die unbedingt geahndet werden müssen, sondern von Grenzfällen und da muss man in gewissen Situationen als Ref sehr wohl Fingerspitzengefühl beweisen, ansonsten kann man spielentscheidend einwirken.


    Das macht der Ref beim ersten mal wenn dieses Vergehen passiert und damit setzt er für das restliche Spiel die Grenze. Wenn es das selbe Foul 1:1 genau gleich nochmal gibt dann hat er genauso zu pfeiffen wie ers beim ersten mal getan hat. Und da ist eben wuascht in welcher Situation.

    Wenn ich 2 min vor Schluss eh schon in UZ bin, dann ist es eben Verantwortung der Spieler eben sich auch genauso zu verhalten wie es mir der Ref die restlichen 58 Minuten durchgehen hat lassen. Da gibts kein rumeiern an einer Entscheidung nur weil man sich selber in eine solche Paniksituation versetzt.

    Zitat

    Gabs heuer schon genügend Beispiele bei uns in der Liga, in welchen die Refs ihr Fingerspitzengefühl vermissen haben lassen und tatsächlich spielentscheidend eingewirkt haben. Das ist in meinen Augen eine schlechte Schirileistung, wenn ein Kaninchenfurz, bei dem man schon all seine Fantasie spielen lassen muss, um auch nur den Ansatz eines Fouls erkennen zu können, in einer spielentscheidenden Phase gegeben wird, während es zuvor schon x-beliebige solcher Situationen gegeben hat, die nicht geahndet wurden.

    Entweder hat der Schiri korrekt entschieden oder er hat scheisse gebaut, das hat aber nichts mit Fingerspitzengefühl zu tun

  • vs Buffalo Sabres 03.03.2013

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 16:29
    Zitat von Grobmotoriker

    da gäbs nix zu sehen....ich würd aufstehen und mich revanchieren


    Oke ich meld mich freiwillig das ich dir so ein Allerweltscheck verpassen derf *wallbash*

  • Interview mit Lyle Seitz

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 15:22

    Diese Argumentation wie böse das nicht für den Spielfluss wäre, die Leute würden sich das nimma ansehen etc etc etc gabs schon als die Zero Tolerance Einzug hielt. Das sind Vollprofis, wenn se ganz genau wissen was se dürfen und was nicht werden sie sich anpassen.

    Beziehungsweise was hat das mit Spielfluß zu tun das ich gegen Ende des Spiels oder in UZ Situationen anfange, gewisse Fouls zu tolieren nur weil die Situation "anders" ist? Du hast Recht wenn du sagst ein Ref braucht Fingerspitzengefühl wann ein Check ein Latehit/Interference war und wann es nur ein zu Ende gefahrener Check zB ist. Nur um ein Beispiel zu nennen. Aber das hat ja nichts mit der Situation rund herum zu tun.

    Ich erwarte mir von einen guten Ref das er bei einer 1:1 gleichen Situation immer auch das selbe Ergebniss ins Pfeifferl bläst, egal ob in Minute 1, in PK, in PP oder eben in OT

  • Interview mit Lyle Seitz

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 15:00

    Clausi dät am liebsten ab Minute 50 sowieso ohne Regeln spielen.

    Und Fan, ich bin sogar dafür das du auch in UZ ein Icing fabrizieren kannst. Wieso werde ich mit 2 Min für ein Vergehen bestraft und mir wird dafür ein anderes legalisiert.

  • Interview mit Lyle Seitz

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 14:43
    Zitat von derunewige

    Ein Foul ist nun mal ein Foul. Das is in den Bestimmung so definiert und eindeutig. Wenn der Schläger wo ist, wo er nicht sein darf dann MUSS gepfiffen werden. Egal wer oder wann. Es muss egal sein in welchem Drittel oder ob die Mannschaft hinten ist oder nicht.
    Da gibts einfach kein "Fingerspitzengefühl". Die Strafbestände sind (oder sollten auf jeden Fall!) eindeutig schriftlich in den Regelbüchern festgehalten, und wenn so ein Vergehen vorliegt muss einfach interveniert werden.


    Genau DAS ist mein Punkt.

  • vs Buffalo Sabres 03.03.2013

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 13:45

    Blair schau dir an wie Richards mim Schädel in die Bande kracht? Und Richards stand die letzten beiden Tage auch nur zur Gaude net beim Training am Eis.

  • Interview mit Lyle Seitz

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 13:41

    Nein weil das ist Bullshit in Bestform - wollen ma nicht gleich die ersten beiden Drittel streichen? Genau das ist nämlich die Einstellung hinter diesen wir pfeiffen gegen Ende anders.
    Entweder lass ich gewisse Dinge durchgehen oder nicht. Ganz depperts Beispiel 2 Drittel lang pfeiffma jedes Haken kleinlich verteilen dabei ein paar Strafen und kompensieren so 3-4 vereitelte Torchancen.

    Und nur weil auf der Anzeige was anderes steht gehen diese Haken auf einmal durch und der Spieler der zu einer Torchance hätte kommen können ist der depperte weil er die Chance halt 2 Min vor Ende und nicht im 1. oder 2. Drittel hat?

  • Interview mit Lyle Seitz

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 13:26
    Zitat von #66

    Zum Thema Fingerspitzengefühl/Let the boys play: Ich habe zum ersten Mal gehört, dass die Jungs das Spiel alleine entscheiden sollen vor 30 Jahren. Langsam beginnen wir diesen Spruch in Österreich zu hören. Warum erst jetzt?
    Ich kenne nur einen Schiedsrichter in den letzten Jahren der sich nicht in den Mittelpunkt stellte. Das war übrigens kein gebürtiger Österreicher. Noch Fragen?


    Wenn ich von ANFANG AN knallhart meine Linie durchziehe (das heisst jedes Stockfoul und jeden Check der über die Grenze geht pfeiffen) dann brauch ich kein Fingerspitzengefühl Bullshit. Den dann wissen die Jungs ganz genau was Ihnen blüht auch in einer kritischen Phase und dann kann sich auch kein Schw**** drüber aufregen. Aber stell dir vor ein Ref zieht dieses "ach is ja evtl spielentscheidend" Linie ein ganzes Spiel durch, dann könnt ein Spiel zB 3:0 statt 3:3 ausgehen. Nur ist er da auf einmal eine schwache Schirileistung weil ers durchgehen lässt während es in einer OT auf einmal korrekt wäre so zu agieren?

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo (Spiel 5)

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 13:20

    Dagegen war der Kevin ja ein heiliger - oida fux das san Zustände

  • Interview mit Lyle Seitz

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 11:44

    WiPe
    Das is der oft gepflegte" Fingerspitzengefühl" Bullshit, ist doch der selbe Schmoarn wenn der Clausi auf Servus am liebsten gar keine Strafen mehr geben würd nur weils halt OT ist anstatt Minute 2 im 1. Drittel.

    Man redet sich halt die Nicht Leistung der Refs schön mit solchen Aussagen. Und wenn ein Ref sein Spiel tatsächlich im Griff hätte würde es erst gar nicht dazu kommen das er sich vor einen Call anscheissen würde (und warum das deeskalierend ist wenn ich Fouls auf einmal nicht mehr gebe darf man mir gern erklären)

  • vs Buffalo Sabres 03.03.2013

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 11:40

    Psychohit weil mir mittlerweile das kotzen kommt, wie oft (egal ob bei uns oder in der NHL) müssen solche Hits noch passieren bis auch der letzte Trottel kapiert das er sein Hirn einzuschalten hat bevor er so einen Check fährt? Ich mein muss sich da echt erst einer das Gnack brechen?

  • vs Buffalo Sabres 03.03.2013

    • sicsche
    • 5. März 2013 um 10:44
    Zitat von mig_69


    das ist blödsinn. und wenn du kaleta kennst, dann weißt du das auch. der ist keiner der sich vor irgendwem versteckt. und ich geh auch mal davon aus, dass er sich beim nächsten aufeinandertreffen der sache stellen wird müssen. und das tut er sicher. und dann wird sein gegner wohl nicht richards heissen. DER wird das nämlich anderen in seinem team überlassen. [kaffee]


    Ich urteile jetzt nur mal nach dem Video -> Der Brawl bricht mit Regehr und Ott aus und Anstalten hat er keine gemacht einzuspringen. Und beim rausfahren war er auch unter "Begleitschutz", stimmt schon das er sich im Regelfall stellt. Aber in dem Fall hat ers nicht getan.

    Bzw dein Vergleich wäre so als würdest erwarten das Vanek sich nach so einer Aktion persönlich einen zB Carcillo vornihmt.

  • [X360] NHL13 - GM Connected

    • sicsche
    • 4. März 2013 um 20:16

    Wer von den beiden tratschen hats goascherl net halten können ;)

    Bzw findest trotzdem keine anderen 95er bis auf den Untradebaren ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™