1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sicsche

Beiträge von sicsche

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 20:43

    Naja magst die Kärtnerstrasse wieder umbauen? Wennst DAS als Politiker planst wirst von den Geschäftsleuten dort vorm Dom aufghängt und gevierteilt :)
    Um des gehts ja, jetzt sudern noch einige dagegen wenns mal soweit ist wird keiner zurück zum alten wollen. Aber du hast natürlich auch Recht das es auch noch einige andere Standorte gäbe wo shared Space wesentlich besser wäre. Man geht halt den umgekehrten Weg, erst das Prestigeobjekt und dann die kleinen Standorte.

    Bzw sinds halt noch immer "Juniorpartner", wenn der alte Dicke nicht will kannst halt auch nicht mehr machen. Der HC Bumsti träumt ja vom Bürgerkanzler der alles ändert, um Kipferl, Cafe und Schnitzel als böses ausländisches verbieten zu lassen. ;)

  • 2 Spiele Sperre für Andy Hedlund

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 20:33

    Wo is aber der Lerneffekt bei 2-4 Spielen Sperre (und mehr gibt der DOPS PSC Würfel net her). Das spürt weder der Spieler noch die Mannschaft.

  • Saison 2012/13

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 20:20
    Zitat von Petra

    Die Wilds sind Titel-Geheimfavorit und das haben sie gestern mit dem fulminanten Sieg über die Canucks bewiesen


    In welchen Paralleluniversum? :D

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 20:13

    Citymaut fia Nicht Wiener will ich ja.

    Und klar gibts Beispiele wie (ich spekulier mal mit Stammersdorf-Schüttelstraße könnt Distanzmässig hinkommen) deine Freundin. Aber hier würd ich dann die Frage in Raum stellen: MUSS ich die ganze Strecke mim Auto zurücklegen oder würds nich reichen zu einen gut gelegenen Knoten zu fahren und die Reststrecke mit den Öffis zu fahren.

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 19:38

    Noch kann man nicht genau abwägen wies ja wird, aber ich erwarte mir die Mahü zukünftig wieder besser zum shoppen nutzen zu können.

    Ich find bei den Grünen ist die Fr. Pieszek ehm Glawischnig wesentlich "gefährlicher". Die Vasi is halt irgendwie wie die Jungfrau zum Kind zu ihren Posten gekommen und weiss nicht wie man sich in der Position öffentlich zu verhalten hat. Aber mir gehts halt mehr darum was umgesetzt wird und da seh ich durchaus auch viel gutes das dei Grünen in Wien bewegen bzw bewegen wollen. Nehmen wir eben das Thema Parkraumbewirtschaftung. Gehts ihnen tatsächlich um die mehr Einnahmen oder eben darum die Leute zu den Öffis zu bringen? Imho um 2. und das is doch etwas das man positiv sehen muss, wir haben ein sehr gut ausgebautes Öffi Netz und trotzdem fahren Unmengen an Leuten jeden Tag mim Auto zur Arbeit.

    Nehmen wir nur mal mein Beispiel: Ich wohn im 21. und arbeite im 2. Arbeitsweg mit S-Bahn und U-Bahn (einmal umsteigen). Arbeitsweg 15 Minuten und trotzdem seh ich jeden Unmengen an Leute die selbe Strecke mim Auto fahren, net mal dast sagen kannst die sind aufs Auto angewiesen oder se wären schneller. Da gehts lediglich um den Luxus sich nicht ein Verkehrsmittel mit anderen Teilen zu müssen.

    Beim letzten Satz fehlt das Modell ich hätt gern mal das OÖ Modell (ÖVP/Grün) auf grösserer Bühne

  • 2 Spiele Sperre für Andy Hedlund

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 19:20

    Man nehme die heuer verteilten Strafen, multipliziere mal 3 und passe die Geldstrafen an die Gehälter an.
    Anders werdens die Spieler in dem Leben einfach nimma kapieren. 2 Spiele für solche Aktionen ist eine Einladung damits der nächste net besser machen muss.

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 18:47

    Haha herrlich das Trainer Duell beginnt.

    Wichtig aus Wiener Sicht: Das war KEIN Nati-Break ;)

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 18:44

    Nein aber ich bezweifle das der Umbau (und ich sag wenige Jahre nach Umbau werden die Geschäfte im shared space auch volle Fuzo wollen) ohne Grüne nicht passiert wär.

    Versteh i mi net falsch ich halte die Vasi auch nicht fia das non plus ultra - auch wenns bei de Grünen eine der besseren is - aber die Grüne sind sicher nicht das böse. Ich würd ja auch gern mal das OÖ als Stadtregierung in Wien probieren.

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 17:24

    Könnts ja mit Klagenfurt zamlegen, viel. geht sich dann eine Monorail aus :D :P

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 15:54

    Ich sag nur Shared Space//FuZo Mahü, da sieht man schon sehr sehr stark den grünen Touch.

    Die Idee aus Stockholm mit der Autogröße hat natürlich auch was für sich, könnt man zumindest mim Parkpickerl schon jezt verknüpfen. A Smart braucht sicher weniger Platz als a 7er BMW.

  • EBEL 2013/14

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 15:31
    Zitat von ländlar

    Mh, gerüchteweise wird an einer Rückkehr bis in 3 Jahren gearbeitet,


    Wird dir zwar nicht gefallen - aber umso länger ihr in der INL festsitzt umso unwahrscheinlicher wirds das ihr das finanziell dastemmts.

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 14:48
    Zitat von remington.style

    Nja... auch nicht der Weisheit letzter Schluss - wenn ich daran denke, wie meine Großeltern früher 1-2x im Jahr nach Wien rein sind uns besuchten (mit einem supervollen Auto, also ix-nay on the public transports) - und für 1x reinraus 800 Schilling abdrücken - das wären dann Preise wie im Nobelpuff


    Naja da kannst rangehen wie bei da Vignette mit Jahres, Monat, Wochen und Tagesmaut Pickerl.

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 14:19

    Weil der Österreicher und der Wiener im speziellen ja gleich die Krise kriegt wennst erm sein Auto madig machen willst.
    Daher bin ich ja auch für eine Citymaut. Alles was von ausserhalb rein will zahlt in Monat sagen ma 75 Euro, so schnell könntest gar nicht schaun hast das Pendlerproblem auf die Öffis verlegt weil die meisten an der Stadtgrenze in die U-Bahn umsteigen würden und zeitgleich hast auf einmal massig Parkplätze in Wien frei.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 13:37

    Wollma die Face Offs Lost wirklich nicht streichen? :D

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 13:32

    Meinte natürlich Sonntag - mea culpa

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 13:31

    Najo worum gehts?
    Primär ums Parkpickerl (die Eier mit einer Citymaut zu kommen habens ja nich)
    Olympia, Wasser und Energie sind dann nur da um die Diskussion abzulenken. Was natrl vorallem Olympia hervorragend erfüllt. Keiner meckert drüber das es bald ein Parkpickerl in ganz Wien gibt aber alle redens über Olympia.

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 13:14

    No immer net ausverkauft? f'n schande.... für Freitag siehts zwar besser aus aber auch da kein Rang 4 weit und breit.

    Aber hey wir brauchen keine Kommunikation nach drausen, die Deppen sollen sich schon ruhig selber informieren um dann Karten zu überteuerten Preisen zu kaufen ....

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 13:10

    Nein, alle Briefwahlkarten die bis 18.3. ankommen zählen auch noch.
    Morgen solls eine erste Hochrechnung geben und das Endergebniss gibts dann eben 1-2 Tage nachm 18.3.

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 13:03
    Zitat

    Für den Politikwissenschaftler Peter Filzmaier sind derartige „Zahlenprognosen unseriös“. Gezählt sind gerade einmal drei Prozent aller Stimmen. Das würde nicht einmal für eine Hochrechnung reichen, denn „dafür brauchte man mindestens doppelt so viele ausgezählte Stimmen. Zudem müssten sie auf ganz Wien und alle Bevölkerungsgruppen verteilt werden“, sagte Filzmaier gegenüber Radio Wien.

    Was das Thema wieder aufm Punkt bringt, klingt für mich eher so als wolle der ORF bzw derStandard der Stadtregierung bissl helfen um die Olympia Befürworter zu mobilisieren.
    Nichts destotrotz wärs zu erwarten wenn sich dieser Trend fortsetzt, leider!

  • EBEL 2013/14

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 12:50
    Zitat von schreibfaul

    Warum 66 Spiel im Grunddurchgang zu viel sind?


    Wie gesagt ich würde selber auch eine Variante mit 14 Teams und Doppelrunde bevorzugen. Also 52 Spiele - ging mir nur mal darum das Thema wirklich mal durchzukauen.

    Zitat

    Weil das Zuschauerinteresse eindeutig an den Wochenendterminen stärker ist, als unter der Woche, schon jetzt werden aber alle möglichen Wochenendtermine ausgeschöpft


    Für mich eine Frage der Preisgestaltung und dann darf ich mich halt nich drauf verlassen das die Leute eh sowieso kommen. (siehe Wien zB - da wäre viel mehr Potenzial wenn ich auch aktiver an die Leut rangeh) und siehe:

    Zitat

    Weil die Saison aufgrund der Zugehörigkeit zum IIHF spätestens Mitte April beendet sein muss, eine Verklängerung also nicht möglich ist


    Darin seh ich jetzt eigentlich kein Problem - ausserhalb von Olympia Jahren - hier hast du ja schon Vorschläge wie Back-to-Back Spieltage. Man könnte auch einfach mal der Konvention brechen das immer alle (nach Möglichkeit) zeitgleich spielen. Die Woche hat 7 und net 3 Tage. Da kann ich sehr viel arrangieren.

    Zitat

    Weil die Spieler auch nur Menschen sind, die irgendwann müde werden


    Schau dir mal einen CHL Spielplan zB an. Ich sage das is sogar eine Chance für die Jungen weil du eben wirklich Tiefe brauchst und net nur im Extremfall mal sagen "oke eine Woche spiele ich 3 Linien Hockey". Ausserdem für einen 18-20 jährigen der tatsächlich Stammspieler bei seinen Verein ist viel. auch eine Chance sich für anderes zu empfehlen weil er so einen harten Spielplan gewohnt ist.

    Zitat

    Weil bei einer zu hohen Spieleanzahl eine Sättigung der Zuseher erreicht wird


    Siehe Zuschauerinteresse, mehr Laufpublikum (das ja auch immer potenzielles Stammpublikum ist) forcieren.

    Zitat

    Und nicht zuletzt: Vergleiche mal die Spieleanzahlen in allen europäischen Topligen, die alle die Zuschauer- und TV-Einnahmen optimieren wollen, es hat einen Grund warum man sich überall zw. 50 und 60 einpendelt


    Wie gesagt ich sehe 52 Spiele bevorzugt bei 14 Teams. Aber ich würde andere Varianten nicht von grundauf verteufeln (und einiges das ich oben aufgeführt hab gilt imho auch bei 52 Spielen - man is halt wesentlich flexibler innerhalb des Gerüsts als bei 66)

    Edit: Was nicht zu vergessen ist: Wir gehen immer von Playoff BO7 ab Viertelfinale aus. Auch hier könnte man überlegen ob es tatsächlich ein Viertelfinale braucht (8 von 12 ist in meine Augen zu viel, bei 14 wärs wieder was anderes)

  • EBEL 2013/14

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 11:20
    Zitat von pondhockey

    Ausgepeitscht nicht unbedingt, aber hinterfragt. Sehe das sportlich nicht sehr wertvoll. Dann hätte der zwölfte nach 44 Spielen einen Away Trip über elf Spiele. Wäre sportlich recht wertfrei. Das würde die Kluft mMn nur noch größer machen.


    War nur die erstbeste Lösung dir mir eingefallen ist um eine halbe Hin/Rückrunde unterzubringen :)

  • EBEL 2013/14

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 10:53
    Zitat von schreibfaul

    ein dreifache Hin/Rück aller 12 ist einfach von der Spieleanzahl mit 66 zu viel


    Wraum ist es in deinen Augen zuviel? Ich würde zwar auch den 14 Teams Spielplan (Doppelte Hin Rück - 52 Spiele) auch bevorzugen. Aber abgesehen davon das der Terminkalendar halt ein bissl knackiger ist würden mich Argumente gegen 66 Spiele interessieren.

    Ich würd hier aber mal einen ganz neuen Modus vorschlagen (auch auf die Gefahr hin das ich gleich öffentlich zum auspeitschen verurteilt werde)
    Doppelte Hin/Rück Runde 44 Spiele
    Einfache Runde 11 Spiele - Heimrecht der immer jeweils besser platzierte Verein. (statt Zwischenrunde und statt Bonuspunkte gibts halt das Heimrechtzuckerl)

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • sicsche
    • 10. März 2013 um 22:07
    Zitat von iceman

    ganz ehrlich, die behinderung von lukas hab ich auch so gesehen .... das haken gegen unseren engelbert das zum ausgleich geführt hat, war allerdings ein witz.


    Dafür hätt in der selben Aktion Hisey raus müssen für seinen Check an Pusa. Somit is zwar der falsche gsessen aber des PP war in Ordnung

    TVKC
    Weils da soviele Exil Villacher gibt das keinen Platz mehr gibt für die Koffer

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • sicsche
    • 10. März 2013 um 21:49

    Naja wenn man clausifiziert wird kommen halt solche Sager. War ja heute wieder der Klassiker als er meinte der Ref pfeifft weil die bösen Heimfans so laut sind und überhaupt BWL hatte ja heute noch kein PP also muss er ja iwann mal iwas pfeiffen weil das gibts ja net ;)

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • sicsche
    • 10. März 2013 um 18:33
    Zitat von coach

    bitter nur für linz, das pp hätts nit geben dürfen.
    klare fehlentscheidung.


    Wennst sagst der falsche sitzt ja - aber ob jetzt Engelhardt für kein Hook oder Hisey für seinen check von hinten sitzt is a scho blunzen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™