@Mac
Die Svk Extraliga war schon vorher im *rsch (genauso die tschechische - die Gerüchte das die beiden fusionieren gabs schon da war die KHL a noch a Schass im Kopf von an russischen Oligarchen)
Auf der einen Seite fürchten da gewisse Leute einen Niveaurückgang in unserer Liga bei einer Reduzierung der Legionärsanzahl wie die Pest, auf der anderen Seite meinens eine verstärkte Nationalliga als höchste Spielklasse wäre gut für unser Hockey
Du übersiehst dabei aber dem Punkt das die besten Ös aus der Gleichung genommen wurden. Müssten die obigen knapp 30+ Spieler in einer besseren Nali spielen wärs a Katastrophe für uns, nur würden die verteilt auf idealerweise 2 (wennst dich wohler fühlst 3 :p) Teams auf noch höheren Niveau spielen.
Wir haben derzeit 8 Ö Teams in der Liga, bei sagen wir 32 Österreichern die 2 Ö KHL Teams abziehen würden. Damit sprechen wir von 4 Österreichern pro Team die rausfallen im Schnitt. Also nehmen wir zB BWL her:
Lebler, Baumgartner, Lukas, Lukas fallen raus aus dem Kader - ausgehend von einer Punktereduktion - soll dafür 1 Import, 2 Mittelklasse Ös und 1 U20er nachrücken. Wären die BWL schlechter als vorher? vermutlich. Wäre der Niveauverfall dramatisch? jein - ABER du hast die jüngeren und Mittelklasse heimischen noch immer auf an gscheiden Niveau (das mit den Nali Teams auch ohne Imports no immer schlitten fahrt) und die Top Ös auf einen richtig guten Nivea. Davon das sich die EBEL Ös wohl den *rsch aufreißen um sich für die KHL/EHL Teams zu empfehlen gar nich zu reden. Man könnte sogar etwas drastischer denken: diese 2 Teams spielen nur noch EBYSL aber keine EBEL mehr. Dann werden sogar die entstehenden 24 Österreicher bei anderen Teams fast 1:1 aus bestehenden EBEL Spielern abgefangen.