Herrlich grad der Kommentar auf Sport1, die reden vom Viertelfinale während man wenns so weiter geht sich eher Gedanken um den Abstieg machen muss gg
Beiträge von sicsche
-
-
@E'Eisprinz - das Original' Irgendwer wollte dir den Spitznamen im Punkteregel Thread geben
Glaub der TVKC woars
-
Zum einen muss ich den @VEUforever Recht geben - die Konkurenz ist halt in Wien nicht gerade klein.
Zum anderen aber auch dem "Die Punkteliste - Das Original"
das da schon auch Management Fehler passieren. Die Caps leben ja die Einstellung, Werbung derf nix kosten also machma keine. Wenn ich das vergleiche mit dem Aufwand der seitens der beiden Grossclubs als auch der Vikings in der AFBL betrieben wird sind die Caps net existent. Wennst dann auch nicht gerade billig bist tut das sein übriges. Immerhin sinma preislich auf einen Niveau mit der Austria unterwegs.
-
nd du hast die Halle wieder voller
Geh bitte wie oft wollts den Schmarrn noch schreiben.
13/14 4889 avg (Katastrophenleistung nach Olympia)
12/13 5079 avg ("gehma Vanek schaun")
11/12 5096 avg (da grosse "gehma neue Halle schaun")Oder glaubst im Ernst das mit einen Hurrah Hockey des unaussprechlichen wir im Schnitt 1000 Zuschauer mehr hätten und das derfst mir bitte auch noch mit iwelchen empirischen Beweisen untermauern.
-
@Malone Nur weil irgendwer Gerüchte streut die halt bissl zampassen mit dem was de Caps von sich gegeben haben, heissts ja no lang net das es den Plänen der Caps entspricht.
Da sieht viel. auch nur einen Weg den gewünschten Vertrag zu forcieren, die Praxis kennma von den Spielern ja schon seit Ewigkeiten -
@Wodde gibs zua du willst uns ja nur den Johnny zuweschwatzen um uns gezielt zu schwächen. Reichts net das die Linzer des scho regelmässig machen mit Kalibern wie Ignatjevs und Keller
-
Da sind überall "Profis" unter Vertrag die bei Olympia diese Bezeichnung nicht verdient haben. Hat da einer verlangt "raus mit Ihnen"?
Gute Kanadier findest leichter mal, einen österreichischen Ersatz finden wird da schon schwerer. Und ich erinnere nur daran das die Aktion einen Iberer den Wechsel nach Linz versaut hat. -
Müsste man sich anschaun, die Frage ist halt in welchem Alter die diversen Jugendspieler aus den kleinen Teams zu den Grossclubs wechseln. Du hast in Wien ja net nur de Caps, iwann hast aber de Wechsel zu den Caps bei a poar.
-
Les dir die Idee von Wodde nomal durch, mit euren 3 U22ern hat des nix ztun per se.
Aber a Idee warat zB: U20 = 0 Punkte, U24 ausm eigenen Nachwuchs (sagen wir mind. Seit der U18 im Team) = 0 Punkte
mit solchen Methoden förderst Nachwuchsausbildung.
-
Ein Spieler der kurz vor seinen 24. Geburtstag steht is doch bitte schön kein Talent. Das ist nur eine sehr typisch österreichische Sichtweise, ein U24 Spieler in dem Alter sollte bitte schön ein gstandener Profi sein (und ich red dabei nur von Feldspielern, das Goalies andere/längere Entwicklungszyklen haben is nix neues).
U22 0er wäre ein fauler Kompromiss und U20 0er der einzige Weg wenn du tatsächlich etwas tun willst um Talenten ein Sprungbrett in die Stammkader zu geben.
-
Willst du ernsthaft diesen Unsinn das ein U24er a "Talent" ist auch noch aktiv unterstützen?
Ansonsten der 4 Punkt Ö kann eigentlich nur a Linzer mit "Kärntner" Wurzeln sein
-
Soviel zum Thema: "den brauch' ma in Wien nicht"....
Was eher daran liegen mag, das hier jeder genau weiss weshalb er in Villach gestanzt wurde und nicht daran wozu er theoretisch zu leisten im Stande is. -
Endlich ist es passiert, die Ankündigung das NHL15 Next Gen wird/ist. Und wenn der Teaser Trailer tatsächlich Ingame Grafik zeigt. O M G!!!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sowie was da alles im 2,0-2,5 Bandbereich zusammengefasst worden ist. Da ist die Bandbreite für richtig oder falsch gleich groß wie unklar.
Denke das is halt das Problem das die Skala mit 0-4 da halt sehr begrenzt ist. Effektiver wärs wohl schon eine 0-10 Skala einzuführen. -
Auf die Schnelle finde ich 3 Ö-4Punkter: Pöck, Setze und Kaspitz
+ Werenka als Austro
-
Na da bin ich gespannt obs nich von Seiten der Liga bald an Aufschrei gibt. Also wems interessiert würd ich zu empfehlen jetzt die Bilder zu sichern.
Auch wenns nur de Zahlen aus 12/13 sind.Ansonsten interessant ist doch eigentlich nur wer von den Ös wirklich viele Punkte hat (3+):
Baumgartner, Brandner, Hager, Harand, Koch, Lakos, Lakos, Latusa, Lukas, Lukas, Oraze, Peints, Pewal, Traffl, Rebek, Reichel, Trattnig, Lugge, Schuller, Welser,
Davon 4 Punkter damals:
Kaspitz, Pöck, Setzinger, WerenkaAlso so pi mal Daumen: Ein grober Nationalteamkader abzüglich der Austros und wirklich nur 3 Ös die auf eine Stufe mit Imports gestellt wurden. (Bei Setze zB waren da nach der "Formel" alle 3 NLB Saisonen drinnen in dennen er a ziemlicher Punktehamster war)
-
-
1 EUR = 9 SEK
Den Rest darfst selber in deinen Taschenrechner eintippen
Thanks aber ich bin jetzt ne faule Sau und rechne damit die SEK Monatsgehälter 1:1 auf Saisongehalt der Spieler um(der eine Monat mehr fällt unter Rundungsfehler gg)
-
Ich fordere ne Dopingkontrolle
-
Wie hoch is der Wechselkurs von Euro auf Kronen?
-
@2 Den Sinn konntest mir trotzdem net erklären
@4-5 Bist ja eh daccord mit obigen Text von Cindy bzw meiner Meinung nach
@6 Auch wennst die Punkte runterschraubst bleibt der Effekt der selbe, Lieber ansetzen das es keine Täusche/TryOut Phase mehr gibt. Entweder startest mit an gscheiden Kader in die Saison (bzw lasst dir Luft zum nachbessern) oder du hast halt Pech ghabt. Aber dein Vorschlag kommt einer Try Out Phase bis zum Playoff gleich, wenn ich das Geld habe hol ich mir 30 Imports und sortier im Laufe der Saison die Fehlkäufe aus. Finanziell sehr gsund für die Vereine3) EU Spieler folgende Saison: Bewertet nach Berechnung wie AT Spieler
7) Spieler anderer teilnehmender Länder werden wie AT berechnet
Das unterscheidet sich jetzt wie? -
@cinderella unterschreib ich dir sogar so, deswegen meine Forderung nach U20 0er
@Jack
1) ok
2) Wär glogen und was wäre der Sinn?
3) ok
4-5) siehe oben an Cindy
6) Dann hast Ös auf der Tribüne als Edelreserve falls sich ein Import weh tut, nene die sollen an gscheiden Kader planen und net einen überfetten.
7) is das net 3) ?Was weg ghört sind die ganzen TryOut, Tausch etc scheisse. Hab ich scheisse baut im Kader musst ich das auch ausbaden, tut sich wer weh muss halt a U20er nachrücken. And so on
-
Wobei das wäre auch wieder so ein Ding wo ich sag, regel runter auf U20 und des passiert erst gar net.
-
@VEU Die Punkteregelung ist noch immer der beste Kompromiss mit der die Liga bisher daher gekommen ist und der auch umsetzbar ist (Salary Cap wirds nie geben und selbst wenn: Du nimmst von den finanziell potenten Teams Geld vom Markt, das aber sicher nicht bei den kleinen dazu kommt. Ergo weniger Geld in der EBEL für die Ös verfügbar. + Wenn man sich so Gerüchte der letzten Jahre durchliest ist es noch immer günstiger einen Durchschnittsimport - sagen wir mal Marcus Olsson - zu engagieren als einen Österreicher zB der Marke Harand)
Es sind eher die Feinheiten die stinken -> zB U24 ghört weg und durch U20 ersetzt um den gewünschten Effekt zu erzielen.
@hockey71 0er VIC letzte Saison die großteils zum Stammpersonal gezählt ham: Fischer, Schweda, Puschnik, Hartl, Peter, Kickert
Oder Beispiel Salzburg: Heinrich, Komarek, Hofer, Brucker, Pallestrang, Kristler, Mühlstein (jene mt seltenen Einsätzen lass ich bei beiden Teams ma weg) -
Solange sie im Hintergrund schon fleißg dran arbeiten ist doch alles ok. Davon geh ich aber auch sicher aus.
Das dürften halt nich alle verstehen, ich warte ja schon auf das Argument "na wieso verkündens dann nix" mimimiIs doch in Wahrheit Fanservice der Caps
Was würden wir nur bis Saisonstart machen wenn morgen schon der komplette Kader inkl. Betreuerstab offiziell bekannt wäre